
@StefanKittel
Orbit Scanner PS2 - mit einem USB Adapter betreiben
Erstellt am 09.01.2009
Hallo, du brauchst auf alle Fälle einen elektrischen PS2-USB-Adapter. Diese mechanischen werden nicht funktioren. Also beide Scanner funktionierem am ersten prima, am zweiten kommen ...
2
KommentareQuerverweise in Excel Dateien (effizient) ändern ?!?
Erstellt am 09.01.2009
Hallo, das wirst Du wohl programmieren oder programmieren lassen müssen. Der Aufwand ist nicht soo groß. ca. 1 Stunde würde ich vermuten für Jemanden ...
3
KommentareExchange DB priv.edb verkleinern
Erstellt am 09.01.2009
Hallo, gelöschte Objekte werden Standardmäßig erst nach 30 Tagen (glaub ich) gelöscht. versuch mal die Exchange Datenbank zu defragmentieren: Stefan ...
3
KommentareKerio Local POP3 Server
Erstellt am 09.01.2009
Hallo, um Mails zu empfangen gibt es 2. Möglichkeiten. Postfächer beim Provider. Dann benätigst Du ein POP2SMTP oder IMAP2SMTP Programm zum abholen. (P2S, Freeware, ...
14
KommentareMS Action Pack Nachteile ?
Erstellt am 09.01.2009
Zitat von : Produktiv schon, aber nur im Unternehmen des Lizenznehmers. so dachte ich auch Stefan ...
9
KommentareEinfacher SMT Gateway o. Server gesucht ...
Erstellt am 08.01.2009
OK. zurück zum Thema. wäre zu teuer oder? Stefan ...
11
KommentareEinfacher SMT Gateway o. Server gesucht ...
Erstellt am 08.01.2009
Zitat von : Problem ist an Deinem Tool, dass ein POP Postfach vorhanden sein muss. ? Wo denn? Das Tool nimmt per SMTP die ...
11
KommentareSBS 2003 - POP3 Connector - T-online
Erstellt am 08.01.2009
Zitat von : Wo landen die eMails? Wo kann ich noch noch evtl. Log suchen? Im normalen Anwendungsprotkoll steht was dazu. Die könnten höchstens ...
4
KommentareSBS 2003 - POP3 Connector - T-online
Erstellt am 08.01.2009
Hallo, der POP Connector vom SBS ist eher berüchtigt als berühmt. Nimm einfach das hier: Ist Freeware Stefan ...
4
KommentareEinfacher SMT Gateway o. Server gesucht ...
Erstellt am 08.01.2009
Nachtrag: Übergangslösung (dirty) Du installierst einen beliebigen EmailServer der auf getrennten Ports läuft (z.B. hMailServer (Freeware)). Diesen gibts Du als Smarthost an. Dann hast ...
11
KommentareEinfacher SMT Gateway o. Server gesucht ...
Erstellt am 08.01.2009
Also wäre mein Tool (siehe Oben) genau das richtige. Es kann/soll können: - Transparenter SMTP Proxy an Smarthost oder via DNS-MX Kein Byte wird ...
11
KommentareEinfacher SMT Gateway o. Server gesucht ...
Erstellt am 08.01.2009
Hallo, was willst Du denn erreichen? "Nur" eine Archivierung der ausgehendes Mails? Dafür gibt es doch genug Lösungen. Ich schreibe gerade an einem "Simple-SMTP-Mail-Archiv-Gateway". ...
11
KommentareDruckertreiber im Netzwerk verteilen
Erstellt am 08.01.2009
Hallo, deine eignetliche Frage kann ich nicht beantworten, aber warum gibst Du den Drucker nicht einfach am Server frei und verbindest die Clients damit? ...
6
KommentareWoher genau kennt ein Client die IP-Adresse eines FTP-Servers?
Erstellt am 08.01.2009
Hallo, Du benötigst entweder die IP-Adresse oder den Hostnamen vom anderen Server. Dies läuft dann über DNS/ARP. Man kann natürlich soetwas auch als Broadcast ...
6
KommentareProbleme mit PTR Rekord
Erstellt am 08.01.2009
Hallo, du benötigst im DNS-Bereich 3 Dinge - Feste IP - DNS MX Eintrag ping mail.firma.de -> 123.234.34.56 - Reverse DNS Eintrage nslookup 123.234.34.56 ...
5
KommentareQuerverweise in Excel Dateien (effizient) ändern ?!?
Erstellt am 08.01.2009
Hallo, man kann, mehr oder weniger aufwendig, ein makro in excel vba schreiben. Dies durchsucht einen Pfad nach Excel Dateien öffnet alles und führt ...
3
KommentareBlacklist wann gelöscht
Erstellt am 08.01.2009
Hallo, normalerweise füllt man ein Onlineformular aus und wird innerhalb einer Stunde von der Liste entfernt. Wie häufig MailServer Ihre Listen abgleichen ist die ...
1
KommentarMS Action Pack Nachteile ?
Erstellt am 08.01.2009
Hallo, wir haben das Actionpack seit ca. 3 Jahren. Dabei must Du auch gleich MS Partner "light" werden. Dies hat keine Verpflichtungen außer einige ...
9
KommentareSicherheitshinweis beim Start von Outlook 2007 (seit Exchange 2007)
Erstellt am 08.01.2009
Hallo, also sieht die Datei nun so aus: 127.0.0.1 localhost 192.168.0.1 mailsrv.gruener.com ja? versuch doch mal einen ping welche IP er auflöst. ...
10
KommentareWie XP auf einem Apple installieren? Nativ oder VM
Erstellt am 08.01.2009
Ich danke Euch alle für Eure Vorschläge. Ich werde es wohl mit einer VM machen um das "Mac" nicht zu versauen :-) Stefan ...
6
KommentareSBS2003 Exchang IMAP möglich?
Erstellt am 08.01.2009
Hallo, bevor Du jetzt losrennst, überlege Dir gut was Du tust. Zustellung durch SMTP ist mehr als nur ne feste IP, ne portweiterleitung und ...
8
KommentareDatensicherungskonzept mit Lücke! Wie sieht ein richtiges Konzept aus?
Erstellt am 08.01.2009
Ich würde auch von der aktuellen Bastellösung abraten. Aber wenn Du dabei bleiben willst: Du könntest einen DS-PC einrichten. Die beiden Server kopieren nachts ...
4
KommentareSBS2003 Exchang IMAP möglich?
Erstellt am 08.01.2009
Hallo, Du benötigst einen IMAP2SMTP Forwarder. Schau mal hier: Ist Freeware Stefan ...
8
KommentareSicherheitshinweis beim Start von Outlook 2007 (seit Exchange 2007)
Erstellt am 08.01.2009
Zitat von : also ich brauch nicht beide rein schreben sondern nur den externen namen + IP? Richtig. Nur die interne IP und den ...
10
KommentareSicherheitshinweis beim Start von Outlook 2007 (seit Exchange 2007)
Erstellt am 08.01.2009
C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts (ohne Endung) diese Datei muss dann auf jedem PC angepaßt werden z.B. 192.168.0.5 server.firma.de Man könnte das z.B. mit dem LoginScript verteilen Man ...
10
KommentareSicherheitshinweis beim Start von Outlook 2007 (seit Exchange 2007)
Erstellt am 08.01.2009
Ich glaub nicht, dass man 2 Zertifikate einrichten kann. Ich weiß es aber nicht. Du könntest Alternativ in deinem DNS-Server oder in der Hosts ...
10
KommentareSicherheitshinweis beim Start von Outlook 2007 (seit Exchange 2007)
Erstellt am 08.01.2009
Geh mit dem Client doch mal auf die OWA Seite. Also https//server/exchange/postfachname und schau ob dort mit dem Zertifikat alles OK. Die Meldung besagt, ...
10
KommentareKerio Local POP3 Server
Erstellt am 08.01.2009
Zitat von : Möcht einfach wenn ich mails auf POP 110 Port sende dass der Server sie annimmt (kerio kann das nicht?) Hallo, das ...
14
KommentareWindows XP - nach Zugriff auf einen PC unter Admin-Kennung bleiben freigegeben Ordner des Admin permanent sichtbar
Erstellt am 07.01.2009
Hallo, mal schauen ob ich das richtig verstanden habe. Du sitzt am PC eines Benutzer und greifst auf Deinen PC zu. Dabei gibts Du ...
1
KommentarKerio Local POP3 Server
Erstellt am 07.01.2009
Hallo, schau mal hier: Das Stichwort lautet SMTP. Nur damit kann man Emails verschicken. Mit IMAP könnte man die zumindest auf dem Server ablegen. ...
14
KommentareExchange 2003 - eMails verschwinden nach Abholung durch den POP3 Connector
Erstellt am 06.01.2009
Zitat von : Prinzipiell verständlich aber auch keine so gute Lösung da dadurch in dem Umfeld in dem ich solche Software benötige (nur mal ...
13
KommentareExchange 2003 - eMails verschwinden nach Abholung durch den POP3 Connector
Erstellt am 06.01.2009
Zitat von : Ins Auge gefallen ist mir dass es wohl eine Lizenz gibt die nur bis Ende März läuft. Was passiert danach? Funktioniert ...
13
KommentareExchange 2003 - eMails verschwinden nach Abholung durch den POP3 Connector
Erstellt am 06.01.2009
Hallo, der pop connector von Exchange ist eher berüchtigt als berühmt. Wenn Die Mails nicht im failed Mail ordner liegen sind sie meist weg. ...
13
KommentareFileserver virtualisieren - sinnvoll?
Erstellt am 06.01.2009
Hallo, im professionellen Umfeld werden für alle möglichen Dinge immer Cluster eingerichtet. Auf diesen liegen aber in der Regel keine Daten. Diese liegen auf ...
21
KommentareIP Konflikt Rechner aber unbekannt
Erstellt am 06.01.2009
Zitat von : Klappt das denn auch, wenn es keine Managed Switche sind? nö. dann versuch folgendes: Ping die IP an und schau Dir ...
12
KommentareWindows 2003 Server Lizenztyp OEM oder Retail an Hand des Key feststellen?
Erstellt am 04.01.2009
Hallo, Du hast eh ein anderes Problem. Wenn Du keine gültige Lizenz mehr hast, darfst Du das Produkt nicht mehr einsetzen. Du kannst ggf. ...
5
KommentareSMART Status bei 3Ware Controller auslesen
Erstellt am 03.01.2009
hallo, ???, ein Smart Status ist doch immer Hex. bzw, eine einfache Zahl. Siehe Stefan ...
2
KommentareMail Server mit DDNS
Erstellt am 03.01.2009
gug mal hier: und weiter unten. ist eigentlich ein anderes Thema :-) Stefan ...
5
KommentareWie geht man mit Kunden-Reklamationen um?
Erstellt am 03.01.2009
Nochmal ich, konkret zum Problem. Wenn Du kein gesteigertes Intersse an dem Kunden hast, würde ich folgendes empfehlen. Du hast einen PC ohne Software ...
11
KommentareWie geht man mit Kunden-Reklamationen um?
Erstellt am 03.01.2009
Das ist ein langes Thema, ich hatte vor kurzem auch mit einem unverschämten Kunden Ärger. Daraufhin haben wir erstmal unsere AGBs, soweit es geht, ...
11
KommentareWie geht man mit Kunden-Reklamationen um?
Erstellt am 03.01.2009
Zitat von : und noch ein tip: bei neukunden bzw privatkunden machen wir unsere rechnung anders, wir schreiben nicht mehr komplet pc auf die ...
11
KommentareInternetexplorer Favoriten mit SBS 2003 synchronisieren
Erstellt am 03.01.2009
Hallo, wie synchronisierst Du denn bis Jetzt? Mit Servergespeicherten Profilen, werden (fast) alle Benutzereinstellungen synchronisiert. Eigene Dateien, Desktop, Startmenü, Favoriten, Anwendungsdaten Nur die lokalen ...
4
KommentareWelche APG GraKa für 16 9 Monitore bei Büronutzung?
Erstellt am 02.01.2009
Hallo, das können alle. Es kommt nur auf die Maximal Auflösung an. siehe Dort ist es z.B. 2048x1536. Da braucht man schon einen 24". ...
4
KommentareMySQL Geburtstage ermitteln
Erstellt am 02.01.2009
Zitat von : Das Geb.Datum ist in der Datenbank im Format dd.mm.YYYY hinterlegt die schwierigkeit die ich nun habe ist wie schmeiß ich da ...
4
KommentareMySQL Geburtstage ermitteln
Erstellt am 02.01.2009
Hallo, nach was denn Filtern? Stefan ...
4
KommentareWelche APG GraKa für 16 9 Monitore bei Büronutzung?
Erstellt am 02.01.2009
Hallo, wenn die Grafikkarte einen DVI Ausgang (und der Monitor einen DVI Eingang hat) ist es egal. Schau doch nach einer nicht zu alten ...
4
KommentareZusätzlich zu WinXP noch Win98SE installieren
Erstellt am 01.01.2009
Hallo warum installiert Du das ganze nicht in einer VM? a) DOS Bootdisk mit FDisk oder XFDisk um eine primäre Partition zu erstellen b) ...
5
KommentareGhost 2003 Backup Image erstellen von einer Festplatte!
Erstellt am 31.12.2008
bei image to partition kann man dann aus der image datei eine parition auswählen ...
3
KommentareGeForce 6600 GT Problem mit Service Pack 2
Erstellt am 31.12.2008
Hallo, wieso eignetlich SP2? SP3 ist aktuell. Starte mal im abgesicherten Modus, deinstalliere den Treiber (Systemsteuerung Software) und entferne die Treiber aus dem Gerätemanager. ...
2
KommentareGhost 2003 Backup Image erstellen von einer Festplatte!
Erstellt am 31.12.2008
Hallo, beim erstellen des Images macht das keinen Unterschied. Beim wiederherstellen schon. Bei Image to Disk erstellt Ghost die Partitionen und das geht häufiger ...
3
Kommentare