
Aktuell HP-Support-Seite kaputt?
Erstellt am 15.02.2019
Zitat von : Nicht nur da Da gibt es wohl auch die Freitagsthreads. ...
12
KommentareWas passiert wenn ein Server zu heiß wird?
Erstellt am 15.02.2019
In erster line wird ein Server sehr laut. Irgend wann kommt dann halt die Abschaltung. Die ganze monitoring Sache kommt da oben drauf. ...
21
KommentareAktuell HP-Support-Seite kaputt?
Erstellt am 15.02.2019
Die Seite ist wieder erreichbar ;) ...
12
KommentareAktuell HP-Support-Seite kaputt?
Erstellt am 15.02.2019
Moin, passiert ja häufig ;) Gruß Spirit ...
12
KommentareUnify AP Erfahrung?
Erstellt am 15.02.2019
Zitat von : Wenn Du die aktuelle Controller-Version installiert hast (Einstellungen sichern, neue Version downloaden und installieren) sind auch immer die neuen Geräte-Firmware dabei, ...
19
KommentareWas passiert wenn ein Server zu heiß wird?
Erstellt am 14.02.2019
Zitat von : >> Wie meldet sich der Server oder geht er sofort aus? Er geht sich noch ein kühles Blondes bestellen, steckt dann ...
21
KommentareWas passiert wenn ein Server zu heiß wird?
Erstellt am 14.02.2019
Was für ein Server denn? ...
21
KommentareAutomatische Bildschirmerkennung abschalten
Erstellt am 14.02.2019
Andere wünschen sich genau diese Funktionalität. Das ist ein Grafiktreiber Thema. ...
8
KommentareVirtuelles Windows 10 mit OpenVPN
Erstellt am 14.02.2019
Das liegt nicht an OpenVPN. Das ist ein VBox Thema und eine Google Suche bringt dich da weiter. ...
15
KommentareUnify AP Erfahrung?
Erstellt am 14.02.2019
Genauer legst du erst das Netz unter "Networks" an und dann in den Wireless Einstellungen die SSID. ...
19
KommentareIds ips und webproxy Filter - wie richtig einsetzen mit opensense
Erstellt am 14.02.2019
Moin, das wie bei einer PfSense. Viele Wege führen nach Rom. Nur macht doppelt das trouble shooting schwer. Im genauen gilt auch hier die ...
3
KommentareSYSVOL wird auf zweitem DC nicht mehr lokal abgelegt bzw. repliziert
Erstellt am 13.02.2019
Moin, was steht denn im DFS log? Ggf. Kannst du dazu die DFS Verwaltung installieren und schauen ob es tatsächlich hängt. Gruß Spirit ...
9
KommentareListe mit Serverprogramme und Abkürzungen
Erstellt am 13.02.2019
Zitat von : Mach's dir einfach selbst Und noch die RSAT Tools falls nicht installiert. ...
4
KommentareTeamspeak-Server auf Tablet mit LAN- UND Strom-Anschluss
Erstellt am 12.02.2019
Moin, wozu denn ein gerät mit display? Der Server läuft doch headless auf Linux oder Windows. (Virtualisiert sogar auf arm Systemen) Willst du auf ...
18
KommentareUniFi Controller Update auf 5.10.12 - Vorsicht bei Raspi!?
Erstellt am 11.02.2019
Zitat von : Hallo, also bei mir unter Debian ist's problemlos gelaufen. Was anderes, gibt es bei denen eigentlich einen Standard Pfad zum downloaden? ...
9
KommentareHyper V Replikationsfehler
Erstellt am 11.02.2019
Moin, hält das Zielsystem über haupt genug Ressourcen vor? Beim RAM bin ich mir nicht sicher, wenn allerdings die Anzahl der Cores zu Überprovisionierung ...
5
KommentareReverse-Proxy Lösung
Erstellt am 11.02.2019
Moin, die Frage ist nicht wirklich was du brauchst, sondern was du schon hast? Für einen mikrigen Reverse Proxy würde ich mir kein Brett ...
10
KommentareUniFi Controller Update auf 5.10.12 - Vorsicht bei Raspi!?
Erstellt am 10.02.2019
Moin, ich habe die Erfahrung gemacht. Das ein update bei Ubuntu 18.10 zu dem gleichen Ergebnis führt. 18.04 scheint das Problem nicht zu haben. ...
9
KommentareWasseraufbereitung
Erstellt am 08.02.2019
Zitat von : Hallo, sucht mal beim großen Händler mit dem A nach Akasha Säule ich weiss nicht ob man den Link hier posten ...
19
KommentareEinteilung der Windowsupdates
Erstellt am 07.02.2019
Moin, hier im Forum brauchst du doch bloß nach Windows Updates suchen und findest zu hauf wie die Kollegen damit umgehen. Willst du ein ...
3
KommentareDHCP Broadcast springt ins andere VLAN über
Erstellt am 07.02.2019
Moin, die Frage ist eher wohin der IP-Helper zeigt. Wenn die DHCP "Server" im Vlan1 stehen soll der Traffic da zwar hin aber eigentlich ...
6
KommentareVPN über Fritzbox ohne feste IP
Erstellt am 06.02.2019
Zitat von : Danke für die zahlreichen Kommentare. Immerhin ein paar haben dann auch noch den Link gelesen - es geht um einen DSLite ...
21
KommentarePfsense HA mit nur einer IP-Adresse
Erstellt am 06.02.2019
>> Eine symmetrisch 10gb Anbindung halte ich für fragwürdig. Welcher provider soll das denn liefern? Haben wir mehrfach in Benutzung. Für Geld bekommst du ...
13
KommentarePfsense HA mit nur einer IP-Adresse
Erstellt am 06.02.2019
Bei anderen Herstellern haben wir ab und an cluster pink pong. Die memeber switchen und kommen aus dem Kreis nicht raus. ...
13
KommentarePfsense HA mit nur einer IP-Adresse
Erstellt am 06.02.2019
Jo, hätte ich auch gerne zuhause. Dann könnte ich endlich von unzulänglicher Bandbreite der Gegenstelle sprechen. ...
13
KommentarePfsense HA mit nur einer IP-Adresse
Erstellt am 06.02.2019
Moin, die downtime hast du bei unterschiedlichen WAN Adressen da die Sessions neu aufgebaut werden müssen. Bei einer IP tritt dies nicht auf da ...
13
KommentareVPN über Fritzbox ohne feste IP
Erstellt am 06.02.2019
Moin, strato kann diese mit einer dort liegenden Domain auch sehr zuverlässig. Free und ohne manuelle Verlängerung lässt sich auch gut Securepoint nutzen. Gruß ...
21
KommentareVerständnisproblem wegen Grafikkarte für HyperV-Server2016 oder 2019
Erstellt am 06.02.2019
Bei Hyper-V muss die GPU zum durch reichen offline genommen werden. ...
12
KommentareVerständnisproblem wegen Grafikkarte für HyperV-Server2016 oder 2019
Erstellt am 06.02.2019
Zitat von : Moin , RemoteFX hat zu wenig Power für Spiele. Habe da auch mal mit rumgespielt. Allerdings bringt dich das hier eher ...
12
KommentareVerständnisproblem wegen Grafikkarte für HyperV-Server2016 oder 2019
Erstellt am 06.02.2019
Moin, mit einer VM kommst du nicht weit. Die RemoteFX Karten unterstützen nur wenige Features und sind nicht wirklich für spiele geeignet. Du Könntest ...
12
KommentareGPOs nur für Administratoren
Erstellt am 06.02.2019
Zitat von : Moin, warum sind die administrativen User nicht in einer eigenen OU außerhalb der Hierarchie der Firma? Liebe Grüße Erik Anders formuliert: ...
9
KommentareKennwort für Benutzer alle 30 Tage ändern - Windows Server 2008R2
Erstellt am 05.02.2019
14
KommentareGPOs nur für Administratoren
Erstellt am 05.02.2019
Moin, wie wäre es "authentifizierte User" auf GPO Lesen zu stellen und "Admins" auf lesen und anwenden? Gruß Spirit ...
9
KommentareKennwort für Benutzer alle 30 Tage ändern - Windows Server 2008R2
Erstellt am 05.02.2019
Moin, im Normalfall passt man die default Domain Policy an. Anleitung gibt zu hauf im Netz. Gruß Spirit ...
14
KommentareWindows Partition durch SD Karte erweitern
Erstellt am 03.02.2019
Moin, das ist nicht zu empfehlen. Wenn du die Karte raus nimmt, fliegt dir die gesamte Installation um die Ohren. Im überigen würde sich ...
9
KommentareDebian 9 auf ESXI 6 und Upgrade ESXI 6
Erstellt am 02.02.2019
Moin, du könntest auch xrdp installieren. Das funktioniert sehr gut. Gruß Spirit ...
13
KommentareEinbau von 5GHz MiniPCI-Karten durch Benutzer von FCC wirklich verboten?
Erstellt am 01.02.2019
Zitat von : Ist diese Frequenzbelegung in verschiedenen Ländern unterschiedlich? Sprich in einem Land darf ich einen bestimmten Typ betreiben und in einem anderen ...
18
KommentarePhysikalischer Speicher 99Prozent
Erstellt am 30.01.2019
Was für Physikalischer Speicher? Meinst du den RAM? Der wird von dem aktiven Krams bestimmt komplett beansprucht. ...
12
KommentarePhysikalischer Speicher 99Prozent
Erstellt am 30.01.2019
Waren oder sind auf dem Rechner noch so viele Antiviren Tools installiert? An Tasks ist ja schon fast jeder Hersteller zu sehen, den man ...
12
KommentareL2 Traffic Segmentation - tagged Uplinks?
Erstellt am 30.01.2019
Moin, du hast keinen Denkfehler. Für gewöhnlich nutzt man dieses Feature nur an Access Switchen. Da ist es an anderer stelle egal. Gruß Spirit ...
1
KommentarVirtual Box Virtuelle Maschine hängt sich bei der ersten Aktion auf Host : Win 10 Pro Build 1809 R5 2600
Erstellt am 29.01.2019
Moin, hast du auf dem Rechner Hyper-V installiert? Das ist ein first level Hypervisor und verträgt sich, ohne nested virtualization, nicht mit VBox. Gruß ...
6
KommentareWin 10 lässt nur ein Netzwerkkabel gleichzeitig zu
Erstellt am 29.01.2019
Moin, das ist nicht korrekt. Eine Adresse kann nicht auf zwei Interfacen vorhanden sein. Entferne die IP in der alternativen Konfig von NIC 1. ...
7
KommentareIOS Image für Cisco Aironet 1250
Erstellt am 29.01.2019
4
KommentareWindows 10 Netzwerkfehler
Erstellt am 29.01.2019
Nutze bitte die Suche hier im Board. ...
10
KommentareRTP Streams funktionieren nicht mehr mit VLC
Erstellt am 29.01.2019
Moin, was für RTP Streams von wo? Gruß Spirit ...
5
KommentarePfSense ClamAV frisst zu viel Ressourcen
Erstellt am 29.01.2019
Laut der Konfig kann es ganz simple daran liegen, das Steam den Download nicht verschlüsselt. Daher wird der Traffic analysiert. Ich habe die Plattformen ...
5
KommentarePfSense ClamAV frisst zu viel Ressourcen
Erstellt am 29.01.2019
Moin, die Frage ist eher wieso du ClamAV über haupt einsetzen möchtest. Das Tool bietet so gut wie keinen Mehrwert. Die Erkennungsrate ist grottig ...
5
KommentareZiffernblock auf Surface?
Erstellt am 29.01.2019
Zitat von : Hallo, das '+' neben der Enter-Taste ist technisch leider nicht funktionsgleich mit dem '+' auf dem Nummernblock. Viele Grüße Tobias Das ...
14
KommentareDaten von SD-Karte lassen sich nicht kopieren
Erstellt am 28.01.2019
Zitat von : Warum holt der TE nicht mit robocopy alles was kopierbar ist runter von der Karte und haut das teil dann in ...
28
KommentareMehrere Dateien gleichzeitig auf einen Host übertragen
Erstellt am 28.01.2019
Moin, die Datei splitten würde ich nicht empfehlen. Das kann zu Problemen führen. Ich würde einfach 3-5 Datein gleichzeitig über tragen. Dem entsprechend bei ...
5
Kommentare
Schwerpunkte:
-Firewall (PaloAlto, Fortinet, Barracuda)
-Network (Aruba, Cisco)
Windows/Linux Administrator mit Vorliebe für Debian/Ubuntu.
Die Freitagsthemen hier im Board werden ja zum Glück weniger :D