
Gedankenaustausch Active Directory Struktur: .local vs. .de vs. .abc
Erstellt am 07.03.2016
Ich kann meinem Vorredner nur zustimmen. Wir haben unsere Domain von name.lan auf intern.name.de umgestellt und ich kann mich auch nicht über besonderen Aufwand ...
3
KommentareWindows 7 Datenbankserver kein Zugriff
Erstellt am 04.03.2016
Um was für eine Datenbank handelt es sich? Wenn Ping und Namensauflösung gehen und Firewall sowie Virenscanner auf dem Datenbank-Host und auf dem Client ...
6
KommentareVMWare - wieviel CPU für TS
Erstellt am 04.03.2016
Ich habe hier 2x HP mit X5650 und 1x HP E5-2630v2 unter ESXi am laufen. Die drei Server werden von verschiedenen VMs genutzt, unter ...
20
KommentareKostenlose Virtualisierungsprogramme auch für Nicht-Private?
Erstellt am 03.03.2016
Unter Windows 7 pro als Host-OS gibt es noch dieses virtual PC Dings zur Virtualisierung von XP. ...
8
KommentareDomäne über OpenVPN beitreten
Erstellt am 03.03.2016
Dein Notebook findet vermutlich den DC, aber kann dein DC über sein Gateway auch dein Notebook erreichen? ...
20
KommentareTausende Excel-Dateien automatisiert konvertieren und aktualisieren
Erstellt am 03.03.2016
Vieleicht findest du einen Weg die Dateien automatisch zu konvertieren aber die Dateiendung einfach zu belassen. Mit Excel werden sie ja in jedem Fall ...
10
KommentareSQL Server 2014 - Änderungsnachverfolgung
Erstellt am 03.03.2016
Wenn ich das richtig lese muss man spezielle Funktionen dafür nutzen: Ich arbeite mit eigenen Log-Triggern. ...
1
KommentarUngewollte und irreführende E-Mail Werbung für Disclaimer-Produkte durch gangl.de
Erstellt am 03.03.2016
Zitat von : nehme ich an das ihr Gangle Software nutzt und ihr deshalb von Ihm Post bekommen habt, oder? Nein haben wir noch ...
4
KommentareVertrauenswürdige Speicherorte
Erstellt am 02.03.2016
Ich würde vermuten das die Office GPO für alle Anwendungen gilt, die Excel GPO aber dann z.B. nur für Excel. Ich arbeite selbst derzeit ...
3
KommentareUngewollte und irreführende E-Mail Werbung für Disclaimer-Produkte durch gangl.de
Erstellt am 02.03.2016
Es handelt sich nicht um eine Frage, sofern nicht noch jemand Hinweise hat das das Gesetz tatsächlich im Zusammenhang mit Disclaimern steht. Es handelt ...
4
KommentareEnvironment Variable in GPO Registry Key Name
Erstellt am 01.03.2016
Mit F3 bekomme ich z.B. %DateTime%, das zwar aufgelöst wird sich aber nicht umformatieren läßt. Ich habe auch keinen Weg gefunden die in diesem ...
9
KommentareEnvironment Variable in GPO Registry Key Name
Erstellt am 01.03.2016
Mir scheint das muss ich wohl tatsächlich tun. Ich habe jetzt auch versucht mit SET die Variable zu setzen aber aus der GPO komme ...
9
KommentareEnvironment Variable in GPO Registry Key Name
Erstellt am 01.03.2016
Also andere Variablen werden bei mir auch aufgelöst wie z.B. %USERNAME%. %DATE% hingegen wird nicht aufgelöst, weder als %DATE% noch als %DATE:~6,4%%DATE:~3,2%. ...
9
KommentareEnvironment Variable in GPO Registry Key Name
Erstellt am 01.03.2016
Also selbst %DATE% wird bei mir im Namen des Registry-Keys nicht aufgelöst sondern mit %DATE% im Namen eingetragen. Muss ich das irgendwie escapen mit ...
9
KommentareExchange SMTP-Zugang in CRM
Erstellt am 29.02.2016
Vieleicht erlaubt dein Hoster gar keine andere Anbindung als OWA, sprich am besten mit deinem Anbieter. ...
11
KommentareExchange SMTP-Zugang in CRM
Erstellt am 29.02.2016
Hat dein Client auch das Recht über den Exchange per SMTP E-Mails zu senden? Erlaubt der Exchange TLS als Verbindung? Guck mal in der ...
11
KommentareSystem neu aufsetzen von Server 2008 R2 auf 2012 DC mit 2012 RDS Diensten
Erstellt am 29.02.2016
Also zu vielen Dingen kann ich dir nicht wirklich gute Tipps geben. Am Anfang sollte aber ganz klar ein Ziel stehen wie das Ergebnis ...
8
KommentareSystem neu aufsetzen von Server 2008 R2 auf 2012 DC mit 2012 RDS Diensten
Erstellt am 29.02.2016
Du solltest auch keinen DC nehmen und darauf VMs laufen lassen, ich weiß nichtmal, ob das noch geht. Du musst einen Hyper-V aufsetzen und ...
8
KommentareZUGFeRD - PDF Rechnungen in PDF A3 umwandeln
Erstellt am 24.02.2016
Achso ich nahm an du wolltest von ZUGFeRD nach PDF/A3. ...
11
KommentareNetzlaufwerk per GPO: Zugriff auf einen Server ausserhalb der Domäne
Erstellt am 24.02.2016
Update 2919355 ...
7
KommentareZUGFeRD - PDF Rechnungen in PDF A3 umwandeln
Erstellt am 24.02.2016
Wikipedia: "Eine ZUGFeRD-Rechnung besteht im Wesentlichen aus zwei Teilen: Aus einer visuellen Darstellung der Rechnung für den Menschen und aus maschinenlesbaren strukturierten Daten. Die ...
11
KommentareNetzlaufwerk per GPO: Zugriff auf einen Server ausserhalb der Domäne
Erstellt am 24.02.2016
Du kannst auch in der alten Domäne einen seperaten Nutzer anlegen der nur Zugriff auf den Share hat und dessen Passwort in der Batch ...
7
KommentareMS SQL Server 2012 Texte aus mehreren Zeilen in einer Zeile gruppieren verketten
Erstellt am 23.02.2016
Tabellenname = Spaltenname ist hier etwas verwirrend, ich hoffe das passt so. Wenn du mehrere Einträge pro Niederlassung hast musst du eventuell noch etwas ...
3
KommentareWiederherstellen von Daten aus einer SQL Datenbank
Erstellt am 22.02.2016
Der Fehler resultiert vermutlich aus der Tatsache das die Datenbank vorher nicht sauber getrennt wurde und MS das eigentlich vorsieht. Da ich aber mal ...
7
KommentareWiederherstellen von Daten aus einer SQL Datenbank
Erstellt am 19.02.2016
Jede Datenbank hat nur ein mdf und ein ldf. Wo diese liegen hängt vom Datenpfad der Installation ab. ...
7
KommentareDatenänderungen in DB an einem MS SQL 2012 nachverfolgen?
Erstellt am 19.02.2016
Ja Log Trigger sind viel Arbeit, vor allem wenn man jede Spalte seperat sauber loggen will. Das liegt hauptsächlich daran das man Spaltennamen nicht ...
6
KommentareWiederherstellen von Daten aus einer SQL Datenbank
Erstellt am 19.02.2016
Du wirst eine SQL Datenbank schon mit einem SQL Server öffnen müssen, dafür ist er ja da. Du kannst versuchen die mdf und ldf ...
7
KommentareDatenänderungen in DB an einem MS SQL 2012 nachverfolgen?
Erstellt am 18.02.2016
Die Information wer was wann ändert wird vom SQL Server zunächst mal nicht gespeichert. Man kann das aber bei Interesse mit loggen, dazu wird ...
6
KommentarePersonendatenbank - Gibt es dort (wenn möglich kostenlose) selbstgehostete Weblösungen?
Erstellt am 15.02.2016
Aus technischer Sicht suchst du im Prinzip ein webbasierte, open source CRM Lösung. Das sollte es wohl geben. Aus datenschutztechnischer Sicht stimme ich zu ...
9
KommentareActiveDirectory Passwortkomplexitätsrichtlinien DEAKTIVIEREN
Erstellt am 12.02.2016
Und bei der Reihenfolge in der die Richtlinien angewandt werden greift die Oberste zuletzt! ...
10
KommentareSQL Server 2008 durch 2014 ersetzen
Erstellt am 10.02.2016
Check doch mal wieviel RAM dein jetziger Server so in Anspruch nimmt und dann überleg dir ob du mit 1 GB hin kommst. Je ...
4
KommentareExchange Kontakte abgleichen
Erstellt am 04.02.2016
Bisher war von Smartphones auch keine Rede. Neben einer shared mailbox gäbe es auch noch Software die mehrere Ordner synchron hält, kostet aber in ...
5
KommentareOnline-Virtualisierung eines physikalischen Servers - Wie User Zugriffe verhindern?
Erstellt am 04.02.2016
Eigenes VLAN erstellen und nur den Connector, den ESXi und den physischen Server einbinden. ...
13
KommentareExchange Kontakte abgleichen
Erstellt am 03.02.2016
Spricht etwas gegen den Einsatz eines öffentlichen Ordners mit einem Kontaktebestand für alle Personen? ...
5
KommentareCisco 866VAE-K9 - Freifunk-VLAN sicher von Firmen-VLAN trennen?
Erstellt am 02.02.2016
Am besten du machst zu deinem neuen Router und DHCP auf VLAN einen neuen Thread auf. Ich hab die config mal überfolgen, kann mir ...
10
KommentareWindows 7 - schwarzer Anmeldebildschirm
Erstellt am 29.01.2016
Anmeldebildschirm auf Monitor #A (vieleicht VGA primärer Monitor), du siehst Monitor #B (Schwarz, nur Mauszeiger, kein STRG ALT ENTF oder Taskmanager möglich). Tipp einfach ...
24
KommentareLAN zu langsam Testanbindung eines Büros mit 10Gbit
Erstellt am 28.01.2016
Das Modell war jetzt auch nur das erste was mir unter gekommen ist an dem man die modularen Ports schön sieht. In jedem Fall ...
9
KommentareLAN zu langsam Testanbindung eines Büros mit 10Gbit
Erstellt am 28.01.2016
Wäre ein Test von Dose zu Dose (bzw. Patchfeld) nicht naheliegender oder bist du dir schon sicher das der Fehler durch einen Switch verursacht ...
9
KommentareDie ersten 2 stellen in einer Spalte ändern
Erstellt am 27.01.2016
UPDATE tabelle SET spalte3 = '10' + right(spalte3,len(spalte3)-2) WHERE spalte2 = '16' AND left(spalte3,2) = '16' Er ändert Spalte3 wenn Spalte2 auf 16 steht ...
20
KommentareDie ersten 2 stellen in einer Spalte ändern
Erstellt am 26.01.2016
PS: Hier die Erklärung: Sry ich hab in letzter Zeit nur mit VARCHAR() gearbeitet und setze da fast nur noch datalength() ein um Längen ...
20
KommentareDie ersten 2 stellen in einer Spalte ändern
Erstellt am 26.01.2016
Hm okay mit VARCHAR() geht das. Dann nimm UPDATE tabelle SET spalte = '10' + right(spalte,len(spalte)-2) WHERE left(spalte,2) = '16' ...
20
KommentareDie ersten 2 stellen in einer Spalte ändern
Erstellt am 26.01.2016
Genau das müsste bei UPDATE tabelle SET spalte = '10' + right(spalte,datalength(spalte)-2) WHERE left(spalte,2) = '16' passieren. ...
20
Kommentare2 WLan Verbindungen nutzen. Eine für Internet, eine für lokales Netz
Erstellt am 25.01.2016
Kannst du deine Adaptereinstellungen manuell konfigurieren oder bist du auf eine Konfiguration über DHCP angewiesen? Hierzu brauchst du auch eine freie IP Adresse die ...
4
KommentareDie ersten 2 stellen in einer Spalte ändern
Erstellt am 25.01.2016
UPDATE tabelle SET spalte = replace(spalte,''16,'10') wird jede 16 durch eine 10 ersetzen, egal wo sie steht. Da 16 und 10 beide zwei Zeichen ...
20
Kommentare2 WLan Verbindungen nutzen. Eine für Internet, eine für lokales Netz
Erstellt am 25.01.2016
Dein OS und dein Browser unterscheiden nicht zwischen Internet und Intranet, es sind einfach zwei Netze. Beide haben vermutlich einen DNS Server, der wird ...
4
KommentareDie ersten 2 stellen in einer Spalte ändern
Erstellt am 25.01.2016
Der Wert 101600021568 entspricht nicht deinem Eingangs genannten Beispielwert 160004854654. Sollen alle 16er Werte durch 10er ersetzt werden, egal wo im String? Oder sind ...
20
KommentareDie ersten 2 stellen in einer Spalte ändern
Erstellt am 25.01.2016
Dann sollte das Statement oben funktionieren. ...
20
KommentareDie ersten 2 stellen in einer Spalte ändern
Erstellt am 25.01.2016
Welchen Datentypen hat denn die Spalte, ist das eine Zahl als String gespeichert? UPDATE tabelle SET spalte = '10' + right(spalte,datalength(spalte)-2) WHERE left(spalte,2) = ...
20
KommentareTool für dynamischen Fragenkatalog gesucht
Erstellt am 25.01.2016
Das werde ich mir mal genauer ansehen, ist vieleicht etwas abwegig aber nicht unmöglich. Lizenzrechtlich darf ich das gewerblich einsetzen oder? ...
3
KommentareExchange Erfahrungsberichte
Erstellt am 21.01.2016
Ich würde vermuten das 32 GB problemlos reichen, der RAM läßt sich ja zur Not leicht anpassen. Als Storrage habe ich iSCSI 1 GBit ...
9
Kommentare