
LAPS Probleme
Erstellt am 26.06.2024
Hallo Penny, ich habe auch nach der GPO Änderung das gleiche Problem hat jemand einen Tip für die Ursache? SRV2016/2022 Mischbetrieb vielleicht? ...
7
KommentareCisco Switch nicht mehr erreichbar, aber online
Erstellt am 24.06.2024
Smarport kenne ich auch gut in dem zusammenhang und das mit den "nicht" wechselnden VLAN's auch nur zugut. Es ist zum ...
8
KommentareExcel versagt GPO Übernahme bei einem Benutzer
Erstellt am 24.06.2024
und besser gleich noch einen sfc /scannow drüber vorsichtshalber ...
7
KommentareMSI Ersteller
Erstellt am 24.06.2024
emco remote installer ...
8
KommentareFirewire 400 to USB Kabel
Erstellt am 24.06.2024
Ging Firewire überhaupt auf Windows? was das nicht was von Apple vor USB 3.0? ...
27
KommentareExcel versagt GPO Übernahme bei einem Benutzer
Erstellt am 24.06.2024
ich würde erstmal versuchen im Benutzerkontext einen regcleaner mit erhöhten Rechten laufen zu lassen bevor die Grillsaison anfängt. ...
7
KommentareUser Profile Disk Speicherplatzerweiterung
Erstellt am 24.06.2024
Moin, ist das ein VDI? Ansonsten Kontingent anpassen. ...
5
KommentareCisco Switch nicht mehr erreichbar, aber online
Erstellt am 24.06.2024
Das Problem kenne ich gut von den SG Modellen, hier kackt alle 1-2 Wochen der SSH Server ab, per https drauf on/off und gut. ...
8
KommentareExchange Mailbox Benachrichtigung bei fehlender Email
Erstellt am 21.06.2024
zabbix, aber ich geb dem monitoring user sicher keine berechtigungen für die mailbox falls Jemand Templates für zabbix kennt die in die Richtung gehen wäre ...
4
KommentareAuslesen von LAPS Passwörter im AD beschränken
Erstellt am 20.06.2024
dann nimm doch named user statt ou's bzw. gruppen ...
9
KommentareEpisodenlisten extrahieren
Erstellt am 20.06.2024
welches repo nutzt wohl mediathekenview ...
8
KommentareEpisodenlisten extrahieren
Erstellt am 20.06.2024
ist bekannt? ...
8
KommentareLAPS Probleme
Erstellt am 20.06.2024
Gruß user ...
7
KommentareLAPS Probleme
Erstellt am 20.06.2024
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Stand auf dem Schlauch. Merci! Gruß ...
7
KommentareAuslesen von LAPS Passwörter im AD beschränken
Erstellt am 20.06.2024
Hier findest du alles was du brauchst ...
9
KommentareSmarter Wasserzähler
Erstellt am 18.06.2024
Bin nicht mehr sicher wie die bude hies, jedenfalls haben die das in Serie mit kleiner Stückzahl gefertigt und per ebay vertickt. Sowas hier Jedenfalls ...
5
KommentareSmarter Wasserzähler
Erstellt am 18.06.2024
Ich hab den esp-cam Wasserzähler vor Jahren ausprobiert. Funktioniert bescheidensd, hab Ihn zurückgeschickt. Hersteller/Vertrieb hat mit dem Spruch "geht bei dem Zähler nicht" aufgegeben. Finger ...
5
KommentareReicht ein Admin für diese vielfältigen Tätigkeiten?
Erstellt am 18.06.2024
Kenne jemanden der macht das gleiche + security auch alleine für 200 MA aber nicht für das Geld ...
46
KommentareIIS redirect von http auf https für alle Seiten ausser einer bestimmten
Erstellt am 18.06.2024
Servus, eigentlich musst du im iis nur die bindings konfigurieren (auf was er extern reagieren soll) und entsprechend das Virtuelle Verzeichnis hinzufügen für das mapping ...
12
KommentareFrage IIS-Manager Port Weiterleitung 80, 443
Erstellt am 13.06.2024
Wenn ich mich nicht täusche kann man im IIS unter Bindung auch eine DNS Bindung per FQDN eintragen, evtl. geht das auch ohne nginx-reverse-proxy. quick&dirty ...
11
KommentareIAS Log Viewer Alternative gesucht
Erstellt am 13.06.2024
Ich nutze auch den IAS Logviewer, der kostet doch eh kaum was ...
10
KommentareNessus Management
Erstellt am 11.06.2024
schau mal hier: ...
5
KommentareSMB Freigabe - Kapazität und freien Platz abfragen
Erstellt am 21.05.2024
Im monitoringsystem wie zabbix via snmp/agent abfragen ...
7
KommentareLAPS Einführung funktioniert nicht
Erstellt am 21.05.2024
Vielleicht hast du irgendwo nur den DNS Namen und nicht den FQDN benutzt. GGF könnte das bei der LDAPS probleme machen. (LDAPS = KEIN SCHREIBFEHLER) ...
10
KommentareStorage Empfehlung
Erstellt am 23.04.2024
Hallo, Preis Leistungsmäßig unschlagbar = QuTS hero TS-h2490FU-7302P-128G mit 24x 8TB NVME = 100TB netto r6. Schafft an der 100G Leitung aber nur max 40 ...
33
KommentareInstallation AD FS
Erstellt am 11.03.2024
schlecht, nimm einen Standarddomuser ohne Rechte. Geh im AD Editor auf den Reiter "Attribut-Editor" setze dort den Wert 28 bei msDS-SupportedEncryptionTypes. Warte kurz und starte ...
9
KommentareInstallation AD FS
Erstellt am 11.03.2024
Und immer schon dran denken: Benutzerkonto für ADFS benötigt RC4 für Kerberos msDS-SupportedEncryptionTypes=28 ein Bullsh ...
9
KommentareInstallation AD FS
Erstellt am 11.03.2024
Mit welchem Konto läuft dein ADFS Dienst? ...
9
KommentareInstallation AD FS
Erstellt am 11.03.2024
benutze auch ein gekauftes Wildcardcertdie CA von dem Anbieter ist aber im Trusted Store drinnen? ...
9
KommentareLDAP-Signierung - Zertifikat
Erstellt am 11.03.2024
3
KommentareHilfe bei Auswahl VoIP Telefonanlage
Erstellt am 11.03.2024
3cx-cloud ...
23
KommentareInstallation AD FS
Erstellt am 11.03.2024
Hi, bist du sicher das dein Zertifikat für die Dienstkommunikationi richtig konfiguriert ist und die CA erreichen kann? ...
9
KommentareJemand Erfahrung damit? (Blockstorage TS-h2490FU)
Erstellt am 06.03.2024
Moin Alex, die ursprünglich Frage war: Wenn man sich den Verlauf durchliest vermisse ich den löschen&abmelden Button ...
16
KommentareJemand Erfahrung damit? (Blockstorage TS-h2490FU)
Erstellt am 05.03.2024
Lieber Peter, wenn ich mich von Hersteller anlügen lassen will dann rufe ich dort an und lass mich sinnlos volllabern. Die Intension hier eine Frage ...
16
KommentareZukunftsfähiger IT Fahrplan
Erstellt am 05.03.2024
Die Subscription machen doch preislich quasi wenig bis nix aus. hpe Und falls doch kauf ich mir eine subscription incl. übers blech incl. Ersatzteil. Fertig. ...
43
KommentareJemand Erfahrung damit? (Blockstorage TS-h2490FU)
Erstellt am 05.03.2024
Vielleicht weiß jemand ob die Kiste mit nvme bestückt die 25G in der PRAXIS auch nur annähernd ausnutzen kann und was mit deren spezial Raid ...
16
KommentareZukunftsfähiger IT Fahrplan
Erstellt am 05.03.2024
Denke das es an der kompatiblität zwischen vmware und hyperv keinen unterschied geben dürfte obwohl ich bei M$ länger draußen bin. Die Frage ist doch ...
43
KommentareZukunftsfähiger IT Fahrplan
Erstellt am 05.03.2024
Das hört sich super an ;) ...
43
KommentareZukunftsfähiger IT Fahrplan
Erstellt am 05.03.2024
Bei uns auch ;) ...
43
KommentareZukunftsfähiger IT Fahrplan
Erstellt am 05.03.2024
Manpower= eher weniger (kann aber ext. zukaufen) Datenhaltung=lieber in der nähe (cloud is eh viel zu teuer) ...
43
Kommentare