
Fragen zu interner Sicherheitsprüfung
Erstellt am 09.04.2019
Hi Lks, danke dir, das wäre dann mein Notfallplan. Ich wollte eigentlich nicht in jedes Log gucken aber schauen wir mal. lg Theo ...
20
KommentareFragen zu interner Sicherheitsprüfung
Erstellt am 09.04.2019
Hallo, 1. Die Rechner stehen in abgeschlossenen Maschinenräumen und sind per KVM Angeschlossen. Betriebsbedingt ist es erlaubt, dass Mitarbeiter HDDs anschließen, aber nur firmeneigene ...
20
KommentareKontrolliertes hochfahren nach Stromausfall
Erstellt am 25.02.2019
Alles klar, danke für die Kommentare! LG Theo ...
11
KommentareKontrolliertes hochfahren nach Stromausfall
Erstellt am 25.02.2019
Hi Penny, mir gehts eher darum dass das ganze in meiner Abwesenheit sauber durchläuft. Zum Thema Externer Dienstleister für Disaster Recovery und "rausgeschmissenes Geld" ...
11
KommentareKontrolliertes hochfahren nach Stromausfall
Erstellt am 25.02.2019
Hallo zusammen, für einen Not-Diesel hats leider nicht gereicht ;) USV ist auf 15 Minuten augelegt. Die USV schaltet erst wieder durch wenn bis ...
11
KommentarePfSense CARP Cluster Problem
Erstellt am 29.11.2018
Hi, das sind beides nur Fritten. Aber da sist kein Problem. Auf dem Backup Gateway klappts ja Porblemlos und mir werden beide WAN Inetrface ...
2
KommentareOpenVPN hinter NAT Router
Erstellt am 17.11.2018
Hallo Aqui, das war jetzt weder im tutorial noch irgendwo anders enthalten. Alles arbeitet mit dem WAN Interface an der öffentlichen IP. Bis dato ...
7
KommentareOpenVPN hinter NAT Router
Erstellt am 15.11.2018
Alsoich habe es jetzt folgerndermaßen gelöst: Open VPN Server wird ganz normla an die Virtuelle CARP IP gebunden. In der Config Datei editiere ich ...
7
KommentareOpenVPN hinter NAT Router
Erstellt am 15.11.2018
Hi, aber ich importiere ja nur ne config ins Iphone. Hab ich jetzt irgendwo nen Denkfehler oder woher kennt das Iphone das VPN Gateway ...
7
KommentareOutlook Exchange 2016 Login plötzlich nicht möglich
Erstellt am 13.11.2018
Niemand eine Idee? Theo ...
3
KommentareOutlook Exchange 2016 Login plötzlich nicht möglich
Erstellt am 02.11.2018
Moin, Also das wäre wirklich meine allerletzte Option, weil da doch etliche Daten drinliegen. lg Theo ...
3
KommentareProbleme mit SMB auf VPLS Gigabit-Strecke
Erstellt am 23.10.2018
Hi, jetzt mal ne ganz doofe Fragehast du dir die CPU Last der Synology mal angesehen? Ich hatte bei mir auch plötzlich bei smb ...
5
KommentareSquid Reverse Proxy Login Form Problem
Erstellt am 08.02.2018
Guten Morgen, ich habe gerade die komplette HTTP Strecke aus dem Proxy genommen. Mapping des URIs zeigt nur noch auf den HTTPS Webserver und ...
8
KommentareSquid Reverse Proxy Login Form Problem
Erstellt am 07.02.2018
Also ehrlich gesagt wüsste ich nicht wo das festgelegt wird. Eingerichtet sind beide Optionen. Unter den Webserver Einträgen habe ich habe ich sowohl Port ...
8
KommentareSquid Reverse Proxy Login Form Problem
Erstellt am 07.02.2018
ich denke einen Bruch sollte es nicht geben. Im Squid Reverse ist "Squid HTTPS Reverse Proxy angehakt" und dort das Zertifikat hinterlegt. Der SSL ...
8
KommentareSquid Reverse Proxy Login Form Problem
Erstellt am 07.02.2018
Also 2 unterschiede habe ich in den Devolment Tools: Über den Proxy gibt es mit allen deaktivierten Cache EInstellungen die beiden EInträge: X-Cache MISS ...
8
KommentareSquid Reverse Proxy Login Form Problem
Erstellt am 07.02.2018
Hi Lord Gurke, du hast mich da falsch Verstanden. Die OWA hab ich nur freigegeben um zu testen ob der Forms Login überhaupt über ...
8
KommentareFritzbox 7412 - redundante Routen und Portfreigaben
Erstellt am 24.01.2018
Morgen, ich weiß nicht ob Mikrotik das unterstützt aber bei PfSense ist das Standardmäßig als HA Konfiguration enthalten. In deinem Anwedungsfall wird eine Virtuelle ...
8
KommentarePfSense CARP Sync Problem
Erstellt am 11.12.2017
Hi, Ich habe es heute erstmal mit den Factory Settings probiert aber hilft alles nichts. Sauberste Lösung war Neuinstallation, import der Static Routes, Interfacees, ...
2
KommentareSquid3 auf PfSense CARP Interface
Erstellt am 08.12.2017
Nur am Rande: Einfache Antwort, Reverse Proxy an Localhost und Port binden und per NAT auf diesen umleiten. ...
1
KommentarExchange 2010 Subjekt fuer eingehende E-Mails mit Attachement von extern aendern
Erstellt am 28.11.2017
Hi Starmanager, ja das kannst du in den Regeln definieren. Hab ich für Anhänge sowie Content mit http/https gemacht und im Betreff Externer Anhang ...
2
KommentareHaProxy PfSense
Erstellt am 21.11.2017
Tach Dani, genau diesen Guide habe ich genutzt. Leider lässt sich das anscheinend nicht auf den https Zugriff übertragen. Ich habe noch eine Weile ...
3
KommentareVb.net dynamische Logik
Erstellt am 03.11.2017
@ Emeriks Das bezog sich auch den Source von SachsenHessi. Das von dir geschickte Beispiel gucke ich mir mal an. lg Theo ...
6
KommentareVb.net dynamische Logik
Erstellt am 03.11.2017
Hallo, danke dir erstmal, aber wie bekomme ich die Ausgabe von sc jetzt als Operator in meine Logikkette? Ich kann ja so den Code ...
6
KommentareAD Gruppen werden nicht angepasst
Erstellt am 30.08.2017
das sieht gut aus. Nach einem klist purge ist die Gruppe sowohl bei whoami als auch im gpresult zu finden. Danke. und @ Ermeriks ...
5
KommentareAD Gruppen werden nicht angepasst
Erstellt am 30.08.2017
Hi SeaStorm, ja reboot/login ist auch schon probiert. Es sind Benutzergruppen. lg Theo ...
5
KommentarePfsense Traffic proiorisieren
Erstellt am 29.06.2017
Alles klar danke dir ich lese mir die Seite mal durch. LG Theo ...
7
KommentarePfsense Traffic proiorisieren
Erstellt am 29.06.2017
Hi Biber Baum, Wenn ich das richtig verstehe führt das doch automatisch dazu, dass zwar der Service eine garantierte Bandbreite hat, aber diese eben ...
7
KommentarePfsense Traffic proiorisieren
Erstellt am 29.06.2017
Hallo Peter, wir sind ein Unternehmen mit 50 Postfächern. So viel geht da nicht durch. Die Mitarbeiter unterscheiden sich, die Empfänger ebenfalls. Es ist ...
7
KommentareExchange 2016 spezifische externe adresse erhält keine Mail
Erstellt am 18.05.2017
Oh Mann2012r2^^ Die Hitze hat ihre Spuren hinterlassen ...
6
KommentareExchange 2016 spezifische externe adresse erhält keine Mail
Erstellt am 18.05.2017
Oh mannManchmal ist es das einfachsteSnort hat den Strato MX blockiert. Den false positive hab ich gleich mal rausgenommen Warte jetzt noch auf die ...
6
KommentareExchange 2016 spezifische externe adresse erhält keine Mail
Erstellt am 18.05.2017
Hi Andy, Serverkonfig scheint in Ordnung. Blacklistencheck auch. Was mich wundert ist, dass mein Exchange versucht den Mailserver via IPv6 zu erreichen. Kann man ...
6
KommentareWLAN, Multi-AP Netz, Geräteempfehlung
Erstellt am 17.05.2017
Das Captive Portal über ne PfSense irgendwas um 200€ und etwas einarbeitung aber wie gesagt es gibt viele Tutorials dazu. Guck mal nach ner ...
7
KommentareWLAN, Multi-AP Netz, Geräteempfehlung
Erstellt am 17.05.2017
Hi Elmaro, guck dir mal die Cisco Small Business Ap's an. Bspw. WPA321. Unter den AP's wird auch ohne Controller ein separater Cluster gebildet. ...
7
KommentareBrauche Hilfe: Mit (schnellem) WLAN Strecke überbrücken
Erstellt am 23.04.2017
Hi, Wir haben eine Funkstrecke mit einem Paar Microtik SXT 5AC über eine Strecke von ca. 1Km realisiert. Die Dinger sind günstig und schnell. ...
23
KommentareSquid Revers Proxy Probleme - Exchange
Erstellt am 23.04.2017
Hallo zusammen, aaalso, das Problem an sich ließ sich nicht beheben. Ich habe die entsprechenden Server und Mappings jetzt manuell im ReverseProxy eingerichtet. Warum ...
1
KommentarInterne DNS-Auflösung wird extern aufgelöst
Erstellt am 13.04.2017
wenn du an den Clients nur den DNS im SBS angegeben hast und auf dem SBS keine Weiterleitung, wie löst ihr dann überhaupt externe ...
5
KommentareExchange HyperV Prozessorlast
Erstellt am 02.04.2017
Danke dir! Ich hatte tatsächlich überall nur bis zum schon installierten KU4 gefunden Kleine Randnotiz: nach ca. einem guten Tag war auch der ecp ...
21
KommentareServer mit Netzwerkaussetzern
Erstellt am 30.03.2017
Laufen deine Dienste alle auf Blech oder hast du virtualisiert? lg Theo ...
26
KommentareServer mit Netzwerkaussetzern
Erstellt am 30.03.2017
Morgen, klingt für mich tatsächlich auch eher nach einem Problem der Infrastruktur wenn alle Dienste nicht erreichbar sind. Kannst du uns eine kleine Skizze ...
26
Kommentare