Windows Explorer zeigt Ordner anders an als das DOS-Prompt
Hallo zusammen,
ich habe auf einem Windows 2012er Server ein komisches Phänomen. Wenn ich mir die User-Ordner im Windows-Exlorer ansehe, heißt jeder einzelne Ordner "Dokumente" und der Pfad auf dem Server zeigt im Explorer (mit Admin-Recht) bei allen Verzeichnissen auf e:\User\Eigene Dokumente.
Wenn ich mir jedoch die Struktur im DOS-Fenster ansehe, ist alles in Ordnung (e:\User\Name-des-Users).
Frage: Hat jemand eine Idee, was da passiert und wie ich den Explorer davon überzeugen kann, die richtigen Ordnernamen anzuzeigen? Dateisystem ist NTFS.
Viele Grüße
Thorsten
ich habe auf einem Windows 2012er Server ein komisches Phänomen. Wenn ich mir die User-Ordner im Windows-Exlorer ansehe, heißt jeder einzelne Ordner "Dokumente" und der Pfad auf dem Server zeigt im Explorer (mit Admin-Recht) bei allen Verzeichnissen auf e:\User\Eigene Dokumente.
Wenn ich mir jedoch die Struktur im DOS-Fenster ansehe, ist alles in Ordnung (e:\User\Name-des-Users).
Frage: Hat jemand eine Idee, was da passiert und wie ich den Explorer davon überzeugen kann, die richtigen Ordnernamen anzuzeigen? Dateisystem ist NTFS.
Viele Grüße
Thorsten
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1388142651
Url: https://administrator.de/forum/windows-explorer-zeigt-ordner-anders-an-als-das-dos-prompt-1388142651.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 05:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
works as designed. Wenn ich mich recht erinnere, hat MS mit Vista aufgehört, die Bezeichnungen in verschiedenen Sprachen hart zu kodieren, und statt dessen Sprachpakete entwickelt, so dass jedes Windows auf jede Sprache umgestellt werden kann. In der CMD-Shell siehst Du weiterhin die echten Namen der Ordner. Das gehört so. Das ist nicht nur bei den Usern, sondern auch bei anderen Ordnern so. So heißt der Programmeordner tatsächlich
wird Dir aber in der deutschen Version weiterhin als
im Windows-Explorer angezeigt.
hth
Erik
works as designed. Wenn ich mich recht erinnere, hat MS mit Vista aufgehört, die Bezeichnungen in verschiedenen Sprachen hart zu kodieren, und statt dessen Sprachpakete entwickelt, so dass jedes Windows auf jede Sprache umgestellt werden kann. In der CMD-Shell siehst Du weiterhin die echten Namen der Ordner. Das gehört so. Das ist nicht nur bei den Usern, sondern auch bei anderen Ordnern so. So heißt der Programmeordner tatsächlich
c:\program files
wird Dir aber in der deutschen Version weiterhin als
c:\programme
im Windows-Explorer angezeigt.
hth
Erik
https://docs.microsoft.com/en-US/troubleshoot/windows-server/networking/ ... erklärt das und zeigt Abhilfen.
Zitat von @tholler:
Sorry, das ist mir klar und darum geht es nicht - die Lösung steht in der nächsten Antwort!
Sorry, das ist mir klar und darum geht es nicht - die Lösung steht in der nächsten Antwort!
Ach das meintest Du. Das habe ich wohl falsch verstanden. Tschulligung.