ukulele-7
ukulele-7

MySQL Abfrage bei m:1 Verbindunggelöst

Erstellt am 28.08.2015

Wenn es nur 2 Computer und 4 Karten sind poste doch mal diese Datensätze und dein Ergebniss, der Fehler muss dann eigentlich in den ...

37

Kommentare

MySQL Abfrage bei m:1 Verbindunggelöst

Erstellt am 28.08.2015

Zeile 6 , SC2.designation AS 'Soundkarte 2', SC1.name AS 'Hersteller' muss wohl , SC2.designation AS 'Soundkarte 2', SC2.name AS 'Hersteller' sein Was anderes fällt ...

37

Kommentare

MySQL Abfrage bei m:1 Verbindunggelöst

Erstellt am 28.08.2015

Möglich, vermutlich hast du einen kleinen Fehler eingebaut. ORDER BY = Nach was du sortierst ist eigentlich egal, wichtig ist das eine Sortierung definiert ...

37

Kommentare

Windows 7 PC in 2 Netzwerken: Sorge wegen DHCP Servern

Erstellt am 28.08.2015

Nein von alleine Routet der PC nichts. Allerdings bekommt dein PC von beiden DHCP Servern DNS und Gateway geliefert. DNS kann noch funktionieren, zwei ...

15

Kommentare

MySQL Abfrage bei m:1 Verbindunggelöst

Erstellt am 28.08.2015

Bisher hast du nicht erwähnt ob es eine Zwischentabelle zu Soundkarten und Netzwerkkarten gibt, also eine n:m Beziehung, oder eine 1:n Beziehung ist. Da ...

37

Kommentare

Sophos UTM - Weiteres Privates Netzwerkgelöst

Erstellt am 28.08.2015

Welche Netzwerkkarte hängt denn an welchem vSwitch? Sind VLANs konfiguriert in vSphere oder in der Sophos? Ist die neue Netzwerkkarte in der Sophos schon ...

3

Kommentare

MySQL Abfrage bei m:1 Verbindunggelöst

Erstellt am 27.08.2015

Es gibt da viele Wege und auch einige recht komplizierte. Wenn es maximal zwei sind dann kannst du die zweite wie die erste Joinen. ...

37

Kommentare

Suche Anleitung für ThinStation 5.4 oder alternative Softwaregelöst

Erstellt am 27.08.2015

Mir ist schon klar das die Technik die selbe ist und ich streite meine Unkenntnis nicht ab. Aber bisher konnte ich keinem einzigen Absatz ...

5

Kommentare

Suche Anleitung für ThinStation 5.4 oder alternative Softwaregelöst

Erstellt am 27.08.2015

Also der Heise Artikel ist interessant, da borg ich mir morgen mal die Kreditkarte vom Chef. Der ist aber von 2007, da sind sicher ...

5

Kommentare

MySQL Abfrage bei m:1 Verbindunggelöst

Erstellt am 27.08.2015

Richtig und du musst zwischen den verschiedenen Joins wählen. In deinem Fall sollte LEFT JOIN aber eine gute Wahl sein. ...

37

Kommentare

MySQL Abfrage bei m:1 Verbindunggelöst

Erstellt am 27.08.2015

Deine Joins scheinen nicht sinnvoll. Der pk C.id wird nicht dem DGC.manufactures_id entsprechen, du joinst auf die falschen IDs. In der Haupttabelle glpi_computers muss ...

37

Kommentare

MySQL Abfrage bei m:1 Verbindunggelöst

Erstellt am 27.08.2015

Dein erster Select den du mit UNION ALL verkettest hat auch nur eine Spalte, kann so nicht funktionieren. Also so würde es schonmal funktionieren: ...

37

Kommentare

MySQL Abfrage bei m:1 Verbindunggelöst

Erstellt am 27.08.2015

Du kannst Joinen so oft du willst nur musst du dann mit Tabellen Aliasen arbeiten. Ein Join wird dir die Daten aber immer "nebeneinander" ...

37

Kommentare

MySQL Abfrage bei m:1 Verbindunggelöst

Erstellt am 27.08.2015

Also wenn ich dich richtig verstehe suchst du das hier: ...

37

Kommentare

Mehrere E-Mail Adressen in einem Exchange-Postfach im Outlook sauber trennengelöst

Erstellt am 27.08.2015

Wobei man einschränkend sagen müsste das ausgehende E-Mails im Postausgangsordner des primären Profils landen. Auch bei Nutzung von Send As. Vieleicht kann man das ...

12

Kommentare

Mehrere E-Mail Adressen in einem Exchange-Postfach im Outlook sauber trennengelöst

Erstellt am 26.08.2015

Outlook 2013 \ DATEI \ Kontoeinstellungen \Kontoeinstellungen \ E-Mail \ primäres Konto makieren \ Ändern \ Weitere Einstellungen \ Erweitert \ Zusätzlich diese Postfächer ...

12

Kommentare

Mehrere E-Mail Adressen in einem Exchange-Postfach im Outlook sauber trennengelöst

Erstellt am 26.08.2015

Du kannst ja mehrere Profile gleichzeitig in Outlook öffnen, das sollte gehen. Ich bin mir nichtmal sicher ob eine Exchange User CAL tatsächlich pro ...

12

Kommentare

Windows 2012 R2: Logonscript verändert Datei bei Kopiervorgang

Erstellt am 26.08.2015

Ich habe jetzt komplett neue Scripte erstellt die alles was sie tun auch loggen und kann zumindest die oben beschriebene Abfolge nicht mehr reproduzieren. ...

7

Kommentare

Microsoft Lizenzierung bei 2 Terminalservern und x Usern

Erstellt am 25.08.2015

Das sehe ich genauso, nicht umsonst gibt es Lehrgänge und eigentlich ist es Aufgabe eures Systempartners euch das "wasserdicht" zu machen. Man kommt ja ...

13

Kommentare

Microsoft Lizenzierung bei 2 Terminalservern und x Usern

Erstellt am 25.08.2015

Zitat von : ukulele-7, > Einer Gruppe den Zugriff auf RDS Server zu erlauben reicht vollkommen aus, für jedes Mitglied wird eine RDS CAL ...

13

Kommentare

Microsoft Lizenzierung bei 2 Terminalservern und x Usern

Erstellt am 25.08.2015

Zitat von : Nein, das reicht nicht. Du musst dafür sorgen, dass nur die Geräte zugreifen dürfen die lizenziert sind (z.B. bei Office Anwendungen, ...

13

Kommentare

Microsoft Lizenzierung bei 2 Terminalservern und x Usern

Erstellt am 25.08.2015

Jeder User, der durch Windows Server bereitgestellte Dienste nutzt (sei es Domänenprofil, Dateifreigaben oder Druckerfreigaben), braucht eine CAL. Aktive User die in der Domäne ...

13

Kommentare

Meldung Windows Server 2008

Erstellt am 25.08.2015

Hast du die Lizenzen auch in einem Lizenzserver bereit gestellt oder nur gekauft? ...

3

Kommentare

Workstation mit Datev Anwendung und Driveimagegelöst

Erstellt am 25.08.2015

Datensicherung bei der DATEV ist wirklich teuer ...

9

Kommentare

Windows 2012 R2: Logonscript verändert Datei bei Kopiervorgang

Erstellt am 25.08.2015

Okay hier erstmal nochmal der Ablauf etwas strukturiert: funktioniert: Erstmalige Erstellung der Schlüssel-Dateien 0) Windows-Anmeldung auf Server1 1) Programmstart ELO auf Server1, Benutzer gibt ...

7

Kommentare

Windows 2012 R2: Logonscript verändert Datei bei Kopiervorgang

Erstellt am 24.08.2015

Zitat von : Hast du uns nicht von den Gegenteil berichtet in deiner eröffnungsfrage? Jetzt behauptest du ELO hat nichts damit zu tun? Was ...

7

Kommentare

Windows 2012 R2: Logonscript verändert Datei bei Kopiervorgang

Erstellt am 24.08.2015

Zitat von : mit %appdata% kannst du deine Pfade noch etwas kürzen und und ich würde den gesamten Pfad in " " setzen - ...

7

Kommentare

Freigabe geht nur in Kurzform, nicht mit FQDN Linkgelöst

Erstellt am 24.08.2015

Hört sich an als seien vieleicht eigene Anmeldeinformationen für die Freigabe hinterlegt worden und er versucht sich damit anzumelden. ...

5

Kommentare

Hohe Arbeitsspeicherausnutzung durch SQLgelöst

Erstellt am 21.08.2015

Vor allem die Tatsache, das es sich hier um einen widerkehrenden Zeitraum handelt und die Speicherauslastung danach wieder sinkt deutet wohl auf eine regelmäßige ...

8

Kommentare

Erfahrung Hyper-V vs. ESXi stabilität bzw. Ausfälle ?gelöst

Erstellt am 21.08.2015

Ich weiß nicht genau wie es sich in der freien ESXi Variante verhält aber für das vSphere Management gibt es leider einige Funktionen nur ...

14

Kommentare

SQL Server 2008 R2gelöst

Erstellt am 21.08.2015

Also das Setup bietet immer die Option vor der Installation oder Änderung des Servers nach Updates zu suchen. Das kann man machen, muss man ...

1

Kommentar

Verkauf Gebrauchter Hardware Preisberechnung

Erstellt am 19.08.2015

Zitat von : bei einem 5-jährigen Desktop-Rechner einen Geltwerter Vorteil zu befürchten halte ich persönlich für übertrieben Es war eingangs mal von "gebrauchter Hardware" ...

32

Kommentare

Verkauf Gebrauchter Hardware Preisberechnung

Erstellt am 19.08.2015

Die Art der Hardware ist völlig egal, und wenn es eine Raumsonde wäre. Entscheidend ist das Verhältnis zwischen Marktwert und Verkaufspreis. Natürlich kann ich ...

32

Kommentare

Schwarzer Bildschirm nach Anmeldung an 2012 R2 Servergelöst

Erstellt am 18.08.2015

Hat dein lokaler Client mehrere Bildschirme oder zumindest mehrere konfigurierte, aktive Bildschirme? (Kann auch VGA Ausgang mit Bild aber ohne angeschlossenem Monitor sein) ...

6

Kommentare

Zugriff auf Server via ip adresse geht nicht, über Namen schon

Erstellt am 18.08.2015

Eventuell wurde auch für \\192.168.0.1 eine andere Anmeldung hinterlegt und der Zugriff wird verweigert und schlägt nicht fehl. ...

6

Kommentare

Verkauf Gebrauchter Hardware Preisberechnung

Erstellt am 18.08.2015

Wenn du deinen Mitarbeitern einen Gefallen tun willst zahlst du ihnen ih Bruttogehalt aus, kannst du auch machen :) ...

32

Kommentare

Terminal Server Lizenz Servergelöst

Erstellt am 17.08.2015

Nein du brauchst einen 2012er Lizenzserver. Was meinst du mit 2 Hosts, physikalisch oder virtuell? AD mitgezählt sollten es meiner Meinung nach mindestens 3 ...

2

Kommentare

Verkauf Gebrauchter Hardware Preisberechnung

Erstellt am 17.08.2015

Bei Verkauf von Anlagevermögen an Mitarbeiter zum aktuellen Buchwert, der ggf. weit unter aktuellem Marktwert liegen kann, wäre ich aber äußerst vorsichtig. Die Betriebsprüfung ...

32

Kommentare

Empfehlung für Exchange Archiv Softwaregelöst

Erstellt am 17.08.2015

Wir haben vor Jahren GFI MailArchiver angeschafft und sind jetzt auf die aktuelle GFI Archiver Version gegangen. Im Prinzip ein gutes Produkt, ist aber ...

9

Kommentare

Client bekommt keine IPgelöst

Erstellt am 17.08.2015

Bring doch mal beide VMs in das selbe VLAN und DHCP dürfte laufen. Ich kenne mich mit DHCP VLAN Routing nicht aus aber gehe ...

12

Kommentare

Windows 2012 R2: "Es sind Updates verfügbar" als Benutzer auf Remote Desktop Session Host

Erstellt am 17.08.2015

Da bei mir RD-SH Server betroffen sind und ich alle Server manuell anstoße würde ich es erstmal dabei belassen und nicht automatisch installieren. Die ...

6

Kommentare

Client bekommt keine IPgelöst

Erstellt am 17.08.2015

Warum sollte die DNS Konfiguration überhaupt wichtig sein? Dein Client bekommt ja seine DNS Einstellungen erst über DHCP, ich finde das ist der falsche ...

12

Kommentare

2012 R2 RDS Cals unter 2008 R2 Lizenzservergelöst

Erstellt am 14.08.2015

Ich glaube es geht nicht, ich glaube auch es gelesen zu haben aber ich weis nicht mehr wo. Wenn du die CALs hast, kannst ...

2

Kommentare

Server 2012R2 wo wird die Netzlaufwerksvorgabe erstellt?gelöst

Erstellt am 14.08.2015

Mit gpresult /h report.html kannst du dir auf dem Client angucken welche GPOs was machen und wirst dort auch Mappings und den dazugehörigen GPO ...

2

Kommentare

Kein Internetzugriff mehr über Server 2012 R2 in Testumgebunggelöst

Erstellt am 14.08.2015

Hat dein WLAN Router MAC Filter aktiviert? Es gibt außerdem bei manchen WLAN Routern die Möglichkeit einzustellen, ob Geräte im selben WLAN untereinander kommunizieren ...

13

Kommentare

Outlook 2013, Anzahl Objekte in Navigation festlegengelöst

Erstellt am 14.08.2015

Doch es gibt einen Reg-Key: HKCU \ Software \ Microsoft \ Office \ 15.0 \ Outlook \ Preferences REG_DWORD NumBigModulesAB 6 und mit HKCU \ Software \ ...

2

Kommentare

Windows 2012 R2: "Es sind Updates verfügbar" als Benutzer auf Remote Desktop Session Host

Erstellt am 14.08.2015

Zitat von : Warum dürfen deine User das sehen? Ich bin immer dafür, dass die User gerade von den Updates so wenig wie irgend ...

6

Kommentare

Kein Internetzugriff mehr über Server 2012 R2 in Testumgebunggelöst

Erstellt am 14.08.2015

Ist dein Standardgateway eine Windows Machine und antwortet vieleicht gar nicht auf Pings? Kann ein anderer Rechner im Netz deinen Test-DC (mit freigeschaltetem Ping) ...

13

Kommentare

Alle lokalen Drucker auf Terminalserver (2008 r2) Session mit übernehmengelöst

Erstellt am 13.08.2015

Easy Print ist glaube ich neuer als die Druckerumleitung, mir ist noch nicht ganz klar was das alles macht. Zumal es bei uns explizit ...

5

Kommentare

Signatur Outlook 2013 Terminalservergelöst

Erstellt am 13.08.2015

Aber grade /s (Silent) sollte ja ohne Rückfrage importieren, setze ich auch so ein und klappt Problemlos. ...

7

Kommentare