TiTux
TiTux
Ich freue mich auf euer Feedback

Eigene Partition für VMware?gelöst

Erstellt am 13.12.2012

Servus, habe mir jetzt eine 128MB SSD für den mSATA Slot bestellt, damit sollte das Problem nicht mehr bestehen ;-) Danke für Eure Meinungen! ...

4

Kommentare

OpenNMS oder Icinga?

Erstellt am 08.08.2012

Servus, Vielen Dank schonmal für Eure Posts! Zur Frage, was ich damit monitoren möchte: - Windows Server (Server 2003, 2008, 2008 R2) - Linux ...

5

Kommentare

Firebug - Bedeutung der Farbengelöst

Erstellt am 27.07.2012

Okay, habe es jetzt doch gefunden: gelb= Aussenabstand (margin) dunkelblau= Innenabstand (padding) hellblau = Inhalt (content) ...

1

Kommentar

XenServer 6.2 - Kommerzielle Backup Software für die Sicherung der Gäste gesucht

Erstellt am 16.04.2012

Hi, der Vorteil von SEP ist halt, dass ich überhaupt keine Komponenten weder auf dem XenServer selber, noch auf den VMs installieren muss, finde ...

7

Kommentare

XenServer 6.2 - Kommerzielle Backup Software für die Sicherung der Gäste gesucht

Erstellt am 15.04.2012

Hi, als Backup werden derzeit MSAs von HP genutzt, bald auch SAN Maschinen von Synology. Wir werden jetzt SEP mal testen, hier kann man ...

7

Kommentare

Multifunktionsgerät mit Scan-to-Folder, Wlan, Duplex und ADF gesuchtgelöst

Erstellt am 10.01.2012

Tja, jetzt hatte ich mir den neusten HP Officejet Pro 8600 Plus angesehen. Der soll sich etwas besser als sein Vorgänger verhalten, z.B. was ...

8

Kommentare

Multifunktionsgerät mit Scan-to-Folder, Wlan, Duplex und ADF gesuchtgelöst

Erstellt am 08.01.2012

Dein mein alter Scanner unter Win7 64-Bit nicht mehr unterstützt wird und ich auch eine Kopiermöglichkeit brauche, muss es schon ein Multifunktionsgerät sein. ...

8

Kommentare

Multifunktionsgerät mit Scan-to-Folder, Wlan, Duplex und ADF gesuchtgelöst

Erstellt am 08.01.2012

Servus, der Epson kann das Scan-to-Folder/FTP laut seiner Beschreibung leider auch nicht, nur auf einen PC mit installierter Software oder USB-Stick. Tschöö TiTux ...

8

Kommentare

Falsche IP wird gezogengelöst

Erstellt am 05.12.2011

Also irgendetwas muss sich ja noch dazwischenfummeln, denn normalerweise solltest Du eine "normale" IP Deines DHCP auch zu sehen bekommen. Wird wohl eher mit ...

8

Kommentare

Falsche IP wird gezogengelöst

Erstellt am 05.12.2011

Hast Du Dir das ipconfig /all auch mal genau am Client angesehen? Vielleicht ist die 172.92.2.1 einfach nur die externe UMTS IP, die Du ...

8

Kommentare

Falsche IP wird gezogengelöst

Erstellt am 05.12.2011

Grüzi, wer verteilt denn die IPs für die VPN Clients? Nutzt ihr einen Microsoft DHCP Server dafür, oder übernimmt den Job ein anderer Server/Router? ...

8

Kommentare

Windows Server 2008R2 Dateifreigaben sind schreibgeschütztgelöst

Erstellt am 05.12.2011

Mach so etwas nicht über die "Freigabe-Rechte", sondern ausschießlich über die NTFS Berechtigungen. Also auf die Freigabe hat jeder Domänen-Benutzer das Recht "Ändern" und ...

4

Kommentare

Synchronisierungssoftware gesucht, die auch in beide Richtungen synchronisiert - löschtgelöst

Erstellt am 14.10.2011

Vielen Dank für alle Ideen! Ich bin jetzt bei Goodsync hängengeblieben genau DAS habe ich gesucht ;-) Easy von der Bedienung her, löscht in ...

8

Kommentare

XenServer 5.6 - Automatisch alle Gäste runterfahren u. dann den XenServergelöst

Erstellt am 06.08.2011

Hi, hatte es mal probiert, Problem ist jedoch, dass ich auf einigen Linux Maschinen keine XenTools installiert habe und ich sie nicht nachinstallieren kann, ...

4

Kommentare

Cisco Router für VPN - Welches gebrauchte Modell nehmen? 836, 876 oder 1712gelöst

Erstellt am 29.07.2011

Eindeutig zu langsam hängengeblieben bin ich jetzt am 876 ...

5

Kommentare

Cisco Router für VPN - Welches gebrauchte Modell nehmen? 836, 876 oder 1712gelöst

Erstellt am 29.07.2011

Danke Dir aqui, aber so "auf die schnelle" findet man die Infos auch nicht, wenn man auf der Cisco Seite vorher noch nie war. ...

5

Kommentare

XenServer 5.6 SP2 - Netzwerk Bonding auf anderen Modus änderngelöst

Erstellt am 29.07.2011

Hi, hat jetzt funktioniert. Und man benötigt nicht die network-uuid aus der Ausgabe von xe pif-list, sondern die oben darüber steht, reboot anschließend ist ...

2

Kommentare

Suche geeigneten business Mittelklasse PCgelöst

Erstellt am 13.07.2011

Hi, wo findest Du ein Problem mit Windows 7 32-Bit im Zusammenhang mit HP? Ein ungefährer Preisrahmen wäre natürlich auch hilfreich, man bekommt ab ...

6

Kommentare

Windows 7 - Desktop Auflösung über die native Auflösung erhöhen

Erstellt am 06.06.2011

Es handelt sich hierbei um eine speziell entwickelte Siemens Software, die nur in dieser Auflösung funktioniert, da kann man leider nichts dran schrauen. ...

10

Kommentare

Windows 7 - Desktop Auflösung über die native Auflösung erhöhen

Erstellt am 06.06.2011

Die Web-Anwendung wird über ein Netbook im freien verwendet, Anbindung über UMTS ...

10

Kommentare

Windows 7 - Desktop Auflösung über die native Auflösung erhöhen

Erstellt am 06.06.2011

Das hatte ich schon getestet, aber damit bekomm ich keine Auflösung über die native Grenze hinweg ...

10

Kommentare

Exchange Manager 2003 zeigt unverändert die alte Postfachgröße an, nach Aufräumvorgang in Outlookgelöst

Erstellt am 11.05.2011

Ich weiß, wollte es nur kurz erwähnt haben;) ...

7

Kommentare

Exchange Manager 2003 zeigt unverändert die alte Postfachgröße an, nach Aufräumvorgang in Outlookgelöst

Erstellt am 11.05.2011

Hallo, war mein Fehler! Der User hatte sein Konto nicht wirklich aufgeräumt, dieser Vorgang hatte nach wenigen Mails abgebrochen, ich hatte mich aber auf ...

7

Kommentare

VBS soll Daten des aktuell angemeldeten Benutzer aus Active Dirctory auslesen und in Word einfügengelöst

Erstellt am 05.05.2011

Sodele, nach einigen Experimenten habe ich es jetzt fertig, hier ist mein Makro: Ciao TiTux ...

2

Kommentare

UNC Pfad mit Leerzeichen - Ordnerumleitung hat damit Probleme

Erstellt am 25.03.2011

Hi, also wenn ich den kompletten Pfad in Hochkomma stelle, meckert die GPO, dass es kein UNC-Pfad wäre. Teilpfade hatte ich auch schon probiert ...

3

Kommentare

Zusätzliches Postfach - versenden als - gesendete Mails sollen nicht im eigenen Ordner abgelegt werden

Erstellt am 24.03.2011

Hi Günther, bin alle Einstellungen noch einmal durchgegangen und konnte keinen Fehler finden. "Im Auftrag von" habe ich nicht benutzt, habe dem Benutzer definitiv ...

2

Kommentare

Vollzugriff und gesendete Objektegelöst

Erstellt am 23.03.2011

Hi, ich habe das hier auch gerade versucht, bei mir klappt's aber nicht. Bin nach der Anleitung vom Exchange Frank vorgegangen: Hotfix wurde also ...

3

Kommentare

Benutzer kann Mails aus öffentlichen Ordner nicht als .msg Datei auf Festplatte speicherngelöst

Erstellt am 22.03.2011

Hi, dass lag damals wohl an einem defekten Outlook Profil, nachdem dies am Client nochmal neu eingerichtet wurde, kam der Fehler nicht mehr vor. ...

2

Kommentare

Backup Exec 12.5 Backup-to-Disk und dann auf Tape ?gelöst

Erstellt am 22.03.2011

Die Geschichte mit dem Nachfolgeauftrag hatte wunderbar geklappt! Sorry für's späte melden meinerseits. Und die Quelle muss ja nicht gelöscht werden, da ich das ...

3

Kommentare

Works 9 auf Windows Server 2008 R2 - OS wird nicht unterstütztgelöst

Erstellt am 22.03.2011

Hi Michael, sorry für das späte Feedback. Die Sache hatte sich erledigt, da Works dann doch nicht auf dem TS laufen musste, Danke Dir ...

2

Kommentare

Ordnerumleitung per GPO unter Server 2008 - Eigene Dateien - auf persönlichen Netzwerk-Ordnergelöst

Erstellt am 22.03.2011

Jetzt klappt's!! Danke an alle beteiligten Schreiber hier. Ich bin noch einmal alle Punkte durchgegangen, habe %username% reingesetzt, mir die Freigabeberechtigungen noch einmal angesehen ...

5

Kommentare

Windows Server 2008 R2 und Internet Explorer 8 GPOs

Erstellt am 07.12.2010

Hi ddcool, konntest Du Dein Problem mittlerweile lösen? Habe hier das gleiche Problem, unter Server 2008 R2 als auch unter Windows XP Clients, bei ...

3

Kommentare

XenServer 5.5 - Root Partition zu klein

Erstellt am 21.11.2010

Hi Stephan, nee, leider nicht. Ich hab einfach darauf verzichtet, mehrere ISO's drauf zu kopieren, da ich mich nicht allzulange mit dem Problem aufhalten ...

5

Kommentare

Samba mit ADS Server 2008 und Windows 7gelöst

Erstellt am 27.10.2010

Hoffentlich jetzt nix "kaputt" gebogen. Danke auch Dir für Deine Unterstützung! Schönen Abned noch. ciao ...

4

Kommentare

Samba mit ADS Server 2008 und Windows 7gelöst

Erstellt am 27.10.2010

So, konnte das Problem lösen. Es lag tatsächlich an der alten Samba Version, die konnte mit einem Windows 7 nichts anfangen. Samba ist jetzt ...

4

Kommentare

Transparenter Zugriff auf Samba in 2008 R2 AD-Domäne von anderer Domäne

Erstellt am 06.09.2010

Servus Fragment, habe zwar leider keine Lösung für Dich, aber ich möchte mich mit dem Thema auch beschäftigen, bist Du nach einem HowTo oder ...

1

Kommentar

ArcServe r15 Exchange 2010 Agent

Erstellt am 29.08.2010

Schau mal in die Dokumentation zum Exchange Agenten, es muss seitens Microsoft noch etwas nachinstalliert werden, damit Du auf die Exchange Datenbankebene zugreifen kannst, ...

3

Kommentare

Server 2008 R2 und Terminaldienste - Problem mit Verwaltungs-Zugriffgelöst

Erstellt am 27.08.2010

Leider ist das ja nicht so easy, das angepasste Profil ins "Defaultprofil" zu kopieren, jedenfalls unter Server 2008 R2, da er ja den gleichen ...

6

Kommentare

Server 2008 R2 und Terminaldienste - Problem mit Verwaltungs-Zugriffgelöst

Erstellt am 27.08.2010

Es geht um die Systemverwaltung, japp. Wenn ich über das Startmenü anpassen gehe, bin ich aber nicht im allgemeinen Profil. Dann war ich noch ...

6

Kommentare

Mit Variablen führt kix nichts ausgelöst

Erstellt am 27.08.2010

Super! Vielen Dank Markus! Manchmal hat man einfach keinen Durchblick mehr, dann braucht man so ein Forum wie hier ;) Habe echt viele Einstellungen ...

3

Kommentare