
Domäne benutzer - soll in ordner nicht einsehen können aber dafür ausführen
Erstellt am 29.06.2009
Es gibt das NTFS Recht "Daten auflisten /Daten lesen ". Wenn die das Recht nicht haben, könnte ich mir vorstellen das es funktioniert. ...
2
KommentareTermServ Devices 1111 Druckertreiber wird nicht gefunden
Erstellt am 29.06.2009
Hallo Andreas#, das ist ein gut gemeinter Rat, aber der Hilft mir leider nicht weiter. Ich kann unseren externen nicht vorschreiben welche Drucker Sie ...
3
KommentarePerformance Probleme ASUS P5Q RAID5 Win2003 std
Erstellt am 29.06.2009
Hi Denis, - ist das Raid im Reparaturmodus (Intel ICHR) - Ist der Rückschreibcache deaktiviert - was sagt der benchmark - hast du Datenträgerfehler ...
7
Kommentarefehlermeldung beim versuch eine ssh verbindung herzustellen
Erstellt am 22.06.2009
kannst du mit irgendeinem benutzer nicht connecten oder gehts bei keinem? ...
7
KommentareEmails sichern How to
Erstellt am 22.06.2009
pst exportieren, du hast musst doch sowieso für jeden clienten eine andere Lösung haben wenns am server nicht geht. Aber abgesehen davon finde ich ...
8
KommentareOutlook Anmeldeproblem am Exchangeserver
Erstellt am 22.06.2009
Es liegt doch definitiv am Benutzer, so wie ich das versteheKopier doch mal den user bei dem es ohne probleme funktioniert incl. gruppen etc. ...
4
Kommentarefehlermeldung beim versuch eine ssh verbindung herzustellen
Erstellt am 22.06.2009
ich bin mir nicht ganz sicher ob du von der Servermaschine mit der gleichen ip connecten kannst. Probiers mal mit einem client im lan. ...
7
KommentareCD Bootet nicht - Linux startet zu schnell?
Erstellt am 22.06.2009
anscheinend ist dein bootcd so erstellt worden, das diese nur 1 sec auf die eingabe wartetguck doch mal die boot.ini o.ä. auf der cd ...
7
KommentareEinrichtung einer Domain - grundsätzliche Fragen
Erstellt am 22.06.2009
Zitat von : - Die Firma besteht aus 4 PCs, die momentan Windows XP Home installiert haben und in einer Workgroup zusammengefügt sind. Ich ...
8
KommentareRouter - Reboot
Erstellt am 22.06.2009
mac/ip Adressenkonflikt? ...
12
KommentareBLAT.EXE verschickt Mail an Postfach aber nicht an Öffentlichen Ordner.
Erstellt am 18.06.2009
habe da evtl. eine ahnungkönnte es sein das du eine Relay-einschränkung am Exchange hast? oder der anonyme Zugriff nicht gestattet ist? Das hört sich ...
10
KommentareGPO wird nicht korrekt gezogen
Erstellt am 18.06.2009
sind alle Clients auf dem gleichen Versionsstand? Was passiert wenn du einen jungfräulichen user anlegst und den auf den 4 PC's anmeldest? ...
4
KommentarePC stürzt ab, sobald sich ein Datenträger im DVD Laufwerk befindet
Erstellt am 18.06.2009
ich würde auch sagen das der ATA Anschluss nicht mehr richtig funktioniert, schließ doch mal ne hdd an was dann passiert? oder kauf dir ...
4
KommentareEin halbes Jahr Windows 7 - Euer Fazit?
Erstellt am 18.06.2009
Meine Meinung ist das Win7 zwar ein paar nützliche Features hat (snipler und die ganzen Servertools die jetzt auch am Client zu finden sind) ...
31
KommentareDynDNS Portweiterleitung
Erstellt am 18.06.2009
Zitat von : - Hab ein kleines Problem mit DynDNS. Hab den DynDNS upadter laufen auf dem Rechner und im Routermenü meine DynDNS Daten ...
2
KommentareInternet Explorer Probleme Neue Fenster leer - Druck geht nicht - Suche geht nicht
Erstellt am 18.06.2009
Ein upgrade auf die nächste Version per WSUS. Ich denke da hat jemand mit Remoteinstallationspaketen gespielt oder? ...
2
KommentareDrei vorhandene Windows 2003 Server in virtuellen Maschinen abbilden
Erstellt am 18.06.2009
hallo coreknabe, ich würde mir sehr genau überlegen ob ich 2 DC's und einen Exchange ohne anständige Failover Lösung auf einen Hypervisor setze. Das ...
7
KommentareDem einzelnen Netzwerknutzer beim ersten Start die Regeln des Unternehmens anzeigen... ohne Zustimmung kein weiteres Arbeiten im Netzwerk...
Erstellt am 18.06.2009
Ok, dann würde ich sagen: Der Gateway fordert authentifizierung von jedem user, jedesmal wenn der InternetExplorer aufgeht. Jetzt kommts, per gpo richtest du eine ...
5
KommentareEinwahl zum Terminalserver schlägt fehl
Erstellt am 18.06.2009
ipconfig /flushdns auf dem client und den dns server selbst prüfen mittels nslookup. So wie du das beschreibst kann er auf jeden WTS einzeln ...
4
KommentareEvent ID 215 tcpsvcs (2460) Die Sicherung wurde abgebrochen
Erstellt am 18.06.2009
hab das gleiche Problem ...
5
KommentareDem einzelnen Netzwerknutzer beim ersten Start die Regeln des Unternehmens anzeigen... ohne Zustimmung kein weiteres Arbeiten im Netzwerk...
Erstellt am 18.06.2009
moin, sorry aber das ist ein Bescheidene Idee und zwar deshalb weil diese Zustimmung am PC so abgesichert werden müsste das es vor Gericht ...
5
KommentareWindows Xp läst sich nicht installieren, sata Festplatte wird nicht angezeigt
Erstellt am 18.06.2009
ahci ausschalten ...
7
KommentareVNC Server getrennte Sitzungen
Erstellt am 18.06.2009
Hallo, das meine ich aber auch ...
10
KommentareKommunitkation zwischen Notebook und drahtlosem Printserver
Erstellt am 18.06.2009
Aus Erfahrung birgt ein WLAN Printserver ein hohes Ausfallrisiko. Am besten wäre wenn du den Drucker per Lan an einem Wlan-Router ansteckst,diesem eine feste ...
2
KommentarePartition C gelöscht,keine Neuinstallation möglich,was nun?
Erstellt am 18.06.2009
onegasee59 da geb ich dir recht hab ich nicht gelesen. ...
19
KommentareTapi und CTI über das Netzwerk
Erstellt am 18.06.2009
Servus, wir betreiben sowas, aber ich denke das du um das Lan Modul nicht herumkommen wirst ich kenne es nicht anders. mfg ...
1
KommentarNetzwerk und Server aufbau Plan.
Erstellt am 18.06.2009
nur ein kleine anmerkung: ich denke das die Sammlung synchronisiert werden muss um nicht vom Internet abhängig zu sein. Daher würde ich sagen du ...
25
KommentareAnregungen für Lizenzverwaltung gesucht
Erstellt am 18.06.2009
moin, meiner meinung nach ist das was du machen willst eine eierlegendewollmilchsau ist. Das geht nicht, z.B. du brauchst pro maschine evtl. folgende LIzenzdaten: ...
3
KommentarePartition C gelöscht,keine Neuinstallation möglich,was nun?
Erstellt am 18.06.2009
moin, dann hast du definitiv die falschen, bzw. keine treiber für den sata/ahci controller. Achtung bei INTEL ICHRX Treibern kann man bei der F6 ...
19
KommentareISA Server blockt POP3 und IMAP
Erstellt am 18.06.2009
Hallo, soweit ich mich erinnern kann, kannst du mit den clients nicht über den proxy auf https/ssl Seiten zugreifen. Wie soll das gehen, wenn ...
5
KommentareTerminalserver Lizenz umwandeln
Erstellt am 17.06.2009
ruf doch einfach bei ms an, die beißen nicht. Dann weist du es aus erster Hand! ...
3
KommentareISA All-Port-Scan-Angriff
Erstellt am 17.06.2009
Hallo, denke nicht, weil du in der Konfiguration eigentlich nur parametrierst was ein All-Port-Scan ist. z.B. nach 10 versuchen auf Well-known-Ports oder auf 20 ...
2
KommentareTool um die dateigrösse zu überwachen
Erstellt am 17.06.2009
also es funktioniert kostenlos mit paessler prtg oder mit nagios. ...
6
KommentareTool um die dateigrösse zu überwachen
Erstellt am 17.06.2009
wir benutzen nagios, hier gibt es check file sizemal sehen ob es klappt,melde mich wieder. ...
6
KommentareWinXP Explorer hängt bis zu 3Minuten bei Netzzugriffen
Erstellt am 17.06.2009
der nslookup, tracert funktioniert? dcdiag und netdiag bringt keine fehler? ...
4
KommentareWinXP Explorer hängt bis zu 3Minuten bei Netzzugriffen
Erstellt am 17.06.2009
das hört sich schwer nach einem DNS Problem an. ...
4
KommentareXP Pro und Dos parallel nutzen
Erstellt am 17.06.2009
ich würde an dein Stelle eine version von Microsoft virtual PC herunterladen und dort DOS drauf machen, notfalls über ein image. ...
5
KommentareBenutzerprofil defekt, Änderungen werden nicht gespeichert
Erstellt am 17.06.2009
Benutzer die man im AD löscht sind noch da, kann man auch wiederherstellen. Die einfachst methode, Hyena testversion herunterladen, installieren, öffnen, rechteMaustaste auf domäne, ...
8
KommentareNervige Fenster mit IE8
Erstellt am 17.06.2009
1. Trenne die Verbindung zum Internet! 2. installiere spyboy search&destroy 3. installiere privoxy und geh nur noch mit dem ins internet 4. installiere einen ...
3
KommentareExchange 2003 - Interner Versand funktioniert nicht usw
Erstellt am 17.06.2009
was sind die "alten" Mails vom POP3 Konto? wo liegen die genau? ...
7
KommentarePartition C gelöscht,keine Neuinstallation möglich,was nun?
Erstellt am 17.06.2009
am besten mit dem programm nlite eine fertige Installations CD erstellen. ...
19
KommentareSonicwall TZ 180 W kein Zugriff auf Site-to-Site VPN über WLAN
Erstellt am 17.06.2009
wenn du dem wlan router einfach den gateway der sonicwall eingibst sollte diese, falls es nicht geblockt wird einfach durch routen. Falls nicht musst ...
8
KommentareTerminalserver Lizenz umwandeln
Erstellt am 17.06.2009
das denke ich nicht, dazu würde ich einfach bei microsoft anrufen und fragen. Zum zweiten, du kannst deine Device Cal's beliebig oft eintragen die ...
3
KommentareISA Server blockt POP3 und IMAP
Erstellt am 17.06.2009
Hallo, wir benutzen isa2006, es werden mittels popconnect die Mails vom Server abgeholt und per smtp ganz normal an einen smarthost gesendet. Die Regel ...
5
KommentareHP Laserjet 6P - Nach jeder gedruckten Seite wird noch 1 leere Seite nachgeschoben
Erstellt am 17.06.2009
mal was ganz anderes, hast du den Drucker schon einmal auf einem jungfräulichem Rechner installiert? ...
11
KommentareExchange 2003 - Interner Versand funktioniert nicht usw
Erstellt am 17.06.2009
ja, mit Veritas, EMC, Acronis etc. die Liste der Hersteller ist lang. ...
7
Kommentarelicense file hat 0 KB im windows ordner
Erstellt am 17.06.2009
moin, ich habe die Lizenzdatei, das ist nicht das Problem. Es handelt sich um OLXDisclaimer. ...
10
KommentareSchriftarten auf Terminal-Server
Erstellt am 16.06.2009
richte doch statt hmustermann, den hansm ein und stell den paralell zur verfügung, daran wirds wohl nicht scheitern. Vielleicht hast du glück und es ...
6
KommentareDie Benutzer können sich nicht mehr ohne Netzwerk anmelden
Erstellt am 16.06.2009
kein Problem Gruß Josef ...
7
KommentareExchange 2003 - Interner Versand funktioniert nicht usw
Erstellt am 16.06.2009
1. funktioniert dein DNS einwandfrei 2. eine feste IP ist empfehlenswert, das DynDns auf Dauer nur ärgerlich ist. Ich würde bei deinem Provider eine ...
7
Kommentare