Filezilla und Windows XP
Kann auf Linux (über dyndns.org) zugreifen , habe selber auch noch eine dyndns.org Adresse ( Linux), kann aber von Filezilla nicht drauf zugreifen.
Habe wie gseagt System von Liunux auf Windows umgestellt. Kann ohne Probleme den PC vom Kumpel erreichen. Habe bei mir ein Proggy laufen, welches die Dynamische automatisch aktualisiert. Kann aber meinen Adresse weder anpingen noch sonst irgendwie drauf zugreifen unter Linux konnte der Bekannte das.
Wie bekomme ich das auch unter Windows XP SP2 hin.
Noch ein wichtiger Hinweis, ich arbeite mit 2 getrennten Netzen, ein internes, zwischen den PC´s klappt das kopieren, da hängt auch die DBox mit dran.
Für das externe Netz benutze ich von DLink den DFL-200 und hatte bis dato nie Probleme, bis auf das eine mit Filezilla ( ich kann auf andere PC´s zugreifen).
Ich hoffe auf Eure Hilfe
Mfg
Arthus
Habe wie gseagt System von Liunux auf Windows umgestellt. Kann ohne Probleme den PC vom Kumpel erreichen. Habe bei mir ein Proggy laufen, welches die Dynamische automatisch aktualisiert. Kann aber meinen Adresse weder anpingen noch sonst irgendwie drauf zugreifen unter Linux konnte der Bekannte das.
Wie bekomme ich das auch unter Windows XP SP2 hin.
Noch ein wichtiger Hinweis, ich arbeite mit 2 getrennten Netzen, ein internes, zwischen den PC´s klappt das kopieren, da hängt auch die DBox mit dran.
Für das externe Netz benutze ich von DLink den DFL-200 und hatte bis dato nie Probleme, bis auf das eine mit Filezilla ( ich kann auf andere PC´s zugreifen).
Ich hoffe auf Eure Hilfe
Mfg
Arthus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 22570
Url: https://administrator.de/forum/filezilla-und-windows-xp-22570.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 21:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Wenn Du also wie o. beschrieben in der Systemsteuerung die Windows-Firewall öffnest kommt die Meldeung:
"... Firewalleinstellungen können nicht angezeigt werden ..."
"... Dienst jetzt starten?"
PS: evt. mit xp-antispy unter Dienste nachschauen
http://www.xp-antispy.org/
"... Firewalleinstellungen können nicht angezeigt werden ..."
"... Dienst jetzt starten?"
PS: evt. mit xp-antispy unter Dienste nachschauen
http://www.xp-antispy.org/
Hi Arthus ,
ich gehe davon aus, daß Du Deinen Router so eingestellt has, daß ankommende Verbindungen von außen zu Deinem Rechner weiter geroutet werden, und daß Du die nötigen Ports freigegeben hast (z.B:: 1723 für VPN über PPTP)
http://www.multi-online.com/netzwerk/portliste.php
http://www.emsisoft.de/de/kb/portlist/
Gutes Neues - Gruß an Deine ... , ist sie noch schlecht gelaunt? 8-)
Tom
ich gehe davon aus, daß Du Deinen Router so eingestellt has, daß ankommende Verbindungen von außen zu Deinem Rechner weiter geroutet werden, und daß Du die nötigen Ports freigegeben hast (z.B:: 1723 für VPN über PPTP)
http://www.multi-online.com/netzwerk/portliste.php
http://www.emsisoft.de/de/kb/portlist/
Gutes Neues - Gruß an Deine ... , ist sie noch schlecht gelaunt? 8-)
Tom
oben hatte ich einen Fehler, der Router muß für eingehende Verbindungen PPTP aktiviert werden, außerdem VPN eingehend muß aktiviert werden (wenn möglich mit RADIUS Authentifizierung) mit Portweiterleitung zum annehmenden Rechner. Ich weiß nicht ob es mit einem Client läuft, könnte sein, daß Du einen Server benötigst wg. dem RAS-Dienst
google doch mal ein wenig 8-)
google doch mal ein wenig 8-)
"... gerade system wieder neu aufsetzen"
sehr zu empfehlen:
http://www.acronis.de/homecomputing/products/trueimage/
und das "nackte" system erstmal sichern (dauert im Gegensatz zu Deiner Aktion nur ca. 10 Minuten und Du mußt nicht dabei sein) 8-)
sehr zu empfehlen:
http://www.acronis.de/homecomputing/products/trueimage/
und das "nackte" system erstmal sichern (dauert im Gegensatz zu Deiner Aktion nur ca. 10 Minuten und Du mußt nicht dabei sein) 8-)