
Windows 10 Desktophintergrund-Bild über Netzwerk austauschen?
Erstellt am 27.04.2019
Letztlich ist es doch egal wo du die Datei änderst. Wenn immer die neue Datei gepusht wird hat es doch den gleichen Effekt. ...
14
KommentareWindows 10 Desktophintergrund-Bild über Netzwerk austauschen?
Erstellt am 27.04.2019
Klar könntest du den Kram auch händisch dort hin kooperieren. Dann kannst du das Bild aber auch gleich selbst ändern ...
14
KommentareWindows 10 Desktophintergrund-Bild über Netzwerk austauschen?
Erstellt am 27.04.2019
Vorweg macht natürlich nur mit AD Sinn. Hiermit pusht man das Bild auf die Clients: Hiermit lässt sich das Bild festlegen: ...
14
KommentareWindows 10 Desktophintergrund-Bild über Netzwerk austauschen?
Erstellt am 27.04.2019
Moin, push die Datei per gpo auf die Clients und ändere mit dee roxhtline den Pfad zum Hintergrundbild. Kurze googlen hätte genau zu diesem ...
14
KommentareOrdner auf Filserver gelöscht
Erstellt am 26.04.2019
wenn jetzt keiner fundiertes Wissen beitragen kann, würde ich vorschlagen sich wieder dem eigentlichen Thema zu Widmen. Das wurde schon erwähnt. Wenn kein loggin ...
26
KommentareOrdner auf Filserver gelöscht
Erstellt am 26.04.2019
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> >> Wer erzählt dir so einen Stuss? Ich sehe darin eine verdachtsunabhängige, personenbezogene Verhaltenskontrolle. Zumal ...
26
KommentareUSB Adapter für NVME m2 SSD gesucht wo der Hersteller der SSD erkennbar ist
Erstellt am 26.04.2019
Ich kann die Seite hier tatsächlich auch nicht aufrufen obwohl das die Herstellerseite ist. Ausnahmweise habe ich das nicht geprüft. Das Tool verursacht allerdings ...
4
KommentareUSB Adapter für NVME m2 SSD gesucht wo der Hersteller der SSD erkennbar ist
Erstellt am 25.04.2019
Moin, bevor du Hardware kaufst würde ich dir dieses Tool empfehlen: DriveClone Läuft live wenn das System gestartet ist und anschließend können die Datenträger ...
4
KommentareBrowserbasierte Web-Clients für MS-Exchange
Erstellt am 25.04.2019
Zitat von : Hallo, das ist mir wichtig. Nur Firefox als Client, keine lokalen Mätzchen (Plugins, Registry, etc.). Weil ich bei MS eben immer ...
4
KommentareBrowserbasierte Web-Clients für MS-Exchange
Erstellt am 25.04.2019
Moin, owa? Das ist die Standard Lösung welche beim Exchange dabei ist. Einfach über das Webinterface aufrufbar. Ansonsten verstehe ich dein Thema nicht. Wieso ...
4
KommentareOffice 365 ProPlus auf Terminalserver
Erstellt am 24.04.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> Natürlich habe ich mir die Optionen zum Deployment angeschaut und ich hatte auch den Eintrag in ...
8
KommentareNotebooks in Firmenwlan authentifizieren
Erstellt am 23.04.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> nicht gemacht: nämlich erst mal fragen, welche gemeinsamen Eigenschaften die ca. 50 Geräte der internen Nutzer ...
18
KommentareWSUS Clients empfängt keinen Status
Erstellt am 23.04.2019
Moin, wie lange hast du denn auf den Bericht gewartet? Gruß Spirit ...
4
KommentareNotebooks in Firmenwlan authentifizieren
Erstellt am 23.04.2019
Zitat von : Das klingt plausibel. Können hier selbst signierte Zertifikate verwendet werden? Eine eigene CA ist nicht vorhanden. Tu dir den gefallen und ...
18
KommentareNotebooks in Firmenwlan authentifizieren
Erstellt am 23.04.2019
Zitat von : Abgesehen davon würd ich auch den LanCom in Frage stellen. Ich würde Lancom auch nicht mehr nutzen wollen wenn ich die ...
18
KommentareNotebooks in Firmenwlan authentifizieren
Erstellt am 23.04.2019
Moin, Radius ist schon richtig. Hier sollte allerdings zusätzlich zur AD Authentifizierung auch noch ein Zertifikat verwendet werden. Die Regeln müssen so gestrickt sein, ...
18
KommentareLaufwerks-Mapping über Batch - Laufwerke werden zu spät im Explorer angezeigt
Erstellt am 22.04.2019
Zitat von : Kraemer: 1. Ja, sind sie 2. Watchguard SSL VPN Client 3. Leider nicht dass ich wüsste Diese Konstellation hatte ich allerdings ...
17
KommentareEmpfehlung für eine SNMP-Software
Erstellt am 20.04.2019
Ich kann mich auch irren und es waren 10 Hosts mit insgesamt 100 "Sensoren". ...
8
KommentareEmpfehlung für Home-USV (ca. 450VA 270W) Irgendwelche Osterpreisaktionen bekannt?
Erstellt am 20.04.2019
Zitat von : Grüß dich, warum seit Ihr denn mit APC ganz massiv auf die Schnauze gefallen ? mfg Moin, im Endeffekt ist das ...
9
KommentareUnix System virtualisieren
Erstellt am 20.04.2019
Bei einem W10 Desktop macht es Sinn die Hyper-V Geschichte zu nutzen da keine Zusatzsoftware nötig ist. Sollte es Standlone Server als Hypervisor werden, ...
11
KommentareChaosbeseitigung in Domainlandschaft
Erstellt am 18.04.2019
Angenommen es sind 25MA lässt sich das grobe an einem WE gerade biegen. Natürlich nur unter den Voraussetzungen welche die Kollegen schon genannt haben. ...
20
KommentareEmpfehlung für eine SNMP-Software
Erstellt am 18.04.2019
Moin, PRTG ist bis 10 Sensoren kostenlos. Gruß Spirit ...
8
KommentareRichtige Einstellungen beim ESXI 6.5 in Sachen CPU Zuweisung bei einer VM
Erstellt am 18.04.2019
Ich würde je nach HW zwei Sockel machen sofern auch zwei CPUs Hardwareseitig verfügbar sind. ...
14
KommentareRichtige Einstellungen beim ESXI 6.5 in Sachen CPU Zuweisung bei einer VM
Erstellt am 18.04.2019
Moin, genau habe ich es nicht mehr im Kopf. Hier lässt sich aber steuern, das ein normaler Kern und ein Hyperthreading Kern nicht auf ...
14
KommentareLaufwerks-Mapping über Batch - Laufwerke werden zu spät im Explorer angezeigt
Erstellt am 18.04.2019
Rein Zeitlich macht es ja sogar Sinn GPOs zu nutzen. Ob jetzt 20s längere Anmeldezeit oder 2min auf die Laufwerke warten. Gerade bei Terminal ...
17
KommentareLaufwerks-Mapping über Batch - Laufwerke werden zu spät im Explorer angezeigt
Erstellt am 17.04.2019
Deine Beobachtung ist entgegen des Normalfalls. Ich bin froh wenn ich eine Umgebung ohne mapping beim Login habe. Richtig konfiguriert ist es über GPOs ...
17
KommentareLaufwerks-Mapping über Batch - Laufwerke werden zu spät im Explorer angezeigt
Erstellt am 17.04.2019
Moin, am besten löst sich dies über GPO. Solche Scripte sind auch unnütz den früher hat man es per Logon Script gelöst. Gruß Spirit ...
17
KommentareAsus Transformer Pad TF700K
Erstellt am 17.04.2019
Moin, gibt es ein Android Update dafür? Die Version ist urmel alt und sollte nicht mehr verwendet werden. Außerdem unterstützt diese Version solche Gesten ...
3
KommentareDefender Dienst startet nicht
Erstellt am 17.04.2019
Dann bitte Lösung markieren und die Frage schließen. ...
8
KommentareDefender Dienst startet nicht
Erstellt am 17.04.2019
Wie gesagt, die Reihenfolge (vorherige Deinstallation) ist beim InPlace Upgrade wichtig. Ich hatte das auf Maschinen wo tatsächlich nur der Defender als AntiVirus Lösung ...
8
KommentareDefender Dienst startet nicht
Erstellt am 16.04.2019
Moin, das Problem hatte ich jetzt schon auf mehreren VMs und konnte es im Endeffekt nur durch InPlace Upgrade beheben. Hierfür muss vorher aber ...
8
KommentareUmstieg Firefox auf Chrome
Erstellt am 16.04.2019
Der Chrome er doch eine import Funktion. Das muss doch als Parameter mitzugeben sein. Ich kann das gerade nur nicht testen. ...
26
KommentareUmstieg Firefox auf Chrome
Erstellt am 16.04.2019
Viele Unternehmen sind auch noch nicht auf der Höhe der Zeit angekommen. ...
26
KommentareOffice365 Schwachstellen bei Sicherheit und Datenschutz
Erstellt am 16.04.2019
Ich habe nur darauf gewartet das sowas veröffentlicht wird. Wenn OnPremise System Probleme machen, warum soll die Cloud dann so viel besser sein. ...
15
KommentareUmstieg Firefox auf Chrome
Erstellt am 16.04.2019
Moin, die Frage ist wie der Chrome installiert wird. Sollte das seamless passieren würde ich nach dem import Parameter schauen und diesen mit geben. ...
26
KommentareAutomatische Nachricht über verpasste Anrufe per CTI und TAPI
Erstellt am 16.04.2019
Zitat von : Eigentlich war das nicht so die Idee. Die Tarife sind ja echt günstig meinst du nicht, dass Du da auch einen ...
31
KommentareWindows 10 Defender oder Dritthersteller von AV Lösung
Erstellt am 15.04.2019
Danke für die Info! Das hilft mir gerade bei einer Argumentation. ...
21
KommentareAutomatische Nachricht über verpasste Anrufe per CTI und TAPI
Erstellt am 15.04.2019
Zitat von : Was? Wie kommst Du den DARAUF? Das hast du doch geschrieben. Das wäre mehr als merkwürdig sowas zu betreiben. ...
31
KommentareAutomatische Nachricht über verpasste Anrufe per CTI und TAPI
Erstellt am 15.04.2019
Zitat von : Windows-10-Desktop bei AWS oder Azure. Is ja alles locker im kostenlosen Bereich. W10-Desktop in AWS oder Azure??? o.O ...
31
KommentareWD Red 4 TB im externen Gehäuse -zwei Laufwerke
Erstellt am 15.04.2019
Moin, da gibt es bestimmt Software um daraus wieder ein RAID zu bilden falls dies mal so gewesen ist. Gruß Spirit ...
15
KommentareWindows 10 Pro 64bit mit 2 Xeon E5-2637 Prozessoren
Erstellt am 15.04.2019
Moin, Lizenz technisch kannst du mit der Pro oder Enterprise max 2xSockel fahren. (Korrigiert mich wenn ich falsch liege) Ob das mit dem CPU ...
9
KommentareReplikation zwischen zwei Windows Server 2016 DCs
Erstellt am 15.04.2019
Moin, Zeitunterschiede und DNS Probleme kannst du ausschließen? Wird auf seiten der VPN Vernetzung vielleicht etwas geblickt? Gruß Spirit ...
9
KommentareServer 2012-2016 Neustarts verhindern
Erstellt am 15.04.2019
Dann bitte die Frage schließen. ...
5
KommentareServer 2012-2016 Neustarts verhindern
Erstellt am 15.04.2019
Moin, den Stichtag solltest du raus nehmen. Denn wenn dieser erreicht ist starten die Büchsen einfach durch. Du könntest in der Update GPO die ...
5
KommentareAutomatische Nachricht über verpasste Anrufe per CTI und TAPI
Erstellt am 13.04.2019
Moin, um welche TK geht es denn? Im Endeffekt brauchst du nur eine CTI application wie z.b. Estos ProCall. Hier werden die Kollegen bestimmt ...
31
KommentareDeinstallation von Updates unter Windows Server 2008
Erstellt am 12.04.2019
Zitat von : Hi Spirit, Vielen Dank für Dein schnelles Feedback. Das mit dem Start im abgesicherten Modus habe ich schon probiert. Wenn ich ...
8
KommentareDeinstallation von Updates unter Windows Server 2008
Erstellt am 12.04.2019
Moin, starte den Server im Abgesicherten Modus. Wird auch so in den einschlägigen Guides bezüglich des Problems beschrieben. Dort lässt sich das Update über ...
8
KommentareKleines Firmennetzwerk einrichten
Erstellt am 12.04.2019
Moin, das ganze lässt sich doch mit einem NAS realisieren. Wenn du tatsächlich im Linux Bereich fit bist, spricht nichts gegen FreeNAS. Gruß Spirit ...
10
KommentareEigene Cloud unter Windows Server 2016
Erstellt am 12.04.2019
Sudo su Apt update Apt upgrade Apt dist-upgrade Snap install nextcloud ...
14
KommentareWindows 10 Defender oder Dritthersteller von AV Lösung
Erstellt am 11.04.2019
Wenn du die wählen kannst nutze davor ein Mailgateway. Nur irgend welche Virenscanner würden mich n mich zufrieden stimmen. ...
21
Kommentare
Schwerpunkte:
-Firewall (PaloAlto, Fortinet, Barracuda)
-Network (Aruba, Cisco)
Windows/Linux Administrator mit Vorliebe für Debian/Ubuntu.
Die Freitagsthemen hier im Board werden ja zum Glück weniger :D