bella21
Goto Top

Nessus Management

Hallo zusammen,

wir verwenden Nessus zum Scannen unserer Systeme. Leider erhalten wir dabei Meldungen, dass unser Windows Server einige Schwachstellen aufweist, die sich speziell auf das Office-Paket und SharePoint beziehen. Diese Anwendungen sind jedoch nicht auf dem Server installiert.

Wie kann es sein, dass Nessus olche Fehlermeldungen erzeugt? Handelt es sich hierbei tatsächlich um Fehlermeldungen? Müssen wir dennoch handeln bzw. Updates durchführen, obwohl diese Software nicht auf unserem Server installiert ist?

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung.


CVE-2018-8628
CVE-2018-1028
CVE-2019-0585


LG Bella

Content-Key: 13234261090

Url: https://administrator.de/contentid/13234261090

Printed on: June 18, 2024 at 14:06 o'clock

Member: Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli Jun 10, 2024 updated at 14:01:42 (UTC)
Goto Top
Moin,

nmap in welchem Verbund wird genutzt?
Nmap alleine wird dir solche Meldungen definitiv nicht geben.

Gruß
Spirit
Member: stacktrace
stacktrace Jun 11, 2024 at 12:13:11 (UTC)
Goto Top
Hi.

Ich kenne das auch von nmap so nicht. Kann aber durchaus mit Skripten erweitert worden sein.

Magst Du uns mal die Fehlermeldung posten und auch deinen Command?

Gruß
Member: user217
user217 Jun 11, 2024 at 12:49:49 (UTC)
Goto Top
Member: Bella21
Bella21 Jun 12, 2024 updated at 09:04:18 (UTC)
Goto Top
Hallo,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Entschuldigung, dass ich erst jetzt antworte.

Es geht um Nessus. Es handelt sich nicht um Fehler, sondern um Schwachstellen. Entschuldigung, ich habe mich zuvor falsch ausgedrückt.


LG Bella
Member: Spirit-of-Eli
Solution Spirit-of-Eli Jun 12, 2024 at 09:00:28 (UTC)
Goto Top
Wo kommen denn die Skripte her? Klingt auf jeden Fall spannend.