Bad Sector Repair Tool für 2,5" HDD
Hallo,
Ich habe eine 2,5" HDD, die anscheinend ein paar defekte Sektoren aufweißt.
Ich habe sie ohne Probleme formatieren und partitionieren können.
Mit chkdsk habe ich danach keine defekten Sektoren mehr gefunden, sie klingt aber irgendwie komisch^^
1. Kann es sein das der Schreib- und Lesekopf hinüber ist??
2. Oder gibt es da Bad Sector Repair Tools die ATA-100 mit Adapter auf USB unterstützen, die die defekten Sektoren (falls vorhanden) ausfindig machen und ausgrenzen??
3. Lohnt sich das alles??
Danke in Voraus
T031
Ich habe eine 2,5" HDD, die anscheinend ein paar defekte Sektoren aufweißt.
Ich habe sie ohne Probleme formatieren und partitionieren können.
Mit chkdsk habe ich danach keine defekten Sektoren mehr gefunden, sie klingt aber irgendwie komisch^^
1. Kann es sein das der Schreib- und Lesekopf hinüber ist??
2. Oder gibt es da Bad Sector Repair Tools die ATA-100 mit Adapter auf USB unterstützen, die die defekten Sektoren (falls vorhanden) ausfindig machen und ausgrenzen??
3. Lohnt sich das alles??
Danke in Voraus
T031
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 43409
Url: https://administrator.de/forum/bad-sector-repair-tool-fuer-2-5-hdd-43409.html
Ausgedruckt am: 03.02.2025 um 06:02 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
so einen effekt hatte ich die tage mit einer 120er samsung notebook platte. man konnte formatieren, lesen, schreiben etc - keine fehler im betrieb, aber hin und wieder begleitet von den typischen geräuschen als wenn eine platte defekte sektoren hat.
die hersteller tools und auch andere hab ich einige male drüber laufen gelassen, nichts gefunden, lt. tool alles in bester ordnung.
ich vermute mal, das die platte zwar defekte hatte, die fehler aber (noch) von der laufwerkselektronik / fehlerkorrektur abgefangen worden sind.
da ich definitv wußte, das die gräusche alles andere als normal sind (hatte 3 platten gekauft, nur eine machte diese unnormalen geräusche), hab ich die platte bei hersteller reklamiert und zurpck geschickt, ist problemlos umgetauscht worden.
die hersteller tools und auch andere hab ich einige male drüber laufen gelassen, nichts gefunden, lt. tool alles in bester ordnung.
ich vermute mal, das die platte zwar defekte hatte, die fehler aber (noch) von der laufwerkselektronik / fehlerkorrektur abgefangen worden sind.
da ich definitv wußte, das die gräusche alles andere als normal sind (hatte 3 platten gekauft, nur eine machte diese unnormalen geräusche), hab ich die platte bei hersteller reklamiert und zurpck geschickt, ist problemlos umgetauscht worden.