
Windows 2008 Terminalserver - Mappen von Netzlaufwerken über AD-Anmeldeskript funktioniert nicht
Erstellt am 13.03.2011
Tag Ist mir zwar noch nie passiert, aber ich behalts mal im Hinterkopf :-) ...
5
KommentareWarum ist mein Windows klone nicht wie das original?
Erstellt am 13.03.2011
Tach Dieter Bei 2 identischen Platten ist es bei mir teilweise vorgekommen, dass alles tiptop funktioniert hat und teilweise auch gar nicht. Ich habe ...
6
KommentareSporadische Verbindung zum Pop3 Server
Erstellt am 13.03.2011
Dann würde ich die Mailadresse nochmals kurz im Windows Live Mail (sofern vorhanden) oder einem anderen Mailprogramm einrichten. Wenn dort das Problem auch auftritt, ...
7
KommentareStändige Passwortabfrage auf allen Outlook Clients mit Exchange
Erstellt am 13.03.2011
Hatte ich auch mal bei einem Exchange 2007 unter SBS 2008. Installation des neuesten Update-Rollups hat bei mir geholfen ...
6
KommentareClients per Ping runterfahren
Erstellt am 13.03.2011
Hätte sicher auch Vorteile, wenn ein paar Ihre Rechner laufen lassen So können diese Clients über Nacht bereits mit Updates versorgt werden *grins* ...
21
KommentareRechnungen über Excel - Datenbank, Software - Ideensammlung
Erstellt am 13.03.2011
Tag Siehe hier: ; Bei mehreren Kunden im Einsatz (vor allem auch bei Handwerkern und Garagen), bietet Adressverwaltung, Debitoren & Kreditorenverwaltung, Lagerverwaltung, FiBu, Fakturierung, ...
20
KommentareTyan S5220 - Reboot aus dem OS und dem BIOS funktioniert nicht, Herunterfahren klappt. Woran liegt es?
Erstellt am 13.03.2011
Immer wenn eine ext. Festplatte per USB angeschlossen war (egal welche) startete der Server nicht meher neu. Lag das nicht vielleicht an einer fehlerhaften ...
3
KommentareKinderschutz mit Hardware
Erstellt am 13.03.2011
Tag Weiterhin würde ich ihnen nur noch Benutzerrechte verpassen, so dass sie auch die DNS Einstellungen am Client nicht mehr ändern können. Das Bios ...
19
KommentareWarum ist mein Windows klone nicht wie das original?
Erstellt am 13.03.2011
Tag auch Ich klone auch häufig Systeme mit Ghost 8 (ja ich weiss, ist steinalt, aber funktioniert einfach) und es kommt bei mir häufig ...
6
KommentareBackup Software für IT Dienstleister mit vielen Kunden mit nur einem Server
Erstellt am 13.03.2011
Tag Blöde Frage: Ihr seit ein IT-Dienstleister und habt kein Backup auf eurem Server? Und ihr habt euren Kunden Server verkauft ohne Backup-Lösung? OMFFFFFFFG! ...
53
KommentareWindows 7 auf externer Festplatte
Erstellt am 13.03.2011
Tag auch Ergänzung dazu noch: Mit USB-Platten (zumindest bei USB 2.0) wird dein System sehr träge reagieren. Damit wirst du nicht glücklich. Glaub mirUSB ...
3
KommentareSporadische Verbindung zum Pop3 Server
Erstellt am 12.03.2011
Tag Hat der Anbieter auch eine Webmail-Lösung? Wenn du ein Mail an deine eigene Adresse schickt, erscheint dort das Mail im Posteingang? Gruss TuXHunT3R ...
7
KommentareBackup - HDD vs. Band
Erstellt am 09.03.2011
Tag auch Wenn nur 1 Server gesichert werden soll, dann externe Harddisks. Vorteile von externen Disks: - Beim Zurückspielen von Images viel schneller als ...
5
KommentareVirenscanner für Windows Server 2008
Erstellt am 08.03.2011
Tag Für Server nicht, soweit ich weiss. Nicht mal der Security Essentials von Microsoft ist gratis. Damit machen die Antiviren-Hersteller ihre Kohle => viel ...
7
KommentareWindows XP Sicherheitscenter
Erstellt am 05.03.2011
Tag auch Mööööööööööööööööööööööööööööööpppp an alle! Ein VIRENSCANNER IST ERST DEINSTALLIERT, WENN DAS ENTSPRECHENDE CLEANUP-UTILITY SAGT, DASS ER DEINSTALLIERT SEI! Das gilt für McAfee, das ...
6
KommentareMehrere Domains verwalten mit SBS2011
Erstellt am 04.03.2011
Tag auch Betreffend Backup von Exchange siehe hier: Ich persönlich würde aber lieber noch per PowerShell-Script alle Postfächer als PST exportieren und erst danach ...
6
KommentareUSB-Terminaldrucker auf Printserver einrichten
Erstellt am 21.02.2011
Tag Öööööhm, könntest du nicht vor der GL dies gleich als "Ausrede" benutzen, um die USB-Drucker durch solche mit LAN-Schnittstelle zu ersetzen? Würde ich ...
2
KommentareRAID 0 oder RAID 1
Erstellt am 20.02.2011
Tag Zu den PCI-X-SSDs: Ich habe ein OCZ Revodrive in meinem momentanen Rechner. Der Geschwindigkeitsvorteil gegenüber normalen SSDs kommt daher, dass auf der Karte ...
16
KommentareBluescreen der sporadisch auftritt
Erstellt am 20.02.2011
Tag auch Als erstes gehst du nun mal auf die Nvidia-Seite und aktualisierst den Graka-Treiber. Dann gehst du auf die Website des Motherboard-Herstellers und ...
21
KommentareNeue IT-Ausrüstung in Kleinbetrieb (ca.15 PC-Arbeitsplätze)
Erstellt am 15.02.2011
Tag Verbauen tu ich gerne Seagate Cheetah's, die gibt's aber leider nicht so groß WD RE 4 sind meiner Meinung nach immer noch das ...
21
KommentareSichere Anmeldung am System
Erstellt am 06.02.2011
Tag Wenn du Vista Enterprise, Vista Ultimate, 7 Professional, 7 Enterprise oder 7 Ultimate verwendest, wäre Bitlocker eine Alternative. Bei einem ehemaligen Arbeitgeber (50000 ...
10
KommentareWelche Wawi setzt ihr in eurem Computerladen ein?
Erstellt am 17.01.2011
Tag europa3000, gibt es sogar werbefinanziert gratis. Habe diese Gratisversion bei 3 Kunden im Einsatz und die sind hochzufrieden. Siehe hier: ; Es ist ...
29
KommentareProduktkey Barcode einlesen
Erstellt am 17.01.2011
ich bin schon fleisig am auspacken und abtippen! Habt ihr dafür keinen Azubi, Lehrling, Stift, Praktikant, Sekreteuse oder so was ähnliches? :-) Ich hab ...
12
KommentareSuche Dameware Alternative?
Erstellt am 17.01.2011
Tag Spontan würde ich sagen: Nimm den Remotedesktop. Wenn du genau das sehen sollst, was der Benutzer auch sieht, dann empfehle ich Remote Assistance. ...
11
KommentareRobocopy - Verzeichnisse per Exclude-Datei aussteuern
Erstellt am 17.01.2011
Start => Ausführen => CMD Dort folgendes eingeben: Wenn ich z.B. alle *.bmp Dateien mittels diesem Befehl kopiere "robocopy C:\ D:\Backup\ /s *.bmp werden ...
4
KommentareRobocopy - Verzeichnisse per Exclude-Datei aussteuern
Erstellt am 17.01.2011
Tag auch Wie wärs denn, wenn du das ganze Help lesen würdest? Auszug aus dem Help: ...
4
KommentareAcrobat Reader 10 druckt nichts größer als A4?
Erstellt am 17.01.2011
Tag Hast du mal FreePDF installiert und dann versucht, auf der FreePDF-Queue auf A0 auszudrucken? Dann machst du zwar aus einem PDF ein PDF, ...
6
KommentareUnterschiedliche Ordnerberechtigungen in homogener Ordnerstruktur vergeben
Erstellt am 17.01.2011
Tag auch Dafür gibt es das Tool xcacls. Damit kann man Batchdateien machen, die die ACLs setzen. Hier ein Beispiel (nicht getestet): usw. usf. ...
6
KommentareOutlook 2010 Datei anfügen Absturtz
Erstellt am 17.01.2011
Tag auch Ich an deiner Stelle würde mal eine neue PST-Datei machen. Hier etwas zu dem Thema: EDIT: Und diese natürlich als Standard setzen, ...
5
KommentareProduktkey Barcode einlesen
Erstellt am 17.01.2011
Tag Blöde Frage: Hast du es denn schonmal versucht? D.h. Office-Setup starten, bei der Produktkey-Eingabe den Barcode-Scanner schnappen und dann den Barcode einlesen. Wenn ...
12
KommentareBestes Verfahren - AD User löschen
Erstellt am 17.01.2011
Tag Razfaz Eine Frage: Bist du sicher, dass es am User liegt? Was passiert, wenn sich ein anderer User am TS anmeldet? Falls ihr ...
5
KommentareDrucker druckt erst, wenn Spooler beendet und neu gestartet wurde.
Erstellt am 14.01.2011
Abend Die verwendete Druckertreiber sind auf jeden Fall für das Betriebssystem Windows 7 - 64 bit geeignet. Das ist ja schön und gut, aber ...
1
KommentarTreiberinstallation läuft durch, Version ändert sich aber nicht
Erstellt am 14.01.2011
Tag Von solchen automatischen Treibersuchtools rate ich dringends ab!!!! Installier ausschliesslich Treiber von der Herstellerwebsite, alles andere sollte nicht installiert werden! Siehe hier: ...
4
KommentareUmstellung W2003 R2 Standard x64 auf SBS 2008 oder 2011
Erstellt am 10.01.2011
und den alten müsstest du als Sekondären Domaincontroller einbinden du müsstest alle Rollen vom alten Server an den neuen SBS übergeben PDC usw. Ein ...
9
KommentareUmstellung W2003 R2 Standard x64 auf SBS 2008 oder 2011
Erstellt am 10.01.2011
Komplett neu? Jep, ist die sauberste Lösung in deinem Fall. Ich sehe da nämlich sehr, sehr viel Arbeit auf mich zukommen (GP, User, Postfächer, ...
9
KommentareUmstellung W2003 R2 Standard x64 auf SBS 2008 oder 2011
Erstellt am 10.01.2011
Tag Wieviele Clients hängen dran? Ich an deiner Stelle würde es folgendermassen machen: - Mit dem VMWare Converter die bestehende 2003er Maschine virtualisieren und ...
9
KommentareWebshop für audiofiles programmieren aber wie?
Erstellt am 08.01.2011
Nacht Ich hab mal vor Jahren mit Flash angefangen so was zu machen, aber Flash ist ja eher im Aussterben, hat ein Freund gemeint. ...
13
KommentareXP klonen ... Tools für Erste Konfig?
Erstellt am 08.01.2011
Gute Nacht 1. Siehe hier: 2. Bin ich jetzt gerade zu faul dafür 3. Siehe hier: 4. Welche Office-Version? Bei 2010 geht das über ...
5
KommentareKonflikt zwischen WLAN (Multifunktionsgerät) und LAN (DSL Router)
Erstellt am 08.01.2011
Hallo Sauberste Lösung: AccessPoint kaufen, konfigurieren (gleiches Subnetz wie dein Router), an den Router hängen, Multifunktionsgerät per WLAN mit dem AccessPoint verbinden (wie oben ...
8
KommentareWindows Server 2008 R2 x64
Erstellt am 07.01.2011
Tag Ich hab ja nur 4 User Genau darum ist dein 2008 Enterprise der totale Overkill. Nimm lieber den neuen Small Business Server 2011 ...
12
Kommentare
Bei Fragen zu einem Problem bitte einen Link des Posts in die persönliche Nachricht hineinhängen, danke!