
Win2003 und Citrix
Erstellt am 04.12.2008
Irgendwie ist das so ein Modell wo der Profit beim Outsourcing liegt Der Provider macht _eine_ LAN-LAN-Kopplung zu Euch=1 VPN. Das muss einmal gemacht ...
2
KommentareDNS im Active Directory fehlerhaft
Erstellt am 04.12.2008
Zitat von : - Hallo zusammen, wir betreiben ein W2k3 Active Direktory. Wir haben auch sehr viele mobile User die sich ab und zu ...
5
Kommentare1 eMail-Konto für 2 Benutzer möglich?
Erstellt am 04.12.2008
1. Option: Chef loggt sich remote an dem PC ein wo er sonst arbeitet. 2. Option: Irgendwie ein IMAP Konto einrichten und das so ...
19
KommentareXP DHCP Clients trennen Verbindung um die selbe Uhrzeit
Erstellt am 04.12.2008
Ist es zu einer bestimmten Uhrzeit oder nach einer bestimmten Laufzeit der Clients? ...
7
KommentareWelchen Server?
Erstellt am 04.12.2008
Zitat von : - Ach und zu einem anderen Kommentar. Ich würde nie was anderes als richtige ServerHW verwenden. Hab's zwei mal versucht und ...
14
KommentareZyWall 2 PLUS VPN Client für Apple gesucht
Erstellt am 04.12.2008
Zitat von : - Da schaust Du mal hier nach. Hat mir auch geholfen. Gruß, Arch Stanton Danke für den Tipp, kommst Du damit ...
4
KommentareNetzwerksicherheit in Verbindung mit Internet und VPN
Erstellt am 04.12.2008
Zitat von : - Danke für die Informationen, das hat mich nun ein ganze Stück weiter gebracht und nun werde ich den VPN Tunnel ...
11
KommentareWelchen Server?
Erstellt am 03.12.2008
Da kann man keine eindeutige Empfehlung geben. In letzter Zeit habe ich meist Server verbaut, die auf Energieeffizienz getrimmt waren. Ist m.E. einfach ein ...
14
Kommentarebooten bei aktiver usbplatte nicht möglich
Erstellt am 03.12.2008
Vielleicht ist im BIOS die USB-Platte als erstes Bootmedium drin? ...
3
KommentarePPTP VPN mit win Server 2003
Erstellt am 03.12.2008
Zitat von : - also bitte, Du solltest Dir lieber professionelle Hilfe holen, wenn Du nicht einmal richtig "googeln" kannst. So ein Server ist ...
3
KommentareMehrere Standorte an einem Ort vernetzten
Erstellt am 03.12.2008
Irgendwie gibt es seit 2003 Server primär etc nicht mehr ...
15
KommentareCisco 2800 als gateway
Erstellt am 03.12.2008
Zitat von : - Damit das nicht mit wilden DHCP Ranges oder Benutzern kollidiert bei der IP Adress Verteilung und so zu IP Tohuwabohu ...
8
KommentareWoL bei Remotedestopverbindung
Erstellt am 03.12.2008
Zitat von : - Hallo zusammen, folgendes: Ich habe einen Windows"Server" mit XP x64. Diesen Rechner möchte ich jetzt, sobald ich vom Internet oder ...
8
KommentareSuche alte Asus 486er Motherboards 486SP3G, PVI-486AP4 oder PVI-486SP3
Erstellt am 03.12.2008
Danke für den Tipp, ich muss gerade 2 ISA-Systeme erneuern! ...
6
KommentareNetzwerksicherheit in Verbindung mit Internet und VPN
Erstellt am 03.12.2008
Zitat von : - Hallo Tobbel, auqui und sysad, Ich stehe also vor der Frage: - Kaufe ich eine zweite FB und nutze die ...
11
KommentareMehrere Standorte an einem Ort vernetzten
Erstellt am 03.12.2008
Für 'grosse CAD-Zeichnungen' fällt normaler TS aus. Die SDSL4 würde ichs probeweise mal versuchen, weil am elgantesten. Alternative: Wenn nicht von jedem Standort aus ...
15
Kommentarebekannte kennwörter von der richtlinie ausschließen
Erstellt am 03.12.2008
Meinst Du damit, dass 'bekannte' trotz GPO drin sein dürfen oder dass sie von der GPO geblockt werden? ...
6
KommentareCisco 2800 als gateway
Erstellt am 03.12.2008
Zitat von : aqui: wieso das? <span style="color:red;">(Router IP besser ganz oben oder unten im IP Bereich !!!)</span> Danke! ...
8
KommentareVirtualBox Image in Acronis-Image konvertieren?
Erstellt am 02.12.2008
Die fehlenden Treiber könnten da schon ein Problem sein. ...
5
KommentareNetzwerksicherheit in Verbindung mit Internet und VPN
Erstellt am 02.12.2008
Mit FB 7050 geht das so nicht. Dort müsstest Du die entsprechenden Ports forwarden und auf dem Server RAS machen. Läuft bei mir gut ...
11
KommentareRemote Desktop funktioniert nur ca. 30 Minuten lang
Erstellt am 02.12.2008
Einfach mal nach VPN googeln, Wir machen's mit L2TP und IPSEC. Warum das XP nur 30min frei gibt, wer hat da eine Idee? ...
5
KommentareRDP über Siemens SL2 Router
Erstellt am 02.12.2008
Zitat von : - Solche Lösungen, wie RDP freigegeben über Dyndns sind sicherheitstechnisch natürlich unter aller Sau. Schau Dir mal den TeamViewer Host an. ...
7
KommentareWindows Server 2003 Externe Festplatte
Erstellt am 02.12.2008
Vielleicht braucht die USB Bridge in dem Gerät einen speziellen Treiber, der in XP generic mit drin ist aber im Server nicht? ...
5
Kommentareserver housing
Erstellt am 02.12.2008
Zitat von : youtube-fan danke für den guten Witz am morgen, sowas braucht man bei dem Mistwetter ;-) Hab bei Überfliegen gerade 'server lousing' ...
15
KommentareReal VNC - egal ob die Freeware oder die gekaufte Version...
Erstellt am 02.12.2008
Zitat von : - neeee, oder ??? - lauter Minuszeichen für deinen Beitrag ! Kann gerne auf andere Zeichen für Dich umstellen, um die ...
4
KommentareFestplattenputzer
Erstellt am 01.12.2008
Das relativ weit verbreitete TuneUp Utilities kann das irgendwie auch. Vielleicht nutzt ihr das? ...
12
KommentareReal VNC - egal ob die Freeware oder die gekaufte Version...
Erstellt am 01.12.2008
Googel mal nach VPN - ...
4
Kommentareserver2003 u. double-take spiegelung
Erstellt am 01.12.2008
Normalerweise brauchst Du für so etwas eine zweite Lizenz und machst einen Failover-Cluster. Wir empfehlen bei nicht lebenswichtigen Sachen einen Cold-Backup, der auch lizenzrechtlich ...
2
KommentareFestplattenputzer
Erstellt am 01.12.2008
Zitat von : - ein einfacher Hammer tut´s doch auch, oder? Nagelst Du die Platten im PC fest? ...
12
KommentareMAC Adresse als Rechnername setzen
Erstellt am 01.12.2008
Zitat von : - Danke dir, das hilft mir schon weiter. Das Problem ist halt, dass nur die letzten 8 Ziffern der MAC ohne ...
9
Kommentareserver housing
Erstellt am 01.12.2008
Zitat von : - > kennt jemand noch die Videos von Alban und Christian? Na ja, > demnächst bei www.dietubehorseing.de Hilf mal bitte kurz, ...
15
KommentareSBS2000 migrieren auf Windows Server 2008 Standard mit Exchange Server 2007
Erstellt am 01.12.2008
Seit 2003 gibt's keine BDC und PDC mehr. Ich würde auch die Entwicklungsstufe 2008 komplett überspringen, weil bei MS schon intern Windows7 propagiert wird. ...
3
Kommentaresbs zusätzlicher Terminalserver
Erstellt am 30.11.2008
Zitat von : - Hallo, Office muss nur einmal installiert werden, allerdings muss ein Terminalsserver immer zuerst in den Installationmodus gesetzt werden, damit ein ...
7
Kommentaresbs zusätzlicher Terminalserver
Erstellt am 30.11.2008
Zitat von : - sind beim 2003 Standart Server bereits TS-Lizenzen enthalten oder muß man diese separat erwerben? Gruß Jürgen Separat und teuer, etwa ...
7
Kommentaresbs zusätzlicher Terminalserver
Erstellt am 30.11.2008
Da braucht Ihr einen 2003 Standard Server mit TS-Lizenzen. Sonst alles so lassen. ...
7
KommentareRechner über VPN in Win2K Netz hängen (andere IP als stationäres Netz)
Erstellt am 30.11.2008
Dazu müssten wir mehr über Dein Netz wissen: Ist der Router VPN-Endpunkt oder der Server? Während des VPN-Betriebs hat der externe Rechner üblicherweise eine ...
5
KommentareRaid Konfiguration
Erstellt am 29.11.2008
Zitat von : - Hallo, Macht es Sinn RAID1 mit zwei Festplatten (500 GB) zu betreiben, wobei eine Partition die Boot-Partition ist (20 GB), ...
4
KommentareTool zum synchronisieren von Daten über das Internet gesucht (Client - Server)
Erstellt am 29.11.2008
Zitat von : - wie bereits erwähnt: rsync sollte das machen oder das SyncToy von MS selber: SyncToy hat mir schon zweimal beide Datenbestände ...
16
KommentareTool zum synchronisieren von Daten über das Internet gesucht (Client - Server)
Erstellt am 29.11.2008
Zitat von : - > Zitat von : > schon mal über Terminalserver/Citrix nachgedacht? Ja, funktioniert in diesem Fall aber nicht da die Software ...
16
KommentareTool zum synchronisieren von Daten über das Internet gesucht (Client - Server)
Erstellt am 28.11.2008
rsync macht das gut, aber es komprimiert m.W. nicht. ...
16
KommentareSBS2000 migrieren auf Windows Server 2008 Standard mit Exchange Server 2007
Erstellt am 28.11.2008
Wenn alles gut läuft und es nur um die Performance geht: Lass den 2000er auf einer schnellen CPU per Virtualisierung laufen. Wir virtualisieren derzeit ...
3
KommentareThin Client läuft nur bis zur Verbindung
Erstellt am 28.11.2008
Zitat von : - hi ja das ist ja genau das was ich wissen wollte ;) Wie sieht es denn aus, wenn ich jetzt ...
7
KommentareW2k3 Routing u. RAS f. VPN statischen Adresspool ändern
Erstellt am 28.11.2008
Du kannst den Adressbereich einfach ändern, da passiert sonst nichts. Wie sollte es auch? Der VPN-Client wird vom Server per DHCP bedient und hat ...
3
KommentareHintergrund per RDP ändern?
Erstellt am 27.11.2008
Das kann man am TS einstellen, so dass die Prefs vom Client nicht greifen. ...
6
KommentareWelchen Switch ? Linksys, HP, oder Zyxel
Erstellt am 27.11.2008
Nimm den: Saubillig, macht was er soll und ist sparsam: DLink DGS-1024D ...
9
KommentareWLAN einrichten mit Repeatern
Erstellt am 27.11.2008
Zusätzlich zu dem o.a. Heise-Artikel würde ich Dir dringend zu 802.11n Systemen raten. Damit kommst Du auf akzeptable Raten. Richtig cool wird das bei ...
3
KommentareVergrößern einer Partition eines Servers? Problemlos möglich?
Erstellt am 27.11.2008
Zitat von : - Servus, was genau ist denn an einem Hardware Raid 1 so besonderes, das es damit nicht gehen sollte? und das ...
6
KommentareUniverseller Netzwerktreiber für Windows XP etc...
Erstellt am 25.11.2008
Zitat von : - > Zitat von : > Ein Trost: Schätzungsweise 60% der PCs, die heute verkauft > werden benutzen einen Realtek 8139x ...
6
KommentareWLAn Konfiguration klappt nicht mit 2x W701V
Erstellt am 25.11.2008
Zitat von : - Deine Beschreibung ist verwirrend Da WDS Repeating NICHT mit WPA funktioniert bleibt für dich als kleinstes Übel leider nur die ...
3
KommentareW2K3 Server bootet nach Crash nicht mehr
Erstellt am 24.11.2008
Abgesicherter Modus? Datensicherung rückspielen? ...
2
Kommentare