
IP-Adresskonflikt
Erstellt am 26.06.2018
Moin, habt ihr die MAC-Adressen von Hand vergeben? Wenn das Gerät die IP verwendet einfach: Dann bekommst Du Namen und Mac. ...
35
KommentareAcer-Notebook wacht nicht aus Standby auf
Erstellt am 25.06.2018
Moin, Schau Dir mal Deine Bios Einstellungen an bezüglich des Powerstate. Hier zum Nachlesen: Powerstate S1, S3, S5 ...
5
KommentareNetzwerkkommunikation von Windows 10 aus Freigabe mit Windows XP funktioniert nicht
Erstellt am 22.06.2018
Hallo, schau mal das selbe Thema. Vielleicht hilft es. SMBv1 ...
15
KommentareIP-Adresskonflikt
Erstellt am 22.06.2018
Moin, schau mal hier, mit Powershell giebt es mehr Infos als im CMD. The modern Version of Ping So bekommst Du alle Netwerkcommands: z.B. ...
35
KommentareWin10 Upgrade von 1703 auf 1803 über Wsus funktioniert nicht
Erstellt am 22.06.2018
Moin, schon gesehen: WSUS liefert keine 1803 und 1709 ...
9
KommentareWindows 7 Benutzer wechsel nicht möglich
Erstellt am 21.06.2018
Zitat von : Haha ganz ganz einfach, der Utilman trick hat geholfen ;-) Wie blöd ich doch war ;-) Moin, das nächste mal einfach ...
27
KommentareSubst Befehl als Admin WS2012R2 Terminalserver
Erstellt am 21.06.2018
Zitat von : Hi, >> Zitat von : >> ein Share ist nach Win7 in Installationen nicht mehr sichtbar. Wenn Du das schon in ...
4
KommentareWD Blue nach Secure Erase nicht initialisierbar
Erstellt am 20.06.2018
Moin, WD Low level format vielleicht geht es damit. ;-) ...
8
KommentareBenutzeranmeldung nicht mehr möglich
Erstellt am 15.06.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Hallo, >> wahrscheinlich hast Du ein Problem durch einen sogenannten Dateisystem-Filtertreiber. >> Das nie endende ...
32
KommentareSubst Befehl als Admin WS2012R2 Terminalserver
Erstellt am 15.06.2018
Hallo, ein Share ist nach Win7 in Installationen nicht mehr sichtbar. ändert das. Der Key war bis Win7 noch standardmäßig eingetragen. ...
4
KommentareBenutzeranmeldung nicht mehr möglich
Erstellt am 15.06.2018
Hallo, wahrscheinlich hast Du ein Problem durch einen sogenannten Dateisystem-Filtertreiber. Das nie endende Chaos Mach eine Neuinstallation. ...
32
KommentareNet Framework Installation auf Server 2012 R2 nicht möglich
Erstellt am 13.06.2018
Hi, schon probiert. NetFxRepairTool oder NetFxSetupVerifier ...
14
KommentareUnterschiedliche IP bei HV und VM
Erstellt am 13.06.2018
Moin, macht meiner Meinung keinen Sinn. ...
1
KommentarBenutzeranmeldung nicht mehr möglich
Erstellt am 13.06.2018
Moin, schon mal dieses Tool getestet: SetupDiag.exe is a standalone diagnostic tool that can be used to obtain details about why a Windows 10 ...
32
KommentareW10 - Zeitsteuerung Bildschirmhelligkeit
Erstellt am 13.06.2018
Moin, zum Glück bin ich auch schon älter. Aufgewachsen in einer Zeit als die Welt noch schwarz, weiss war. Deshalb und weil mein Hirn ...
11
KommentareBenutzeranmeldung nicht mehr möglich
Erstellt am 13.06.2018
Zitat von : Servus. Wenn Dein Virenscanner noch nicht für die Version von W10 "bereit" ist, kann sowas auch passieren. So jedenfalls bei mir, ...
32
KommentareBenutzeranmeldung nicht mehr möglich
Erstellt am 12.06.2018
Zitat von : Hey, danke für die Ratschläge! >> schon versucht abgesichert mit Eingabeaufforderung Jaa das habe ich versucht klappt allerdings auch nicht. >> ...
32
KommentareEs konnte keine Verbindung mit der AD Domäne hergestellt werden
Erstellt am 12.06.2018
Hi, ich würde aber auch nicht gleich mit 3 IP-Adressen anfangen eine Domäne aufzusetzen. Fang mal mit einer IP an. Und installiere nur die ...
18
KommentareBenutzeranmeldung nicht mehr möglich
Erstellt am 12.06.2018
Moin, schon versucht abgesichert mit Eingabeaufforderung. Dann mal oder mit einen neuen Benuitzer anzulegen? Wenn abgesichert nicht geht, über die automatische Systemreparatur in die ...
32
KommentareOnline - Rollen- und Featuredaten können nicht abgerufen werden
Erstellt am 30.05.2018
Hi, gerade gesehen: Get-WindowsFeature generate an error ...
40
KommentareOnline - Rollen- und Featuredaten können nicht abgerufen werden
Erstellt am 30.05.2018
Hi, schon die üblichen Kandidaten ausprobiert? Administrative Console: Greez ...
40
KommentareOnline - Rollen- und Featuredaten können nicht abgerufen werden
Erstellt am 30.05.2018
Zitat von : Ja, habe ich! Siehst Du ein Fehler? Hier ein Screenshot. Du hast eine 2. Netzwerkkarte? Dann würde ich das Häkchen in ...
40
KommentareOnline - Rollen- und Featuredaten können nicht abgerufen werden
Erstellt am 30.05.2018
Zitat von : Ja, Reserve Lookup Zone ist richtig eingetragen und die IP Adresse/Domain wird richtig aufgelöst also da finde ich keine Fehler! Was ...
40
KommentareOnline - Rollen- und Featuredaten können nicht abgerufen werden
Erstellt am 27.05.2018
Hallo, check mal Dein DNS, ob er sich selbst und seine Rollen im DNS hat. Schau mal auf die Reverselookup Zonen, Eigenschaften, DNS Server, ...
40
KommentareWindows 10 - Default user profil - unattended Datei "copy profile" Fehler
Erstellt am 23.05.2018
Hallo, der lokale Administrator funktioniert deshalb weil das Default User Profil vom Administrator stammt. Es sind in dem Default User noch Pfade aktiv welche ...
2
KommentareWindows 2012 server kommt nicht mit einem browser ins web
Erstellt am 15.05.2018
Zitat von : Ihre IPv4 Internet-Adresse ist höchstwahrscheinlich 91.97.21.55 Ihre IPv6 Internet-Adresse ist höchstwahrscheinlich 2001:0:9d38:52525:34d6:1fuz:a49e:eacb Ihr IPv6-Anbieter ist höchstwahrscheinlich: Teredo Ihr Internet Service Provider ...
49
KommentareWindows 2012 server kommt nicht mit einem browser ins web
Erstellt am 04.05.2018
Moin, Moin, probiere dochmal das aus: Testing the connection to default Gateway The new version of Ping ...
49
KommentareWindows 2012 server kommt nicht mit einem browser ins web
Erstellt am 03.05.2018
Hallo, was für einen Router hast Du denn? Netzwerk ist privat, öffentlich oder domäne? Bei nslookup antwortet die 192.168.5.1 ewe.home, wer oder was ist ...
49
KommentareMicrosoft DNS-Server und ACLs - Vererbung der Rechte?
Erstellt am 03.05.2018
Moin, da gebe ich Icer00 vollkommen recht, schiebe Deine Gruppe in die AD integrierte DNSAdmins Gruppe, und Dein Problem sollte gelöst sein. Außerdem würde ...
4
KommentareMicrosoft DNS-Server und ACLs - Vererbung der Rechte?
Erstellt am 02.05.2018
Hallo, warum verwendest Du nicht die AD integrierte Gruppe DNSAdmins? ...
4
KommentareUpdateschleife KB4093118 auf 2008R2 und Win7
Erstellt am 18.04.2018
Moin, wenn das Update drin ist, einfach mal die Problembehandlung für Windows Updates durchführen. Bei einem Server bei mir hat die Problembehandlung Fehler in ...
12
KommentareBuffalo ls-qvl startet nicht mehr
Erstellt am 05.04.2018
Hallo, Die Platte mit den 6-7 Partitionen ist die, auf der das Betriebssystem für die NAS drauf ist. Versuche mal nur die einzubauen und ...
7
KommentareSATA-Festplatte wird im BIOS erkannt aber nicht unter Windows Server 2016
Erstellt am 04.04.2018
Hi, wenn Du das RAID erstellt hast, rechtsklick Start, Datenträgerverwaltung. Vielleicht ist dein RAID offline, ganz sicher muss es aber noch initialisiert werden. Müsstest ...
5
KommentareDefaulUser-Profil ändern OHNE SYSPREP
Erstellt am 03.04.2018
Moin, Du änderst ja nur das Startmenü für den User, bei Windows 10 gibt es noch einen Pfad für Startmenü. Wenn Du vorher Programme ...
4
KommentareDefaulUser-Profil ändern OHNE SYSPREP
Erstellt am 30.03.2018
Hallo, ich mache das immer n och so. Nur kopiere ich mir vorher aus dem Default\AppData\local\Microsoft\Windows\*.* und Default\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\*.* und kopiere diese später wieder in ...
4
KommentareFileserver-Migration und DNS
Erstellt am 26.03.2018
Moin, Moin, ein HyperV Server sollte ausser der Hyper V Rolle allerhöchstens die HyperV Rolle inne haben. Das heißt der HyperV Server ist nur ...
8
KommentareVerworrener Netzaufbau + unterschiedliche Netzmasken?
Erstellt am 26.03.2018
Moin, Moin, ich würde das DHCP auch über den DC machen, dass die Clients sich auch sauber in das DNS eintragen. Oder das auch ...
34
KommentareHILFE - w2k8r2 auf w2k12r2 upgrade (Druckserver) - Kurz nach Start Installationsabbruch - HILFE
Erstellt am 24.03.2018
Hallo, also ich würde eine Neuinstallation vornehmen. Ich selbst hatte beim Upgrade 2008 auf 2008 R2 teilweise seltsame Fehler, welche aber manchmal auch erst ...
4
KommentareServer 2008R2 Hyper-V Zusammenführung
Erstellt am 23.03.2018
Hallo, schon versucht einfach eine Platte dazuzuhängen und in der Datenträgerverwaltung die Platte dem Ordner zuzuordnen, wo die VHD liegt? ...
20
KommentareTelematikinfrastruktur Erfahrungsaustausch
Erstellt am 23.03.2018
Hallo, professionel geplant und umgesetzt. TI Installation ...
53
KommentareÜberwachungsrichtlinie
Erstellt am 21.03.2018
Hallo, hier wird das erläutert. Überwachung auf Ordner aktivieren ...
6
KommentareDC nur von bestimmten DC Syncen lassen
Erstellt am 19.03.2018
Hallo, Du musst das über die Standortvernüpfung in AD Sites and Services konfigurieren. ...
3
KommentareUmgang mit Mitarbeitern, die Pech beim Denken haben
Erstellt am 15.03.2018
Hallo, I'm a social engineering specialist because there is no patch for human stupidity. ...
40
KommentareOS Partition verkleinern
Erstellt am 14.03.2018
Hallo, z.B. rechtsklick auf Start, Datenträgerverwaltung, rechtsklick auf Partition Volume verkleinern. Oder halt mit Partitionierungstool. ...
9
KommentareHardware nicht unterstützt bei Windows 7
Erstellt am 08.03.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> dann hättest Du besser den hier genommen: >> Esprimo D 756 Gibbet nicht mehr zu kaufen. ...
19
KommentareHardware nicht unterstützt bei Windows 7
Erstellt am 08.03.2018
Moin, dann hättest Du besser den hier genommen: Esprimo D 756 ...
19
KommentareHardware nicht unterstützt bei Windows 7
Erstellt am 08.03.2018
Moin, auch bei Fujitsu gibt es noch Rechner mit denen das noch Funktioniert. Esprimo P 556 Esprimo P 756 ...
19
KommentareWindows 10 scheitert beim Hochfahren an seinen Updates
Erstellt am 08.03.2018
Moin, mit : an der Eingabeaufforderung solltest Du das Startreparaturmenü angezeigt bekommen beim nächsten Neustart. Mit : kannst Du das später zurückstellen. ...
7
KommentareFritzBox 7490: Zweiten internen DNS-Server per DHCP verteilen - unmöglich?
Erstellt am 07.03.2018
Hi, schau doch mal ob Du hier was findest: Fritzbox ar7.cfg ...
47
KommentareUpdate KB4090913 fixt USB-Bug bei Windows 10 Fall Creators Update
Erstellt am 07.03.2018
Moin, habe ich gestern installiert. Dauerte aussergewöhnlich lange. Neustart nach dem Update über den jetzt Neustarten Button hat nicht funktioniert. Habe die Kiste dann ...
1
Kommentar