VeraCrypt - gleichzeitiger Zugriff nicht möglich?
Hallo zusammen,
wir versuchen zusammen eine auf einem Windows 2019 Server freigebenene VC-Datei zu verwenden. Klar, dass immer nur einer schreibend und die anderen lesend zugreifen dürfen. Ich habe für uns ein kleines Batch-Menü versucht zu erstellen (nein, ich bin kein Coder), um es den Kollegen so einfach wie möglich zu machen.
Hier der vollständige, neutralisierte Code:
Der erste Zugriff und das erste Mapping funktionieren, sobald jedoch jemand zweites sich, auch "nur lesend" verbinden will, bekommt er die Meldung, dass die Datei/das Verzeichnis bereits in Verwendung ist. Es kann sich nicht um den Laufwerksbuchstaben handeln, denn der wird bei allen Auswahlen getrennt. Also liegt es daran, dass die Datei (schreibend oder lesend) im Zugriff ist und VC trotz /mountoption readonly den Container nicht mounted.
Oder habe ich einen falschen Parameter dabei? Wäre nett, wenn sich jemand meinem Problem annehmen würde.
Version:
VC - aktuell, 64bit
Container ist neu und mit VC erstellt
Windows Server 2019 als Server
Windows 10 21H2 als Client
Falls weitere Angaben benötigt werden, bitte anfragen!
Viele Grüße
Thorsten
wir versuchen zusammen eine auf einem Windows 2019 Server freigebenene VC-Datei zu verwenden. Klar, dass immer nur einer schreibend und die anderen lesend zugreifen dürfen. Ich habe für uns ein kleines Batch-Menü versucht zu erstellen (nein, ich bin kein Coder), um es den Kollegen so einfach wie möglich zu machen.
Hier der vollständige, neutralisierte Code:
echo off
mode con cols=40 lines=15
:MENU
cls
Echo ...................................
Echo 1 - Ordner TRENNEN
Echo .
Echo 2 - Ordner nur LESEN
Echo .
Echo 3 - Ordner SCHREIBEN
Echo .
Echo 4 - EXIT/Beenden
Echo ...................................
Echo .
SET /P M=Type 1, 2, 3, or 4 then press ENTER:
IF %M%==1 GOTO TRENNEN
IF %M%==2 GOTO LESEN
IF %M%==3 GOTO SCHREIBEN
IF %M%==4 GOTO EOF
:TRENNEN
if exist B:\NUL: "%ProgramFiles%\VeraCrypt\VeraCrypt.exe" /dismount B /force /quit
goto MENU
:LESEN
rem ***** ggf. feste Mappings loeschen
if exist B:\NUL: "%ProgramFiles%\VeraCrypt\VeraCrypt.exe" /dismount B /force /quit
"%ProgramFiles%\VeraCrypt\VeraCrypt.exe" /wipecache /cache no /history no /volume \\W2019-SERVER\daten\VC-Datei /letter B /mountoption readonly /mountoption removable /mountoption label="VC-Datei" /password DasIstEinPasswort/beep /explore /quit
goto MENU
:SCHREIBEN
if exist B:\NUL: "%ProgramFiles%\VeraCrypt\VeraCrypt.exe" /dismount B /force /quit
"%ProgramFiles%\VeraCrypt\VeraCrypt.exe" /wipecache /cache no /history no /volume \\W2019-SERVER\daten\VC-Datei /letter B /mountoption removable /mountoption label="VC-Datei" /password DasIstEinPasswort /beep /explore /quit
goto MENU
rem Quelle: https://documentation.help/VeraCrypt/Command%20Line%20Usage.html
Der erste Zugriff und das erste Mapping funktionieren, sobald jedoch jemand zweites sich, auch "nur lesend" verbinden will, bekommt er die Meldung, dass die Datei/das Verzeichnis bereits in Verwendung ist. Es kann sich nicht um den Laufwerksbuchstaben handeln, denn der wird bei allen Auswahlen getrennt. Also liegt es daran, dass die Datei (schreibend oder lesend) im Zugriff ist und VC trotz /mountoption readonly den Container nicht mounted.
Oder habe ich einen falschen Parameter dabei? Wäre nett, wenn sich jemand meinem Problem annehmen würde.
Version:
VC - aktuell, 64bit
Container ist neu und mit VC erstellt
Windows Server 2019 als Server
Windows 10 21H2 als Client
Falls weitere Angaben benötigt werden, bitte anfragen!
Viele Grüße
Thorsten
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 2944332894
Url: https://administrator.de/forum/veracrypt-gleichzeitiger-zugriff-nicht-moeglich-2944332894.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 16:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
@tholler:
Hallo.
Zu Deinem Problem mit VeraCrypt kann ich leider überhaupt nichts sagen, ich weiß bloß, daß es das gibt.
Aber: Wenn es hier eine abgeschlossene Benutzergruppe, die einen VC-Container vermutlich dafür nutzt, daß niemand, der nicht zur Gruppe gehört, in die enthaltenen Daten sehen kann, warum machst Du das nicht mit einer AD-Gruppe und entsprechenden Rechten auf Share- und NTFS-Ebene?
Einziger Pferdefuß daran wäre, daß auch der Admin (Du) in die Daten sehen kann, ansonsten wäre das aber m. E. ebenso "safe".
Viele Grüße
von
departure69
Hallo.
Zu Deinem Problem mit VeraCrypt kann ich leider überhaupt nichts sagen, ich weiß bloß, daß es das gibt.
Aber: Wenn es hier eine abgeschlossene Benutzergruppe, die einen VC-Container vermutlich dafür nutzt, daß niemand, der nicht zur Gruppe gehört, in die enthaltenen Daten sehen kann, warum machst Du das nicht mit einer AD-Gruppe und entsprechenden Rechten auf Share- und NTFS-Ebene?
Einziger Pferdefuß daran wäre, daß auch der Admin (Du) in die Daten sehen kann, ansonsten wäre das aber m. E. ebenso "safe".
Viele Grüße
von
departure69
Moin Thorsten,
Wenn mehrere Benutzer gleichzeitig auf eine VC-Datei zugreifen sollen, sollte die Datei auf dem Server gemountet und übers Netzwerk geteilt werden - siehe Veracrypt - Sharing over Network
Zudem können so sogar mehrere User schreiben.
Gruß Thomas
Zitat von @tholler:
wir versuchen zusammen eine auf einem Windows 2019 Server freigebenene VC-Datei zu verwenden. Klar, dass immer nur einer schreibend und die anderen lesend zugreifen dürfen.
wie @StefanKittel schon geschrieben hat, geht nicht.wir versuchen zusammen eine auf einem Windows 2019 Server freigebenene VC-Datei zu verwenden. Klar, dass immer nur einer schreibend und die anderen lesend zugreifen dürfen.
Wenn mehrere Benutzer gleichzeitig auf eine VC-Datei zugreifen sollen, sollte die Datei auf dem Server gemountet und übers Netzwerk geteilt werden - siehe Veracrypt - Sharing over Network
Zudem können so sogar mehrere User schreiben.
Gruß Thomas