Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli
Tätig bei einem International agierendem Unternehmen.

Schwerpunkte:
-Firewall (PaloAlto, Fortinet, Barracuda)
-Network (Aruba, Cisco)

Windows/Linux Administrator mit Vorliebe für Debian/Ubuntu.

Die Freitagsthemen hier im Board werden ja zum Glück weniger :D

Anmeldung an Domäne nicht möglich: Fehler Arbeitsstationsvertrauensstellunggelöst

Erstellt am 13.12.2019

Ja genau. Davon sprechen wir. ...

11

Kommentare

Telefonie Tablet mit Multi-SIM deaktivierengelöst

Erstellt am 13.12.2019

Lass doch die Telefonie Funktion für genau diese SIM Karte beim Anbieter sperren. Das ist einfach und sicher. ...

9

Kommentare

Telefonie Tablet mit Multi-SIM deaktivierengelöst

Erstellt am 13.12.2019

Zitat von : Sperre einfach sämtliche abgehenden Gespräche für die Simkarten. Mit einer Sperrliste auf dem Gerät kann der User das auch wieder deaktivieren. ...

9

Kommentare

Telefonie Tablet mit Multi-SIM deaktivierengelöst

Erstellt am 13.12.2019

Moin, wie genau meinst du das Deaktivieren? Soll der user schlicht keine SIM Karte mehr nutzen können oder reicht es das das system nicht ...

9

Kommentare

Anmeldung an Domäne nicht möglich: Fehler Arbeitsstationsvertrauensstellunggelöst

Erstellt am 13.12.2019

Wenn der Client keinen Kontakt zur Domäne hat, kann er das ja nicht prüfen. Also nutzt der Client den Cache. Würdest du jetzt bei ...

11

Kommentare

Anmeldung an Domäne nicht möglich: Fehler Arbeitsstationsvertrauensstellunggelöst

Erstellt am 13.12.2019

Zitat von : Wo liegt denn dieser Cache? Auf dem Client? Wenn er auf dem Server liegen würde, dann könnte ich mich ja auch ...

11

Kommentare

Openvpn Server nur Samba teilengelöst

Erstellt am 12.12.2019

Moin, dann brauchst du nur die Route in das Netz des Samba Servers mitgeben und kein Force Tunneling alla 0.0.0.0/0 Gruß Spirit ...

3

Kommentare

Chrome 79 übermittelt eingegebene Kennwörter nach Hause

Erstellt am 12.12.2019

Wo dann wiederum DoH abgeschaltet werden muss. Was bald bei allen Browsern kommt. ...

16

Kommentare

Der Verwaltungsdienst für virtuelle Computer ist nicht verfügbar nach KB4530689gelöst

Erstellt am 12.12.2019

Für ein Update des Hosts sollen die VMs auch Herunterfahren/heruntergefahren sein. Meine ich so gelesen zu haben. Meine sind planmäßig zum Neustart sauber herunter ...

3

Kommentare

NTFS Permission Konzept und Tool mit AD Anbindung

Erstellt am 12.12.2019

Moin, du kannst zusätzlich auch noch mit "Access Based Share Enumeration" arbeiten. Dann sieht jeder auf dem Share nur noch das, worauf er auch ...

5

Kommentare

Chrome 79 übermittelt eingegebene Kennwörter nach Hause

Erstellt am 12.12.2019

Mich würde mal interessieren wie das bei anderen Browsern aussieht, welche Chromium als Unterbau nutzen. ...

16

Kommentare

Chrome 79 übermittelt eingegebene Kennwörter nach Hause

Erstellt am 12.12.2019

Moin, wird nicht eh nur ein Hash übermittelt? Gruß Spirit ...

16

Kommentare

MBR zu GPT am Server 2012R2gelöst

Erstellt am 12.12.2019

Müsste eigentlich funktionieren. Guter Idee! Ich würde das allerdings vorher mit na vm testen. ...

15

Kommentare

Der Verwaltungsdienst für virtuelle Computer ist nicht verfügbar nach KB4530689gelöst

Erstellt am 12.12.2019

Moin, auf gepatchen Servern kann ich den Manager ohne Probleme starten und verwalten lassen sich die Hosts ebenfalls. Ich bin allerdings gerade dabei die ...

3

Kommentare

Inplace Upgrade Server 2008R2 - 2012R2 - 2016: Lizenzen 2012er benötigt?gelöst

Erstellt am 12.12.2019

Vor allem ist der Aufwand bei einem InPlaceUpgrade viel höher wenn etwas schief geht. Eben zwei weitere DCs hoch ziehen ist jetzt kein Thema. ...

13

Kommentare

Inplace Upgrade Server 2008R2 - 2012R2 - 2016: Lizenzen 2012er benötigt?gelöst

Erstellt am 12.12.2019

Moin, ich würde kein InPlace Upgrademachen. Sondern 2016er DCs hochziehen und die alten raus werfen. Das ist der saubere Weg. Gruß Spirit ...

13

Kommentare

Win10 Build Nummer auslesen

Erstellt am 11.12.2019

Ein InPlace Upgrade lässt sich aus dem Abgesicherten Modus nicht starten. Ich würde per dism checken lassen. Allerdings mit einer ISO als source. Die ...

28

Kommentare

Komische Symbole in Outlook 2019 - Wie bekommt man die Weggelöst

Erstellt am 11.12.2019

Genau das meinte ich. ...

11

Kommentare

Win10 Remote Desktop User anders

Erstellt am 11.12.2019

Nein! Wenn von der Fritte aus kein VPN genutzt wird hast wahrscheinlich nur den RDP Port freigegeben. Mit einem VPN brauchst du für RDP ...

17

Kommentare

Win10 Remote Desktop User anders

Erstellt am 11.12.2019

Ich hoffe das du RDP nicht ohne VPN oder der gleichen nutzt! Das wäre grob fahrlässig. ...

17

Kommentare

WSUS Updates genehmigen und Computer zuordnengelöst

Erstellt am 11.12.2019

Moin, ich würde tatsächlich in "Server" "Clients" usw. gruppieren. Für alle Freigeben kannst du ja immer noch. Gruß Spirit ...

5

Kommentare

Komische Symbole in Outlook 2019 - Wie bekommt man die Weggelöst

Erstellt am 11.12.2019

Moin, das sind doch die Markierungsfähnchen würde ich sagen. Du müsstest eigentlich die Spalte ausblenden können. Gruß Spirit ...

11

Kommentare

Snipping Tool Alternative für bzw ab Windows 8.1gelöst

Erstellt am 11.12.2019

Definitiv Greenshot. Daher brauch man dafür auch kein Geld ausgeben. ...

20

Kommentare

Win10 Build Nummer auslesen

Erstellt am 10.12.2019

Leg mal im abgesicherten modus einen neuen Benutzer an. Diesen am besten als Admin. Dann Versuch dich damit anzumelden. ...

28

Kommentare

MBR zu GPT am Server 2012R2gelöst

Erstellt am 10.12.2019

Moin, zumindest ab Windows 10 gibt es tatsächlich eine "mbr2gpt.exe". Diese liegt unter System32 Ob diese auch beim 2012r2 dabei ist weiß ich nicht. ...

15

Kommentare

Hyper-V Host will über vEthernet ins Internet

Erstellt am 10.12.2019

Moin, auf dem Internen vSwitch kannst du auch das Gateway weg nehmen. Damit hast du die Thematik nicht mehr. Solltest du aber irgend eine ...

6

Kommentare

Win10 Build Nummer auslesen

Erstellt am 10.12.2019

Mach den Rechner ein paar mal im Bootvorgang aus. Dann kommt die Abfrage zum abgesichtern Modus. Dann kannst du auch die Virenscanner abschalten. ...

28

Kommentare

Pfsense - NAT Verständnis Frage

Erstellt am 09.12.2019

Pfblocker braucht ein Ziel für die gelockten Pakete. Unter der Adresse (die du selbst definieren kannst) ist dann auch die entsprechende Seite zu finden. ...

1

Kommentar

Pfsense - Firewall blockert rootserver und suricata erzeugt invalid checksum

Erstellt am 09.12.2019

Die root Server kannst du erlauben. Sind aber irgendwie 15 Stück. Eigentlich sollten die nicht geblickt werden. Die Checksum Fehler sind auch normal. Ich ...

3

Kommentare

Pfsense - Firewall blockert rootserver und suricata erzeugt invalid checksum

Erstellt am 09.12.2019

Moin, du musst deine localen Subnetze als Ausnahmen eintragen. Dafür gibt es extra einen Punkt in der Interface Konfig recht weit unten. Da sind ...

3

Kommentare

Pfblocker pfsense Fehlermeldung - memorygelöst

Erstellt am 09.12.2019

Ich habe glaube ich wenn es hoch kommt 20 custom listen. Die Feeds nutze ich kaum. Mein APU Board läuft damit ziemlich gut. Nur ...

9

Kommentare

Open VPN hinter NAT im flachen Netzwerk möglich?

Erstellt am 09.12.2019

Als TK Lösung können die auch weiterhin laufen. Dann muss die Fritte nur als IP-Client konfiguriert werden. Anschließend VOIP Konfig drauf und ab gehts. ...

8

Kommentare

Fehlerhafte Verbindung zu einem alten MySQL Servergelöst

Erstellt am 09.12.2019

Moin, ich bin kein Access Profi. Aber da es Probleme mit einigen Updates durch MS gab würde ich alle Clients hoch patchen. Mit 1909 ...

4

Kommentare

Suche Hardware

Erstellt am 09.12.2019

Zitat von : Hallo, meine PfSense läuft auf ein IPU443 System mit 60 Gb Data Power mSATA SSD und 8 Gb Ram. Von NRG ...

15

Kommentare

Linux -nanogelöstgeschlossen

Erstellt am 09.12.2019

Deine Frage ist halt nicht Aussage kräftig. Was willst du wissen? Wie du nano aufrufst weist du ja wahrscheinlich. ...

11

Kommentare

Linux -nanogelöstgeschlossen

Erstellt am 09.12.2019

Nano öffnen und die untere Zeile anschauen. Dort steht auch wie sich die Hilfe öffnen lässt. ...

11

Kommentare

Alcatel OmniPCX Office an Fritzbox

Erstellt am 09.12.2019

Moin, mach mal ein Foto von dem Shelf und zeig mal die Konfig. Gruß Spirit ...

4

Kommentare

Pfsense Gatewayüberwachung sinnvollgelöst

Erstellt am 09.12.2019

Moin, die beiden Punkte sind nur Funktionen die durch das Gateway Monitoring zum tragen kommen können. Im englischen wird es zu mindest für mich ...

4

Kommentare

Open VPN hinter NAT im flachen Netzwerk möglich?

Erstellt am 09.12.2019

Moin, dann kannst du die Sense ja weglassen wenn am Client nur das GW auf die Fritte geändert werden müsste. Warum auch immer unbedingt ...

8

Kommentare

Netzwerk Planung Homeoffice

Erstellt am 09.12.2019

Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> >>>> Wie kann ich dennoch die Geräte zentral verwalten? D.h. vor ...

18

Kommentare

Pfblocker pfsense Fehlermeldung - memorygelöst

Erstellt am 09.12.2019

Was sind denn die Standardmäßigen? Hast du aus der Liste alle aktiviert? Oben drüber steht, das sowas nicht gerade von Vorteil ist und sich ...

9

Kommentare

Netzwerk Planung Homeoffice

Erstellt am 08.12.2019

Zitat von : >> Wie kann ich dennoch die Geräte zentral verwalten? D.h. vor allem Gruppenrichtlinien, aber vielleicht auch Benutzerverwaltung (Passwort rücksetzen oder Ablauf), ...

18

Kommentare

Netzwerkproblem: Datendurchsatz von Internetverbindung zu gering - wer ist schuld?

Erstellt am 08.12.2019

Moin, ziehen die Clients dann Updates oder Syncen irgend was? Das kann so viele Gründe habe und muss an den Clients eruiert werden. Auf ...

19

Kommentare

Suche Hardware

Erstellt am 08.12.2019

Jip, läuft Einwand frei. ...

15

Kommentare

Hyper-V - VM fährt nicht sauber herunter

Erstellt am 08.12.2019

Ich meine das zumindest eine Windows VM neustartet. Müsste ich auch testen. Edit: Habe es gerade getestet. Das führt immer zu einem Cold-Boot. ...

13

Kommentare

Hyper-V - VM fährt nicht sauber herunter

Erstellt am 08.12.2019

Zitat von : Da bin ich mir nicht sicher, ob ein Neustart nicht einfach ein Cold Boot ist. Evtl. kann das jemand bestätigen bzw. ...

13

Kommentare

Suche Hardware

Erstellt am 08.12.2019

Also brauchst du Hardware für die Sense? Dann schau dich nach einen APU Board um. ...

15

Kommentare

Suche Hardware

Erstellt am 08.12.2019

Moin, was sind denn deine Anforderungen? Nur für die Sense würde ich keine Virtualisierung einsetzen. Gruß Spirit ...

15

Kommentare

Mikrotik Router empfehlenswert?gelöst

Erstellt am 08.12.2019

Jedes System ist nur so gut wie der/die-jenige der/die es konfiguriert hat. Von daher ist der Kommentar total sinn frei. ...

16

Kommentare

FritzBox 6490 Cable PING6 Freigabe funktioniert nicht

Erstellt am 08.12.2019

Moin, Aus meiner Sicht ist das Thema einfach total verhuntzt worden. Ich kann einem Client im Netzwerk an einem Privaten Anschluss keinerlei feste Adresse ...

6

Kommentare