
E-mail Server spuckt dauernt einen fehler aus
Erstellt am 23.06.2013
Leg dir mal eine ordentliche Einrückung zu, die abschließende Klammer sollte immer auf der gleichen Höhe wie die eröffnende Klammer sein, dann wäre dir ...
11
KommentareE-mail Server spuckt dauernt einen fehler aus
Erstellt am 23.06.2013
Den Begriff mechanisms gibt es so in der Dovecot-Config nicht, es gibt nur auth_mechanisms, vermutlich fehlt dir einfach der Unterstrich zwischen auth und mechanisms. ...
11
KommentareKomplettes Netzwerk down durch neuen Server!
Erstellt am 21.06.2013
Durch die Bridge baust du dir eine Schleife im Netzwerk, die dieses so langsam macht, dass das Netzwerk nicht mehr benutzbar ist. Löse die ...
10
KommentareNokia Lumia 925 im Test
Erstellt am 14.06.2013
Ich bin in etwa zwei Monaten mit einem neuen Diensthandy dran und werde wohl auch das Lumia 920 nehmen. Momentan hab ich noch ein ...
3
KommentareDistanz mit DSL überbrücken
Erstellt am 10.06.2013
Mit ADSL-Modems geht es nicht, es gibt die Möglichkeit, das über VDSL-Modems oder wie ich es mache, mit SDSL-Modems zu überbrücken. In meiner Notfallkiste ...
21
Kommentare5x Kabelanschluss bündeln (d.h. EINE dicke Leitung für schnellen Upload)
Erstellt am 03.06.2013
wiesi200: Datenleitungen sind immer synchron, sonst würde aufgrund von Taktproblemen keine Verbindung zu stande kommen, was du meinst, heißt symmetrisch. Einfach mal als Referenzwerte: ...
30
Kommentare5x Kabelanschluss bündeln (d.h. EINE dicke Leitung für schnellen Upload)
Erstellt am 02.06.2013
Zitat von : - ;-) Ich kam drauf weil ich im Link was von einem Linux-System las und das kann man doch alles konfigurieren ...
30
Kommentare5x Kabelanschluss bündeln (d.h. EINE dicke Leitung für schnellen Upload)
Erstellt am 02.06.2013
Du baust mit deinen Kabelanschlüssen über einen speziellen Router fünf VPN-Verbindungen zu einem Router/Server in einem Rechenzentrum auf. Über diese fünf VPN-Verbindungen wird ein ...
30
KommentareWechseldatenträger automatisch ohne nachzufragen auf Viren scannen.
Erstellt am 02.06.2013
Macht z.B. ESET Endpoint Antivirus, wenn man es entsprechend einstellt. Voreinstellung ist es, dass vorher nachgefragt wird, aber ich habe es so eingestellt, dass ...
4
KommentarePatchkabel auflegen zwischen Dose und Patchfeld
Erstellt am 31.05.2013
Es ist falsch! 1 weißorange oder weißgrün 2 orange oder grün 3 weißgrün oder weißorange 4 blau 5 weißblau 6 grün oder orange 7 ...
6
KommentareSuche Empfehlung für Access-Points im Ausseneinsatz inkl. Möglichkeit der Verwaltung
Erstellt am 30.05.2013
Schau dir mal die APs von LANCOM an. Für den Werkstattbereich gibt es die IAP-321, für den Außenbereich die OAP-321 und für den Bürobereich ...
3
KommentareHackerangriff oder Irrtum!?
Erstellt am 26.05.2013
Es wird das Modem sein. Das Modem hat neben der öffentlichen IP, die du für deinen Internetzugang nutzt noch eine Management-IP, die für die ...
13
KommentareRADIUS Aufgaben
Erstellt am 22.05.2013
Du suchst AAA. ...
4
KommentareGruppenrichtlinien Skript zum Löschen von Dateien
Erstellt am 20.05.2013
Ich weiß ja nicht, wie viele Dateien und Ordner es sind, aber wie wäre es mit der Client Side Extension der Gruppenrichtlinien? Damit kann ...
10
KommentareVerteilen von WPA2-WLAN-Einstellungen über Gruppenrichtlinie
Erstellt am 20.05.2013
WPA2 geht in jedem Fall, seit 2008 mit drin, WPA2-PSK kann ich nicht sagen, sollte aber auch möglich sein. ...
3
KommentareZyxel 4100 N Hot Spot beliebiger Drucker
Erstellt am 20.05.2013
Ich möchte mal alternativ zum Zyxel noch LANCOM einwerfen. Es handelt sich dabei um einen deutschen Hersteller mit deutscher Produktion, der sich auch besonders ...
3
KommentareNetzwerkausfall durch Stromausfall ???
Erstellt am 20.05.2013
Das Netzwerk selber kann nicht ausfallen, denn ein Switch und ein WLAN AP bzw. Drucker kommt von selber wieder auf die Füße wenn der ...
4
KommentareSuche firmentauglichen WLAN-AP
Erstellt am 19.05.2013
Wenn es mehrere APs werden sollen, kannst du auch einen kleinen PoE-fähigen Switch nehmen und diesen an deinen vorhandenen Switch hängen. Vor dem letzten ...
12
KommentareProblem bei RADIUS-Authentisierung
Erstellt am 19.05.2013
Ich vermeide es im Regalfall, irgendwelche Auto-Funktionen zu benutzen, weil man nie weiß, was am Ende rauskommt. Daher grundsätzlich alles fest einstellen, also WPA2 ...
4
KommentarePC versiegelt - Garantie?
Erstellt am 16.05.2013
5
KommentareHP V1910 48G Voice VLAN-QoS Konfiguration
Erstellt am 16.05.2013
Nein, ich meine das Protokoll, mit dem sich die Anlagen unterhalten. ist das SIP.Q oder Cornet-IP? Ich seh aber schon ein Problem. Die Anlagen ...
12
KommentareHP V1910 48G Voice VLAN-QoS Konfiguration
Erstellt am 16.05.2013
Um was für eine Siemens-Anlage handelt es sich, welchen Softwarestand hat diese und mit welchem Protokoll wurde die Quervernetzung realisiert? ...
12
KommentareSuche Schraube für Netzwerkdose
Erstellt am 11.05.2013
Es ist in jedem Fall keine übliche Schraube, sondern eine mit gröberem Gewinde, ob es ein Zollgewinde ist, kann ich nicht sagen. Aber bei ...
15
KommentareIBM Xseries 336,346 oder 3556 - Stromverbrauch, VT, RSA - Erfahrungen?
Erstellt am 05.05.2013
Also die 336 und 346 sind Ewigkeiten alt, da hab ich vor bei uns die letzten Ersatzteile entsorgt, nachdem der letzte Server vor Monaten ...
1
KommentarEure Übertraggungsgeschwindigkeiten bei Gbit
Erstellt am 02.05.2013
Mit Windows 7 an einem Windows Server 2008 R2 Filer schaff ich problemlos 110MByte pro Sekunde, wenn ich unser Backupstorage direkt per iSCSI einhänge ...
8
KommentareMittlere Firewall gesucht - Strategie - Produktauswahl
Erstellt am 29.04.2013
Also ich bin ein Fan der Fortigate und habe selbst mittlerweile drei davon im Produktiveinsatz, zwei davon im Active-Passive-Cluster. Ich weiß ja nicht, in ...
12
Kommentare2 neue Leitungen an Octopus F400
Erstellt am 29.04.2013
Die Servicedokumente beschreiben immer nur den Fall mit einem Mehrgeräteanschluss. Wenn man die Sache richtig lösen will, müsste man mit VBZ-Gruppen arbeiten. Weil ich ...
11
Kommentare2 neue Leitungen an Octopus F400
Erstellt am 27.04.2013
Na herzlichen Glückwunsch, das ist ###. HiPath mit einem Mehrgeräte ist schon Mist, geht aber, HiPath mit mehr als einem Mehrgeräte ist Super###. Dass ...
11
Kommentare2 neue Leitungen an Octopus F400
Erstellt am 27.04.2013
ISDN-Anschlüsse gibts in zwei Ausführungen, einmal als Mehrgeräteanschluss, mit 3 bis 10 MSNs oder als Anlagenanschluss mit Anlagennummer und Durchwahlblock. Ansonsten unterscheiden die Anschlüsse ...
11
Kommentare2 neue Leitungen an Octopus F400
Erstellt am 27.04.2013
Handelt es sich bei beiden Anschlüssen um Anlagenanschlüsse mit der gleichen Anlagenrufnummer? ...
11
Kommentare2 neue Leitungen an Octopus F400
Erstellt am 27.04.2013
Du musst die Leitungen auch der Richtung zuordnen, in der der bereits aktive Anschluss drin ist. ...
11
KommentareMinecraft Server über FritzBox auf PC
Erstellt am 25.04.2013
Bei Altkunden geht es, bin selbst einer, hab nur IPv4, aber kein natives IPv6. Klar kannst du die IPv6-Adresse verteilen, diese musst du dann ...
11
KommentareMinecraft Server über FritzBox auf PC
Erstellt am 25.04.2013
Unitymedia bietet keine IPv4-Adressen mehr an. Neukunden mit Ausnahme von Businesskunden, erhalten IPv6-Adressen und für IPv4 gibt es Carrier Grade NAT. Sprich du kannst ...
11
KommentareNAT einstellen an einem Bintec R3502 Router
Erstellt am 21.04.2013
Testest du das ganze auch von einem anderen Internetanschluss aus? Manche Router können kein NAT-Reflect und zeigen dann irgendwas anderes, wenn man durch den ...
5
KommentareWas sind Routing-Tags?
Erstellt am 16.04.2013
Es sind Bestandteile des ARF (Advanced Routing and Forwarding), eine Möglichkeit, den Router virtuell zu vierteilen (fast, bei den 1781 sind 16 ARF-Kontexte möglich). ...
2
KommentareRadius im LAN - Nicht WLAN!
Erstellt am 11.04.2013
Mit verwaltbaren Switches und 802.1X geht sowas. ...
12
KommentareNetzwerk über Klingedraht - Netzwerkkabel wird vom PC nicht erkannt obwohl alle Adern korrekt aufgelegt sind.
Erstellt am 07.04.2013
Wenn es partout nicht geht dann stellst du den Speed an den angeschlossenen Endgeräten fest statisch auf 10 Mbit/s ein, dann kommt die Verbindung ...
28
KommentareUnterschied Master Secret und Gemeinsamer geheimer Schlüssel bei RADIUS-Authentifizierung
Erstellt am 07.04.2013
Das was du gelesen hast, war ein Vorschlag (ein Request for Comment, kurz RFC), wie man das Problem des PSK ändern kann. Denn sobald ...
2
KommentareNetzwerk über Klingedraht - Netzwerkkabel wird vom PC nicht erkannt obwohl alle Adern korrekt aufgelegt sind.
Erstellt am 07.04.2013
Zum Beispiel. ...
28
KommentareNetzwerk über Klingedraht - Netzwerkkabel wird vom PC nicht erkannt obwohl alle Adern korrekt aufgelegt sind.
Erstellt am 07.04.2013
Leg mal nur die Adernpaare 1 und 2, als 1/2 und 3/6 auf und achte dabei darauf, dass du kein Split Pair baust, also ...
28
KommentareQuota Pfsense
Erstellt am 05.04.2013
aqui: Dein Vorschlag sieht kein Quota vor sondern nur eine Bandbreitenbegrenzung. Der TO will aber ein Volumenlimit haben, was mit pfSense nicht gehen dürfte. ...
6
KommentareGeschwindigkeit abhängiges W-Lan Roaming
Erstellt am 03.04.2013
Es ist grundsätzlich sinnvoller, viele kleine Zellen aufzubauen, da WLAN ein shared Medium ist, dass bedeutet, das langsamste Gerät gibt die Gesamtgeschwindigkeit der Zelle ...
4
KommentareHilfe bei der IPFIRE (Routing)
Erstellt am 01.04.2013
Ok, so hab ich das auch verstanden, dein Visio hat aber einen kleinen Fehler im grünen Netz, aber so lange du und ich wissen, ...
6
KommentareRouter zu heiss?
Erstellt am 01.04.2013
Also wenn er im Kühlschrank funktioniert, würde ich doch mal die Serviceprofis vom Mediamarkt kommen lassen, dass die die Leitungen der FritzBox verlängern, so ...
9
KommentareHilfe bei der IPFIRE (Routing)
Erstellt am 01.04.2013
Ich seh da jetzt auch spontan ein größeres Problem mit deinen IP-Adressen. Wenn du die wirklich intern so nutzt, wirst du im Internet Probleme ...
6
KommentareWie ist der aktuelle Stand der Dinge wenn man eine Webseite entwickeln will?
Erstellt am 30.03.2013
Es kommt nicht darauf an, was heute Standard ist, sondern darauf, was man kann. Mit PHP, Java, .net kann man das gleiche schaffen, es ...
4
KommentareOffice 2010 (VL) installieren (per Sysprep-Image), aber per Home und Business PKC aktivieren - geht das?
Erstellt am 17.03.2013
Achtung! Du planst momentan mehrere Lizenzverstöße. Beim Office darfst du nur als PKC-Kunde nur die Version installieren, die du auch lizenziert hast. Du schreibst ...
7
Kommentare2. Internetanschluss bei einer TAE-Dose.
Erstellt am 14.03.2013
Warum den Anschluss kündigen, einfach bei der Kundenbetreuung anrufen oder im Kundencenter unter arcor.de einloggen und ein Tarifupgrade machen, wenn es möglich ist. Arcor ...
3
KommentareSuche Provider für static IP - kein Dynamic DNS
Erstellt am 14.03.2013
Bei der Telekom will ich bleiben, aber da kostet die statische IP im Jahr ca. 300 Euro. Ich habe etliche Telekom-ADSL-Anschlüsse und bezahle für ...
6
KommentareVPN - Endpunkt ist Fritzbox 6360 an einem DS-Lite Anschluß von Telecolumbus
Erstellt am 11.03.2013
Kann die Fritzkiste denn VPN über IPv6? Manchmal hängt es einfach an der Umsetzung der Konfiguration oder die im Hintergrund benutzte Software unterstützt es ...
2
Kommentare