
E-Mailzertifikat exportieren HornetSecurity
Erstellt am 05.08.2024
Moin, da ändert sich mit dem PGP auf deiner Seite nix. Du bekommst die Mail ja zu gesendet. Also nichts mit Import auf deiner Seite. ...
9
KommentareSinnvolle Organisation eines größeren Regelwerkes (300 - 500)
Erstellt am 03.08.2024
Würde mich auch interessieren nach welchen Kriterien andere sortieren. Bei uns läuft es im Grunde ähnlich wie schon gesagt wurde. ...
5
KommentareFehlerhaft Updates bei vielen Geräten
Erstellt am 01.08.2024
Sorry, das war der Feierabend. ...
15
KommentareFehlerhaft Updates bei vielen Geräten
Erstellt am 01.08.2024
Moin, was für Fehler sind denn aufgetreten? Wir hatten jetzt schon etwas länger keine großen Probleme mehr. (Verteilung per SCCM) Von wie vielen Clients in ...
15
KommentareEDR Cybereason vs. SentinelOne
Erstellt am 01.08.2024
Moin, wie sieht denn euer gesamt Konzept aus? Die Lösung ist ja nur ein Baustein und für sich alleine nicht sehr hilfreich. Wollte ihr ein ...
3
KommentarePakete gehen beim Routing von IPSec nach Wireguard verloren (Route-Based-VPNs)
Erstellt am 30.07.2024
Moin, wie sehen denn die Regeln auf der OPNsense aus? Scheinbar lässt du den Traffic nicht zu. Gruß Spirit ...
27
KommentareISCSI ReFS LUN plötzlich RAW Format
Erstellt am 29.07.2024
Kann die Syno überhaupt selbst etwas mit ReFS anfangen? Wenn nein, dann helfen die check Tools dort sehr wenig. Ich vermute das das Dateisystem echt ...
36
KommentareRoute-based IPSec with multiple initators on same ID
Erstellt am 29.07.2024
Wenn du das Routing per OSPF laufen lässt, sind das ja auch nur drei Klicks mehr. Also eigentlich ganz entspannt und wenn du es dann ...
13
KommentareRoute-based IPSec with multiple initators on same ID
Erstellt am 29.07.2024
Wäre mir neu, dass es mit einer Forti geht. Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren. ...
13
KommentareRoute-based IPSec with multiple initators on same ID
Erstellt am 29.07.2024
Moin, entweder können alle mit allen oder IPsec ist für dich das falsche Protokoll. Dein Vorhaben geht so mit IPsec nicht. Du musst jedem Teilnehmer ...
13
KommentareProbleme beim Restore von VMS auf Proxmox Server
Erstellt am 28.07.2024
Ich glaube er hat einen Proxmox Backup Server. Ein bisschen undeutlich beschrieben. @to stellst du die VM vom PBS aus wieder her? ...
5
KommentareEin Verzeichnis dauerhaft mit SSH zwischen zwei Ubuntu Systemen mounten
Erstellt am 28.07.2024
Moin, such mal nach sftp und mounte die Freigabe dauerhaft. Gruß Spirit ...
3
KommentareFortiClient Lizenz notwendig?
Erstellt am 25.07.2024
Ich habe mich auch nochmal schlau gemacht. Wir haben damals immer für jeden Endpunkt eine Lizenz gebraucht. Ist heute wohl so nicht mehr notwendig: ...
6
KommentareFortiClient Lizenz notwendig?
Erstellt am 25.07.2024
Moin, so wie der Client schon sagt brauchst du eine Lizenz. Alternativ einfach einen Tunnel mit Board Mitteln aufbauen. Die security Features scheinst du nicht ...
6
KommentareRemmina RDP Connection von Ubuntu 24.04 - Multi Monitor nur als root
Erstellt am 25.07.2024
Prinzipiell bin ich mit Remmina auch super zu frieden. Ich nutze auch nur noch den Client. Mit dem Workaround einen oder alle Bildschirme zu verwenden ...
9
KommentareRemmina RDP Connection von Ubuntu 24.04 - Multi Monitor nur als root
Erstellt am 25.07.2024
Fallen euch noch andere Alternativen ein? Der RDM von Devolution schaut gut aus, ist aber wieder eine Kommerziell Lösung. ...
9
KommentareRemmina RDP Connection von Ubuntu 24.04 - Multi Monitor nur als root
Erstellt am 24.07.2024
Ich schau mir gerade Alternativen an. Aber prinzipiell komm ich mit Remmina gut aus. Nur der Umstand, dass ich für den full-screen über alle Bildschirme ...
9
KommentareVMware vSphere 7 - Fehlermeldung bei Live Migration
Erstellt am 22.07.2024
Moin, sind denn Jumbo Frames auf allen Netzen aktiviert? Das "muss" durchgehend möglich sein! Sollte aber auch im VCenter angemeckert werden falls nicht. Gruß Spirit ...
11
KommentareWir muessen immer wieder das Passwort zu Exchange Mailbox eingeben
Erstellt am 22.07.2024
Und was wurde bei dem hardening gemacht? Wer war saß? ...
8
KommentareWir muessen immer wieder das Passwort zu Exchange Mailbox eingeben
Erstellt am 22.07.2024
Moin, welche Outlook Version? AD oder anders? Wie wurde das Postfach hinzugefügt? Welche Exchange Version? Gruß Spirit ...
8
KommentareBeispiel zu Virtualisierung mit Proxmox
Erstellt am 11.07.2024
Als Beispiel. Wo fang ich da an. Das ganze Konstrukt ist für Systemhäuser Brot und Butter Geschäft. Die Frage ist halt auch wer das ganze ...
60
KommentareBeispiel zu Virtualisierung mit Proxmox
Erstellt am 11.07.2024
Moin, dein Vorhaben ließt sich wie neasted virtualization. Davon würde ich auch abraten. Erstens reicht deine Hardware ohnehin nicht aus und zweitens ist es ein ...
60
KommentareHyperV Mandantenfähig
Erstellt am 11.07.2024
Das ist vermutlich die einzige Möglichkeit (ohne es selbst zu testen). Allerdings ist die Frage echt in wie fern einzelne Mandanten dort dann selbst verwalten ...
7
KommentareClients können nicht auf WDS zugreifen, wenn Server in der Domäne ist
Erstellt am 10.07.2024
Das naheliegende ist ja die Firewall auf dem Server. ...
4
KommentareWindows Server - 2 NICs - 2 Firewalls - 2 Gateways
Erstellt am 05.07.2024
Die Lösung spricht immer noch gegen den standard wie schon oft gesagt. ...
27
KommentareWindows Server - 2 NICs - 2 Firewalls - 2 Gateways
Erstellt am 05.07.2024
Moin, da liegt ja auch dein gedanklicher Fehler. Rein kommen die Pakete ja auch korrekt. Jedoch wird dein Server seine Antwort im default immer zum ...
27
KommentareC:(backslash)windows(backslash)d was ist das?
Erstellt am 04.07.2024
okay strange. Die sollte es so nicht geben. Ich schlage auch vor die per Live CD zu löschen. ...
28
KommentareC:(backslash)windows(backslash)d was ist das?
Erstellt am 04.07.2024
Moin, wie heißt die datei denn? Ich kann so einen Ordner nicht finden. Gruß Spirit ...
28
KommentareSzenario für LWL Ausfall Standort zu Standort über VPN?
Erstellt am 02.07.2024
Moin, Bau einfach mehrere VPN Tunnel auf und Route den Traffic entsprechend nach einer Failover Regel. Z.b. mit OSPF. Gruß Spirit ...
6
KommentareWindows Server 2019 Standard fordert Internetzugriff an
Erstellt am 29.06.2024
Der Key nennt sich Aktivierung von Windows. ...
5
KommentareUSB-A und C Netzwerkadapter VLAN fähig
Erstellt am 19.06.2024
Was soll mit den VLans passieren? Ein Gerät sollte nur in einem Netz sein. ...
11
KommentareUSB-A und C Netzwerkadapter VLAN fähig
Erstellt am 19.06.2024
Die USB Adapter die ich hier habe können auch mit Hersteller Treibern kein Vlan. Daher der Tipp mit HyperV und einen vSwitch für den Host. ...
11
KommentareUSB-A und C Netzwerkadapter VLAN fähig
Erstellt am 19.06.2024
Moin, einfach HyperV dazu installieren. Dann geht das mit so ziemlich jedem Adapter. ...
11
KommentareServerumzug Probleme
Erstellt am 19.06.2024
Jetzt ist es der Dienstleister, der gehen muss. Als nächstes darfst du dann wohl gehen. ...
17
KommentareUpgrade von W10 LTSC 2016 auf W10 LTSC 2019
Erstellt am 17.06.2024
Der Name hat sich nur geändert ;-) Hat nix mit GPOs zu tun. ...
7
KommentareNessus Management
Erstellt am 12.06.2024
Wo kommen denn die Skripte her? Klingt auf jeden Fall spannend. ...
5
KommentareAXA zieht sich weitgehend aus dem Cyberpolicen Geschäft zurück!
Erstellt am 11.06.2024
Allgemeiner Kommentar dazu: Ohne Lückenlose Doku und der Möglichkeit des Nachweise über den aktuellen Stand direkt während eines "Schadensfalls" ist so eine Versicherung eh nahe ...
19
KommentareNessus Management
Erstellt am 10.06.2024
Moin, nmap in welchem Verbund wird genutzt? Nmap alleine wird dir solche Meldungen definitiv nicht geben. Gruß Spirit ...
5
KommentareMikroTik RBSXTsq2nD - SXTsq Lite2 als outdoor Ap
Erstellt am 09.06.2024
Moin, laut Schutzklasse mit IP54 soll das kein Problem werden. Aber da würde ich einen Elektriker Kontakten ob das bei dir auch alles geht. Gruß ...
4
KommentareAP Internet Problem
Erstellt am 07.06.2024
Du vertust dich gerade. Je größer die Zahl nach dem Minus, um so schlechter die Empfangsstärke ;) Ich hab hier -33 dbm neben einem AP. ...
13
KommentareVernünftiger Hoster VPS für kleine Aufgaben
Erstellt am 07.06.2024
Deswegen meine stutzige Antwort. Ich meine, so wie Crypto-Mining etc. wir eh kein Hoster mehr unterstützen. ...
14
KommentareVernünftiger Hoster VPS für kleine Aufgaben
Erstellt am 07.06.2024
Da wird ihm ja gekündigt ...
14
KommentareVernünftiger Hoster VPS für kleine Aufgaben
Erstellt am 07.06.2024
Moin, das mit den "plötzlichen" Kündigungen bei Hetzner klingt sehr merkwürdig. Was soll denn gehostet werden? Kann ich so nicht nachvollziehen. Hetzner ist hier im ...
14
KommentareWindows Virtual Desktop
Erstellt am 05.06.2024
Vernünftige Passwörter für 0,5-1 Jahre festlegen. Wenn es dann mal schief geht ist der Aufwand für den HD nicht so groß. ...
8
KommentareWindows Virtual Desktop
Erstellt am 05.06.2024
Die User müssen vor Ablauf das Passwort ändern. Das wurde hier schon oft diskutiert. Des weitern machen 30Tage Passwörter keinen Sinn und bringen keinen Sicherheitsvorteil. ...
8
KommentareOPNsense Starthilfe
Erstellt am 03.06.2024
Dann blockt dein ISP wohl den DNS Resolver. Sehr mysteriös. ...
45
KommentareProgramm um MP4 zu verkleinern
Erstellt am 01.06.2024
VLC Player kann das auch. ...
8
KommentareGestörten Meeting-Betrieb identifizieren
Erstellt am 30.05.2024
Moin, kann es sein das für Teams ausgehend nur 80/443 freigegeben sind? Das führt zu den Problemen. Die anderen Ports muss ich erst raus suchen. ...
12
KommentareOPNsense Starthilfe
Erstellt am 30.05.2024
Immer noch, mach ein "nslookup heise.de" auf einem Client und schreib uns endlich was da raus kommt! Und bitte die Ausgabe und nicht "geht nicht". ...
45
KommentareOPNsense Starthilfe
Erstellt am 30.05.2024
@to was ist denn jetzt mit deiner DNS Auflösung? Klappt das oder nicht? ...
45
Kommentare