
Suchen in PDF-Dateien
Erstellt am 06.05.2022
Moin, Zitat von honeybee: Früher gab es doch den Adobe PDF iFilter, aber jetzt nicht mehr. dafür gibt es TET PDF ifilter. Gibt es ...
2
KommentareBatch macht endlos-Loop
Erstellt am 06.05.2022
Moin Uwe, Jepp hat er :-) face-smile. >> Nehmen wir eine simple Sache: >> ping.bat ups, die Zeile hab ich glatt überlesen. NikosLykos hat ...
10
KommentareBatch macht endlos-Loop
Erstellt am 06.05.2022
Moin, könnte es sein, dass du die Batch "ping" genannt hast? Gruß Thomas ...
10
KommentareVServer - VeraCrypt Fehler beim Setzen des Loop-Gerätes
Erstellt am 06.05.2022
Moin, ein paar mehr Infos wären da schon hilfreich. Hast du den Befehl mit Rootrechten ausgeführt? Welches OS verwendest du? Welche Version von VeraCrypt? ...
6
KommentareInkrementelles Backup am Beispiel
Erstellt am 05.05.2022
Moin, Zitat von enrixk: Frage: Müsste ich dann beim Inkrement am Dienstag neben der der Datei Bericht.docx zusätzlich auch Film.mp4 und Auswertung.xlsx in das ...
10
KommentareFernzugriff auf Smartphone (oder über Router (Fritz.Box))
Erstellt am 05.05.2022
Moin, Zitat von xtc2022: Es muss doch eine Möglichkeit geben das Smartphone anzusteuern ohne es vorher modifiziert/frei zugänglich gemacht zu haben. ähm, nein. Wieso ...
8
KommentareSeltsame Aufforderung zum Neustart, angebliche Aktualisierung
Erstellt am 05.05.2022
Moin, Zitat von em-pie: Ich würde aber mit wachen Augen agieren, nicht, dass es eine "neue" Schadsoftware ist, die dem Anwender etwas suggeriert und ...
6
KommentareSeltsame Aufforderung zum Neustart, angebliche Aktualisierung
Erstellt am 05.05.2022
Moin, schon mal im Task-Manager nachgeguckt, welcher Prozess das ist? Alternativ geht z.B. auch mit Powershell Sieht mir allerdings nicht nach etwas legitimem aus, ...
6
KommentareFernzugriff auf Smartphone (oder über Router (Fritz.Box))
Erstellt am 05.05.2022
Moin, Zitat von nordicmike: >> Zum Beispiel über eine Port-Freigabe. >> Klar ohne VPN kannste das alles eh vergessen XD Ja was nun? das ...
8
KommentareWenn neuere PCs nicht von USB starten mögen
Erstellt am 05.05.2022
Moin, Zitat von lochkartenstanzer: PS: Man kann Windows auch durchaus in einer UEFI-Konfiguration installieren, auch wenn man es mit CSM gebootet hat. Man muß ...
12
KommentareWenn neuere PCs nicht von USB starten mögen
Erstellt am 04.05.2022
Moin, Zitat von lochkartenstanzer: Wobei je nach zu bootendem Medium auch csm erforderlich sein kann, zusätzlich zum ausgeschalteten secure boot. auf EFI-fähigen Rechnern sollte ...
12
KommentareWenn neuere PCs nicht von USB starten mögen
Erstellt am 04.05.2022
Moin, Zitat von coltseavers: An diesem PC wollte ich von einem externen USB-CD-Laufwerk booten. Die CD ist bootfähig, das CD-Laufwerk wird erkannt, aber man ...
12
KommentarePPSX nicht ausführbar auf PC ohne PP
Erstellt am 04.05.2022
Moin, Zitat von cse: wollte ich mir auch schon ziehen. nein, dummerweise ist der webstore bei uns deaktiviert ;) ne quelle für win10 als ...
7
KommentareEinzelne VMs werden im Hyper-V-Manager nicht mehr angezeigt, laufen aber
Erstellt am 27.04.2022
Moin Karo, Zitat von dkadmin: Kann ich das machen, obwohl die beiden Server grundsätzlich noch laufen, ihre Config haben und ja bei Neustart auch ...
9
KommentareSuche Linux Directory zur Verwendung in Bashscript
Erstellt am 26.04.2022
Zitat von temaktor: Sorry ich glaub ich stell mich blöd an aber wo macht man denn so ein Setup-Directory? Wo du den erstellst, spielt ...
13
KommentareSuche Linux Directory zur Verwendung in Bashscript
Erstellt am 25.04.2022
Moin, du widersprichst dir ein wenig. Zitat von temaktor: Ich suche ein Dir das ich benutzen könnte in dem alle Nutzer und Root rechte ...
13
KommentareSicherheit winrm
Erstellt am 06.04.2022
Moin, Zitat von ukulele-7: Das Passwort wird scheinbar nicht im Klartext durchs Netzwerk geschickt, jedenfalls gibt es einen extra Parameter /unencrypted für winrs, daraus ...
7
KommentareXML-Datei 1000-fach duplizieren und umbenennen
Erstellt am 06.04.2022
Moin Marcel, Powershell: ginge zwar zur Not auch per Batch, ich persönlich rate dir allerdings, mit der Zeit zu gehen und Powershell zu nutzen ...
5
KommentareVerzeichnis überwachen und neue Dateien öffnen
Erstellt am 06.04.2022
Moin, Zitat von thedocto911: Mit welchem Event könnte ich die PDF-Datei öffnen lassen? heisst alle PDF's sollen, sobald sie erstellt wurden, automatisch geöffnet werden? ...
2
KommentareMal wieder SMBv1 zu SMBv2 bei Windows
Erstellt am 06.04.2022
Moin, Zitat von gruenesossemitspeck: Vom Prinzip her bietet Linux in Dateieystemen nur Userrechte, Gruppenrechte und "andere". Auf Windows würde man sagen "everyone". Und die ...
4
KommentareInstallation ohne nervige Zusatzsoftware
Erstellt am 24.03.2022
Moin, Zitat von em-pie: zusätzlich noch: Gruß Thomas ...
15
KommentarePC lässt sich wegen Maus nicht mehr steuern
Erstellt am 17.03.2022
Moin, Zitat von nebuchad: Dummerweise habe ich so auch über die Tastatur keinerlei Zugriff mehr auf den PC weil er ja dauerhaft alle Fenster ...
5
KommentareIn cmd.exe von H nach C navigieren
Erstellt am 14.03.2022
Zitat von em-pie: wieso so kompliziert?! Gruß Thomas ...
10
KommentareIn cmd.exe von H nach C navigieren
Erstellt am 14.03.2022
Moin, siehe hilfedatei Gruß Thomas ...
10
KommentareDateien Nummern auf Lückenlosigkeit prüfen in Verzeichnis mit Unterverzeichnissen
Erstellt am 14.03.2022
Zitat von chgs2011: Das Script "*.ps1" läuft an und schließt dann nach paar Sekunden wieder, ohne jegliche Rückmeldung / Log etc. Erstmal geben die ...
6
KommentareDateien Nummern auf Lückenlosigkeit prüfen in Verzeichnis mit Unterverzeichnissen
Erstellt am 11.03.2022
Zitat von chgs2011: Habe dein Test mal versucht, er wirft mir aber einen INT32 Fehler: Der Wert "009510089801" kann nicht in den Typ "System.Int32" ...
6
KommentareDateien Nummern auf Lückenlosigkeit prüfen in Verzeichnis mit Unterverzeichnissen
Erstellt am 10.03.2022
Moin, ohne Anfangs- und Endwert ist das mit Batch kaum realisierbar, da es mit Batch ziemlich Aufwendig ist, aus allen Dateinamen die Nummern herauszufiltern, ...
6
KommentareComputer für Sims Spiele
Erstellt am 08.03.2022
Moin, Zitat von h41msh1c0r: Die integrierte Vega 10 im Ryzen ist schon mal knapp vor der min. empfohlenen Grafikkarte. Vega 10 ist alt (Ryzen ...
25
KommentarePowershell: Script "Pause" bis Dienste auf Remote Server abgerufen wurden
Erstellt am 08.03.2022
Moin, Zitat von slaintemhath: ich verstehe deine Frage nicht ganz. Der Aufruf von "Get-Service" blockiert doch die Scriptausführung bis das Ergebnis "da" ist oder ...
8
KommentarePowershell: Script "Pause" bis Dienste auf Remote Server abgerufen wurden
Erstellt am 08.03.2022
Moin Holger, das geht mit Out-Host, Out-Default und Out-Null, letzteres natürlich nur, um die Ausgabe zu löschen. Gruß Thomas ...
8
KommentareEingabeaufforderung als administrativer User ohne UAC starten
Erstellt am 07.03.2022
Zitat von pretty: Schon klar, aber ein Otto-Normalo-User ist eben meist kein lokaler Admin und da gilt weiterhin UAC wäre ja sonst witzlos. Jetzt ...
8
KommentareEingabeaufforderung als administrativer User ohne UAC starten
Erstellt am 07.03.2022
Moin, Zitat von pretty: Zum Erstellen eines "elevated" Prozesses benötigst du bei einem normalen User zwingend die UAC Nö, über msconfig kann man die ...
8
KommentareFehler bei for (in einem CMD Skipt)
Erstellt am 07.03.2022
Moin Thilo, bitte immer Codetags nutzen. Zitat von bommi1961: das "if not exist" kannst du dir hier schenken, da das Skript ja längst beendet ...
3
KommentareAltes Raspberry (für Pi1)
Erstellt am 01.03.2022
Moin, Zitat von visucius: Das Problem war eher, dass ich nicht wusste, wie ich die Suche einschränke ;-) Die einzelnen Images extra rauszusuchen ist ...
12
KommentareWelche Downloadmethode ist die beste?
Erstellt am 24.02.2022
Moin, Zitat von chribo: powershell hat wget als Alias für Invoke-WebRequest Nur hat Invoke-WebRequest recht wenig mit wget zu tun und ist insbesondere was ...
7
KommentareAuslesen, umbennnen und kopieren - einfügen, wenn Datei bereits vorhanden
Erstellt am 08.02.2022
Zitat von em-pie: TK1987 Spielverderber ;-) Immer wieder gern ...
5
KommentareAuslesen, umbennnen und kopieren - einfügen, wenn Datei bereits vorhanden
Erstellt am 08.02.2022
Moin, Gruß Thomas ...
5
KommentareSSH Login erlauben - lokalen Login Verbieten
Erstellt am 08.02.2022
Zitat von maretz: Aber ganz ehrlich -> von mir aus baut eure Server auch immer mal direkt in die Berge rein - könnte ja ...
13
KommentareSSH Login erlauben - lokalen Login Verbieten
Erstellt am 08.02.2022
Zitat von ichi1232: Blödsinn. Der Session Key wird vor der Authentisierung ausgehandelt. In dem Kontext ist deine Aussage Blödsinn. Ja, es werden zwar Session-Keys ...
13
KommentareSSH Login erlauben - lokalen Login Verbieten
Erstellt am 08.02.2022
Zitat von maretz: Ähm - nein? Die übertragung funktioniert bei SSH bereits verschlüsselt. Siehe (erster google-treffer): Durch einen verschlüsselten Tunnel, was dir bei Man-in-the-Middle ...
13
KommentareSSH Login erlauben - lokalen Login Verbieten
Erstellt am 07.02.2022
Zitat von maretz: Warum werden beim SSH-Login die Benutzerdaten im _klartext_ übermittelt? Grad das ist doch der SINN von SSH das dies eben nicht ...
13
KommentareSSH Login erlauben - lokalen Login Verbieten
Erstellt am 07.02.2022
Zitat von gord3n89: Der SSH Login funktioniert danach allerdings NUR noch per Key ? Genau, denn das Passwort des entsprechenden Benutzers ist somit komplett ...
13
KommentareSSH Login erlauben - lokalen Login Verbieten
Erstellt am 07.02.2022
Moin, Login sollte auf jeden Fall per RSA-Key erfolgen, alleine schon damit Passwörter nicht im Klartext an den Server übermittelt werden. Die lokale Anmeldung ...
13
KommentarePowerShell script Benutzerberechtigungen anpassen
Erstellt am 07.02.2022
12
KommentarePowerShell script Benutzerberechtigungen anpassen
Erstellt am 07.02.2022
Moin, stimmt, da war ein Denkfehler drin, sorry. So müsste es gehen: Zitat von oscarpapa: Guten Start in die neue Woche. Ebenso, danke. Gruß ...
12
KommentarePowerShell script Benutzerberechtigungen anpassen
Erstellt am 05.02.2022
Zitat von oscarpapa: Der Fehler tritt auf, wenn es ein Benutzerkonto nicht gibt. Möglicherweise habt ihr einen Ordner, zu dem kein Benutzer existiert? Ändere ...
12
KommentarePowerShell script Benutzerberechtigungen anpassen
Erstellt am 02.02.2022
12
KommentareVirtualBox, Linux, gemeinsamer Ordner
Erstellt am 02.02.2022
Moin, Zitat von ankhmorpork: Im Dolphin kein Eintrag "AngelShare", nur unter "mnt" erreichbar. Du mountest den Ordner ja auch in /mnt und nicht in ...
5
KommentarePowerShell script Benutzerberechtigungen anpassen
Erstellt am 01.02.2022
Moin, Gruß Thomas ...
12
KommentareBatch: findstr zaehlt Zeilen einer txt, ab Anzahl 4 callbefehl
Erstellt am 20.01.2022
Moin, Zitat von AnfaengerBatch: ich bin totaler Anfänger was Batch angeht. Batch ist schon seit fast 2 Jahrzehnten tot und war darüber hinaus schon ...
2
Kommentare