The-Warlord
The-Warlord
Ich befinde mich in der Ausbildung zum IT-Systemelektroniker

wuaueng.dllgelöst

Erstellt am 03.08.2006

wuaueng.dll = Windows Update AutoUpdate Engine Ich Schätze das hängt tatsächlich mit deiner Updatefunktion zusammen *g* Um eine Ausage zu fehlermeldung machen zu können ...

2

Kommentare

Zugriffsrechte auf USB Stick (Mal anders)gelöst

Erstellt am 03.08.2006

Dateisystem auf dem USB-Stick ist bestimmt FAT32 (dieses bietet keine kontrolle der Dateiberechtigungen oder Verschlüsselungsoptionen) Vieleicht ist es ja möglich den Stick mit NTFS ...

10

Kommentare

Wie RAID deaktivieren? Digitus PCI ATA 133 Raid

Erstellt am 02.08.2006

Mhh seltsame Fehlerbeschreibung Du hast einen "Digitus PCI ATA 133 Raid Controller" müsste zwei PATA Schnittstellen haben. UNd es ist dir über die Controller ...

1

Kommentar

Netzwerk funzt ist online und trotzdem keine internet

Erstellt am 17.07.2006

lies mit dem ipconfig Befhl mal die Daten vom Rechner und vom Laptop aus, benutze aber die Option /all, und poste das Ergebnis also: ...

5

Kommentare

RIS (Remote Installtion Service) Probleme mit Client (FSC Scenic e600) mit Netzwerkkarte (IntelPro1000 CT Network Connection)gelöst

Erstellt am 17.07.2006

Dein DHCP Server scheint zu funktionieren, der RIS Client erhält ja dein Image (Hast ja Image Herkunft und Image Name per DHCP Konfiguriert). Da ...

10

Kommentare

Netzwerk funzt ist online und trotzdem keine internet

Erstellt am 03.07.2006

Hi CoolDeagle Solltest du keinen DHCP nutzen sind wahrscheinlich die Netzwerkeinstellungen bezüglich Gateway und oder DNS falsch. Ich nehme an du hast WindowsXP oder ...

5

Kommentare

Entwurf, Bereitstellung und Verwaltung einer Netzwerklsung fr kleine Unternehmen auf Basis von Small Business Server 20

Erstellt am 23.06.2006

Ein kleiner Beitrag: Ich finde die Gruppenrichtlinienverwaltung viel genialer, man kann sich dort die effektiven Berechtigungen für Computer, Nutzer, Nutzer an speziellen Computern schön ...

1

Kommentar

RIS dhcp Problem: No reply from a server

Erstellt am 22.06.2006

Von der Diskette starten hat bei mir nicht funktioniert (Keine Ahnung Warum), deshalb hab ich mir meine DHCP Anfrage über das PXE-ROM (PrebootExecutableEnviroment) der ...

4

Kommentare

RIS dhcp Problem: No reply from a server

Erstellt am 22.06.2006

Hast du eine Netzwerkkarte mit PXE-ROM??? Versuch mal damit ne DHCP Adresse zu beziehen. Denk dran DHCP-Client und DHCP-Server müssen in der selben Broadcastdomain ...

4

Kommentare

Zwei Netzwerke miteinander Verbinden über das Internet (VPN)

Erstellt am 19.06.2006

Wenn es ein Problem mit der Route gegebn würde, würde ich ja garnicht bin in das andere Netz kommen. In dem Moment in dem ...

7

Kommentare

USB-Festplatte TrekStor wird nicht mehr erkannt/andere Beiträge halfen nicht weiter

Erstellt am 19.06.2006

Birmart Restorer 2000 hat meine Festplatte recovert. Es war kein Dateisystem mehr drauf, das Tool hat dei Daten dann irgendwie RAW gelesen, oder so. ...

5

Kommentare

Zwei Netzwerke miteinander Verbinden über das Internet (VPN)

Erstellt am 14.06.2006

ich habe in meinem Testnetzwerk folgende Konfiguration: 172.97.0.100/24 VPN Testclient 172.97.0.50/24 ipcop rotes Interface 172.96.0.50/24 ipcop grün Interface 172.96.0.1/24 test DC 172.96.0.15-100/24 DHCP Pool ...

7

Kommentare

Zwei Netzwerke miteinander Verbinden über das Internet (VPN)

Erstellt am 14.06.2006

Ich hab das selbe Problem mit einer Roadwarrior Verbindung zwischen ipcop und einem WinXp Client. Ich kann zwar grüne Schnittstelle erreichen, aber keine Rechner ...

7

Kommentare

Vernetzen von WinXP Pro und WinXP Home (Heimnetzwerk)

Erstellt am 09.06.2006

Ich hatte mal einen Defekt an meiner OnBoard Netzwerkkarte, die konnte ICMP Request Anfragen nur noch senden nicht Empfangen. Neu Karte selbe Config alles ...

6

Kommentare

Bluescreen http.sysgelöst

Erstellt am 08.06.2006

Ich kenne ähnliche Fehlermeldungen von 64Bit Maschinen unter WindowsXP 32Bit. Kann es sein das du einen 64Bit Prozessor hast? ...

7

Kommentare

RIS-Installation und OEM

Erstellt am 07.06.2006

Ich hatte gelesen ich müsste einfach erstmal beide austauschen in \i386\template und \i386. Wo kann man einstellen welche er nimmt? Es gibt bestimmt die ...

4

Kommentare

Vor RIS - Image formatierengelöst

Erstellt am 07.06.2006

Vergiss nicht den Beitrag zu schliessen;-) ...

4

Kommentare

Verfeinerung meiner RIS sif Datei erwünscht

Erstellt am 07.06.2006

EDITIch hab mich aber mit dem Administrator angemeldet, der müsste ja mindestens ausreichende Rechte haben den Rechner in die Domäne zu holenedit Grün ist ...

5

Kommentare

Verfeinerung meiner RIS sif Datei erwünscht

Erstellt am 06.06.2006

Ich habe die Antwortdatei verändert: Identification JoinDomain = %MACHINEDOMAIN% DoOldStyleDomainJoin = Yes im Anschluss daran "Der angegebene Benutzer hat nicht die Berechtigung den Rechner ...

5

Kommentare

Vor RIS - Image formatierengelöst

Erstellt am 06.06.2006

Vorher normales Windows (Per RIS Installation)? Danach Linux (Per Image Installation)? Und jetzt wieder Windows (Per RIS Installation)? Ich denke du müsstest deine Platte ...

4

Kommentare

RIS-Installation und OEM

Erstellt am 02.06.2006

Ich denke es wäre nicht schlecht wenn du auch mal die Antwort für dein eigenes Problem schreiben würdest. Welches ist die Richtige .sif Datei??? ...

4

Kommentare

Automatisches Win Update ohne Internetanbindung

Erstellt am 01.06.2006

Das Tool ist ein Windows Boardmittel (WSUS Server) < (Windows Software update Service), ob man die Patch Dateien dort einfach einspielen kann weiss ich ...

9

Kommentare

Mit Batch einen geplanten Task editieren

Erstellt am 30.05.2006

HooahOkay Zeitgesteuerte Befehle funktionieren über den AT Befehl, den hab ich mir eben kurz angeschaut, der kann aber nur Befehle zu einem fest definierten ...

7

Kommentare

Mit Batch einen geplanten Task editieren

Erstellt am 30.05.2006

Ich bin da auch nicht so fit (aber wir haben ja sonst guten Support hier;-) Obwohl heute keiner on ist. Bechreib ma genau wann ...

7

Kommentare

Mit Batch einen geplanten Task editieren

Erstellt am 30.05.2006

eine möglichkeit wäre das setzen einen Variable IF <das und das> EQU <so und so> do ( <dies und das> ) ELSE (<das andere>) ...

7

Kommentare

Empfuhlung ganz einfacher SCSI Controller (kein RAID)

Erstellt am 30.05.2006

Es gibt PCI-X Steckkarten, die von den Nasen her auf eine auf einen PCI 32bit Steckplatz passen. bei PCI kommt es dran auch auf ...

8

Kommentare

Empfuhlung ganz einfacher SCSI Controller (kein RAID)

Erstellt am 30.05.2006

Das steht im Handbuch benötigt einen 3.3V PCI/PCI-X Steckplatz Aber da steht auch auf www.idealo.de das Ding kostet 1150 Flocken, dat is en bissel ...

8

Kommentare

Empfuhlung ganz einfacher SCSI Controller (kein RAID)

Erstellt am 30.05.2006

^^ das is aber doch ein PCI-X Controller, oder irre ich mich EDITich rirre mich, sorryEDIT ...

8

Kommentare

Empfuhlung ganz einfacher SCSI Controller (kein RAID)

Erstellt am 30.05.2006

schau mal da gibts noch mehr input ...

8

Kommentare

Uhrzeit editieren

Erstellt am 30.05.2006

nehmen wir die feste zeit 12:35:00 schreibst in eine batchdatei time 12:35:00 und lässt es von einem geplanten task um 13:30 ausführen es wird ...

4

Kommentare

Empfuhlung ganz einfacher SCSI Controller (kein RAID)

Erstellt am 30.05.2006

Wenn du einen Controller benötigst der 3.3V unterstützt musst du auf die PCI Spezifikation achten 3.3V werden manchmal von PCI 32 Bit 2.1, PCI ...

8

Kommentare

Uhrzeit editieren

Erstellt am 30.05.2006

Über die Kommandozeile mit dem "time"-Befehl time <- fordert den nutzer aud die neue zeit anzugeben time hh:mm:ss setzt die neue zeit für den ...

4

Kommentare

Reboot bei VNC STRG ALT ENTF Befehlt Win2k Server

Erstellt am 30.05.2006

kann man nicht den loginscreen (also die tatsache das man strg+alt+entf drücken muss)über richtlinien deaktivieren? mhhh bei DameWare auch. Irgendwie is an deinem Server ...

9

Kommentare

Reboot bei VNC STRG ALT ENTF Befehlt Win2k Server

Erstellt am 30.05.2006

Ich kann dein Problem nicht richtig erfassen. Du möchtest Strg+Alt+Entf deaktivieren oder? Ist das Problem die Tatsache das dein Server ständig neu startet? Strg+Alt+Entf ...

9

Kommentare

Access Datenbank

Erstellt am 30.05.2006

Moin, soweit mir bekannt, und der name schon sagt Microsoft DESKTOP Engine ist eigentlich eine sur MS SQL Server voll kompatible lokale Anwendnung. Ich ...

5

Kommentare

Hilfe bin am verzweifeln! ASUS A7N8X-E Deluxe mit 3200und

Erstellt am 24.05.2006

Ich HATTE das Problem auch, Hab die Riegel dann einfach von 1&3 in Slot 2&3 gesteckt danach keine Probleme mehr. Bei mir ergab sich ...

6

Kommentare

Umgebungsvariable überprüfengelöstgeschlossen

Erstellt am 24.05.2006

COOL! Danke fürs verbessern. "=" ist ein mathematischer Operator oder? equ = equal = gleich vergleicht wahrscheinlich Zeichenketten ...

7

Kommentare

Umgebungsvariable überprüfengelöstgeschlossen

Erstellt am 24.05.2006

So??? echo off if %HOMEDRIVE%=H: ( set HOMEDRIVE=E: echo Variable HOMEDRIVE wurde auf %HOMEDRIVE% geändert) ELSE ( echo "keine Änderung") ...

7

Kommentare

SATA Controller verusacht Abstürze

Erstellt am 24.05.2006

Gude, zunächst ein paar Fragen Treten die Abstürtze auf wenn du die SATA Platte beanspruchst? (wahrscheinlich) Sind die Abstütze noch da wenn du den ...

2

Kommentare

RIS (Remote Installtion Service) Probleme mit Client (FSC Scenic e600) mit Netzwerkkarte (IntelPro1000 CT Network Connection)gelöst

Erstellt am 19.05.2006

Die Lösung!!! Nach dem ich die Treiber (wie in der Anleitung beschrieben) in das Verzeichnis "/remoteinstall/setup/<language>/images/<imagename>" kopiert hatte wurden die Karte (auch den richtigen ...

10

Kommentare