stoperror
stoperror
Ich freue mich auf euer Feedback
"normaler" Newsreader für Firefox? Oder Alternativen für Outlook Express?
Bei Mozilla war der ja dabei. Da war das einfach. Aber was nimmt man nun bei Outlook und Firefox. Ich habe bisher nur RSS-Newsfeed-Erweiterungen für
2 Kommentare
0
8345
0
2 x gleiche Domäne wegen Übergangsserver mit irgendeinem Trick möglich?
Da noch ein Linuxrechner (DHCP, DNS) im Netz ist und die Domäne rechner.office.firma.de ist, musste ich für den Übergangsserver (um Probleme auszuschliessen) als Domäne office.firma.de
6 Kommentare
0
5354
0
Access 2003-Datenbank mit Access XP weiterverarbeiten?
Muss ich da bestimmte Dinge beachten? Oder funktioniert das ganze einfach so? Danke für Eure Hilfe.
4 Kommentare
0
9318
0
Access-Ausdruck: ungewünschte Leerzeichen bei str()
Habe ich das im Feld einer Abfrage eingefügt (damit soll ein Feld mit Namen Url befüllt werden) Ausdr2: &quotcontent.gebaeude_id)+"&rid="+Str(content.raum_id)+"&aid="+Str(content.angebots_id) Dann kommt im Feld selbst: 1&rid=
5 Kommentare
0
7893
0
Access: Inner Join mit zwei Werten (eindeutiger key besteht immer aus zwei Werten)
Problem: Es gibt zwei Tabellen, die wie folgt aussehen: content: schema_id node_id content_id red_workflow: schema_id node_id name Nun möchte ich eine Abfrage nach name, content_id
4 Kommentare
0
32374
0
Accessfrage
Ich habe eine Tabelle Gesamtübersicht mit folgenden Feldern: Gesamtübersicht Schemaid_nodeid und eine Kreuztabelle in der das Feld Schemaid_nodeid aus zwei Werten zusammengesetzt wird. Kreuztabelle Schemaid_nodeid
Hinzufügen
0
3734
0
Aus C-Sharp Webservermodul auf UNC-Share-Freigabe unter anderem Benutzer zugreifen
Hallo zusammen, Ich möchte aus C# - Code in einem Webserver-Modul auf einen UNC-Share zugreifen, der aber nur für einen bestimmten Benutzer freigeschalten ist. FTP-Zugriff
1 Kommentar
0
3658
0
Ausgelagerte .pst-Dateien (Datendateiverwaltung) retten?
Hallo, ist wohl schon mehrfach passiert, dass .pst-Dateien kaputtgegangen sind und sich nachher nicht mehr öffnen liessen. Gibt es eine Möglichkeit diese Dateien zu retten?
2 Kommentare
0
11450
1
Brauche Unterstützung für Script mit osql zum Ermitteln der mssql-DB-GrößeGelöst
Hallo, der Inhalt des Batch sieht so aus: echo off SET "OUTPUT=C:\DBGroesse.txt" ::DBSize ermitteln: osql -S (local)\XXX -E -i GetDBSize.sql -o %OUTPUT% Der Inhalt der
2 Kommentare
0
7276
0
C-Sharp - Culture via Code auf en-US setzen, um Datumsformatierungsfehler auf englischem BS lokal zu debuggen
Der folgende Code löste auf dem englischen BS den Fehler: String was not recognized as a valid Datetime aus. Convert.ToDateTime(entry.Field("vonDatum").ToString()) Es liegt an der culture.
Hinzufügen
0
3421
0
Die Datenbank "Erste Speichergruppe\Postfachspeicher (Servername)" besitzt 3 MB freien Speicherplatz, nachdem die Onlinedefragmentierung abgeschlossen wurde.
Muss ich den Speicherplatz für den Postfachspeicher irgendwo erweitern? Wenn ja wo und wie? Danke für Eure Hilfe.
1 Kommentar
0
7731
0
E-Mail-Archivierungssoftware, die rechtlichen Anforderungen genügt
Könnt Ihr mir da was empfehlen? Wir steigen demnächst auf Exchange SBS 2003 um. Damit sollte es dann zusammenarbeiten. Danke im Voraus.
1 Kommentar
0
4339
0
Encoding von Linux herausfinden
Ein Kollege meinte, es liege am Encoding-Problem bzw. unteschiedlichem Encoding zwischen Windows und Linux. Wo kann ich bei Suse Linux 7.1 das encoding nachgucken? Was
3 Kommentare
0
7405
0
Epson Status Monitor deaktivieren?
Der Epson Status Monitor wird aber immer in der Windowsleiste angezeigt. Wo kann ich den deaktivieren? Bei Windows 98 ging das ja über msconfig. Und
1 Kommentar
0
34764
0
Excel-xml (2003) - Zahlen werden zu Raute-Zeichen aber nur bei einem UserGelöst
Die Zelle ist bei dem einen User zu schmall für den Inhalt. Deshalb werden die # angezeigt. Macht er die Zellen breiter, dann sieht man
3 Kommentare
0
13505
0
Exchange Intelligent Message Filter auch für Windows Small Business Server 2003?
Danke im Voraus.
1 Kommentar
0
5079
0
F-Secure Virenlösung für Netzwerk
Wir haben 11 Windows Clients (Windows 2000/XP) und 1 Small Business Server 2003 Standard. Für diese möchten wir nun eine einheitliche Antivirenlösung. Bisher haben wir
Hinzufügen
0
5452
0
Fehler in Entwurfsansicht bei ASPx nach Umstellung von Visual Studio 2008 auf 2010
Ich hatte in Visual Studio 2008 ein ASPX angelegt mit und konnte dieses auch in der Entwurfsansicht als grafische Darstellung sehen. Die gesamte Solution wurde
Hinzufügen
0
4807
0
Firefox: Mozillaeinstellungen übernehmen und Profil auf O: speichern?
Das geschieht aber nur (genauso wie der Import der Startseite) und die Lesezeichen werden auch nicht in einen Extra-Mozilla-Ordner einsortiert, wenn man beim ersten mal
1 Kommentar
0
7879
1
Firewall aktivieren/deaktivieren an XP in der Domäne?
Ich habe auch schon mit den Einstellungen am Server wie nachfolgend beschrieben, herumprobiert: Geben Sie gpedit.msc ein, und klicken Sie dann auf OK Computerkonfiguration -
5 Kommentare
0
14791
0
Frage zu Outlook - Exchangekonto mit SBS 2003
Die Offline-Synchronisation ist momentan nicht konfiguriert. Ich hätte nun erwartet, dass die Stände in Outlook und Mozilla immer übereinstimmen. Aber in Outlook befinden sich noch
1 Kommentar
0
5050
0
Frage zu Outlook Newsreader
Ich nehme mal an, es gibt keine Möglichkeit sich die Newsgroups in der Ordnerleiste anzeigen zu lassen wie bei Mozilla?
1 Kommentar
0
6503
0
Freigabe von Unterordner des Posteingangs nicht sichtbar
Wir haben auch schon Outlook neu gestartet. Oder muss man da noch an einer Exchange-Einstellung was ändern (globale Einstellungen oder so?)? Es handelt sich um
1 Kommentar
0
14211
0
Gruppenpostfach unter SBS 2003 einrichten?
Danke für Eure Hilfe.
Hinzufügen
0
5512
0
Import von Adressen aus Access nach SBS 2003 öffentliche Kontaktordner?
Unsere MySQL-DB krieg ich per ODBC in eine Access-DB. Diese Access-DB kann ich wiederum über Outlook in den lokalen Kontaktordner importieren, in der ich auch
1 Kommentar
0
5381
0
In Excel XML bzw. Excel.xlsx Mehrfachzugriff erlauben?
Gibt es eine Möglichkeit den Mehrfachzugriff im Excel-xml 2003 zu hinterlegen? Oder gibt es eine andere Möglichkeit das z. B. über das Netzwerk zuzulassen? Oder
4 Kommentare
0
7283
1
Kann man eine Grafik bei Excel als XML abspeichern mitnehmen bzw. eine Grafik in dem zu importierenen Excelxml ablegen?
Hallo, Ich möchte den umgekehrten Weg gehen. Aus einer DB werden Daten ausgelesen in ein Excel-xml geschrieben und formatiert. Da kommt auch schon ein schönes
Hinzufügen
0
3776
0
Komprimierung und ntbackup?
Momentan sind wir leider etwas knapp an Plattenplatz und ich habe zur Zeit kein Bandlaufwerk zur Verfügung. Mich würde auch interessieren, ob ich mit Bandlaufwerk
2 Kommentare
0
9565
0
Kostenloses Tool zur inhaltlichen Bereinigung einer DB gesucht (bzw. als Word-Macro für Serienbrief)Gelöst
Hallo, Es wär schön, wenn das Tool gleich die Daten in der DB (MS-SQL) bereinigen könnte. Aber vielleicht kennt auch jemand ein Wordmakro (Office 2003),
4 Kommentare
0
6330
0
Laufwerk G: und dessen Dateinamen und Ordnernamen werden in blauer Farbe angezeigt ?
Danke für die Info.
3 Kommentare
0
8474
0
MS SQL Server 2005 - Verkettung mit FOR XML PATH Probleme mit Feld, das Source heisstGelöst
select reasontext + ' (' + 'erstellt am: ' + convert(varchar(10),creationdate,104) + ' ' + convert(varchar(8), creationdate, 108) + - InformationSource hinzugefügt ' InformationSource:
1 Kommentar
0
5205
0
MS Word 97: Bilderfrage
Gibt es eine Möglichkeit, Aus Word 97 Bilder im Originalformat (Größe und Qualität) für die Bearbeitung zu extrahieren?
1 Kommentar
0
4601
0
MS Word, Stabilität und große Dokumente?
Welche Aspekte machen ein Dokument instabil, sollte man also vermeiden?
Hinzufügen
0
3834
0
MSSQL - 2 x select into Tabelle mit drop dazwischen funktioniert nichtGelöst
Ich hab mal ne SQL-FrageBeim folgenden SQL funktioniert der erste Teil allein bis einschliesslich zum ersten drop table und der zweite Teil danach auch separat.
3 Kommentare
0
4416
0
MSSQL xquery - Attribute eines XML-Tags in eigene Tags umwandeln
Das folgende ist noch nicht ganz das, was ich möchte. Die Richtung dürfte aber schon stimmen select logdate, XMLContent, XMLContent.query( 'for $Entry in descendant-or-self::MyTag return
Hinzufügen
0
3514
0
MSSQL-Update mit Bedingung und TabellenvariablenGelöst
Hallo zusammen, Ich möchte ein bedingtes Update auf eine Tabellenvariable machen. Aber ich weiss leider nicht, wo mein Fehler liegt. Mit einer temporären Tabelle funktioniert
5 Kommentare
0
8276
0
Mail2news, Mailaliase, Procmailrezepte auf SBS 2003 umsetzen?
Auf SBS 2003 läuft der Newsserver. Ich möchte auch hier E-mail-Adressen definieren können, die dann an bestimmte Newsgroups weitergeleitet werden. Unter Linux ging das mit
Hinzufügen
0
3920
0
Mailversand-Problem mit SBS 2003
Der SBS 2003 schickt die Mails an einen Linuxserver, der selbst die Mails alle 10 Minuten verschickt. Beim SMTP-Connector kann ich minimal 15 Minuten als
1 Kommentar
0
5155
0
Meldung: Löschen von Objekten, die das Enddatum für die Objektwiederherstellung überschritten haben... abgeschlossenGelöst
Was genau bedeutet das? Werden hier nur tatsächlich von den Usern gelöschte Objekte endgültig gelöscht? Ich möchte nur sichergehen, dass der Server nicht automatisch irgendwelche
3 Kommentare
0
8223
0
Mulberry als Migrationstool um von Mozilla nach Outlook umzusteigen?
Wisst Ihr dazu genaueres? Danke für die Info.
Hinzufügen
0
3221
0
NT-Backup läuft plötzlich unter SBS 2003 nicht mehr? Im Taskplaner steht "Gestartet" als letzter Status
In der Ereignisanzeige finde ich nur das ntbackup vom Vortag. Ich finde hier keinen Eintrag von heute nacht. In den Logfiles unter C:/Windows/system32/Logfiles finde ich
18 Kommentare
0
7696
0
Nachricht kann nicht übermittelt werden: Fehlercode -2147220979.
Diese Meldung hatte ich heute im Serverstatusbericht. Was bedeutet das? Und was kann ich tun?
2 Kommentare
0
9724
0
Newsfeed via Hamster auf Small Business Exchange Server 2003?
Liegen die noch in irgeindeiner Queue und warten aufs Posten? Posten an sich funktioniert aber auf dem SBS 2003. Bitte um Hilfe bei der Fehlersuche.
3 Kommentare
0
4954
0
Newsfeed von SuSE Linux 7.1 (inn) nach SBS 2003
Es muss an irgendeiner Berechtigungsgeschichte liegen. Aber wo? In der nnrp.access wurde der sbs2003 eingetragen: sbs2003.firma.local:Read Xfer Post:::* Auch in der newsfeeds steht der neue
2 Kommentare
0
4443
0
Norton Antivirus 2005 über Kommandozeile starten?
Hallo, ich suche den Aufruf um Norton Antivirus über die Kommandozeile zu starten. Ich würde ihn gerne als Mailscan (Firefox Extension) einbinden, um Downloads gleich
1 Kommentar
0
4647
0
Norton Antivirus scheint Outlook Mails nicht zu scannen
Muss ich noch irgendwas beachten? Oder sieht man das einfach nicht?
10 Kommentare
0
6395
0
Office 2003 und Serienbriefe mit Outlook Address Book
Ich habe beim googeln irgendwann den Hinweis gefunden, dass man unter Extras Bei Outlook 2003 liegt das ganze wohl unter Extras Nun bekomme ich von
4 Kommentare
0
13621
0
Outlook 2000 und Outlook 2003 sicher vor Viren machen?
Hat jemand eine kurze einfache Schritt-für-Schritt Anleitung, die auch für die Anwender einfach verständlich ist? - was kann/muss ich einstellen, damit Anhänge nicht einfach ausgeführt
6 Kommentare
0
6306
0
Outlook 2003 mit Cache-Modus auf Exchange: Änderung an global. Adressliste wird nicht angezeigt
Erst wenn ich in den Online - Mode wechsle, wird die Aktualisierung angezeigt. Wechsle ich danach wieder in den Cache-Modus steht dort wieder die alte
3 Kommentare
0
17213
0
Outlook 2003/SBS 2003: Imap-Interval einstellen, wo?
Mein Kollege meinte, es müßte eine Möglichkeit geben dies unter Exchange einzustellen. Aber ich wüßte nicht wo. Kann mir jemand von Euch bei diesem Problem
Hinzufügen
0
6302
0