
logon / logoff mit smartcard
Erstellt am 02.11.2006
besorg dir einen aladdin etoken usb-dongle. mit der beiligenden bzw auf der homepage runterladbaren software kannst du genau das machen. wenn du safeguard easy ...
3
KommentareServer-Betriebssysteme unter VirtualPc laufen lassen
Erstellt am 02.11.2006
muss man abwägen. vorteil ist grade bei servern, die nicht so ultraperformant sein müssen, das man mehrere vm's auf einer hardware laufen lassen kann. ...
5
KommentareWin2K Domänencontroller - Clients melden "Die Festplatte ist voll"
Erstellt am 02.11.2006
könnte es sein, das irgendeine anwedung große tempöräre dateien anlegt? ...
6
KommentareExterne Samsung Festplatte dreht nicht mehr, wahrscheinlich Hardware-Problem?
Erstellt am 02.11.2006
hört sich nach einem handfesten head crash an, sprich der schreib/lesekopf hat kontakt mit den magnetscheiben bekommen und sich verkantet. reparieren ist da nicht, ...
6
KommentareMails sind verschwunden Outlook Express 6
Erstellt am 01.11.2006
hi leute heute morgen hatt ich noch 1000 euro in meiner geldbörse und nun sind sie einfach weg weis jemand wo ich mein geld ...
1
Kommentarvpn limit bei xp deaktivieren
Erstellt am 01.11.2006
was bezeichnest du als vpn-limit? ...
7
KommentareAcronis True Image Home 10 / Norton Ghost 10
Erstellt am 01.11.2006
dann guck bei ebay die 7 / 8 versionen gibts da unter 10 euro. ...
2
Kommentare! Aufrüstung !
Erstellt am 01.11.2006
ich würd die 500 euro in eine packeis-kühlung investieren, dann brauchst du keine neue hardware kaufen:) ...
3
KommentareFreelancer-Basics
Erstellt am 01.11.2006
es kommt drauf an, ob du freiberuflich arbeitest oder ein gewerbe anmeldest. was in deiner berechnung fehlt ist auf jedenfall: anteiliger urlaub (üblicherweise 2,5 ...
3
KommentareBad Sector Repair Tool für 2,5" HDD
Erstellt am 31.10.2006
so einen effekt hatte ich die tage mit einer 120er samsung notebook platte. man konnte formatieren, lesen, schreiben etc - keine fehler im betrieb, ...
5
KommentarePlatte geklont, erkennt aber nix
Erstellt am 31.10.2006
ich kaufe noch ein ausrufezeichen ...
4
KommentareKein Zugriff mehr auf 2 Partitionen - wie kann ich die Berechtigung ändern ?
Erstellt am 30.10.2006
solange nix verschlüsselt ist, kannst du als admin kannst du IMMER besitz übernehmen und die rechte ändern. klick dich einfach durch, wirst schon finden. ...
6
KommentareServerumzug auf neue Hardware WIN2k3 Server
Erstellt am 30.10.2006
falls der server betriebsystemseitig / konfigurationsmäßig noch in ordnung ist, mach ein image mit acronis true image und sicher es mit acronis universal restore ...
9
KommentareFestplattendefekt nach 6 Monaten
Erstellt am 30.10.2006
ich vermute eher einen mittelstarken hirnschaden bei deinem freund ...
22
KommentareEmpfehlung/Voraussetzung/Frage Windows 2003 / Windows 2003 SBS
Erstellt am 29.10.2006
tut mir ja echt leid, aber von diese ganzen tricksereien um aus outlook einen schmalspur exchange zu machen halt ich herzlich wenig. es gibt ...
13
KommentareEigener Mailserver auf Suse mit Plesk
Erstellt am 29.10.2006
dazu müsste man a) wissen welche einträge du gemacht hast und b) wie dein server konfuguriert ist. nur das posten einer fehlermeldung, die besagt ...
4
KommentareEmpfehlung/Voraussetzung/Frage Windows 2003 / Windows 2003 SBS
Erstellt am 28.10.2006
schau dir mal avm ken an als fax-email lösung und lass die finger von exchange. alternativ janaserver + zusätzliche fax2email lösung. zum thema CAL: ...
13
KommentareThin Client ohne win2k server oder win2k3 server
Erstellt am 28.10.2006
ich würd mir mal linux lösungen ansehen, wo linux über pxe boot übers netzwerk gestartet wird, wie z.b. das hier: ...
4
KommentareProblem beim Abspielen von Dateien
Erstellt am 28.10.2006
oft ist es so, das man unter anzeige -> erweitert -> problembehandlung die hardwarebeschleunigung heruntersetzen bzw. ganz abschalten muss. ...
4
KommentareMassive Geschwindigkeitsprobleme Gigabitnetz
Erstellt am 27.10.2006
mal ne andere frage: wie lang sind die kabel? ich hab die erfahrung gemacht ,das grade bei längeren verbindungen und ev. zusätzlich schlecht geschirmten ...
11
KommentareSuche Knowledge Management System
Erstellt am 27.10.2006
beschreib deine vorhaben mit dem zweck mal ganz genau, auch welche dienste daten daüfr notwending sind. knowledge management = wissen strukturiert sammeln cms = ...
4
KommentareMassive Geschwindigkeitsprobleme Gigabitnetz
Erstellt am 26.10.2006
QoS in der netzwerkkarte aktiviert? das frisst massig durchsatz ...
11
KommentareOrdner per NTFS gesperrt
Erstellt am 26.10.2006
du musst den besitz über nehmen und das für alle untergordneten ordner neu setzen. ...
7
KommentareZugriff auf passwortgeschützten Festplattenbereich ?
Erstellt am 26.10.2006
Mensch, Supaman, der Junge sagt, er ist Laie hrhr es soll ja auch was dabei lernen :) ...
9
KommentareOrdner per NTFS gesperrt
Erstellt am 26.10.2006
log dich als admin ein und änder die besitzrechte entsprechend. ein admin wäre kein admin, wenn das nicht gehen würde:) ...
7
KommentareUser Statistik
Erstellt am 26.10.2006
wenn das ziel deiner erhebung sein soll, das "bewiesen" wird das die mitarbeiter zuviel faulenzen würde ich mal behaupten das die daten dafür zu ...
3
KommentareZugriff auf passwortgeschützten Festplattenbereich ?
Erstellt am 26.10.2006
du musst noch den "besitzer" der dateien erneuern, das geht im reiter sicherheitseinstellungen. ...
9
KommentareEin neues Symantectool statt Ghost 8
Erstellt am 26.10.2006
wenn du ein image auf 1000 rechner aufspielen willst, solltest du dir mal acronis true image in verbindung mit snap deploy ansehen. netzwerkkarte auf ...
6
KommentareSpeichererweiterung unter Win 2000 SP4
Erstellt am 26.10.2006
wenn man das ram aufrüstet , muss man nichts neu installieren. wenn du dein ram aufgerüstet hast und jetzt einen bluescreen bekommst, ist entweder ...
2
KommentareWindows Backup / geplante Tasks - W2k3-Server - ist eine eMail-Benachrichtiung mit irgendwelchen Tricks möglich?
Erstellt am 26.10.2006
üblicherweise ist es so, das der rückgabewert eines programmes "0" beträgt bei ordnungsgemäßer ausführung, andernfalls wird der fehlercode zurückgegeben. diesen wert kannst du dann ...
6
KommentareMercury - Grundeinrichtung bei mehreren Domains
Erstellt am 26.10.2006
nimm doch einen root-server, da kann man das über das config tool wie visas oder confixx eigentlich sehr bequem über das web-modul einrichten. da ...
2
Kommentare"Transparenter" SpamFilter
Erstellt am 26.10.2006
kannst du mit kerio mailserver umsetzen. der hat ein eingebautes webinterface und einen spamassasin. je nach spam-score kannst du dann entscheiden was mit der ...
9
Kommentare2 Vigor2500 We, VPN bereitstellen, Einrichtung
Erstellt am 26.10.2006
lass dichv on der einleitung für mac nicht verwirren. der vpn-tunnel wird von router zu router aufgebaut und das ist das, was du wissen ...
5
KommentareLotus Notes o.ä. als Open Source
Erstellt am 26.10.2006
also mal ganz langsam: wenn ALLE mitarbeiter emails lesen sollen, die in einem zentralen account auflaufen, wie z.b. infokaluppke.de brauchst du einen mailserver und ...
10
Kommentare2 Vigor2500 We, VPN bereitstellen, Einrichtung
Erstellt am 26.10.2006
dazu gabs mal dieses pdf von draytek, da wird alles step-by-step erklärt. ...
5
KommentareBrauche Unterstützung beim Einbau von neuer Festplatte...
Erstellt am 25.10.2006
welches betriebsystem? ...
2
Kommentare2 Fragen zu Windows 2003 Server / VM Ware auf Linux SuSE
Erstellt am 25.10.2006
1) bei der windows anmeldung hast du 3 zeilen: username, passwort, anmelden an: lokal/domäne. die lokale anmeldung beeinträchtigt in keiner weise die domäne, rechner ...
12
Kommentaredatenträger probleme
Erstellt am 25.10.2006
könnte es sein, das ein s-ata treiber mit f6 eingebunden werden muss? ...
2
KommentareSoftware aus ehemaligen CCCP knackt Windows-Konten
Erstellt am 25.10.2006
damit hätten wir eine passende antwort für die regelmässigen fragen zum thema "wie knacke ich ein windows passwort?" leg 299 euro auf den tresen ...
4
Kommentare2 Fragen zu Windows 2003 Server / VM Ware auf Linux SuSE
Erstellt am 25.10.2006
zu 1) bei der anmeldung kann man immer auswählen, ob man sich lokal oder an der domäne anmelden will. für jede art der anmeldung ...
12
KommentarePasswörter von online Diensten auspähen
Erstellt am 25.10.2006
technisch machbar ist bei "physikalischem" zugriff bzw zugriff auf das selbe netzwerk eine menge. darunter fallen z.b. - mitloggen des gesamten tcp/ip datenverkehrs direkt ...
5
KommentareProblem mit Serienbrief erstellung
Erstellt am 25.10.2006
was du machen willst ist kein serienbrief, sondern ein adress-export. das was du beschrieben hast, ist für einen serienbrief schon richtig. die exportierten adressen ...
3
KommentareLaser Drucker schmiert ohne Ende.... :-)
Erstellt am 25.10.2006
laserdrucker schmieren, es kann nur sein das die fixierung oder die heizung nicht mehr in ordnung ist. mögliche ursachen: - toner (refill) taugt nichts ...
6
KommentareFreigaben zugreifen mit eingeschränkten Benutzerrechten
Erstellt am 24.10.2006
vpn hat eigentlich nur einen effekt: das du von außerhalb so tun kannst, als ob du dich im lokalen netz befindest. die rechte des ...
2
Kommentarewelche cpu kaufen ?
Erstellt am 24.10.2006
es gibt in dem sinne keine "schlechten" cpu's - als reines desktops system sollte es jedes preiswerte komplett angebot von irgendeinem pc-shop im unteren ...
7
Kommentarewelche cpu kaufen ?
Erstellt am 24.10.2006
es kommt einfach auf deine priorität an - wilst du was preiswertes oder das letzte an leistung rausquetschen? wie schon gesagt, such dir irgendwas ...
7
KommentareNotfallplan Serverraum
Erstellt am 24.10.2006
wenn der serverraum futsch ist, kannst du davon ausgehen das andere gebäudeteile auch hin sind, inklusive der clients, netzwerkinfrastruktur etc. für den fall brauchst ...
7
Kommentarewelche cpu kaufen ?
Erstellt am 24.10.2006
irgendwas preiswertes im bereich von 2.5 bis 3 ghz ist völlig ausrechend. alles andere merkst du primär am geldbeutel, nicht mehr in der anwendung. ...
7
KommentareSuche einen Laptop zwingend mit PARALLELPORT
Erstellt am 24.10.2006
frag mal im forum von www.notebookjournal.de die kennen sich damit aus. ...
4
KommentareSimples Dateikopieren nach Datum
Erstellt am 23.10.2006
setz den pfad in anführungszeichen, dann sind anführungszeichen kein problem. z.b. "c:\eigene dateien\blafasel.txt" ...
3
Kommentare