unfroehlicher
unfroehlicher
Ich freue mich auf euer Feedback

Failover Cluster - Fileservices - Freigaben per IP und nicht per DNS erreichen

Erstellt am 09.12.2011

Anton, natürlich verdient der Programmierer in solchen Fällen keinen Blumentopf. Aber Nicromos und auch ich sind auf der Kundenseite, wir müssen das Produkt, trotz ...

8

Kommentare

Exchange 2007- Frage zum Zugriff auf einen fremden Kalender via Outlook 2003 in einer Childdomaingelöst

Erstellt am 01.09.2011

Client des Benutzer X baut eine Verbindung direkt zum Exchange Mailboxserver der Domäne 2 auf falls jm die Antwort interessiert :) gruss ...

1

Kommentar

Failover Cluster - Fileservices - Freigaben per IP und nicht per DNS erreichen

Erstellt am 25.07.2011

hat da noch jm eine Meinung? Gruss Ps einen guten Wochenstart die Herrschaften :) ...

8

Kommentare

Failover Cluster - Fileservices - Freigaben per IP und nicht per DNS erreichen

Erstellt am 22.07.2011

Hallo Anton, wir haben 2 Nodes, beide bekommen per ISCSI die Laufwerke vom SAN hochgegeben. Im Failover Cluster Manager von Windows 2008 R2 Enterprise ...

8

Kommentare

Arbeitsstation nach XXmin automatisch sperren verhindern?

Erstellt am 21.07.2011

sollte das noch jm wie ich ergoogeln- selbst noch unter Windows 7 ein guter Tip :) ...

9

Kommentare

Exchange 2010 - Wie die Kalenderberechtigungen bei Raumpostfächern automatisch einstellen?

Erstellt am 18.05.2011

Hallo Stephan, ich habe nun einen 2ten, frischen Raum erstellt um sicher zu sein das nicht durch diverses probieren etwas im Argen ist. Ich ...

12

Kommentare

Exchange 2010 - Wie die Kalenderberechtigungen bei Raumpostfächern automatisch einstellen?

Erstellt am 17.05.2011

Als Ergänzung, der Fehler tritt nur unter Outlook auf, nicht jedoch unter dem WebApp. Getestet unter TS 2003: Outlook 2003 TS 2008 R2: Outlook ...

12

Kommentare

Exchange 2010 - Wie die Kalenderberechtigungen bei Raumpostfächern automatisch einstellen?

Erstellt am 17.05.2011

Hallo Stephan, Danke für deine Antworten, ich gehe davon aus das deine Antwort richtig ist, der Fehler liegt wohl zwischen Tastatur und Sitz bei ...

12

Kommentare

Exchange 2010 - Wie die Kalenderberechtigungen bei Raumpostfächern automatisch einstellen?

Erstellt am 17.05.2011

Zitat von : - > Zitat von : > Und das wäre mein Ziel, ich möchte es nicht als User verwalten müssen, aber es ...

12

Kommentare

Exchange 2010 - Wie die Kalenderberechtigungen bei Raumpostfächern automatisch einstellen?

Erstellt am 17.05.2011

Hallo Stephan, vielen Dank für deine umfassende Antwort, ich bin mir nicht sicher ob du mein Ziel ganz sicher verstanden hast, ich erlaube mir ...

12

Kommentare

- Das RemoteApp-Programm kann nicht gestartet werden. - ...aber warum?gelöst

Erstellt am 29.03.2011

Du hast nicht zufällig die Benutzerzuweisung in diesem Remoteapp verändert, oder? Rechte Maustaste im RemoteApp Manager auf ein Remoteapp, dann der Reiter Benutzerzuweisung. Hier ...

5

Kommentare

Laufwerk nicht per Buchstaben sondern Namen ansprechengelöst

Erstellt am 27.01.2011

Zitat von : - > Zitat von : > - > du könntest per net share beim Einstecken des USBSticks automatisch einen Ordner freigeben ...

17

Kommentare

Laufwerk nicht per Buchstaben sondern Namen ansprechengelöst

Erstellt am 27.01.2011

du könntest per net share beim Einstecken des USBSticks automatisch einen Ordner freigeben somit hättest du immer den gleichen Pfad \\MacsSindDoof\usbstick ;) obwohl ich ...

17

Kommentare

Dateistruktur mit Sicherheitsberechtigung kopieren

Erstellt am 27.01.2011

das schreit ja fast nach Robocopy :) Google doch mal nach "robocopy" bzw nach "robocopy gui" gruss ...

5

Kommentare

Windows 7 Migration

Erstellt am 20.12.2010

obwohl es Grundsätzlich interessant sein könnte sich aus zu tauschen, wenn jedenfalls die Umgebungen und auch das Wissen der Leute auf einem ähnlichen Level ...

4

Kommentare

Anmeldung von ausgewählten Benutzern od. OUs an Domänen-PCgelöst

Erstellt am 16.12.2010

Zitat von : - Hallo ist eine sehr interessante Frage, leider habe ich keinen DC zur Hand um mir das anzuschauen. unfroehlicher: Leider ist ...

6

Kommentare

Anmeldung von ausgewählten Benutzern od. OUs an Domänen-PCgelöst

Erstellt am 16.12.2010

Zitat von : - Hallo, wie im Titel schon steht, möchten wir für eine bestimmte OU von PCs nur bestimmte OUs anmelden lassen. Beispiel: ...

6

Kommentare

Suche Vorschlag für Scan to Folder Lösungen in Sachen Datenschutzgelöst

Erstellt am 16.12.2010

Zitat von : es gibt für jeden Benutzer ein Verzeichnis, auf das auch ein spezieller Scanner-Account Schreib-Zugriff hat. Die Nutzer sind im Scanner hinterlegt ...

4

Kommentare

Active Directory - Gruppenrichtlinie (Benutzerkonfiguration) abhängig von der Version des Betriebssystems anwenden?gelöst

Erstellt am 15.12.2010

ob die Lösung vernünftig ist, hm- ich hätte ein recht ungutes Gefühl bei diesem Ansatz. Theoretisch könntest jedoch per WMI Filter 2 Computerrichtlinien erstellen. ...

7

Kommentare

Internet Explorer 6 und 8 gleichzeitig auf einem XP-Rechner

Erstellt am 14.12.2010

Es geht nichts über eine anständige Spielerei ;) Ich schlage vor den IE 3, 4, 5 auch noch zu installieren -> ...

8

Kommentare

Batch zur Konfiguration eines Rechners für eine Prüfunggelöst

Erstellt am 14.12.2010

was spricht hier gegen steady state? es kann ganz klar geregelt werden auf welche seiten gesurft werden darf (ok hier nicht nötig) und genauso ...

5

Kommentare

WDS - Problem beim Einbinden von Treibern in das Startabbild

Erstellt am 06.11.2010

ich hatte es bei manchen Geräten welche die Netzwerktreiber extra brauchten das diese zu langsam initialisiert wurden. Die Fehlermeldung kam, und kurze Zeit später ...

4

Kommentare

Domänennamen unter Server 2008 änderngelöst

Erstellt am 05.11.2010

Zitat von : - Hallo, ich habe einen Server, der schon fertig eingerichtet ist. Jetzt moechte ich so viele Einstallungen wie nur moeglich behalten ...

3

Kommentare

WDS - Problem beim Einbinden von Treibern in das Startabbild

Erstellt am 05.11.2010

wenn du per PXE startest kommt ja das erste Auswahlfenster bei welchem du auswählen kannst welches Image du booten möchtest- richtig? was ist es ...

4

Kommentare

Zugriff RDP geht schnell - Start des Programms dauert ewig - Aber nicht immer? Warum?

Erstellt am 04.11.2010

wenn das Problem irg wo anders in einer Aussenstelle nicht vorhanden ist und diese Mitarbeiter auch per rdp auf den Server verbinden, so scheint ...

2

Kommentare

Umstieg auf windows 7 - Auflösung in mstsc fehltgelöst

Erstellt am 01.11.2010

nehme einmal eine rdp datei deines Vertrauens, alternativ kannst du auch diese nehmen: "C:\Users\%username%\Default.rdp" und öffne sie mit dem Editor folgende Zeilen könntest du ...

6

Kommentare

Remoteunterstützung ohne Einladung in einem Unternehmensnetzwerkgelöst

Erstellt am 28.10.2010

Danke für die Antwort- ich hatte es so verstanden das per msra nur windows7 rechner gesteuert werden können und hielt das eben für falsch. ...

10

Kommentare

Remoteunterstützung ohne Einladung in einem Unternehmensnetzwerkgelöst

Erstellt am 28.10.2010

Zitat von : wenn der Hilfe leistende Rechner Windows 7 hat: per GPO rana-mp bist du sicher das der Befehl nur für 7 ist? ...

10

Kommentare

Win7 - Offline verfügbar erst nach Verzeichnisaufruf?gelöst

Erstellt am 18.10.2010

geht es dir um Kosmetik oder um Technik? Denn wenn nur Kosmetik eine Rolle spielt, du könntest das gemappte Laufwerk ausblenden, somit wäre es ...

7

Kommentare

Wie kann ich einen Speicherbericht mit Windows 2008 R2 erstellen?

Erstellt am 12.10.2010

Hi Timo, danke für deine Antwort. Es wird Quotas hier geben, das ist sozusagen die Vorarbeit. :) Leider suche ich im Moment eine Lösung ...

3

Kommentare

Benutzer kann sich nicht anmelden - Die Anmeldung des Dienstes Gruppenrichtlinienclient ist fehlgeschlagen

Erstellt am 12.10.2010

Als Frage vorweg- Wie hast du das Profil auf dem Win7 PC gelöscht? Win7 nimmt es dir übel wenn du einfach nur unter c:\users\BenutzerXY ...

12

Kommentare

Win7 - Offline verfügbar erst nach Verzeichnisaufruf?gelöst

Erstellt am 11.10.2010

Sorry, dann hatten wir uns falsch verstanden. Ich hatte angenommen es würde reichen wenn du einen Ordner zb eben per "net use" anfährst, bei ...

7

Kommentare

Win7 - Offline verfügbar erst nach Verzeichnisaufruf?gelöst

Erstellt am 08.10.2010

Vorweg, ich hatte den Fehler bisher nicht, jedoch eine Idee: wieso nicht den Offlineordner per Script als Netzlaufwerk beim Systemstart mounten. Somit hättest du ...

7

Kommentare

Standarddrucker in Windows 7 festlegen?gelöst

Erstellt am 08.10.2010

Zitat von : - Hallo Carsten, tatsächlich. Darauf muss man erst mal kommen. Das Kontextmenü "Standarddrucker" zeigt beide Drucker an. Danke Sollte dich diese ...

4

Kommentare

Druckerverteilung Server 2008 R2 XP-Clientsgelöst

Erstellt am 08.10.2010

- Druckerzuweisung per GPO für XP -> lieber nicht - Druckerzuweisung per Scritp -> :) Und nun jeweils ein Script für Raum 1 und ...

6

Kommentare

Wie verhält sich Windows XP bzw Windows 7 wenn der Userprofilpfad nachträglich verändert wurde?

Erstellt am 17.09.2010

niemand? Oder ist das für das Forum zu kurzfristig? Kenne die "üblichen" Antwortezeiten noch nicht so wirklich. Egal wie, ein schönes Wochenende! gruss ...

1

Kommentar

Windows Deployment Service DHCP Option 67

Erstellt am 17.09.2010

und? wäre neugierig :) gruss ...

3

Kommentare

Windows Deployment Service DHCP Option 67

Erstellt am 10.09.2010

Du müsstest nach mir das eintragen: "Wdsnbp.com" Quelle: gruss ...

3

Kommentare

Terminalserver Druckerumleitung für bestimmte Drucker deaktivierengelöst

Erstellt am 10.09.2010

Hallo Softprogger, danke für deine ausführliche Antwort. Wir haben hier eine andere Schwierigkeit, der Spooler wird auf dem TS alle x Stunden beendet und ...

2

Kommentare

Maxdata Server piepst seit einer Woche?

Erstellt am 30.07.2010

welchen Grund gibt es in diesem Fall nicht einfach den Support an zu rufen? gruss ...

5

Kommentare

GPO setzen, das Lokales Intranet alle Netzwerkpfade (UNC) einbezieht ?gelöst

Erstellt am 28.07.2010

mit einer gpo will die Richtlinie schon verknüpft werden ;) ...

6

Kommentare

Windows 7 - Startscript (Batch) via GPO wird nicht ausgeführtgelöst

Erstellt am 28.07.2010

Die Ereignisanzeige auf dem Win7 PC wird einen gewissen Eintrag ja liefern weswegen sie die Scripte nicht mag oder? Per rsop.msc kontrolliert das die ...

20

Kommentare

GPO setzen, das Lokales Intranet alle Netzwerkpfade (UNC) einbezieht ?gelöst

Erstellt am 28.07.2010

ich kann bei der Fragestellung nur Glaskugel lesen ob ich richtig deute- vermutlich suchst du das hier: GPO -> Benutzerkonfig -> Admin Vorlagen -> ...

6

Kommentare

SBS 2003 - Serv. gesp. Profil sehr groß - Alternativen?

Erstellt am 28.07.2010

wie wäre es jedem Mitarbeiter ein Homelaufwerk, zb als Netzlaufwerk H: zu verknüpfen. Dorthin dürften sie in vernünftigem Rahmen ihre Dateien speichern. Der Vorteil ...

3

Kommentare

32 bit Netzwerkdrucker unter Win764gelöst

Erstellt am 01.07.2010

Tach auch, in der Regel: HP Treiber herunterladen, Treiber mit Winrar oder UniversalExtract entpacken -> sich über den wunderbar sauberen Treiber freuen :) voila ...

2

Kommentare

Windows 2003 Server - Überwachung fehlerhafter Login Versuche per Mail an Admin verschicken

Erstellt am 28.06.2010

nachträglich ist natürlich schwierig aber ansonsten ist es zusätzlich immer eine gute Sache das Adminkonto um zu benennen. ...

6

Kommentare

Kann man VMs einfach kopieren?gelöst

Erstellt am 01.06.2010

nach mir müsstest du nicht mal exportieren, ein kopieren sollte reichen wenn du die alten VMs nicht mehr nutzen willst. Lass doch die Daten ...

5

Kommentare

Wie erkenne ich, ob Raid 1 wieder läuft nach HDD-Austausch?gelöst

Erstellt am 29.04.2010

Ich hoffe für dich das ihr den Server regelmässig sichert, auf ein Softwareraid würde ich mich ebenfalls nicht verlassen. - hast du kontrolliert ob ...

7

Kommentare

WDS Server (2008 R2) - Zugriff Verweigert beim Genehmigen

Erstellt am 08.04.2010

hallo max, hast du folgenden Punkt aus dem Technet einmal ausprobiert? gruss Öffnen Sie Active Directory-Benutzer und -Computer. Klicken Sie mit der rechten Maustaste ...

4

Kommentare

Rechner für WDS vorher oder nachher in die Domäne hängen?gelöst

Erstellt am 22.02.2010

Zitat von : - okay - verstehe das Image selbst kann ich aber schon über eine Mustermaschine erstellen oder? Ich möchte auf den Rechnern ...

6

Kommentare