
Hat jemand den "verbesserten" VPN-Durchsatz des FritzOS 7.20 schon getestet?
Erstellt am 22.09.2020
Genau. Das meine ich versucht gesagt zu haben. Aber selbst wenn. Täte er oder sie sagen, dass das VPN NACHHER mehr als 20 MBit ...
19
KommentareHat jemand den "verbesserten" VPN-Durchsatz des FritzOS 7.20 schon getestet?
Erstellt am 22.09.2020
Ja, deswegen ja meine Frage. Die 7580 wartet noch Wenn die dann den Upload der DSL-Leitung bringt erspar ich mir den Test mit ner ...
19
KommentareHat jemand den "verbesserten" VPN-Durchsatz des FritzOS 7.20 schon getestet?
Erstellt am 21.09.2020
Zitat von : Naja, eigentlich brauchst dann die selbe Datei vorher und nachher :-) Hä? Wieso? Ich schnapp mir nen 1GB großes File und ...
19
KommentareSite-To-Site VPN und HomeOffice
Erstellt am 21.09.2020
Zitat von : Funktionieren würde das sicherlich. Aaaaaaber: Du hast eine Routerkaskade und, das ist ihmo das entscheidende Argument gegen diese Lösung, niemand hindert ...
12
KommentareHat jemand den "verbesserten" VPN-Durchsatz des FritzOS 7.20 schon getestet?
Erstellt am 21.09.2020
Na schön. Verziehen. Gibt ja noch andere Kandidaten hier. Wird doch einer mal neugierig gewesen sein? ;-) ...
19
KommentareHat jemand den "verbesserten" VPN-Durchsatz des FritzOS 7.20 schon getestet?
Erstellt am 21.09.2020
Haste nich Zugriff auf irgendein Netz dahinter? Könntste doch mal nen File Up- und Downloaden. ;-) ...
19
KommentareSite-To-Site VPN und HomeOffice
Erstellt am 21.09.2020
Moin Luci! Hab ich so im Einsatz. Kannste machen. Home-Officeseite eine FB hinter Providerrouter die per DHCP ihre WAN-Adresse von dort bezieht. Firmenseite ne ...
12
KommentarePfsense - miniPCI ans laufen bekommen
Erstellt am 14.09.2020
Hier findest du eine Liste mit den unterstützten treibern: Wenn das WLAN produktiv laufen soll, nimm nen AP. FreeBSD und WLAN sind nicht wirklich ...
10
KommentareVOIP durch IPSec-VPN zwischen 2 Fritzboxen
Erstellt am 13.09.2020
Momentan gehts wieder stabil. Was immer das war. Nix mehr geändert. Spontane Selbstheilung. Wann entwickelt die IT eigentlich endlich ein "Immunsystem"? Bin da gar ...
3
KommentareSpeech 2 Text
Erstellt am 13.09.2020
Na, ich bin da kritisch. ;-) Und zwar wegen der wechselnden Sprecher. Diese 5% kosten dich letztlich mehr Arbeit und Geld als 100% Manpower. ...
7
KommentareDrucker per TCP-IP anbinden
Erstellt am 13.09.2020
Hey Sarek! Nachdem hier theoretisch alles gesagt istWir scheinen einen ähnlichen Kundenkreis zu haben Wie ich mir das vorstelle, steht der Drucker ca. 1,5m ...
15
KommentareSpeech 2 Text
Erstellt am 31.08.2020
Ich weiss, war nicht die Frage, aber: Von ner versierten Sekretärin tippen lassen. Oder Angebot eines ext. Dienstleisters einholen. Könnte "händisch" letztendlich schneller und ...
7
KommentareVOIP durch IPSec-VPN zwischen 2 Fritzboxen
Erstellt am 31.08.2020
Ne, habe leider kein Abo und einzeln kann man da wohl nix mehr kaufen? Steht da denn auch was über evtuelle Fehlerbehebung drinne oder ...
3
KommentareFAX über DSL Zuleitung (Endleitung) durch den APL schleifen
Erstellt am 22.08.2020
Oder du stellst die Fritte doch nach oben und setzt im EG nen Switch und WLAN-AP hin. Hast doch ne CAT-Verkabelung zw. EG und ...
31
KommentareHP Officejet 9020 Pro speichert Scans nicht bei Vorlageneinzug - Edit: Modell korrigiert
Erstellt am 19.08.2020
Ist natürlich ein 9020 Pro War spät Looser27: Wenn du so viele davon im Einsatz hast: Sowas schon gesehen? TomTomBon: Das ist ja das ...
4
KommentareArtikel über MS Kontensperren
Erstellt am 18.08.2020
Danke für den Hinweis! MS ist da aber nicht alleine. Es ist ein allgemeines Problem, dass digitale Identitäten immer wichtiger bis lebensnotwendig werden. Die ...
16
KommentareAlexa un Co. TU-Darmstadt entwickelt Anti-Spy Tool
Erstellt am 19.07.2020
Danke killfrog. Der Verweis auf den Anhang war mir nirgends aufgefallen und bis zur Neige hatte ich nicht gescrollt sondern war bei der Summary ...
4
KommentareVerborgene Audiobefehle können Sprachassistenten manipulieren
Erstellt am 13.07.2020
Und das blieb unkommentiert und der Link ist heute totSchade um das Thema. Ging's da evtl. um Ultraschall? Bin grade drüber gestolpert, da ich ...
1
KommentarBerliner Datenschutzbeauftragten prüfen Videokonferenz-SW
Erstellt am 13.07.2020
Moinsen! Aber was bedeutet das alles? WELCHE Daten werden wie lange gespeichert und mit wem geteilt? Habe das alles nach dem Bericht von kgborn ...
4
KommentareBackup einer an die FRITZBox angeschlossenen Festplatte
Erstellt am 13.07.2020
Moinsen! PureSync sollte das können. Habe das in ähnlicher Form zuverlässig im Einsatz. VG Buc P.S.: Mir ist der Sinn dieses FB_NAS auch nie ...
36
KommentareAmerikanisches WIFI-Produkt verbindet nur mit bestimmten WLAN-Geräten
Erstellt am 07.06.2020
Moin! Den Thread kennst du? Scheint öfter Probleme zu geben mit den Kisten. Schalte das 5 GHZ in der "Vodafon"-Box aus. Wird da auch ...
14
KommentareVPN Verbindung vom Laptop zur Digibox Premium über Shrew Soft und spdns
Erstellt am 04.06.2020
Zitat von : Ansonsten solltest du dir, sofern du kein SecurePoint Resellerpartner bist, bis zum 01.07. einen anderen DynDNS-Anbieter aussuchen, da der FreeForAll-Dienst endet ...
7
KommentareVPN Verbindung vom Laptop zur Digibox Premium über Shrew Soft und spdns
Erstellt am 04.06.2020
Moin! Der Shrew hat das "VPN-Trace-Utility" an Bord. Starte das mal als Admin und schaue wo es im Verbindungsaufbau hakt. VG Buc ...
7
KommentareFirmware-Bug schaltet HPE-SSDs nach fester Frist ab
Erstellt am 27.03.2020
"Geplante Obszoleszenz" gone wrong again ;-) *Sarkasmus an* Wir sind doch selber schuld, dass wir den Herstellern nicht Zugriff auf die Platten gewähren um ...
4
KommentarePfsense Update auf 2.4.5 - schon Erfahrungswerte?
Erstellt am 27.03.2020
Ich machs vorerst nicht, da ich immer in irgendwelche Probleme renne Will meine VPN-Tunnel nicht riskieren. Bei mehr als 50% meiner Upgrades wäre ich ...
15
KommentarePfSense 2.4 IPSec VPN mobile Clients Phase 2 wird plötzlich nicht mehr aufgebaut - So einfach war die Lösung
Erstellt am 15.02.2020
Zitat von : Das Problem ist aber das diese Clients immer sehr eng in das Betriebssystem eingebunden sind. 3rd Party Clients hinken dann immer ...
9
KommentarePfSense 2.4 IPSec VPN mobile Clients Phase 2 wird plötzlich nicht mehr aufgebaut - So einfach war die Lösung
Erstellt am 15.02.2020
Zitat von : >> Die mobile Einwahl mit dem Shrew Client zickt aber. Warum Shrew Client wenn alles viel einfacher mit dem bordeigenen_VPN_Client zu ...
9
KommentareStatische Route dauerhaft einrichten unter Ubuntu 18.04 LTS
Erstellt am 26.01.2020
Hi Sheogorath! Meinst du, einfach unter den Netzwerkverbindungen IPv4 auswählen, unten auf "Routen" klicken und dann die statischen Routen eintragen? Ich meine, das hatte ...
2
Kommentare"Fritz!Box3370 mit OpenWRT Interface-Zuordnung"
Erstellt am 26.01.2020
und so günstig und so haltbar und so zuverlässig und für 8 cent reparierbar ;-) Und bei mir schafft die 7270 mit IPSec und ...
18
KommentareSelbstgehosteter VNC Dienst übers Internet
Erstellt am 26.01.2020
Klingt auch interessant Kannst du noch was zu Funktionalität und deinen Erfahrungen sagen? Buc ...
7
KommentareSelbstgehosteter VNC Dienst übers Internet
Erstellt am 23.01.2020
Moin! Der Chunk-VNC wird zwar nicht mehr weiterentwickelt, er funktioniert aber immer noch. ;-) Oder z.B. Gruß Buc ...
7
Kommentare"Fritz!Box3370 mit OpenWRT Interface-Zuordnung"
Erstellt am 22.01.2020
Moin! Also ich nehme ja gerne die FB's weil sie IPSec können, daher ists mit OpenWRT mau bei mirAber: Hier gibt es eine schöne ...
18
KommentareWelche Lösung wäre die effektivste ? (Lankabelverlegung - Haus)
Erstellt am 22.01.2020
Natürlich mit Patchpanel. Und lass es nen Fachmann machen, wenn du damit keine Erfahrung hast. Spart dir viel Nerven. Der misst alle Verbindungen durch ...
14
KommentareHMailserver Antivirus in Quarantäne verschieben
Erstellt am 22.01.2020
Keiner? Na ja, geht wohl auch nicht. Die Entwickler da gehen wohl davon aus, dass eine infizierte Mail niemals zugestellt werden sollte, was weiss ...
1
Kommentar2 PfSensen mit OpenVPN verbinden 1x Server 1x Client
Erstellt am 22.01.2020
Zitat von : So auf besonderen Wunsch eines besonderen Freibeuters ! Das "Montagsprogramm" Test Design wie vom Buccaneer vorgegeben: Als Beispiel nur eine IPsec ...
37
Kommentare2 PfSensen mit OpenVPN verbinden 1x Server 1x Client
Erstellt am 22.01.2020
Vorneweg: nachdem ich nun gar nicht mehr auf die neue pfSense kam und feststellen musste, dass sie gruselige Fehler bzgl. Swapspace produzierte, habe ich ...
37
Kommentare2 PfSensen mit OpenVPN verbinden 1x Server 1x Client
Erstellt am 20.01.2020
aqui: Du bist ein Held! Ein kleiner Fehler hat sich eingeschlichen: In der OVPN Client Config muss es heissen WAN-IP OVPN Server. ;-) Das ...
37
Kommentare2 PfSensen mit OpenVPN verbinden 1x Server 1x Client
Erstellt am 19.01.2020
Jo, danke orcape! Sieht so aus, als würde der Client einfach keine Verbindungsversuche mehr unternehmen. Auf dem Server kommt nix an. Mag was völlig ...
37
KommentareWhat The Fax?! Warum Fax nicht zeitgemäß ist
Erstellt am 19.01.2020
Zitat von : the-buccaneer >> Was ist "sicher" an einem Netz, in dem "JEDER" Zugriff bekommt? Nichts. Die haben aber gar keinen Zugriff bekommen, ...
39
KommentareWhat The Fax?! Warum Fax nicht zeitgemäß ist
Erstellt am 19.01.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> itebob: D'accord. Aber bitte etwas weniger als in dem zitierten Thread. Da wurde es etwas grenzwertig, ...
39
Kommentare2 PfSensen mit OpenVPN verbinden 1x Server 1x Client
Erstellt am 19.01.2020
Zitat von : >> Alles andere hätte uns hier bei dir als FritzBox und Netzwerk Profi auch sehr gewundert ! the-buccaneer Mit solchen Sprüchen ...
37
Kommentare2 PfSensen mit OpenVPN verbinden 1x Server 1x Client
Erstellt am 18.01.2020
So. Kann "Vollzug" melden. ;-) Tunnel steht und routet auch. War aber ne schwere Geburt Die Dokumentation ist eher verwirrend. Mal heisst es: "Create ...
37
Kommentare2 PfSensen mit OpenVPN verbinden 1x Server 1x Client
Erstellt am 18.01.2020
TEST: Ich kann leider meine Antwort nicht abschicken. Wenn ich den Text hier einfüge sind die Buttons Vorschau und Senden ausgegraut. Weiss jemand, was ...
37
KommentareHardware-Serverwechsel unter Beibehaltung der virtuellen Server
Erstellt am 16.01.2020
Jetzt tät mich das ja brennend interessieren, ob du das mit einem hier erreichten Dienstleister oder jemandem vor Ort gelöst hast. Gib doch nochmal ...
12
KommentareWhat The Fax?! Warum Fax nicht zeitgemäß ist
Erstellt am 16.01.2020
keine-ahnung: "SICHER"? Du beliebst zu scherzen! Aluhüte und Diffamierungen derjenigen, die das vorgetragen haben helfen da auch nicht. Den Tschirsich habe ich mal bei ...
39
Kommentare2 PfSensen mit OpenVPN verbinden 1x Server 1x Client
Erstellt am 16.01.2020
Jo Nun kommt die FrageDas OpenVPN ist etwas weniger trivial, als ich dachte, nachdem ich mal einen Server eingerichtet hatte und den Windows-Client zum ...
37
Kommentare2 PfSensen mit OpenVPN verbinden 1x Server 1x Client
Erstellt am 16.01.2020
Zitat von : //Das nur von der Client Seite eine Verbindung aufgebaut wird, kommt bei IPsec zum tragen. Bei OVPN ist das bei Design ...
37
KommentareHardware-Serverwechsel unter Beibehaltung der virtuellen Server
Erstellt am 14.01.2020
Solche Beiträge haben wir hier viel zu selten! Trotzdem: Gib mal Region etc. an. Machs konkret und du wirst konkrete Antworten erhalten. (Abgesehen davon, ...
12
KommentareEigener Webserver online kriegen
Erstellt am 14.01.2020
Danke für die Hinweise! Bei meinem Provider kann ich nur IP-Adressen definieren. Seit wann geht das? Ob mans wirklich braucht ist ne andere Frage ...
29
Kommentare2 PfSensen mit OpenVPN verbinden 1x Server 1x Client
Erstellt am 14.01.2020
Zitat von : Wichtig ist nur, das einzig eine Seite den Tunnel initiiert. Das ist dann der client. Wo ist aber diese Einstellung bei ...
37
Kommentare
(Erkenntnis von Microsoft Copilot nach einer tagelangen Debugging-Orgie)