
Webbasiertes System zur Dokumentation von Tagesgeschehen
Erstellt am 24.08.2016
Guten Morgen, bist du dir sicher, dass du kein Ticket-System meinst? Hier bietet sich z.B. OTRS an. Grüße, Tiberius ...
16
KommentareWorkflow Software
Erstellt am 09.08.2016
Hi, grundsätzlich wäre hier der Umfang interessant. Aus meiner Erfahrung als Consultant/Sysadmin für ein DMS-System kann ich feststellen, dass Eingangsrechnungsprojekte nicht trivial sind. z.B. ...
4
KommentareEinen Link Powershell ausführen
Erstellt am 08.08.2016
Zitat von : wo trage ich dass dann ein? In eine *.ps1-Datei? Das ganze in einer*.bat funktioniert nicht wirklich. Das ist dann ja auch ...
6
KommentareBatch das eine Datei (.tiff) an einen Netzwerkdrucker sendet und druckt
Erstellt am 16.07.2016
Im Zweifel wird an der Stelle ja nur ein freigegebener Drucker angesprochen (kann auch über den PC im nächsten Zimmer sein ) Der lokale ...
3
KommentareOrdentlicher Aufbau für kleines Büro
Erstellt am 15.07.2016
Hi, sofern ich nichts überlesen habe: Wie ist dein BAckup-NAS (Zugriff) organisiert? Wenn das dauerhaft im Netz hängt(und z.B. die Clients Schreib-Berechtigungen haben) und ...
22
KommentareBatch das eine Datei (.tiff) an einen Netzwerkdrucker sendet und druckt
Erstellt am 15.07.2016
Zitat von : Hallo zusammen, Hi, aber hoffentlich ändert sich das noch :) beschäftige dich lieber mit Powershell, das ist vermutlich hilfreicher für dich ...
3
KommentareMittels Batch 700 TXT Files auslesen und in eine csv oder xls zusammenführen
Erstellt am 07.07.2016
Hi, prinzipiell kann ich dir ein Powershell bauen, was das erledigt. Frage: die Eigenschaften aller TXT Dateien gelistet sindWas meinst du mit "Eigenschaften"? -> ...
4
KommentareProgramm bzw. Tool zum Verwalten oder Sichern von Verträgen
Erstellt am 06.07.2016
Hi, ELO kann soetwas definitiv abbilden. Die spannendere Frage ist, Privatperson oder Firma. ...
4
KommentarePDF-Tool zum Anzeigen der letzten Scans
Erstellt am 22.06.2016
Zitat von : Paperport macht dabei eine ganz gute Figur. Ist das nicht eher ein DMS? ...
7
KommentarePDF-Tool zum Anzeigen der letzten Scans
Erstellt am 22.06.2016
Zitat von : Moin, da die Kristallkugeln momentan im EM-Modus laufen: - was für ein Scanner Book2net public III - was für eine Software/Treiber ...
7
KommentareMessenger für LAN
Erstellt am 17.06.2016
Zitat von : Guten Tag, Guten Morgen Mit MSG habe ich schon versucht, funktioniert aber irgendwie überhaupt nicht. Warum funktioniert das nicht? IMHO muss ...
16
KommentareDoppelte Daten anzeigen die nicht exact doppelt sind!
Erstellt am 10.06.2016
Hi, müsstest du doch mit Excel anzeigen lassen können? Oder sollen die Daten irgendwie verwertet werden? ...
26
KommentareZeilenumbruch via Batch in eine Txtdatei einbauen
Erstellt am 06.06.2016
Hi, Powershell: ...
6
KommentareJodel32 weg?
Erstellt am 03.06.2016
Zitat von : hmm ich bin quasi 100% auf Linux und Netzwerk geschwenkt. Die täglichen Freitagsfragen und das fluten des Streams mit News und ...
57
KommentarePasswortirrsin auf Administrator.de
Erstellt am 20.05.2016
Zitat von : wenn ihr das mit der neuen Paßwortregel nicht schleunigst wieder abschafft, dann verpiß ich mich hier und such mir ne andere ...
12
KommentareKennwörter nachts ablaufen lassen
Erstellt am 13.05.2016
Zitat von : Nein das Passwort soll Nachts ablaufen, damit man es bei der Anmeldung und nicht während des Arbeitens ändern muss Wenn ich ...
8
KommentareFirmennetzwerk aufbauen - was brauche ich?
Erstellt am 09.05.2016
Zitat von : Bisher ist noch gar keine Hardware vorhanden (also es wurde nichts angeschafft für das Firmennetzwerk), bis auf das Notebook und den ...
27
KommentareFirmennetzwerk aufbauen - was brauche ich?
Erstellt am 09.05.2016
Zitat von : Es gibt 2 Arbeitsplätze (ein Desktop-PC und ein Notebook), die beide aber nicht miteinander verbunden sind. Dateien wurden umständlich mit dem ...
27
KommentareJodel32 weg?
Erstellt am 09.05.2016
Zitat von : Abmeldungen kann ich weder verhindern noch beeinflussen. Du könntest die Funktion dafür entfernen :) ...
57
KommentareJodel32 weg?
Erstellt am 06.05.2016
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> kannst du ihm bitte ein Danke für seine Hilfe übermitteln und alles Gute für die ...
57
KommentareLaufwerksbuchstaben - Kriege das Problem irgendwie nicht los
Erstellt am 06.05.2016
Hi, was passiert, wenn du das Laufwerk über die Datenträgerverwaltung entfernst? ...
6
KommentareNicht doppelt vorhandene Dateien (nur Name) finden
Erstellt am 29.04.2016
Hi, willst du prüfen, ob die Dateien in Ordner 1 - Ordner X Dubletten enthalten (also ob eine Datei y von Ordner 1 auch ...
4
KommentareMit PowerShell per CSV-File Ordner erstellen
Erstellt am 28.04.2016
Zitat von : Hey all good, jodel32, dein Code ist doch perfekt, nur funktioniert er bei mir nicht keine Ahnung warumAnsonsten wandel das Ganze ...
19
KommentareMit PowerShell per CSV-File Ordner erstellen
Erstellt am 28.04.2016
Zitat von : Feddich. So einfach sollten wir es doch net machen. Ein wenig Lerneffekt muss doch eintreten :) ...
19
KommentareMit PowerShell per CSV-File Ordner erstellen
Erstellt am 28.04.2016
Hi, du musst in die Richtung gehen (grober Code-Schnipsel). Dieses Schema(muss ausgebaut werden) sollte für jeden Eintrag deiner CSV einen Ordner erstellen. ...
19
KommentareBatch Datei: Im Verzeichnis Unterordner durchsuchen und bestimmte Dateien löschen
Erstellt am 20.04.2016
Guten Morgen, ist Powershell eine Option für dich? ...
22
KommentareBatch Datei: Im Verzeichnis Unterordner durchsuchen und bestimmte Dateien löschen
Erstellt am 19.04.2016
Zitat von : sorry, hab heut etwas Zeitnot. Hab gehört, SingleMalt hilft dabei das zu entspannen :) Falls noch was fehlt und ich on ...
22
KommentareBatch Datei: Im Verzeichnis Unterordner durchsuchen und bestimmte Dateien löschen
Erstellt am 19.04.2016
Hi, ich würde dir empfehlen, das Skript erst einmal an einem Testverzeichnis auszuprobieren, Dann siehst du auch gleich die Effekte, ob das Ergebnis gewünscht ...
22
KommentareMehrere Textdateien mit Datumsstempel in einer Textdatei pro Tag zusammenfassen
Erstellt am 13.04.2016
Zitat von : Elegant mit Powershell so: Und sticheln tut er auch noch -.- ...
9
KommentareMehrere Textdateien mit Datumsstempel in einer Textdatei pro Tag zusammenfassen
Erstellt am 13.04.2016
Hi, Powershell: ...
9
KommentarePer Batchdatei kopieren, wenn eine bestimmte Anzahl und Bezeichnung von Dateien in einem Verzeichnis vorhanden sind
Erstellt am 13.04.2016
Guten Morgen, Powershell: ...
5
KommentareSQL Update-Befehl mit Zeichenketten
Erstellt am 15.03.2016
Zitat von : Wo ist dann das Problem? Mit concat() kannst du zwei Strings Zusammenfügen deinen festen und den Wert der aktuellen Spalte. Genau ...
6
KommentareSQL Update-Befehl mit Zeichenketten
Erstellt am 15.03.2016
Zitat von : Hi, ich versteh jetzt zwar nicht woher das Intern kommen soll, die Beschreibung ist leider nicht eindeutig genug , aber vermutlich ...
6
KommentareSQL Update-Befehl mit Zeichenketten
Erstellt am 14.03.2016
Nabend Biber, Zitat von : Aus "Datenbankspalte mit den Werten" und "Abhängig vom Primär-Schlüssel sollen daraus folgende Werte werden" kann niemand eine UPDATE-Anweisung ableiten. ...
6
KommentareSoftware per GPO, Benutzer schaltet den PC aus
Erstellt am 14.03.2016
Auch sehr schön: ...
6
KommentareMusterlösungen: Dateien verschieben abhängig vom Teil des Dateinamens
Erstellt am 09.03.2016
Zitat von : Vielen lieben Dank, perfekt! Und während ich bastlas batch noch einigermaßen verstehe, wird Powershell für mich immer ein Buch mit 7 ...
17
KommentareMusterlösungen: Dateien verschieben abhängig vom Teil des Dateinamens
Erstellt am 09.03.2016
Zitat von : na kommt, jetzt noch einen (vorzugsweise kommentierten) VBS-Schnipsel dazu, dann mach ich einen "Tipp" aus den ganzen Musterlösungen. Kann ich leider ...
17
KommentareJobRouter Erfahrung
Erstellt am 09.03.2016
Hi, kenne die Software leider nicht. Kannst du mal die Seite mit der Übersicht für WF-Funktionen posten? ...
4
KommentareMusterlösungen: Dateien verschieben abhängig vom Teil des Dateinamens
Erstellt am 09.03.2016
Nabend, Powershell: Edit: jodel32 mal wieder schneller unterwegs mit der Powershell als ich; und dazu noch kürzer :) ...
17
KommentarePowershell Kommandos ausführen als lokalen Admin
Erstellt am 09.03.2016
Hi, du könntest dir ein runAs-Skript schreiben, dass dein Hauptskript aufruft. (Allerdings gewährleistet das nur die eingetragenen Berechtigungen, nicht die die du etwaig brauchst) ...
2
Kommentare