Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli
Tätig bei einem International agierendem Unternehmen.

Schwerpunkte:
-Firewall (PaloAlto, Fortinet, Barracuda)
-Network (Aruba, Cisco)

Windows/Linux Administrator mit Vorliebe für Debian/Ubuntu.

Die Freitagsthemen hier im Board werden ja zum Glück weniger :D

Umzug der Firewall und Einsatz eines Core-Switches - Tipps und Empfehlungen

Erstellt am 22.09.2024

Mag man von ausgehen. Aber die Realität sieht so aus, dass es dir niemand versichert. Das Problem fängt an, wenn der erste Switch ggf. noch ...

30

Kommentare

Umzug der Firewall und Einsatz eines Core-Switches - Tipps und Empfehlungen

Erstellt am 22.09.2024

@aqui selbst Cisco bekommt das nur mit teuren Zusatz Features ansatzweise seemless hin Mir wollte niemand versichern das ein VSAN dabei nicht drauf geht! ...

30

Kommentare

Umzug der Firewall und Einsatz eines Core-Switches - Tipps und Empfehlungen

Erstellt am 22.09.2024

Stacking ist im Access Bereich okay. Aber im Core oder Datencenter wird es spätestens beim Update zum Problem weil dadurch alle Member im worst case ...

30

Kommentare

Umzug der Firewall und Einsatz eines Core-Switches - Tipps und Empfehlungen

Erstellt am 22.09.2024

Stack im Core und dann am besten VSAN drüber. Herzliches Beileid ...

30

Kommentare

Permanenter Fehler bei Whatsapp-Installationgelöst

Erstellt am 22.09.2024

Moin, du glaubst hoffentlich nicht, dass der MS-Store tatsächlich gut funktioniert oder gar gepflegt wird. Ich hab da schon super lange von Abstand genommen. Konzentriere ...

11

Kommentare

Permanenter Fehler bei Whatsapp-Installationgelöst

Erstellt am 22.09.2024

...

11

Kommentare

Wie viele Windows 11 VM auf einem Servergelöst

Erstellt am 20.09.2024

Moin, das Lizenz Thema wurde bei uns auch schon x1000 mal diskutiert. In Abstimmung mit unserem Lizenz Partner ist es anscheinend möglich normale Enterprise Lizenzen ...

23

Kommentare

Umzug der Firewall und Einsatz eines Core-Switches - Tipps und Empfehlungen

Erstellt am 19.09.2024

Moin, du redest von Redundanz und planst dann schon wieder nur "einen" Core Switch? Zieh es wenn dann richtig durch. Gruß Spirit ...

30

Kommentare

Proxmox HA Cluster - Beratung Laufwerke

Erstellt am 19.09.2024

Moin, wenn du auf Proxmox setzt, dann empfehle ich dir großen Abstand von RAID Controllern zu nehmen. Wenn du ZFS einsetzt wäre das in jedem ...

5

Kommentare

Speichern Unter wählt automatisch Sharepoint statt lokal aus (OneDrive)

Erstellt am 18.09.2024

Ich meine, dass es dieses Diskussion schon mal so ähnlich gab. Ich check mal bei einem Kollegen ob sich das verhalten beeinflussen lässt. ...

8

Kommentare

Speichern Unter wählt automatisch Sharepoint statt lokal aus (OneDrive)

Erstellt am 18.09.2024

Das war zwischen den Zeilen gelesen. Der TO darf es gerne korrigieren falls ich ihm auf den Schlipps getreten bin. ...

8

Kommentare

Speichern Unter wählt automatisch Sharepoint statt lokal aus (OneDrive)

Erstellt am 18.09.2024

"kranke" ist nicht so weit her, aber es sollte Krake bedeuten :D ...

8

Kommentare

Speichern Unter wählt automatisch Sharepoint statt lokal aus (OneDrive)

Erstellt am 18.09.2024

Moin, das will die MS Kranke nicht mehr. Daher dein Problem. Außerdem wurde hier schon der Fehler begangen, beruflich und privat nicht zu trennen. Das ...

8

Kommentare

VPN über LTE Failovergelöst

Erstellt am 17.09.2024

Ein Tipp noch. Nutze am VPS zwei public IPs. Dann kannst du am Boden per statischer Route steuern, über welchen WAN Anschluss welcher Tunnel aufgebaut ...

14

Kommentare

VPN über LTE Failovergelöst

Erstellt am 16.09.2024

Jo, das gibt es auch so bei der Telekom. ...

14

Kommentare

VPN über LTE Failovergelöst

Erstellt am 15.09.2024

Moin, im besten Fall fährst du zwei Tunnel nach extern. Bspw. per Wireguard. Dann noch OSPF drauf und du hast ein starkes automatisches failover Konstrukt. ...

14

Kommentare

Replikation von "DC2" auf "DC1" erzwingen

Erstellt am 10.09.2024

Moin, der zweite Fehler war schon der dritte Strike. Damit hat sichs. Sowas macht man im AD auf keinen Fall. Damit fliegt im schlechtesten Fall ...

12

Kommentare

Kaufempfehlung Laptop

Erstellt am 09.09.2024

Ich bin auch für Lapstore.de Ich würde mir keinen Plastik Bomber mehr jns Haus holen. ...

4

Kommentare

Wie empfindlich sind PowerLine Adapter?gelöst

Erstellt am 09.09.2024

Ich hatte das Problem beim Test von solchen Adaptern umgekehrt. Immer wenn da Traffic drüber ging ist mein damaliges VDSL Modem komplett ausgestiegen und hat ...

12

Kommentare

Windows Server 2022 Hyper-V Host Zugriff mit Windows 10 Hyper-V Managergelöst

Erstellt am 05.09.2024

Wenn dein Domain User "local-admin" auf dem HyperV Host ist, geht das direkt ohne Probleme. Ansonsten musst du wie im anderen Link beschrieb dediziert arbeiten. ...

6

Kommentare

Windows Server 2022 Hyper-V Host Zugriff mit Windows 10 Hyper-V Managergelöst

Erstellt am 05.09.2024

Hier müsste alles nötige drin stehen: ...

6

Kommentare

Windows Server 2022 Hyper-V Host Zugriff mit Windows 10 Hyper-V Managergelöst

Erstellt am 04.09.2024

Moin, und mit dem Domain Admin Account funktioniert es? Die nötigen Berechtigungen lassen sich leicht ergoogln. Gruß Spirit ...

6

Kommentare

Heimnetz Hardware Setting

Erstellt am 03.09.2024

der kommt mit dem Routing besser klar als ein günstiger Mikrotik ;) ...

6

Kommentare

Heimnetz Hardware Setting

Erstellt am 03.09.2024

Worauf läuft denn die Sense? Bei mir hat die definitiv mehr Wumps als die Mikrotiks. Aber das ist natürlich von der Hardware abhängig. ...

6

Kommentare

Heimnetz Hardware Setting

Erstellt am 31.08.2024

Moin, je nachdem ob du VLans zur Trennung einsetzt ist diese Frage für dich relevant: Ich habe eben nochmal auf das Hardware offloading hingewiesen. ...

6

Kommentare

OPNsene und Mikrotik Vlan und Bridges konzept falsch?gelöst

Erstellt am 31.08.2024

Das ganze ist abhängig vom Hardware offloading. Wenn VLans dort nicht auf dem Switch Chip verarbeitet werden, dann läuft der gesamte Traffic über die CPU. ...

8

Kommentare

Unterschied MicrosoftDNS OU im AD und Rolle "DNS-Manager"gelöst

Erstellt am 29.08.2024

Moin, Weil jemand zu faul war oder es nicht nötig gewesen ist die anderen Netze als PTR anzulegen. Ansonsten ist das auch kein Beinbruch. Es ...

4

Kommentare

OPNsene und Mikrotik Vlan und Bridges konzept falsch?gelöst

Erstellt am 27.08.2024

Moin, in aller kürzer aufgrund der Uhrzeit. Wie sollen den zwei Vlans mit "TAG 1" gleichzeitig funktionieren? Da ist ein Denkfehler. Die ID muss eindeutig ...

8

Kommentare

Wichtiges Update heute Nacht - Wir werden für 2-3 Stunden offline sein

Erstellt am 26.08.2024

Wann machen wir denn MariaDB oder irgend etwas exotisches? ...

26

Kommentare

Windows Server 2022 Update ohne Funktion - Fehler: 80072EFEgelöst

Erstellt am 25.08.2024

Moin, und der Server hat auch die Möglichkeit aufs Internet zuzugreifen? Das sieht ja nicht danach aus. Firewall am Gateway? Gruß Spirit ...

23

Kommentare

M365 Business Basic mit Office Apps Retail Lizenz nutzengelöst

Erstellt am 25.08.2024

Moin, ich denke das erübrigt sich da O365 ein Abo Modell nutzt. Gruß Spirit ...

3

Kommentare

OPNsense Multi-WAN Externer Zugriff gleichzeitiggelöst

Erstellt am 24.08.2024

Dein Ziel "WAN-Netzwerk" bezeichnet im übrigen nicht das "Internet". Sondern ausschließlich das direkt anliegende Provider Netz. ...

12

Kommentare

Proxmox mit Masquerading aufsetzengelöst

Erstellt am 23.08.2024

das ist die simple Methode. Du könntest dein Management jetzt auch hinter die Sense konfigurieren. Ist natürlich nicht ganz das gelbe vom Ei. Aber ansonsten ...

10

Kommentare

Proxmox mit Masquerading aufsetzengelöst

Erstellt am 23.08.2024

Das ist ja auch vollkommen okay. Der Kollege hat ja auch nur eine IP für einen Host gebucht. (Ohne jetzt den genau Host-Provider zu kennen) ...

10

Kommentare

Proxmox mit Masquerading aufsetzengelöst

Erstellt am 22.08.2024

Moin, muss es nicht zwingend. Bei z.B. Hetzner muss nur die entsprechende MAC für die Public IP genutzt werden. Diese darf dann auch z.B. an ...

10

Kommentare

Strato DynDNS Verständnisgelöst

Erstellt am 22.08.2024

Ja gut, das ist ja auch ein muss. Die Registrierung für den Service gilt nur exakt für den definierten Namen. Du könntest du root Domain ...

10

Kommentare

Strato DynDNS Verständnisgelöst

Erstellt am 22.08.2024

Moin, ich habe hier mal ein paar Infos rein geschrieben. Ich weiß nicht ob es noch Probleme mit na Fritte gibt. Gruß Spirit ...

10

Kommentare

Suche Empfehlung für günstige L2 Switchesgelöst

Erstellt am 20.08.2024

Moin, günstiger als bei Mikrotik wird es wohl nicht. Gruß Spirit ...

4

Kommentare

VirtualBox 7.20 auf Linux Mint 22 6.8.0-40 mit Win11x64Pro 0X80004005

Erstellt am 20.08.2024

Moin, in welchem Step genau? Beim Boot vom ISO? Gruß Spirit ...

3

Kommentare

Rät Microsoft von der GPO-Benutzung ab?gelöst

Erstellt am 20.08.2024

Naja, ganz daneben liegt der Kollege auch nicht wenn irgend wann alles per Intune verwaltet wird. MS Vorstellung ist ja wirklich, alles aus der Cloud ...

16

Kommentare

Erklärung zu übergreifenden Mitgliedschaften VLAN

Erstellt am 19.08.2024

Es gibt bei VLans eine goldene Regel. "untagged" kann es immer nur einen geben. (highlander Prinzip) "tagged" wiederum in den meisten Fällen bis zu 4096 ...

22

Kommentare

Erklärung zu übergreifenden Mitgliedschaften VLAN

Erstellt am 18.08.2024

Nix auf setzen. Jedes VLan ist ein komplett eigenständiges Netz ;) ...

22

Kommentare

OPNsense 3 WAN Failover dennoch alle GW WAN netze erreichbar machengelöst

Erstellt am 17.08.2024

Zumindest solange die Geräte im Transfernetz das Source Netz kennen. Ansonsten muss die Route angepasst werden. ...

15

Kommentare

HomeAssistant und OpenVPNgelöst

Erstellt am 16.08.2024

Moin, hast wie schaut die FW Regel auf dem OVPN Internface aus? Hat dein HomeAssistant auch ein Gateway? Gruß Spirit ...

10

Kommentare

Enduser VPN-Router-Lösung

Erstellt am 11.08.2024

Moin, du erhälst 1000x mehr "Sicherheit" wenn du anstatt von so einem externen VPN Gedöhns selbst einen PI-Hole installierst und für dich als DNS Server ...

9

Kommentare

Zugriff auf Netzlaufwerkfreigabe blockiertgelöst

Erstellt am 08.08.2024

Moin, wie schaut denn die Regel genau aus? ...

17

Kommentare

Gartenkameras mit WLAN versorgengelöst

Erstellt am 06.08.2024

ja, das war auch mehr Spaß :D Eine richtige "Wasser dichte" Lösung ohne Gewitter oder Spannungsprobleme bekommt man so mit einem simplen Ethernet Kabel nicht ...

16

Kommentare

Gartenkameras mit WLAN versorgengelöst

Erstellt am 06.08.2024

Moin, ein Kabel zu einem Outdoor AP kann auch ganz lustig werden wenn es dann mal Gewittert :D ...

16

Kommentare

E-Mailzertifikat exportieren HornetSecurity

Erstellt am 05.08.2024

Moin, da ändert sich mit dem PGP auf deiner Seite nix. Du bekommst die Mail ja zu gesendet. Also nichts mit Import auf deiner Seite. ...

9

Kommentare

Sinnvolle Organisation eines größeren Regelwerkes (300 - 500)

Erstellt am 03.08.2024

Würde mich auch interessieren nach welchen Kriterien andere sortieren. Bei uns läuft es im Grunde ähnlich wie schon gesagt wurde. ...

5

Kommentare