
AD Benutzer wird sporadisch gesperrt
Erstellt am 02.11.2018
Moin, aktiver doch das Logging der fehlerhaften Anmeldeversuche. Wird hier bei den anderen ähnlichen Fragen ebenfalls beschrieben. (Ist kein Hexenwerk) Gruß Spirit ...
10
KommentareVPN zwischen Digibox Smart und Fritz!Box 7490
Erstellt am 02.11.2018
Moin, meine Antwort wird dir nicht sonderlich helfen. Ich habe keine guten Erfahrungen mit so einer HW Basis gemacht und empfehle daher immer das ...
4
KommentareNach Neuinstallation ca 200 Updates werden installiert Windows 7
Erstellt am 02.11.2018
Gut das ich mir sowas dann doch meist bei einem Bier am Wochenende durchlesen. Den Grund kann man sich mit etwas Nachdenken herleiten. Das ...
34
KommentareHyper-V: Es wurden keine virtuellen Computerdateien gefunden
Erstellt am 02.11.2018
Moin, woher kommt denn der Export? Unterschiedliche HyperV Version? Leg die VMs mit den vhds neu an. Gruß Spirit ...
3
KommentareRealm und Domain-Name bei Domain-Controller
Erstellt am 02.11.2018
Oder du nutzt doch die gleiche Domäne und beschäftigst dich mit SplitDNS. ...
9
KommentareUpload von Dokumenten - Request Timeout
Erstellt am 02.11.2018
Zitat von : Moin, >> Zitat von : >> Schau mal als Beispiel zu Trendmicro rüber. >> Dann relativiert sich deine Aussage recht schnell ...
10
Kommentare8TB-Platte mit Daten in neuen Rechner übernehmen scheitert
Erstellt am 02.11.2018
Moin, du hast die Platte wahrscheinlich ohne Beendigung des Schreibvorgangs ASM W7 Rechner entfernt. Auch wenn der Kopiervorgang am Rechner augenscheinlich beendet wurde können ...
11
KommentareUpload von Dokumenten - Request Timeout
Erstellt am 02.11.2018
Zitat von : Moin, >> Zitat von : >> Manchmal jedoch funktioniert der Upload auf diesem Portal. Das Problem ist somit nicht dauerhaft und ...
10
KommentareUpload von Dokumenten - Request Timeout
Erstellt am 01.11.2018
Moin, was sagt denn der Admin? Da ist doch mit Sicherheit noch mehr im Netzwerk wie z.B. eine Firewall. Zudem könnte auch Norton dazwischen ...
10
KommentareInstallations-CD für 24 Port Switch mit POE Typ "INTELLINET 561143" gesucht
Erstellt am 01.11.2018
Moin, das spricht nicht für den Hersteller. Wieso brauchst du denn noch die CD? Gruß Spirit ...
14
KommentareGpsvc, UUID, Gruppenrichtlinie
Erstellt am 01.11.2018
Kann es sein das die Windows Aktivierung auf die Nase gefallen ist? Ich würde an deiner Stelle einfach ein anders Tool wie Disk2SSD nehmen. ...
20
KommentareGpsvc, UUID, Gruppenrichtlinie
Erstellt am 01.11.2018
Moin, womit wurde denn migriert? Gruß Spirit ...
20
KommentareZuverlässoger Speedtest gesucht
Erstellt am 01.11.2018
Moin, du kannst dir zum testen einen V-server mieten und wie schon von LKS erwähnt die gängigen Tools nutzen. Gruß Spirit ...
7
KommentareUmbau Esxi "Server" und Firewall
Erstellt am 31.10.2018
Moin, das APU2C4 reicht für deine Anforderungen vollkommen aus. Wenn du mit Hyper-V klar kommst dann kannst du auch direkt den Windows Server dort ...
13
KommentareWindows 10 - Verzeichnisse auf dem RAID sind scheinbar nicht mehr zu lesen
Erstellt am 31.10.2018
Ein Raid hat nichts mit Datensicherung zu tun. Dort wird einfach das logische Volume über zwei oder mehrere Platten gezogen. Sprich wenn eine ...
11
KommentareAudiosignal aufteilen Hardware oder Software?
Erstellt am 31.10.2018
Du suchst allen Ernstes Software die dir drei Klicks abnimmt? Einmal auf die Taskleistet und dort dann auswählen. ...
12
KommentareMausschma per globaler GPO einstellen
Erstellt am 31.10.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> Wieso kann rsop diese nicht anzeigen? RSOP.msc zeigt nicht die Ergebnisse für die GPP an. Es ...
24
KommentareWindows 10 - Verzeichnisse auf dem RAID sind scheinbar nicht mehr zu lesen
Erstellt am 31.10.2018
Wenn tatsächlich ein Raid eingesetzt wird habt ihr eh verloren und dürft die Daten händisch zusammen suchen oder eben restoren. ...
11
KommentareWindows 10 - Verzeichnisse auf dem RAID sind scheinbar nicht mehr zu lesen
Erstellt am 31.10.2018
Moin, was sag euer Admin dazu? Um was für eine Infrastruktur geht es? Gruße Spirit ...
11
KommentareClient Hyper-V und SMB 2.x als Speicher
Erstellt am 30.10.2018
Aus meiner Sicht würde ich dieses NAS nicht empfehlen wenn es solche rudimentären Dinge nicht beherscht. Dir bleibt ansonst leider nicht viel überig als ...
8
KommentareVoip Client mit Tapi Unterstützung gesucht
Erstellt am 30.10.2018
Wieso zahlen wenn es sowas auch kostenlos gibt. Ich meine der von ESTOS erfordert keine Lizenz. Das Problem bei der Geschichte ist, dass der ...
3
KommentareClient Hyper-V und SMB 2.x als Speicher
Erstellt am 30.10.2018
Den NFS Client gibt es doch. Ich war nur blind. Dann wird das wohl nichts. Oder gibt es Besserung durch Update? AFP ist laut ...
8
KommentareClient Hyper-V und SMB 2.x als Speicher
Erstellt am 30.10.2018
Zitat von : Hallo, dass Hyper-V es ohne Trickserei nicht zulässt habe ich leider schon selbst erfahren müssen. Auch eine Freigabe mit zugewiesenem Laufwerksbuchstaben ...
8
KommentareSpiezielle Webseite kann aus der Domain nicht geöffnet werden
Erstellt am 30.10.2018
lass die entsprechende fqdn auf den internen server auflösen. Wobei ich eher zu meinen vorherigen Ansätzen tendiere und eben auf beiden Seiten die selbe ...
18
KommentareSpiezielle Webseite kann aus der Domain nicht geöffnet werden
Erstellt am 30.10.2018
Na wenn die FQDN nicht identisch ist, dann müsst ihr eueren DNS Server anpassen ...
18
KommentareSpiezielle Webseite kann aus der Domain nicht geöffnet werden
Erstellt am 30.10.2018
Zitat von : Könnte auch das Löschen des DNS-Cache etwas bringen? Vielleicht löst er die "alte" Seite noch falsch auf ?! d.h. als Beispiel: ...
18
KommentareAusgestelltes Zertifikat wiederrufen
Erstellt am 30.10.2018
Moin, Na das Zertifikat über die ausstellende CA sperren. Natürlich bringt dies nur was, wenn die Clients die Sperrliste abfragen oder die CA dies ...
4
KommentareSpiezielle Webseite kann aus der Domain nicht geöffnet werden
Erstellt am 30.10.2018
Oder einfach "Pure NAT". ...
18
KommentareAudiosignal aufteilen Hardware oder Software?
Erstellt am 30.10.2018
Also ganz ehrlich, ich klicke immer in der Taskleiste einmal auf den Lautsprecher und habe beides zur AuswahlIm Programm (Welches wir nicht kennen) sollte ...
12
KommentareClient Hyper-V und SMB 2.x als Speicher
Erstellt am 30.10.2018
Zitat von : Hallo, ich habe für persönliche Testzwecke und zum herumspielen Client Hyper-V von Windows 10 Pro auf meinem Computer installiert. Nun wollte ...
8
KommentareMausschma per globaler GPO einstellen
Erstellt am 30.10.2018
Wieso kann rsop diese nicht anzeigen? Die GPO sollte genau diese abbilden. ...
24
KommentareMausschma per globaler GPO einstellen
Erstellt am 30.10.2018
Was sagt denn rsop? Steht dort auch der Reg Key drin? Was hast du denn aus der Registry in die GPO übernommen? ...
24
KommentareMausschma per globaler GPO einstellen
Erstellt am 30.10.2018
Weil die Reg Werte erst gesetzt werden nachdem die GPO gezogen wird. Daher der Neustart ...
24
KommentareRaspberry Pi Netzwerk
Erstellt am 30.10.2018
Zitat von : Der Raspi hat im Default auch ein serielles Terminal laufen. Mit einem sinplen USB Adapter würde man so auch Terminal Zugang ...
11
KommentareRaspberry Pi Netzwerk
Erstellt am 29.10.2018
USB Ethernet Adapter. Ich habe gerade irgend wie die "Witze-Taste" nicht gefunden. ...
11
KommentareRaspberry Pi Netzwerk
Erstellt am 29.10.2018
Moin, wurde irgend was an den USB Geräten geändert? Sind diese ggf. Defekt? Ansonsten scheint es ASN der HW zu liegen. Gruß Spirit ...
11
KommentareMausschma per globaler GPO einstellen
Erstellt am 29.10.2018
Wo hast du die GPO denn aufgehängt? Was sagt "gpresult /r"? Was sagt " rsop"? Wurde "gpupdate /force" auf dem Client ausgeführt oder dieser ...
24
KommentareMausschma per globaler GPO einstellen
Erstellt am 29.10.2018
Moin, was meinst du mit globaler GPO? Das Schema besteht aus Registry Werten und es gibt dafür keine eigene GPO zum zusammen klicken. Ich ...
24
KommentareStromverbrauch bei einem HP Rack Server (Proliant DL385 G6) reduzieren
Erstellt am 28.10.2018
Moin, hört sich doof an aber kleinere Netzteile einbauen die ungefähr bei 80% Auslastung liegen bringt dir was. Gruß Spirit ...
11
KommentareVHD läßt sich unter Hyper-V nicht mehr hinzufügen
Erstellt am 28.10.2018
Moin, als erstes würde ich einen Kopie erstellen und dann versuchen die VHD z.B. auf nem W10 zu mounten. Aber es sieht danach aus, ...
13
KommentareLeistungsparameter bei Routern - Relevanz und Erfahrungswerte
Erstellt am 27.10.2018
Zitat von : >> Meine Erfahrung ist, das viele den Support bemängeln. Gerade an dem Punkt ist die Frage, mit welchem Dienstleister zusammen gearbeitet ...
25
KommentareAM4-X470 Mainboard mit 2x Grafik, DDR4-2933 und TOSLINK gesucht
Erstellt am 27.10.2018
Das Setup ist eher ein Denkanstoß. Als kühler nutzte ich den Arctic Freezer 33 Plus. Dieser dreht auch unter Volllast kaum höher. CPU Temperatur ...
7
KommentareAM4-X470 Mainboard mit 2x Grafik, DDR4-2933 und TOSLINK gesucht
Erstellt am 27.10.2018
Ah, jetzt gibt es einen Sinn. Ich verfolge einen ähnlichen Ansatz, daher hier kurz mein Setup: GSkill F4-3200C16D-16GTZB - 16GB (8GBx2) G.Skill Trident Z ...
7
KommentareAM4-X470 Mainboard mit 2x Grafik, DDR4-2933 und TOSLINK gesucht
Erstellt am 27.10.2018
Moin, für deine Anforderungen brauchst du dich nicht bei dem Chipsatz bzw. Der Hardware umschauen. Also wofür brauchst du den Rechner? Mainboards mit einem ...
7
KommentareCisco SIM Router Public IP
Erstellt am 27.10.2018
Zitat von : Bei NAT-Umgebungen ist reines IPsec teilweise unzuverlässig und - abhängig von Hardware und Lizenz - unnötig viel langsamer als reines L2TP ...
9
KommentareCisco SIM Router Public IP
Erstellt am 27.10.2018
Zitat von : GRE hinter NAT wird nicht funktionieren. Schmerzfreier ist, wenn du einen L2TP-Tunnel von dem LTE-Router zu einem Standort mit fixer IP ...
9
KommentareLeistungsparameter bei Routern - Relevanz und Erfahrungswerte
Erstellt am 26.10.2018
Spirit-of-Eli Da bist du falsch verdrahtet. Die Sophos UTM ist der Nachfolger der Astaro USG, welches ein komplett autark (hinzugekaufter) Zweig ist. ;-) Klar, ...
25
KommentareWLAN für 200 Personen
Erstellt am 26.10.2018
aqui Lancom kann ist auch gut dabei. ;) ...
12
KommentareCisco SIM Router Public IP
Erstellt am 26.10.2018
Moin, Aus meiner Sicht macht es wenig Sinn sich weiter in der Richtung zu bewegen. Lass von dem LTE Router lieber ein VPN in ...
9
KommentareShalla Secure Blacklist wird nicht mehr aktualisiert?
Erstellt am 26.10.2018
Moin, Mit der Sense lässt sich doch zusätzlich noch viel mehr machen. Schaue dir erstmal "pfBlockerNG" an. Dort habe ich Bsp. noch vier zusätzliche ...
3
Kommentare
Schwerpunkte:
-Firewall (PaloAlto, Fortinet, Barracuda)
-Network (Aruba, Cisco)
Windows/Linux Administrator mit Vorliebe für Debian/Ubuntu.
Die Freitagsthemen hier im Board werden ja zum Glück weniger :D