
Windows Storage Server 2012 R2 Essentials - SQL Server 2008 R2 Express, .NET 3.5 - lässt sich nicht installieren
Erstellt am 16.06.2015
und es soll eine Anwendung drauf laufen die gemäss Software-Hersteller den SQL Server 2008 R2 (auch Express) benötigt. (Datenbankgrösse 1.3 GB) Wenn ich ...
11
KommentareRDP-Farm mit HA Connectionbroker - Login nach Passswortänderung schlägt fehl, 2ter Versuch klappt
Erstellt am 16.06.2015
Den CB auch zumal ich den Fehler eher dort vermuten würde. ...
9
KommentareRDP-Farm mit HA Connectionbroker - Login nach Passswortänderung schlägt fehl, 2ter Versuch klappt
Erstellt am 16.06.2015
Und könnte eine Neuinstallation von TS7 helfen? Ist vieleicht nur dieser betroffen? ...
9
KommentareExchange 2013 Gruppen aus der AD nicht sichtbar bzw. nutzbar
Erstellt am 16.06.2015
Ich habe derzeit nur einen DC auf Windows 2012 R2, die ganze Domäne ist neu aufgesetzt worden allerdings wurde der Exchange ein zweites mal ...
5
KommentareBildschirm verdunkelt sich?
Erstellt am 16.06.2015
Ich tippe auf einen defekten Bildschirm. Schonmal einen anderen probiert? ...
10
KommentareBilder nach kopieren defekt
Erstellt am 16.06.2015
Wenn die Dateien durch den Rechner selbst vom USB Stick noch lesbar sind und nur auf anderen Geräten nicht würde ich schwer auf einen ...
28
KommentareSortieren in MS Excel 2013
Erstellt am 16.06.2015
Ich bin mir nicht ganz sicher nach was du jetzt sortieren willst, die gruppierten Blöcke nach 48, 14, 29 anordnen? Basiert dein CRM Export ...
3
KommentareWindows 2012 RDS: Lizenzserver getrennt vom RDS-Server?
Erstellt am 15.06.2015
Unter 2012 gibt es den Connection Broker, der nach Möglichkeit kein Session Host sein sollte und die meisten Dinge verwaltet. Dazu kommen noch Gateway, ...
2
KommentareRDP-Farm mit HA Connectionbroker - Login nach Passswortänderung schlägt fehl, 2ter Versuch klappt
Erstellt am 15.06.2015
Die Ähnlichkeiten haben mich zu meiner Vermutung bewegt. Auch bei mir war es so das ich mich gar nicht auf den Farm-Namen verbinden konnte, ...
9
KommentareExchange 2013 Gruppen aus der AD nicht sichtbar bzw. nutzbar
Erstellt am 15.06.2015
Okay das erläutert meinen PS-Beitrag, der Fehler lag scheinbar auch in der Management Shell. Die war offen bevor ich die Gruppe angelegt habe und ...
5
KommentareExchange 2013 Gruppen aus der AD nicht sichtbar bzw. nutzbar
Erstellt am 15.06.2015
PS: Eigentlich möchte ich mit Leseberechtigungen erteilen, er findet hier allerdings meine (globale Sicherheits-) Gruppe nicht. ...
5
KommentareRDP-Farm mit HA Connectionbroker - Login nach Passswortänderung schlägt fehl, 2ter Versuch klappt
Erstellt am 15.06.2015
Ich hatte bei meinen ersten Versuchen (unter R2) das Problem das bei einer Weiterleitung an einen anderen RD-Session Host immer eine neue Anmeldung eingegeben ...
9
KommentareMailverschlüsselung unter Exchange Server 2007 oder 20013
Erstellt am 15.06.2015
Du kannst die Verarbeitung verschlüsselter Mails und den Schutz der Inhalte nur in deinem System beeinflussen, nicht aber beim Empfänger. Wenn du z.B. externe ...
4
KommentareEin paar Fragen zum RD-Deployment unter 2012 R2
Erstellt am 15.06.2015
Wenn ich das richtig verstehe hast du jetzt einen User der immer ein Temp Profil bekommt, oder betrifft das viele User? UPDs können sich ...
11
KommentareRDP-Farm mit HA Connectionbroker - Login nach Passswortänderung schlägt fehl, 2ter Versuch klappt
Erstellt am 15.06.2015
Versucht dein TS7 nach dem Passwortwechsel eventuell die Sitzung an einen anderen Host weiter zu reichen oder bleibt die Sitzung immer auf dem selben ...
9
KommentareESXi: USB oder SD Karte?
Erstellt am 11.06.2015
Wir haben 2 ältere Server mit je zwei HDD im RAID1 und einen neuen mit einer SD-Card. Die SD-Card ist von HP und für ...
18
KommentareIPv6 bei Windows7 ist falsch
Erstellt am 11.06.2015
Wenn ich das richtig verstehe ist EUI-64 eine MAC-Adresse, wiso sollte diese deiner IPv6 Adresse entsprechen? ...
7
KommentareWSUS Update Publisher mit Flash Fehler 6B2
Erstellt am 11.06.2015
Auf dem Client vermutlich unter C:\Windows\WindowsUpdate.log Ich hab WSUS Package Publisher grade erst eingerichtet und noch kein Flash Update damit gemacht, nur Java verteilt. ...
13
KommentareHardware Crash oder Virus?
Erstellt am 11.06.2015
Unwarscheinlich das sich deine QNAP NAS mit eigenem OS auf Linux Basis den gleichen Virus fängt wie dein (vermutlich) Windows PC. ...
18
KommentareDatenbank am Server deutlich schneller abzurufen als bei Netzwerk PCs trotz Gigabit Leitung
Erstellt am 11.06.2015
Aktion A und B sind aber Abfragen direkt auf die Datenbank oder reden wir jetzt von SMB Zugriffen? Wieviel Daten werden bewegt? Hast du ...
28
KommentareWSUS Update Publisher mit Flash Fehler 6B2
Erstellt am 10.06.2015
Für das Flash Player Active X Plugin gibt es bei der manuellen Installation den Hinweis das es durch den Internet Explorer mit WSUS Updates ...
13
KommentareAnkauf von Fehlkäufen
Erstellt am 10.06.2015
Gebraucht also wohl nicht OVP. Für OVP wären 75% vieleicht möglich aber nach meiner Einschätzung nicht für bereits geöffnete Ware. Aus Neugirde: Darf ich ...
14
KommentareVirtueller Server zu groß für LTO-6 Bandsicherung
Erstellt am 10.06.2015
Veeam wurde mir auch schon öfters Empfohlen und wir steigen ebenfalls um, ich hab aber selbst noch keine Erfahrungen gesammelt. Von Symantec BE kann ...
9
KommentareRemotebenutzerübersicht auf Terminalserver
Erstellt am 10.06.2015
Bist du denn auf dem RD-Connection Broker oder "nur" auf einem RD-Session Host? ...
5
KommentareVirtueller Server zu groß für LTO-6 Bandsicherung
Erstellt am 10.06.2015
Eine Zuwachssicherung halte ich für eine schlechte Wahl denn man braucht ja von Zeit zu Zeit mal eine Vollsicherung, oder stehe ich hier jetzt ...
9
KommentareRemotebenutzerübersicht auf Terminalserver
Erstellt am 10.06.2015
Normalerweise muss das nicht aktiviert werden. Unter Sammlungen gibt es Sammlungen, Hostserver und Verbindungen als Box, in letzterer stehen aktive Sitzungen. Ist eventuell die ...
5
KommentareSQL Abfrage aus mehreren Tabellen
Erstellt am 10.06.2015
Du suchst einen LEFT JOIN. Das was du machst ist ein INNER JOIN (explizite Join-Syntax). In etwa so: SELECT FROM Tabelle1 AS A LEFT ...
2
KommentareTIFF Viewer MODI Nachfolger gesucht
Erstellt am 10.06.2015
Ich denke in unserem Umfeld brauche ich schon entweder Freeware oder eine Multiuser Lizenz (Remote Desktop) zum akzeptablen Preis. Irfanview liegt bei 10 Euro ...
4
KommentareTIFF Viewer MODI Nachfolger gesucht
Erstellt am 10.06.2015
Bisher habe ich mir nur FreeOCR angeschaut, das hat bisher nur Schwächen und Probleme offenbart. ...
4
KommentareDruckserver auf separatem Server oder auf bestehendem?
Erstellt am 10.06.2015
Ein SBS kann kein Mitglied einer Domäne werden, er müsste schon DC sein. ...
10
KommentareDruckserver auf separatem Server oder auf bestehendem?
Erstellt am 10.06.2015
Virtualisierung und Trennung der Dienste halte ich für sinnvoll, ein Druckserver in einem kleineren Umfeld kann aber auch problemlos als Rolle auf z.B.dem DC ...
10
KommentareOutlook fragt IMMER nach Benutzername und Kennwort (Exchange-Umgebung)
Erstellt am 09.06.2015
Ich bin während meiner Tests mit unserer neuen Umgebung (Exchange 2013, Outlook 2013, 2012 R2 Remotedesktop) ebenfalls auf dieses "Feature" gestoßen. Nachdem ich diverse ...
16
KommentareWelcher Provider verbirgt sich hinter dieser Kennung
Erstellt am 08.06.2015
Hast du mal geguckt wem der IPv4 Adressblock gehört mit dem er sich im Internet tummelt? Wer bucht den das Geld von seinem Konto ...
4
KommentareOutlook 2003 Journal leeren
Erstellt am 08.06.2015
Sry hab ich völlig übersehen, tausend Dank. ...
2
KommentareMS SQL Server redundant machen und Backup und Recovery Lösung
Erstellt am 08.06.2015
Zitat von : Bei einem Kunden ist es erforderlich dass ein SQL Server möglichst 100% erreichbar ist. PS: "Möglichst 100%" ist auch ein sehr ...
12
KommentareMailverschlüsselung unter Exchange Server 2007 oder 20013
Erstellt am 08.06.2015
Ich kann dir das Cipher Mail Gateway (ehemals Djigzo) empfehlen. Damit realisieren wir auch Verschlüsselung für etwa 10 Empfänger. Damit kannst du vor allem ...
4
KommentareMS SQL Server redundant machen und Backup und Recovery Lösung
Erstellt am 08.06.2015
Erstmal würde ich zustimmen das deine Kenntnisse echt etwas mau sind, an Replikation habe ich mich selbst noch nichtmal versucht und halte sie für ...
12
KommentareWinSrv 2008R2 Lizenz auf 2012R2 nutzen
Erstellt am 05.06.2015
Ich würde sagen das geht solange auch in diesem Fall der Host nur Hyper-V betreibt. ...
7
KommentareRemoteDesktop Services - Verbindung zum Backend Server mit unterschiedlichen IPs
Erstellt am 05.06.2015
Die Lösung wäre wohl eine Terminal Server-fähige Version der ERP Software zu erwerben und zu nutzen. ...
4
KommentareRechner kommt nicht ins Netzwerk
Erstellt am 05.06.2015
Wenn die Pings manchmal durchlaufen und manchmal nicht ist ein Wackelkontakt meine erste Vermutung. Wenn du von deinem PC aus den Laptop pingst (am ...
9
KommentareProxyeinstellungen Benutzername und Passwort per GPO verteilen
Erstellt am 05.06.2015
Hm wäre zwar eine Möglichkeit aber das bedeutet ein System mehr mit dem ich mich befassen / auskennen muss. Von den Proxy Einstellungen sind ...
7
KommentareNotebook wird plötzlich extrem langsam!
Erstellt am 05.06.2015
Funktioniert die Kühlung? Steht das Ding in einer "sauberen" Umgebung und treten die Probleme vieleicht nur an warmen Tagen auf? ...
4
KommentareProxyeinstellungen Benutzername und Passwort per GPO verteilen
Erstellt am 03.06.2015
Tut mir leid habe ich nicht erwähnt Der Proxy ist nicht unter meiner Kontrolle und steht bei einem Anbieter. Von diesem Anbieter erhalten wir ...
7
KommentareI-O Error Dawicontrol DC-3410 mit 2TB HDD RAID 5 Verbund, gleiche Festplattentypen
Erstellt am 02.06.2015
Ist ein Low-low-Buget Anbieter wie auch Highpoint oder Promise. Da gehen die Probleme schon nach 2 Jahren mit der Suche nach aktuellen Treibern los. ...
7
KommentareExchange 2013 E-Mail-Adressrichtlinie auf Benutzergruppe anwenden
Erstellt am 02.06.2015
Okay jetzt hab ichs endlich, schwere Geburt. In deinem Code ist ein ' hinter dc=de zuviel. Gelöst habe ich es dann etwas anders: ...
11
KommentareExchange 2013 E-Mail-Adressrichtlinie auf Benutzergruppe anwenden
Erstellt am 02.06.2015
Sry dann habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich versuche eine Sicherheitsgruppe aus meinem Active Directory als Kriterium zu nutzen. Ich ging bisher davon aus ...
11
KommentareExchange 2013 OWA nur intern aber nicht extern erreichbar
Erstellt am 02.06.2015
Das ist mir aber als vorrübergende Lösung doch etwas viel, mir reicht es wenn OWA erst nach Abschluss der Migration läuft und dann über ...
4
KommentareExchange 2013 E-Mail-Adressrichtlinie auf Benutzergruppe anwenden
Erstellt am 02.06.2015
Okay habe ich mal angelegt, muss das Conditional Statement dann einfach der Gruppenname sein oder CU=Gruppenname? ...
11
KommentareExchange 2013 OWA nur intern aber nicht extern erreichbar
Erstellt am 02.06.2015
Also mein Router unterstützt Reverse Proxy, leider unsere Lizenz nicht :-/ Das würde aber heißen wenn ich meinen neuen Server extern auf Port 443 ...
4
KommentareExchange 2013 E-Mail-Adressrichtlinie auf Benutzergruppe anwenden
Erstellt am 02.06.2015
Wenn ich mich nicht irre bezieht sich -RecipientContainer auf eine OU, ich möchte aber einen Bezug zu einer Sicherheitsgruppe in der AD herstellen. Ist ...
11
Kommentare