F-Secure Virenlösung für Netzwerk
Hat jemand Erfahrung mit F-Secure als Virenlösung im Netzwerk?
Das Paket heisst: F-Secure Antivirus Small Business Server Suite
Wir haben 11 Windows Clients (Windows 2000/XP) und 1 Small Business Server 2003 Standard. Für diese möchten wir nun eine einheitliche Antivirenlösung. Bisher haben wir nur Norton Antivirus auf den Clients installiert. Der braucht aber zuviele Ressourcen. Im letzten C't Test wurde F-Secure als gute Lösung dargestellt. Deshalb würden wir gerne darauf umsteigen. Wir möchten zusätzlich ein- und ausgehende Mails auf dem Exchange scannen lassen Und wir benötigen noch einen Mailfilter für den Exchange Server (F-Secure-Spam-Control ist bei F-Secure für Exchange dabei: taugt das was?). Der sollte schon über Basisregeln (updatebare Blacklists?) verfügen, aber auch eigene Regeln zulassen und einfach konfigurierbar sein.
Hat jemand so ne F-Secure Lösung im Einsatz?
Danke für die Info.
Das Paket heisst: F-Secure Antivirus Small Business Server Suite
Wir haben 11 Windows Clients (Windows 2000/XP) und 1 Small Business Server 2003 Standard. Für diese möchten wir nun eine einheitliche Antivirenlösung. Bisher haben wir nur Norton Antivirus auf den Clients installiert. Der braucht aber zuviele Ressourcen. Im letzten C't Test wurde F-Secure als gute Lösung dargestellt. Deshalb würden wir gerne darauf umsteigen. Wir möchten zusätzlich ein- und ausgehende Mails auf dem Exchange scannen lassen Und wir benötigen noch einen Mailfilter für den Exchange Server (F-Secure-Spam-Control ist bei F-Secure für Exchange dabei: taugt das was?). Der sollte schon über Basisregeln (updatebare Blacklists?) verfügen, aber auch eigene Regeln zulassen und einfach konfigurierbar sein.
Hat jemand so ne F-Secure Lösung im Einsatz?
Danke für die Info.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 13463
Url: https://administrator.de/forum/f-secure-virenloesung-fuer-netzwerk-13463.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 12:04 Uhr