
VPN Verbindung funktioniert nicht (Windows Server 2012 R2 Essentials)
Erstellt am 09.12.2015
Also, der Remotewebzugriff klappt? Sollte von außen mit gehen, wenn das schon intern mit nicht geht, hakts woanders ...
11
KommentarePC-Bildsignal per (W)LAN auf TV ?
Erstellt am 09.12.2015
Chromecast kann das mit dem Chrome-Browser und dem passenden Plugin auch. Ansonsten kannst du mal den Windows Media Player versuchen, der findet den Fernseher ...
7
KommentareExchange 2013 schreibt viele Log Dateien
Erstellt am 09.12.2015
Wie siehts von den Daten des Hosts her aus? Prozessor? Wieviel RAM hat die Exchange-VM? ...
7
KommentareInplace Upgrade eines 2008R2 Domänecontrollers auf 2012R2
Erstellt am 09.12.2015
Es steht dir natürlich frei, aber du kennst den Spruch: "Never touch a running system" ;-) Allerdings, wenn dus machst, zieh temporär nen zweiten ...
11
KommentareVPN Verbindung funktioniert nicht (Windows Server 2012 R2 Essentials)
Erstellt am 08.12.2015
Guten Abend, hatte schon mehrere Kunden mit dem selben Problem. Die Verbindung wird auf den Clients automatisch eingerichtet, bei dir auch? Wie äussert sich ...
11
KommentareInplace Upgrade eines 2008R2 Domänecontrollers auf 2012R2
Erstellt am 08.12.2015
Die findest du bei Tecchannel Gibt es einen Grund, warum der 2008 R2er gehen muss? Wenn er läuft lass ihn doch, hat ja noch ...
11
KommentareInplace Upgrade eines 2008R2 Domänecontrollers auf 2012R2
Erstellt am 08.12.2015
Hast du die Möglichkeit, ein Laptop als temp. DC zu nehmen? Windows 8.1 aufwärts kann auch HyperV, du könntest die VM auf einen übertragen, ...
11
KommentarePogram entfehlung für c und c++
Erstellt am 08.12.2015
Danke. ...
11
KommentareProbleme mit 2 Monitoren unter Windows 10 am MacPro
Erstellt am 08.12.2015
Unter Windows, du findest im INternet bzw. auf den Supportseiten von Apple die passenden Treiber als ISO oder Image. tomolpi ...
3
KommentareNet send von PC oder Smartphone an Android Gerät mit Boardmitteln möglich
Erstellt am 08.12.2015
Wobei ihm Utrace nix bringt, das zeigt nur öffenetliche IPs an ;-) ...
13
KommentareNet send von PC oder Smartphone an Android Gerät mit Boardmitteln möglich
Erstellt am 07.12.2015
Haha :-D Dann lass' den Tag schön enden! Grüße, tomolpi ...
13
KommentareNet send von PC oder Smartphone an Android Gerät mit Boardmitteln möglich
Erstellt am 07.12.2015
Androidgeräte erkennt man häufig am Namen: android-langezahlenundbuchstabenabfolge Ich kann noch den hier empfehlen: Der kann auch Hersteller anzeigen. LG, tomolpi ...
13
KommentareProbleme mit 2 Monitoren unter Windows 10 am MacPro
Erstellt am 07.12.2015
Moin Achim, Benutzt du BootCamp? Installiere bitte mal alle Treiber, die Apple für Windows auf dem Gerät anbietet. LG, tomolpi ...
3
KommentareNet send von PC oder Smartphone an Android Gerät mit Boardmitteln möglich
Erstellt am 07.12.2015
Nein, es wird nur ein Hinweis kommen, dass das Internet gesperrt ist. Vielleicht kommt dann jemand zu dir und meckert weil's nicht geht Grüße, ...
13
KommentareNetzwerk Planungs- und Zeichentools
Erstellt am 07.12.2015
Guten Morgen, ich nehme für sowas auch Visio. Wenn du dir einmal die Zeit nimmst, alles zu visualisieren, bist du hinterher zufrieden und die ...
9
KommentarePrinterumleitung mittels net use wollen nicht
Erstellt am 06.12.2015
Rechtsklick drauf -> Als Administrator ausführen ...
6
KommentareRemoteApp Fenster starten teilweise nur minimiert
Erstellt am 06.12.2015
Hallo Thomas, also bei uns (RDS 2012 R2) tritt dein genanntes Problem nicht auf. ...
2
KommentareDas Datumsformat für alle Benutzer auf Server 2012 einstellen
Erstellt am 06.12.2015
In der Systemsteuerung, Datum und Uhrzeit. Wenn du das einmal als Admin machst und deinen Usern die Systemsteuerung verbietest, sollte das so bleiben. ...
13
KommentareServer Hardware - Teile kompatibel?
Erstellt am 05.12.2015
Dafür gibt es sogenannte RAID-Controller. Beantworte doch bitte mal die Fragen der anderen, also OS, reicht der Platz usw ...
23
KommentareNeue Generation der MS Server Betriebssysteme wird nach Kernen bezahlt
Erstellt am 05.12.2015
Zitat von : >> Zitat von : >> >> wird nach Kernen bezahlt. Back to the roots sage ich nur. Solange sie nicht nach ...
6
KommentareServer Hardware - Teile kompatibel?
Erstellt am 05.12.2015
Gib ihm lieber 8GB an RAM, mehr schadet nicht. Eine SSD für das Betriebssystem macht dem Gerät dann Beine, die REDs kannst du fürs ...
23
KommentareSind diese Komponenten kompatibel?
Erstellt am 05.12.2015
Zitat von : Ich stimme tomolpi zu, habe persönlich mit nVIDIA Karten bessere Erfahrung gemacht, ist aber auch Geschmackssache, die sind im Regelfall auch ...
17
KommentareSind diese Komponenten kompatibel?
Erstellt am 05.12.2015
Okay, bei Grafikkarten tendiere ich eigentlich immer zu Nvidia, wie teuer darf es maximal werden? Ich bin zwar kein Megakenner, aber in vielen Tests ...
17
KommentareSind diese Komponenten kompatibel?
Erstellt am 05.12.2015
Moin, dann verrate uns mal, welche Aufgaben der erledigen soll. Spiele? Fotos/Videos bearbeiten? Office/Internet? Lg, tomolpi ...
17
KommentareExterne WD500gb nicht erkennt
Erstellt am 04.12.2015
Zitat von : Auch keine Begrüßung, Meine volle Festplatte ist nicht mehr zu öffnen, bitte um hilfe an. Mal abgesehen von dem unvollständigen Satz, ...
17
KommentareBusines Notebook gesucht (17 Zoll, Windows 7 Prof 32Bit und Vor Ort Service)
Erstellt am 04.12.2015
Stefan, du meintest ja das es schon Rechner mit 32Bit dort gibt, kannst du dann nicht einfach einen 64er nehmen, platt machen und die ...
17
KommentareBusines Notebook gesucht (17 Zoll, Windows 7 Prof 32Bit und Vor Ort Service)
Erstellt am 04.12.2015
Hi, Lenovo? Unsere T430 kamen alle mit Win7 Pro 32Bit Da gibt es bestimmt noch größere Modelle (530?), vielleicht findest du da noch was. ...
17
KommentareApple Remote Desktop - Praxiserfahrungen?
Erstellt am 04.12.2015
Hi, klar kannst du das nehmen, aber TeamViewer oder VNC laufen auch intern per direktem IP Zugriff, ohne Server des Anbieters. Wäre das eine ...
4
KommentareRemotedesktop-Verbindungsbroker nicht da, obwohl installiert. (server 2008 r2)
Erstellt am 03.12.2015
Hi, um welche Version vom 2008 R2 geht es denn? Findest du in der Ereignisanzeige verwertbare Infos? ...
2
KommentareZeitaufwand für die Einrichtung eines WSUS-Servers
Erstellt am 02.12.2015
Moin, die Einrichtung (Rolleninstallation) geht schnell, aber die Synchronisation mit MS um die Infos über Updates zu kommen kann gefühlt ewig dauern. Auch der ...
11
KommentareMehrere gleichzeitige Remote-App Sitzungen mit demselben Benutzer?
Erstellt am 02.12.2015
Zitat von : Bei mir sollen die User aber gleichzeitig auf einen Server zugreifen, außerdem sollen alle User dasselbe Programm per rdp Sitzung starten. ...
9
KommentareQnap Ts 453 pro: Frage zu Freigabeordner und Anmeldung
Erstellt am 01.12.2015
Bin zwar kein Experte für Qnap, aber ein Blick in die Bedienungsanleitung hilft dir bestimmt weiter: Grüße, tomolpi ...
6
KommentareMehrere gleichzeitige Remote-App Sitzungen mit demselben Benutzer?
Erstellt am 01.12.2015
hallo thomasreischer, wie meinst du das? Ein User kann mehrere unterschiedliche Programme als RemoteApp offen haben, z.B Word, Excel, Outlook usw. Meldet er sich ...
9
KommentareMAC OSX 10.9.5 verliert DHCP IP
Erstellt am 01.12.2015
Hmmm, bei Windows würde ich nach Treibern schauen, aber das geht ja so bei Macs nicht Ich geh mal die Netzwerkeinstellungen von unseren Macs ...
10
KommentareLet s Encrypt auch bei DynDNS
Erstellt am 01.12.2015
Zitat von : DNS wird auch korrekt aufgelöst Port 80 ist auch von außen erreichbar aber keine der dokumentierten Anforderung mit Hoden Dann Wunder ...
18
KommentareWindows Server 2012 RemoteApp lokale Laufwerke verbinden
Erstellt am 01.12.2015
Auch im Servermanager. Das greift auch auf RemoteApps, die bauen ja auch ne RDP Session zum Server auf. ...
5
KommentareStartscript wird nicht überall ausgeführt
Erstellt am 01.12.2015
Also, du kontrollierst: -DNS Auflösung -Ereignisanzeige -die Ausgabe von rsop.MSC -gpupdate /force -die Ausgabe von gpresult /h Grüße, tomolpi ...
5
KommentareRD-Gateway Rolle entfernen?
Erstellt am 30.11.2015
Klar, hier: Get-WindowsFeature Und hier habe ich was zum lesen für dich: ...
6
KommentareSingle Sign-on mit Angabe der Domäne funktioniert nicht
Erstellt am 30.11.2015
Hallo, dann musst du wohl die Seite mit derm kompletten FQDN in die GPO eintragen ;-) ...
1
KommentarRD-Gateway Rolle entfernen?
Erstellt am 30.11.2015
Naja, die Rolle scheint ja dann wohl wirklich weg zu sein Du könntest das ganze natürlich noch mit der PowerShell prüfen, aber der Assistent ...
6
KommentareServerablösung Alternativen gesucht
Erstellt am 29.11.2015
Zitat von : Owncloud ist aber nicht vergleichbar mit Deinem Exchange, nichts mit Activesync Dafür hat er den Kalender, Datenshare, Zugriff von aussen, uvm ...
80
KommentareServerablösung Alternativen gesucht
Erstellt am 29.11.2015
Zum Beispiel eine selbstgehostete OwnCloud? Wie wär das? ...
80
KommentareServerablösung Alternativen gesucht
Erstellt am 28.11.2015
Zitat von : Hallo, seine Entscheidung und sein Risiko. Es hat keiner gesagt, dass IT billig wäre. Ganz und garnicht. Das Risiko wird aber ...
80
KommentareServerablösung Alternativen gesucht
Erstellt am 28.11.2015
Hies es nicht damals, das goscho noch welche hat? ;-) ...
80
KommentareServerablösung Alternativen gesucht
Erstellt am 28.11.2015
Hi, wie siehts denn Budgetmäßig aus? ...
80
KommentareGESUCHT: Anbieter für Email-Versand (kein CleverReach o.ä.)
Erstellt am 28.11.2015
Solltest du nicht erstmal versuchen, von der Backlist wieder wegzukommen? Wäre vll einfacher ...
5
KommentarePogram entfehlung für c und c++
Erstellt am 28.11.2015
Zitat von : Und übrigens: IE, Chrome und Firefox haben eine Rechtschreibkorrektur ;) Der Opera auch ;-) Ich empfehle dir auch VisualStudio, ist gratis ...
11
KommentareWindows Server Essentials Experience Rolle
Erstellt am 27.11.2015
Gerne. Zum Schluss noch den grünen Kasten dranpappen: LG, tomolpi ...
8
KommentareWindows Server Essentials Experience Rolle
Erstellt am 27.11.2015
Da gibts das nicht, die Rolle gibts erst ab 2012 R2 ...
8
KommentareWindows Server Essentials Experience Rolle
Erstellt am 27.11.2015
Hmmm Sicher das du ne Std. Oder Data Edition hast? Kein Foundation? Ist die Kiste durchgepatcht? ...
8
Kommentare
Windows Server & Client, IBM Power & Storage 💻