
Problem mit vergeßlichem eTrust
Erstellt am 08.01.2006
hast Du auch die Serverversion, oder nur den Client? CA-Adminserver: - rechte Maustaste auf CA-Icon neben der Uhr im Tray, - im Menu: eTrust ...
5
KommentareUnrealistisch hohe Pingzeiten im LAN
Erstellt am 06.01.2006
never touch runing system! Wenn es doch schnell läuft, warum andere Treiber? Nur weil die Antwortzeiten seltsam aussehen? Sonst keine Probleme? ...
4
KommentareEmpfehlung Rechner Konfig für Business Rechner für Grafikanwendungen
Erstellt am 06.01.2006
Windows mit 64Bit kann alles - - - wenn ich 64 Bit intus habe, meine ich auch immer ich kann alles ;-) nun, informiere ...
5
KommentareDatenübertragung zum Drucker zu langsam!
Erstellt am 06.01.2006
schau mal im BIOS nach, wie die Einstellung von LPT1 ist. sollte auf ECP+EPP 1.9 (= IEEE 1284 + abwärts kompatibel /1.7) und DMA-Kanal ...
2
KommentareMehrere Rechner mit DynDNS erreichen
Erstellt am 06.01.2006
da Deine externe vom Provider zugeteilte IP nur eine ist, und Du in Deinem Router nur ein Ziel definieren kannst - bzw. über dyndns ...
3
KommentareWindows kann image nicht öffnen
Erstellt am 05.01.2006
kaufe Dir für 10EUR einen SD USB-Chipkartenleser und deinstalliere diesen Müll von K-SW. Es funktioniert schneller und problemloser UND das System läuft wieder stabiler. ...
2
KommentareFestplatte "fehlerhaft"
Erstellt am 05.01.2006
GetDataBack ist ein Super Programm, habe ich ja oben schon beschrieben und auch schon öfters getestet. An TuXedo: "Du weist aber das "Acronis Partition ...
8
Kommentarelokalen Drucker freigeben -- Serverdienst am lokalen PC schließt immer wieder
Erstellt am 05.01.2006
Dienste unter XP-Pro automatisch starten: Systemsteuerung Verwaltung Dienste, >entnsprechenden Dienst auswählen, Doppelkick auf Dienst, Startart: "automatisch" auswählen, Übernehmen Oder wie ist es, wenn Du ...
1
KommentarRAS-Server unter Windows XP Home
Erstellt am 05.01.2006
also, XP-Home ist generell nur eingeschränkt netzwerkfähig, besser XP-Pro. Doch ich bin mir nicht sicher, ob XP-Pro das zur Verfügung stellt, was Du suchst. ...
1
KommentarKein DFÜ Zugriff nach Installation eines W2k3 Servers ind einer NT4 Domäne
Erstellt am 05.01.2006
ich habe auf der Suche nach Lösungen für andere Probs noch was für Dich gefunden: ...
9
KommentareMS Exchange 2003: Interne Verteilung von Mails aus Mailverteilern
Erstellt am 05.01.2006
ähnliches Prob. hatten wir auch, es lag nur an der Konfiguration und den Rechten der Mailverteilung. hier noch einige Links, ich hoffe sie helfen ...
1
KommentarEinwählen mit GSM Handy auf ISDN TA an ISA 2004
Erstellt am 05.01.2006
das sollte Dir zumindest weiterhelfen: ...
1
KommentarKein DFÜ Zugriff nach Installation eines W2k3 Servers ind einer NT4 Domäne
Erstellt am 05.01.2006
ich habe Dir noch einige Links zus.gesucht, die Dir evt. weiterhelfen könnten Konfig. eingehende Verbindung: Server NT4 zu W2k3 RAS Konfig u. RAS-Fehler Log.: ...
9
KommentareKein DFÜ Zugriff nach Installation eines W2k3 Servers ind einer NT4 Domäne
Erstellt am 05.01.2006
ah - jetzt wird die Sache schon klarer. Dein Problem ist NT4 -> kein DNS sondern WINS, evt. kann man das im NT4-RAS einstellen? ...
9
KommentareKein DFÜ Zugriff nach Installation eines W2k3 Servers ind einer NT4 Domäne
Erstellt am 05.01.2006
Etwas seltsam, ?? DC ist einer der NT4 Server (leider nicht meine Stärke :-( )? Hast Du wirklich eine Domain, d.h. einer der Server ...
9
KommentareExchange Server einrichten / Telefonieren mit Outlook
Erstellt am 05.01.2006
Hilfe gibt bei: Tut. für Deine Fragen: ACHTUNG: Outlook überwacht nur den eigenen Terminkalender. Daher sind von Hause aus keine Alarme auf öffentliche Ordner ...
1
KommentarRouter Sinus 1054DSL und Shareaza
Erstellt am 05.01.2006
kennst Du Google:suche 1054DSL ? ...
2
KommentareKein DFÜ Zugriff nach Installation eines W2k3 Servers ind einer NT4 Domäne
Erstellt am 05.01.2006
möchtest Du nur auf Daten per LW-Mapping zugreifen oder per RDP auf den w2k3 Server? ...
9
KommentareFestplatte "fehlerhaft"
Erstellt am 05.01.2006
Hallo, ist ja ganz schön, es zuerst mit einem (Profi-) Partitionstool zu versuchen, wobei auch dies sehr mit Vorsicht zu genießen ist! <h6>Generell gilt, ...
8
KommentareWie erzieht man seine User zur sauberen Arbeit?
Erstellt am 04.01.2006
einen User einfangen und an einem Fuß zur Warnung über dem Haupteingang aufhängen, Nach drei Wochen ein Foto von ihm machen und an alle ...
11
KommentareWINLOG bei WIN98
Erstellt am 04.01.2006
nach dem BIOS POST Funktionstaste "F8" drücken (evt. auch mehrfach) und im dann erscheinenden Bootmenu Abgesicherter Modus mit Bootloging auswählen. evt. wenn das System ...
1
Kommentarübergeornetten Gruppenkalender mit Exchange und Outlook erstellen
Erstellt am 04.01.2006
ACHTUNG: Outlook überwacht nur den eigenen Terminkalender. Daher sind von Hause aus keine Alarme auf öffentliche Ordner möglich. ...
1
KommentarProbleme mit Netzlaufwerken
Erstellt am 04.01.2006
hast Du es schon mal mit: net use * /delete /yes (* für alle Zuordnungen) als Befehl in Deinem Skript vor den restlichen "net ...
3
KommentareSiemens Gigaset SE505 als Access Point? Bitte um Hilfe!
Erstellt am 04.01.2006
ist das Dein Model? - versuche Dich erst mal per Kabel mit dem Teil zu verbinden und schau ob es auf Ping antwortet. - ...
1
KommentarMotherboard Problem...
Erstellt am 03.01.2006
alles runter vom Mainboard, außer: - Cpu (mit Lüfter!) - nur einen RAM-Riegel - evt. Grafikkarte (nur wenn keine Onboard ist!) - PC-Lautsprecher anschließen ...
4
KommentareFirmenkalender in Outlook
Erstellt am 03.01.2006
ACHTUNG: Outlook überwacht nur den eigenen Terminkalender. Daher sind von Hause aus keine Alarme auf öffentliche Ordner möglich. ...
1
KommentarDruckerinstallation w2k pro Einzelplatz
Erstellt am 03.01.2006
hast Du die Rechte des Administrators irgendwann mal geändert oder diesen umbenannt? sieh mal in der Benutzerverwaltung nach! wann genau kommt die FM, sofort ...
1
KommentarDSL Zugang für mehrere Rechner
Erstellt am 03.01.2006
OK OK - mag ja sein, daß der ISA mit 1600 EUR etwas exp. ist. Zumindest würde ich die 2. NIC des Servers für ...
9
KommentareDSL Zugang für mehrere Rechner
Erstellt am 03.01.2006
eigentlich sollte es zumindest so ähnlich aussehen: WAN (böse Welt) Router Server (extern) / ISA-Firewall / Server (intern) Switch LAN und über den ISA-2004 ...
9
KommentareMedia Player für 3gp-Datei
Erstellt am 03.01.2006
und sollte man eine Erweiterung mal nicht kennen: ...
4
KommentareSONY VAIO: WLAN KARTE unberbricht ohne Grund die Verbindung zum Router
Erstellt am 03.01.2006
siehe: ...
4
KommentareFilezilla und Windows XP
Erstellt am 03.01.2006
" gerade system wieder neu aufsetzen" sehr zu empfehlen: und das "nackte" system erstmal sichern (dauert im Gegensatz zu Deiner Aktion nur ca. 10 ...
10
KommentareWindows XP DBOX ( Neutrino) und VLC
Erstellt am 03.01.2006
C:\filme ????? Bewertung: einfach unter dem entsprechenden Kommentar die Sterne anklicken ...
14
KommentareISDN Kanal NDIS Wan CAPI WEG
Erstellt am 03.01.2006
PCMCIA-Karte stecken, Treiber erneut von CD (> = "andere Quelle") installieren, die schon vorhandenen Treiber im System überschreiben lassen, dann sollte es wieder funktionieren. ...
11
KommentareWelche Ports gehören zu VPN?
Erstellt am 03.01.2006
siehe auch hier: ...
7
KommentareDYNDNS und Netzlaufwerke verbinden
Erstellt am 03.01.2006
siehe auch unter: ...
6
KommentareAuthentifizierung durch Router eigenen Radius-Server
Erstellt am 03.01.2006
Für Dein RADIUS brauchst Du einen Rechner (Server) auf dem dieser Dienst läuft! <a href=" Konfiguration</a> <a href=" bei Google</a> ...
3
KommentareHilfe Tandberg Streamer
Erstellt am 03.01.2006
wir hatten auch schon "diverse" Erfahrungen mit Tandberg u. deren Support :-( mein Urteil lautet: nicht empfehlenswert! ...
7
KommentareNeue Platte zickt nach Einbau
Erstellt am 03.01.2006
Master als erstes oder Slave ist sch egal da Parallelanschluß 8-) , außerdem das langsamste Gerät am Bus bestimmt dessen Geschwindigkeit. An einem Anschluß ...
15
KommentareFilezilla und Windows XP
Erstellt am 02.01.2006
oben hatte ich einen Fehler, der Router muß für eingehende Verbindungen PPTP aktiviert werden, außerdem VPN eingehend muß aktiviert werden (wenn möglich mit RADIUS ...
10
KommentareWindows XP DBOX ( Neutrino) und VLC
Erstellt am 02.01.2006
und ? wie hat's nun funktioniert? Benutze wenn's geholfen hat auch bitte die Bewertung - Danke - Tom ...
14
KommentareEmail Ordner für alle Mitarbeiter Freigeben
Erstellt am 02.01.2006
zum einbinden eines gemeinsamen Postfaches: Systemsteuerung Mail Konto (neu/bearbeiten) Exchange weitere Einstellungen Erweitert Zus. diese Postfächer öffnen ...
4
KommentareEmail Ordner für alle Mitarbeiter Freigeben
Erstellt am 02.01.2006
benutze bitte auch die Funktion/Möglichkeit auf Webseiten zu suchen! Punkt: "Öffentlicher Ordner anlegen" ...
4
KommentareVPN Server auf ein Windows Server 2003 Strato server
Erstellt am 02.01.2006
schaust Du: 8-) ...
5
KommentareWindows XP DBOX ( Neutrino) und VLC
Erstellt am 02.01.2006
Bist Du sicher, daß Du \ brauchst vielleicht auch / wie im Web? ich kenne weder das Betr.System der DBOX noch deren Tasttaur !? ...
14
KommentareWelche Ports gehören zu VPN?
Erstellt am 02.01.2006
nennt sich: Firewall Autorisation für eingehendes VPN kommst Du ohne Autorisation daher, läßt Dich die FW abblitzen/hängen. 8-) ...
7
Kommentarevernuepfen von Dateiendungen unter WinXP
Erstellt am 02.01.2006
wie der Name schon sagt, Verknüpfung anlegen: - rechte Maust. auf Datei, halten, Maus etwas nach unten ziehen - Taste loslassen, "Verknüpfung erstellen" auswählen ...
6
KommentareDYNDNS und Netzlaufwerke verbinden
Erstellt am 02.01.2006
1. VPN auf ext. Client einrichten Systemsteuerung Netzwerk- u. DFÜ-Verb. Neue Verb. Verbindung mit priv./Arbeitsplatz über VPN xxx.dyndns.org OK 2. Routing & RAS Dienste ...
6
KommentareTracert - ZielIP erscheint doppelt und dreifach
Erstellt am 02.01.2006
9 = Gateway mit Firewall (Port-Forwarding?/Serververöffentlichung?), die auf Ping antwortet. 10 = DMZ Rechner/Server dessen Firewall zwar auf Ping antwortet, den tracert aber nicht ...
3
Kommentarevernuepfen von Dateiendungen unter WinXP
Erstellt am 02.01.2006
gehst Du mit Maus auf Datei, drückst rechte Taste, hast Du Auswahl "öffnen" + "bearbeiten" + 8-) ...
6
Kommentare