superboh
superboh
Ich freue mich auf euer Feedback

Xp Aktivierung unzulässiger Product Key

Erstellt am 01.10.2005

Nein, es gibt keine andere legale Möglichkeit, als die telefonische Aktivierung. Entweder Du hast eine gültige Lizenz, dann kannst Du problemlos anrufen. Wenn nicht, ...

12

Kommentare

Script/Tool zur automatisierten Aenderrung des Lokalen Adminkennworts auf den Clients im Netz.

Erstellt am 28.09.2005

Hi, lies hier nach: Gruss, Thomas ...

4

Kommentare

Tach Tach...remotedesktop

Erstellt am 28.09.2005

Port 5900 wird von VNC benutzt. RDP braucht aber 3389. ...

9

Kommentare

Festplatte mit FAT32 über 32GB unter Windows 2000 Prof. formatieren

Erstellt am 28.09.2005

Hallo Win meckert rum, wenn man im Explorer aus Versehen auf eine anders formatierte Platte wie FAT und NTFS klickt, von wegen nicht formatiert ...

7

Kommentare

Tach Tach...remotedesktop

Erstellt am 27.09.2005

NoRm: Hast Du an der Firewall (beidseitig, also Linux wie Windows) den Port 3389 freigegeben? Gruss, Thomas ...

9

Kommentare

Gemeinsames Profil

Erstellt am 27.09.2005

Hallo, ich bin mir nicht sicher, ob ich genau verstanden habe was Du machen möchtest aber falls doch, schau Dir mal das hier an: ...

5

Kommentare

2,5 zoll hdd ueber usb nicht in windows explorerfaehig

Erstellt am 27.09.2005

Hallo, hast Du die Platte an einem USB-Port direkt auf dem Mainboard hängen oder an einem Anschluss an einem Frontpanel? Ich habe das Problem ...

8

Kommentare

mit welchem Prog kann ich eine 580MB Txt Datei lesen ???

Erstellt am 27.09.2005

Hallo, versuche es mal mit UltraEdit. Oder sonst einem Editor der zum Programmieren gedacht ist. Die laden nicht immer die ganze Datei sonder nur ...

4

Kommentare

Wie bekomme ich das AD vom W2000-Server auf einem W2003-Server?

Erstellt am 26.09.2005

Vorher muss man aber noch das ADS des 2000er Servers an die neuen Strukturen von Win2003 anpassen. War leider schon etwas her als ich ...

2

Kommentare

Anmelde Script über AD Benutzer einstellungen Profil ( als CMD datei )

Erstellt am 26.09.2005

Hallo Mehmed, ich bin mir nicht ganz sicher was Du machen möchtest. Willst Du wissen, wo Du bei einem User ein Loginscript eintragen musst, ...

7

Kommentare

kann lokal keinen Drucker anlegen (angemeldet in ner Domäne )gelöst

Erstellt am 26.09.2005

Hallo, der Domänen-User mit dem Du den Drucker versuchst zu installieren, hat lokal nur Benutzerrechte. Einen Drucker können erst mal nur Hauptbenutzer oder Administratoren ...

3

Kommentare

Brauche mal euren Tip: AntiViren-Software für W2003?

Erstellt am 26.09.2005

@ stepas: Bist Du Dir da ganz sicher dass es die Professional-Version ist? Weil bei Grisoft wird bei der Professional-Version angegeben, dass sie auf ...

7

Kommentare

Wie geht Netboot?

Erstellt am 24.09.2005

Brauchst Du in dem Clienst denn die Festplatte überhaupt? Weil wenn nicht, lass sie ganz weg und boote wie gesagt von CD ein BartPE ...

3

Kommentare

kein Dualboot mit Dyn. Volumes?

Erstellt am 24.09.2005

Hast Du denn WinXP schon mal von dem dynamischen Datenträger gebootet? Also Windows mekr schon dass der Datenträger gespiegelt ist. Weil das steht auch ...

6

Kommentare

Strom/Leistungsbedarf Server

Erstellt am 24.09.2005

Hallo, die Angaben auf dem Netzteil sind die Maximal-Werte, die das Netzteil liefern kann. Das heisst aber nicht auch, dass ein Rechner das auch ...

9

Kommentare

Netzwerk einrichten. wie Windows 2003, nur billiger

Erstellt am 24.09.2005

Hallo, was willst Du eigentlich als Antwort hören? Entweder Du nimmst Linux, dann wird es sehr günstig. Da Du ja aber schon selber schreibst, ...

7

Kommentare

kein Dualboot mit Dyn. Volumes?

Erstellt am 24.09.2005

Hallo, was hast Du denn alles gespiegelt? Nur das System des Servers oder auch die Partition von WinXP? WinXP kann kein Software-Raid 1 (Spiegelung). ...

6

Kommentare

Protokoll von wann und wie oft ein Programm gestartet wurde

Erstellt am 24.09.2005

Hallo, wenn es um einen Einzelfall geht und nicht unbedingt umgehungssicher sein muss ja: Richte das Programm so ein, das es per Batch-Datei gestart ...

2

Kommentare

Wie geht Netboot?

Erstellt am 24.09.2005

Hallo, also ich kenne das nur so, dass der Rechner ein Image einer Diskette rüber lädt und dann quasi von dem Image bootet als ...

3

Kommentare

Windows2003 SBServer mit Terminalserverdienstgelöst

Erstellt am 24.09.2005

Doch, die TS Lizenzen brauchst Du definitiv. Sieh es so, wie bei einem Exchange-Server: Du brauchst die CALs für den Serverzugriff. Und für die ...

23

Kommentare

Suche Tool zur Benutzerverwaltunggelöstgeschlossen

Erstellt am 24.09.2005

Oder aber Dameware. Das finde ich noch besser als Hyena. Wobei beide Funktionen bieten, das das andere Tool nicht hat. Testversion kannst Du hier ...

3

Kommentare

Benutzer soll sich auf einem bestimmten PC nicht anmelden

Erstellt am 23.09.2005

Hallo, also ich schreibe Sicherheit auch hoch, aber ein Mitarbeiter aus der Versand wird sich wohl kaum an einem Rechner in der Buchhaltung anmelden ...

9

Kommentare

Lokales Administrator Passwort über Policy ändern?

Erstellt am 23.09.2005

Naja, ich musste auch schon mal an allen Rechner in der Domäne das lokale Admin-Passwort ändern. Ich hab das dann mit psPassword aus den ...

10

Kommentare

Windows 2000 Server zusätzlicher Domaincontroller

Erstellt am 22.09.2005

Wenn der Server schon in der Domäne ist, würde ich ihn erst nochmal rauswerfen, das Computerkonto in der ADS löschen, den Server dann nochmal ...

4

Kommentare

Frage: Möglichkeit, dass konto nur begrenzte Zeit gültig ist!

Erstellt am 22.09.2005

Hallo, ich denke das musst Du dann Microsoft vortragen, dass sie es in die nächste Version einbauen. Weil nicht alles was man gerne möchte, ...

4

Kommentare

Lokales Administrator Passwort über Policy ändern?

Erstellt am 22.09.2005

Es gibt keine. Gruss, Thomas ...

10

Kommentare

Suche Tool zur Benutzerverwaltunggelöstgeschlossen

Erstellt am 22.09.2005

Hallo, also das alles nochmal extra wo zu dokumentieren, die Arbeit hab ich mir nie gemacht. Beim Eintritt eines neuen Users kopmmen die Daten ...

3

Kommentare

Benutzer soll sich auf einem bestimmten PC nicht anmelden

Erstellt am 22.09.2005

Ja, genau. Denke das wird wohl in den meisten Fällen so sein. Weil ein Mitarbeiter hat ja auch nicht zu allen PCs in der ...

9

Kommentare

Recht "Senden als" ohne Funktion

Erstellt am 22.09.2005

Jepp, das kenne ich auch. Ich hab meinen Usern immer gesagt, solche Änderungen funktionieren erst am andern Tag. Gruss, Thomas ...

4

Kommentare

Windows2003 SBServer mit Terminalserverdienstgelöst

Erstellt am 22.09.2005

Also wenn man einen ganz normalen 2003er Server als Member-Server ins Netz hängt, dann sollte man auf dem aber ganz normal die Terminal-Dienste laufen ...

23

Kommentare

Benutzer soll sich auf einem bestimmten PC nicht anmelden

Erstellt am 22.09.2005

Hallo, sowas gibt es nicht, nicht dass ich wüsste auf jeden Fall. Ich hatte so was aber auch mal benötigt und habe es dann ...

9

Kommentare

Kostenlose Firewall für "Win2000 Server"

Erstellt am 22.09.2005

Hallo, also ein Server-Betriebssystem und eine kostenlose Firewall da sehe ich schwarz. Weil die Hersteller sagen sich halt, wer einen Server installiert, der ist ...

4

Kommentare

administrator zeitschrift

Erstellt am 22.09.2005

Hallo, ich würde auch zur c't raten, damit deckst Du sicher für den Anfang den grössten Bereich ab. Wenn es spezieller werden soll kann ...

6

Kommentare

Win 2000 Server : die lokale richtliene, erlaubt es ihnen nicht sich interaktiv anzumelden!

Erstellt am 22.09.2005

Hallo, wenn der Server im Remote-Verwaltungs-Modus läuft, dürfen sich nur Admins per RDP anmelden. Da gibt es nichts dran zu rüttlen. Und selbst im ...

8

Kommentare

Recht "Senden als" ohne Funktion

Erstellt am 22.09.2005

Hallo, das kann man viel einfacher im Outlook selbst einrichten. Da gibts einen Punkt "Stellvertretung", da kann das jeder einstellen, wenn er jemandem die ...

4

Kommentare

Windows2003 SBServer mit Terminalserverdienstgelöst

Erstellt am 21.09.2005

Hallo, ein Windows-Server ab Win2000 bringt von sich aus die Terminal-Dienste mit. Der Server kann entweder im "Remote-Verwaltungs-Modus" laufen oder im "Anwendungs-Server-Modus". Im "Remote-Verwaltungs-Modus" ...

23

Kommentare

Telnetdienst unter W3K Server

Erstellt am 21.09.2005

Hallo, gib mal an einer Eingabeaufforderung " tlntadmn /? " ein. Denke das hilft Dir weiter. Gruss, Thomas ...

8

Kommentare

Probleme beim kopieren von Benutzerprofile unter XP und w2k

Erstellt am 20.09.2005

Dann war mit dem Profil "vor kurzem" noch jemand angemeldet und es ist irgendwo noch eine Datei "offen". Nach einem Reboot sollte es gehen. ...

1

Kommentar

Windows2003 SBServer mit Terminalserverdienstgelöst

Erstellt am 20.09.2005

Hallo, nach dem was Du schreibst würde ich mal sagen es geht nicht. Und das ist auch gut so, denn Exchange und dann den ...

23

Kommentare

Prüfung, von wem eine Datei geöffnet ist

Erstellt am 20.09.2005

mit Dateimanager meine ich winfile.exe (Der Vorgänger vom Windows Explorer) von NT. Ups, so alt bin ich dann doch noch nicht was Windows angeht ...

8

Kommentare

File und Print und Exchange Server auf Windows Server 2003

Erstellt am 20.09.2005

Rene_D: Den Exchange solltest/musst Du als SmallBusinessServer (SBS) installieren, sonst jibbet kein Exchange ;-) Aha, das war mir jetzt neu. Und was bitte hat ...

3

Kommentare

Datensicherung via DVDgelöstgeschlossen

Erstellt am 20.09.2005

Nero kann das auch in der Vollversion. Ok, zum zurücksichern brauchst Du halt ein laufendes Nero, also erst nochmal ein Windows-Installation. Bei einem Image-Tool ...

6

Kommentare

Kleines Firmennetzwerk

Erstellt am 20.09.2005

Hallo, lokales Netzwerk dürfte ja nicht da Problem sein. Und von den Aussenstellen dann halt per VPN übers Internet. Such mal hier im Forum ...

3

Kommentare

Prüfung, von wem eine Datei geöffnet ist

Erstellt am 20.09.2005

Hallo, was meinst Du mit Dateimanager? Meinst Du evtl. den Servermanager? Wenn ja, den gibt es auf jedem Win2000 - Server immer noch und ...

8

Kommentare

Problem mit Tastaturlayout

Erstellt am 20.09.2005

hanswurscht: Hast Du das was Du da schreibst denn mal getestet? Nicht wirklich, oder? Weil das was Du da einstellst, das wirkt sich nur ...

6

Kommentare

Win Xp und Win 2000 Server

Erstellt am 20.09.2005

Hallo, ja das geht. Allerdings wirst Du danach erst mal WinXP nicht mehr starten können, da Win2000 den Bootsector überbügelt. Und mit diesem Bootsektor ...

4

Kommentare

Problem mit Tastaturlayout

Erstellt am 20.09.2005

Hallo, habe ich das richtig verstanden, Du möchtest auch vor dem Anmelden schon die deutsche Tastenbelegung? Ok, schauen wir mal ob wir das theoretisch ...

6

Kommentare

Registry in Batchgelöst

Erstellt am 20.09.2005

Sicher doch, es geht (fast) alles Schreibe "@echo off" davor und hinter die "reg"-Teile noch ">NUL", also - schnipp - schnipp Kurz die Erklärung: ...

15

Kommentare

Roaming Profile ohne Server

Erstellt am 19.09.2005

Ja, das ist einleuchtend. Aber ging es dabei nicht, dass man sich an verschiedenen Rechnern mit jeweils einem gleichlautenden Usernamen anmelden und dann immer ...

12

Kommentare

Roaming Profile ohne Server

Erstellt am 19.09.2005

Hallo gemini, wenn Du schon so viel überflüssige Zeit hast um in die Ecke zu stehen wie wäre es dann, wenn Du lieber das ...

12

Kommentare