
Welcher Bootmanager kann das ?
Erstellt am 28.08.2006
Mit PowerQuest PartitionMagic konnte man früher Partitionen verstecken. Das müsste jetzt auch noch Funktionieren. Allerdings können dir die ganzen Unix/Linux Freaks bestimmt auch sagen ...
7
KommentareUser-Chaos bei Anmeldung an Win2003
Erstellt am 23.08.2006
Dann Entschuldige ich mich mal für die Fehlinformation (lokaler Administrator), hoffe ich hab nicht zu viel mehraufwand erzeugt;-( Nobody is Perfect MfG Simeon Steffen ...
17
KommentareSMTP Überprüfungsskript (Auf Basis von Telnet 25)
Erstellt am 23.08.2006
Fällt jemandem vieleicht eine andere Möglichkeit ein via Skript zu prüfen ob der SMTP Dienst auf 25 läuft bzw. funtionsfähig ist. ...
3
KommentareUser-Chaos bei Anmeldung an Win2003
Erstellt am 23.08.2006
Chaos_Admin hat doch geschrieben, die Rechner sind nicht via Image installiert worden, also kann es auch nicht an der SID liegen Und um die ...
17
KommentareDHCP Bereichsoptionen (Auflistung)
Erstellt am 23.08.2006
Danke uemmel, ist zwar grausam formatiert und englisch aber um beides kommt man bei MS eh nicht drum;-) ...
2
KommentareW2003 SBS Server und USB-Sticks an Clients
Erstellt am 22.08.2006
Funktioniert der USB-Stick am DC? Ist es Möglich, das die Clients aus einer alten Domäne stammen und dort die Dateiberechtigungen der Benutzer für die ...
6
KommentareNetzlaufwerkname mit logonscript umbenennen
Erstellt am 22.08.2006
Ich denke mal das Windows keine Funktion diesbezüglich implementiert hat. Die Tatsache das über das Menü "Netzlaufwerk verbinden" auch keine Möglichkeit besteht einen Freigabenamen ...
4
KommentareUser-Chaos bei Anmeldung an Win2003
Erstellt am 22.08.2006
^^ Das geht ganz sicher Einfach die Besitzrechte Übernehmen MfG Simeon Steffen ...
17
KommentareOffice2000 bzw XP (alles ausser Outlook) bleibt nach gewisser Zeit hängen bis hin zum aufhängen
Erstellt am 22.08.2006
Eine vieleicht sehr aufwändige Variante, ist das hervorrufen des Fehler, bei gleichzeitigem betreiben der Tools von Sysinternals RegMon und FileMon. So könnte man ermitteln ...
5
KommentareAutomatische Profilpfad Angabe
Erstellt am 22.08.2006
Eine Aleitung zu erstellen eines Default Users findest du unter www.Gruppenrichtlinen.de unter HowTo. Die angabe eines Profilpfades wird dort nicht erläutert, müsstest du aber ...
4
KommentareOffice2000 bzw XP (alles ausser Outlook) bleibt nach gewisser Zeit hängen bis hin zum aufhängen
Erstellt am 22.08.2006
Betriebssystem und Office Patch-Technisch auf dem neusten Stand? Ereignissanzeige überprüft? vieleicht hilft dir ja die EventID weiter! MfG Simeon Steffen ...
5
KommentareAutomatische Druckerauswahl
Erstellt am 22.08.2006
In diesem Forum ist das Thema bereits behandelt worde. Unten ist die Verknüpfung zum Thread (Wenn es das ist was du suchst) MfG Simeon ...
1
KommentarLangsamer Anmeldevorgang bei servergepeicherten Profilen teilweise gelöst
Erstellt am 22.08.2006
fury Das würde nicht erklären warum es nach Verändern der Konfiguration schneller geht, oder irre ich mich. Hat keiner einen Plan wie sich das ...
2
KommentareKein IP Bezug möglich - warum?
Erstellt am 21.08.2006
Wenn das Problem gelöst ist könntest du den Thread als geschlossen makieren;-) Danke ...
8
KommentareDomainanmeldung bei IBM M50 unter Win2k Server AD dauert ewig...
Erstellt am 21.08.2006
Salve Ich kenne den Typ Rechner nicht. hat er eine OnBoard Netzwerkkarte? Liegt vieleicht daran, das die Netzwerkkarten dieses Typs (m50) minderwertig sind. Nimm ...
1
KommentarXP stoppt beim Startvorgang, fehlerhafte Datenstruktur
Erstellt am 16.08.2006
Reparatur Installation ohne Adminpasswort? 1. CD Rein 2. booten 3. bei der Abfrage Wiederherstellungskonsole oder Installation wählt man Installation 4. Es wird nach früheren ...
13
KommentareVerbinden von Drucker anhand eines Anmeldeskripts
Erstellt am 16.08.2006
Ich denke das ist es was du brauchst: MfG Simeon Steffen ...
4
KommentareLogin von 2 Usern eines Rechners auf eine Samba Freigabe
Erstellt am 08.08.2006
Hast du schonmal scp in betracht gezogen, oder schiesst das an deinem Ziel vorbei? Zum Übertragen von einem anderen Server auf den lokalen Rechner: ...
5
KommentareDomänencontroller und Clients wiederherstellen
Erstellt am 07.08.2006
Die sagen mit diesem Tool kann man die SID verändern VV ...
3
KommentareEin kopliziertes Netzwerk einrichten...
Erstellt am 07.08.2006
Mehr Senf Für Server (auch im Heimanwenderbereich) kann ich Gigabit Ethernet nur empfehlen. Grade wenn man öfter mal die ein oder andere grössere Videodatei ...
8
KommentareWo ist Passwort gespeichert?
Erstellt am 07.08.2006
^^ Vieleicht ist das ja was du suchst, verwalten kann man die da nicht (aber Löschen) MfG Simeon Steffen ...
9
KommentareEin kopliziertes Netzwerk einrichten...
Erstellt am 07.08.2006
Ich würde es so machen Router (Wahrschienlich so ein T-Com Teil): IP 192.168.0.254/24 Rechner 1: IP 192.168.0.1/24 DNS 192.168.0.254/24 Gateway 192.168.0.254/24 Rechner 2: IP ...
8
KommentareUSB Stick meldet "Legen Sie einen Datenträger ins Laufwerk"
Erstellt am 03.08.2006
Also für mich hört sich das an als wäre das Filesystem dahin (Und Windows bekommts mit der Fehlermeldung nicht ganz gebacken). Wenn wichtige Daten ...
2
KommentareDNS löst keine adressen mehr auf
Erstellt am 03.08.2006
Vieleicht sind die DNS Server nach dem Update nicht mehr im AD registriert, prüfe das mal. ...
1
KommentarMicrosoft Forms - Fehlermeldung unter Winserver 2003 SP1 mit Office 2003
Erstellt am 03.08.2006
Ich denke in diesem Fall wird eine Datei oder ein Regstry-Eintrag nicht verfügbar sein. Für Windows sind dies nur Objekte. Vieleicht steht im Anwendungsprotokoll ...
1
KommentarDomänenanmeldung (DHCP) im WLAN erzwingen
Erstellt am 03.08.2006
Ich muss jetzt nochmal Nachfragen. Dein Rechner hängt per WLAN-Dongel direkt an dem Access Point? und bei den anderen Rechner ist das genauso, funktioniert ...
8
KommentareProblem mit Notebook bei gezogenem Netzwerkkabel
Erstellt am 03.08.2006
Ich hab keinen Plan warum der Laptop so extrem Reagiert. Aber es muss eigentlich etwas mit irgendwelchen Programmen oder Diensten zu tun haben. Schonmal ...
2
Kommentare2 Rechner per Lan verbinden
Erstellt am 03.08.2006
Kann man nicht auf beiden Rechnern einfach das Gast-Konto aktivieren, das müsste doch funktionieren? Oder den selben Benutzer auf beiden Rechner anlegen (mit dem ...
4
KommentareDomänenanmeldung (DHCP) im WLAN erzwingen
Erstellt am 03.08.2006
Wenn der DHCP funktioniert muss es doch das Netzwerk sein (Die anderen vier Rechner bekommen doch auch ihre IP via DHCP. Also ist die ...
8
Kommentarewinxp update per batch
Erstellt am 03.08.2006
zu deiner Frage mit der Variable (Ja das klein gedruckte) a=$(ausführbarer code der dir dein ergebnis liefert) oder a=backtickausführbarer code der dir dein ergebnis ...
5
KommentareZugriffsrechte auf USB Stick (Mal anders)
Erstellt am 03.08.2006
Es ging ja nur darum das FAT32 weder das Dateirechte noch Verschlüsselung unterstützt. Ich hatte ja lediglich die Nachteile der Verschlüsselung mit Windows Boardmitteln ...
10
KommentareDomänenanmeldung (DHCP) im WLAN erzwingen
Erstellt am 03.08.2006
Ja is natürlich Mist (Mann muss funktionsfähigkeit schon Sicherstellen und so) Kann es sein, das das mit den WLAN Profilen zu tun hat. Man ...
8
Kommentare3 1/2 Zoll Festplatte an 2 1/2 Zoll Bus anschließen, oder Lan-Storage-Gehäuse?
Erstellt am 03.08.2006
Der Adapter (hab grade keinen da) funktioniert doch in beide Richtungen. ASUS WLAN-Festplattengehäuse für eine Laptop-Festplatte hat doch einen normalen anschluss für das 2,5" ...
5
KommentareKein IP Bezug möglich - warum?
Erstellt am 03.08.2006
Das Netzwerkfunktioniert auch nicht richtig mit statischen IP's? (zumindest deins) hab irgendwie das Gefühl dein WLAN Adpater hat ne Macke. Weil, wenn der Access ...
8
KommentareBoot CD erstellen mithile von hirens bootcd 82
Erstellt am 03.08.2006
Hier ist eine Einführung in das Thema Aber für ganz unbedarfe Nutzer ohne Backup naja ich weiss ja nicht ...
14
KommentareDomänenanmeldung (DHCP) im WLAN erzwingen
Erstellt am 03.08.2006
Ich dachte das sei eigentlich garnicht möglich, weil der WLAN Netzwerkzugriff erst nach dem anmelden des Benutzers funktioniert (So kann klar auch keine Anmeldung ...
8
Kommentare3 1/2 Zoll Festplatte an 2 1/2 Zoll Bus anschließen, oder Lan-Storage-Gehäuse?
Erstellt am 03.08.2006
Zum Thema (Sollte das nach Supaman's Thread noch interessant sein) adaptieren. Du kannst eine 2,5" Festplatte mit einem Adapter an ein normales 80poliges Flachbandkabel ...
5
KommentareDameWare, keine berechtigung !
Erstellt am 03.08.2006
Zum Thema Anmeldedienst: MfG Simeon ...
9
KommentareBefel "SC" unter Windows 2000
Erstellt am 03.08.2006
schau mal hier, da findest du Informationen zu den Im Windows 2000 Ressource Kit enthaltenden Dateien Das Komplette "W2k Resource Kit" hat Microsoft aus ...
6
KommentareWo ist Passwort gespeichert?
Erstellt am 03.08.2006
Die Datei weiss ich nicht aber wo sie verwaltet werden kann ich dir sagen. Start -> Systemsteuerung -> Benutzerkonten -> (passendes Konto Auswählen) -> ...
9
Kommentare