St-Andreas
St-Andreas
online seit den 1990ern

Ntbackup unter Windows Server 2000 und 2003

Erstellt am 05.10.2009

Mal ne ganz doofe Frage: Was sagt den die Log-Datei vom ntbackup? Oder das Ereignisprotokoll? ...

2

Kommentare

Archivierung mittels Batch auf File-Servergelöst

Erstellt am 05.10.2009

Na denn probier mal die vorgestellten Möglichkeiten aus und teste mal welche Packmethode die kleinsten Archive erzeugt. Bei 7Zip bitte auch mal das Format ...

15

Kommentare

Archivierung mittels Batch auf File-Servergelöst

Erstellt am 05.10.2009

Hallo, eines vorweg: etwas zu packen hat noch nichts mit einer Archivierung im rechtlichen Sinne der diversen Archivierungspflichten zu tun. Ansonsten für Deinen Fall ...

15

Kommentare

Win 2003 Server, herunterfahren nicht möglich, weil Administrator noch eingeloggt ist

Erstellt am 04.10.2009

Zitat von : Falls es keine USV gibt: dann hat's halt eine Strom-Unterbrechung gegeben. Schlimmstenfalls macht Windows einen "chkdsk"; Ja klar macht ...

7

Kommentare

Kennwort des Domänenadministrators ändern

Erstellt am 03.10.2009

Nun, nach einer Änderung und einem Neustart wird man es ja dann wissen :) Finde es immer hoch interessant wie viele löchrige "HabichimKopf"-Dokumentationen es ...

11

Kommentare

NTBackup Alternative bei Server 2008

Erstellt am 02.10.2009

Hallo Steffen, also hier wird ganz gut erklärt wie gut die "Windows-Server-Sicherung" ist. Hinzu kommt das das Exchange nicht mitgesichert werden kann. R2 kann ...

6

Kommentare

Servernamen als Popup anzeigen lassengelöst

Erstellt am 02.10.2009

BGINfo nicht als Hintergrundbild sondern als Icon in der Taskbar ...

14

Kommentare

Runtime Error - WMIPRVSE.EXE - Microsoft Viasual C Runtime Library

Erstellt am 02.10.2009

Hallo MC Pole! Hab hier ne Glaskugel. Nun sind in der eben Worte wie Visual und Runtime neu installieren aufgetaucht! Hab mir auch Dein ...

1

Kommentar

Dialerlistengelöst

Erstellt am 02.10.2009

Fiel dabei auch ein Name wie z.B. Cisco? Cisco IOS Release 12.0 Dial Solutions Command Reference könnte ehr hinkommen ...

6

Kommentare

Löschen von Dateien mit Dateiendungen der Länge 3 und 4 (.dot, .dotx)gelöst

Erstellt am 02.10.2009

ren *.dotx *.xdot del *.dot ren *.xdot *.dotx ...

6

Kommentare

Proxy in Windows 2003 SBS Umgebung einrichten ?!?gelöst

Erstellt am 02.10.2009

Und auch hier der Hinweis: Ich könnte 30 Zeichen mehr schreiben, fasse mich aber lieber kurz! ...

3

Kommentare

Kennwort des Domänenadministrators ändern

Erstellt am 02.10.2009

Autsch! Zitat von : - Hallo! Schön, dass du dieses Thema gerade ansprichst. Ich muss bei unseren Servern auch die Kennwörter verändern. Die aktuellen ...

11

Kommentare

Kennwort des Domänenadministrators ändern

Erstellt am 02.10.2009

Nein, das Kennwort wird bei jedem Dienst/TaskStart abgefragt und muss somit auch geändert werden. In der Diensteverwaltung kann man ja recht praktisch nach Anmeldenamen ...

11

Kommentare

Datev Updategelöst

Erstellt am 02.10.2009

Ok, wie viele Mandanten habt Ihr? Vermutlich nur einen? Dann mach folgendes: Stop den SQL-Server Sicher die Datenbank NumZus weg Deinstallier den Nummernzusammenhang inkl. ...

7

Kommentare

Robocopy Batch mit Nachricht an EmailClient ohne Mailserver?

Erstellt am 01.10.2009

wieso zweckentfremden. Diese Server sind ja dazu da Mails anzunehmen. Sagt ja niemand das ein Mailserver im LAN für Überwachungs-/Statusmails genutzt werden muss. Aber ...

18

Kommentare

Robocopy Batch mit Nachricht an EmailClient ohne Mailserver?

Erstellt am 01.10.2009

Wo ein pop da auch ein smtp (meistens zumindest). ...

18

Kommentare

Robocopy Batch mit Nachricht an EmailClient ohne Mailserver?

Erstellt am 01.10.2009

Nein das ist schon klar. Aber die greifen ja wahrscheinlich auf irgendeinen Mailserver zu, oder woher kriegen die Mailclients ihre Mails? ...

18

Kommentare

Robocopy Batch mit Nachricht an EmailClient ohne Mailserver?

Erstellt am 01.10.2009

Wie wärs mit ner kleinen NAS und z.B. drivesnapshot? ...

18

Kommentare

Robocopy Batch mit Nachricht an EmailClient ohne Mailserver?

Erstellt am 01.10.2009

Hallo, ich muss mich dem was meinen Vorredner in Bezug auf den Sinn Deines Vorhabens gesagt haben anschliessen. Muss aber auch gleichzeitig widersprechen was ...

18

Kommentare

Datev Updategelöst

Erstellt am 01.10.2009

Hallo, der Fehler IN07278 wird meist bei der Installation ausgegeben und liefert kaum Informationen. Aussagekräftiger sind da schon die Installationsprotokolle. Ich würde Dir aber ...

7

Kommentare

NTBackup Alternative bei Server 2008

Erstellt am 01.10.2009

Zitat von : - windows server sicherungsfeatures, keine echte alterinative, kostet aber nix. und taugt auch nix und ist vor allem nicht in der ...

6

Kommentare

SBS2003 - Kennworte lassen sich nicht speichern und Passwörter nicht zurücksetzen

Erstellt am 01.10.2009

Und sonst gibt es auch keinerlei Fehlermeldungen in den Ereignisprotokollen? Auch nicht nach einem Neustart? Sämtliche automatisch startende Dienste laufen? ...

6

Kommentare

bestimmte Verknüpfungen per Batch in allen Userverzeichnissen löschen

Erstellt am 01.10.2009

Hi, ich würde das tatsächlich nur für den jeweils angemeldeten User machen (mit einer verherigen Abfrage ob die Datei überhaupt noch existiert). Warum? Nun ...

5

Kommentare

SBS2003 - Kennworte lassen sich nicht speichern und Passwörter nicht zurücksetzen

Erstellt am 01.10.2009

Was für Fehler gibt es denn im Ereignisprotokoll? ...

6

Kommentare

Exchange 2007 welches Antispam ?gelöst

Erstellt am 01.10.2009

GFI Maildefense Eingabefehler! Ein Kommentar muss mehr als 30 Zeichen enthalten! Bitte geben Sie einen aussagefähigen Kommentar ein. ...

6

Kommentare

SBS2003 - Kennworte lassen sich nicht speichern und Passwörter nicht zurücksetzen

Erstellt am 01.10.2009

Hallo Dennis, schönen Gruß nach Schwieberdingen! Also ich würde an Deiner Stelle mal die Ereignisprotokolle durchschauen und erstmal dort alles bereinigen. ...

6

Kommentare

Passwort Policy bzgl. komplexität ändern

Erstellt am 01.10.2009

Die Komplexitätsanforderungen zu ändern geht meines Wissens nach nur durch Zusatztools wie z.B. Nachtrag: Im Allgemeinen wird die vorhandene Komplexität aber als ausreichend angesehen. ...

7

Kommentare

AD Variablen

Erstellt am 30.09.2009

In der Exceldatei könntest Du ja leicht Formeln nutzen :) ...

13

Kommentare

AD Variablen

Erstellt am 30.09.2009

Dann würde ich mal mit dem Stichwort ADSIEdit suchen Dort kann man z.B. den Standard für den Anzeigenamen ändern und kann dabei auch Variablen ...

13

Kommentare

AD Variablen

Erstellt am 30.09.2009

Du hast nicht zufällig einen Exchangeserver im Einsatz, oder? ...

13

Kommentare

Proxyserver

Erstellt am 30.09.2009

Kaum zu glauben das man zu diesem Thema nicht fündig wird wenn man sucht. Ich kann Dir aber gerne mal ein paar Stichworte nennen ...

1

Kommentar

IP-Adresse per Batch minimalistisch ausgeben

Erstellt am 30.09.2009

Du könntest ganz einfach Dir eine Art "Auswertung" mit BGInfo basteln und diese von den Usern darstellen lassen. Oder Du startest diese "Auswertung" automatisch ...

6

Kommentare

Outlook Standardschriftart (normal.dot)gelöst

Erstellt am 30.09.2009

Das wirst Du wohl am besten mit einer Gruppenrichtlinie hinkriegen. Näheres unter www.gruppenrichtlinien.de, ADM-Template für Office 2007 findest Du unter ...

13

Kommentare

Thin clients und desktopvirtualisierung?gelöst

Erstellt am 30.09.2009

Hallo, ganz einfach. Bei beiden Lösungen wird der lokale PC/Thinclient sehr wenig belastet und braucht nur Tastatus/Maus/Monitor zur Verfügung zu stellen (manchmal auch ein ...

6

Kommentare

Wo landen die Benutzerdaten beim SBS 2003gelöst

Erstellt am 30.09.2009

Wo im AD hast Du denn die Benutzer gesucht? Hast Du mal die Suche bemüht? Auch im OU Bereich "MyBusiness" geguckt? ...

9

Kommentare

ms Exchange2007-Sever einrichtengelöst

Erstellt am 30.09.2009

Fix wirst Du es haben wenn Du Dir die passenden Informationen selber von erwähnter Seite suchst und mit Deinen Gegebenheiten (auf die Du hier ...

5

Kommentare

Patch DVD erstellengelöst

Erstellt am 30.09.2009

viel Spass beim lesen ...

9

Kommentare

Subnetting für ein Firemennetzwerk

Erstellt am 29.09.2009

hier mein Tribut an die 30 Zeichen Regel 123456789101112131415161718192021222324252627282930 ...

8

Kommentare

Netzwerküberwachung per Batch Script - Datei ab bestimmter größe Löschen?gelöst

Erstellt am 29.09.2009

Ausserdem würde ich die Ausgabe in eine datei umlenken deren Bezeichnung das aktuelle Systemdatum wiedergibt. Damit erhält man mehrere kleine Dateien und eine bessere ...

13

Kommentare

Terminalserver Schnellstartleiste zentral bearbeiten

Erstellt am 28.09.2009

Dann lösch die Sachen doch einfach über das Loginscript rauseinfach wenn datei im pfad xy\%username%\zz vorhanden dann löschen ...

10

Kommentare

SCSI Festplatten bei Windows Server 2003 installtion nicht erkanntgelöst

Erstellt am 28.09.2009

Nimm die Serverstart-CD (oder DVD je anch dem) und installiere darüber das System. Infos dazu findest Du ganz leicht auf den Webseiten von Fujitsu, ...

6

Kommentare

Sperre bestimmter Internetseiten für lokale Windows-Benutzer! Wie mit Software lösen?gelöst

Erstellt am 28.09.2009

Nein, Datenschutzgesetze, Telekommunikationsgesetzte etc. gelten auch ine einem nicht beruflichen Umfeld. Keylogger sind genauso verboten wie Videokameras in Umkleidekabinen etc. ...

26

Kommentare

Sperre bestimmter Internetseiten für lokale Windows-Benutzer! Wie mit Software lösen?gelöst

Erstellt am 28.09.2009

Hardware nein, es geht als virtuelle Appliance auf der selben Kiste ...

26

Kommentare

Netzwerkdrucker kann nicht gelöscht werden

Erstellt am 25.09.2009

Falls nix hilft hilft immer das Server 2003 Resourcekit. Dort gibts ein Tool spclean oder so ähnlich (habs grade nicht im Kopf) das den ...

6

Kommentare

Ausgabedatei eines Loginscriptes mit Rechnername benennengelöst

Erstellt am 25.09.2009

Kleiner Tip, falls es mal nicht so augenscheinlich ist. Mit dem Befehl "set", ausgeführt auf der Kommandozeile kriegt man einen guten Überblick über die ...

4

Kommentare

windows macht bei anmeldung problemegelöst

Erstellt am 24.09.2009

Ein guter Fehlerbericht hört sich anders an. Ausserdem finde ich die Zuordnung "Datenbank" dann doch etwas weit hergeholt, denn der Fehlerbericht deutet nicht sehr ...

3

Kommentare

SBS 2003 Netzwerk extrem langsam

Erstellt am 24.09.2009

Hallo, also eine USV sollte man in jedem Fall haben. Ansonsten kann man viel Spass mit den Datenbanken insb. Exchange auf einem SBS bekommen ...

17

Kommentare

SBS 2003 Netzwerk extrem langsam

Erstellt am 24.09.2009

Das klingt ein wenig nach dem Festplattensystem. Welche Partitionen hast Du, welche Dateisysteme, welche Clustergrössen, welche Platten, welchen Controller wie konfiguriert. Hast Du mal ...

17

Kommentare

Besitzübernahme per Gruppenrichtlinie verhindern oder Admin automatisch einfügengelöst

Erstellt am 24.09.2009

Dann poste doch auch bitte die Lösung und setz den Beitrag auf gelöst! ...

3

Kommentare

Fachsteuerung eines Netzwerkdruckersgelöst

Erstellt am 23.09.2009

Rechtsklick auf Drucker, dann Eigenschaften, dort Register Erweitert, dort Button Standartwerte? ...

6

Kommentare