
Erweiterung einer Partition auf 2003 Server
Erstellt am 26.09.2006
Hallo, wir haben hier eine Ähnliche Situation. Nur das unsere Server von Dell sind und das SAN ist eine XP12000 von HP. nachdem wir ...
4
KommentareWin98 DNS Probleme mit Server2000 und Internet inkl. Firewall Securepoint
Erstellt am 26.09.2006
Das währe mir aber neu das Win98 nur über Netbios seine Namensauflösung macht. Wie komme ich denn dann mit einem Standalone Win98 ins Internet? ...
6
KommentareExchange 2000 zusätzliche Email Domain abrufen
Erstellt am 26.09.2006
Hallo, Du musst dem Exchange Server nur sagen das er auch für die Domain z-abc.de zuständig ist. System manager -> Internet Message Format -> ...
3
KommentareWin98 DNS Probleme mit Server2000 und Internet inkl. Firewall Securepoint
Erstellt am 26.09.2006
Hallo, das Internet ansich funtiniert aber auf den Win98 Kisten? Also wenn du ne IP in den Browser hackst kommt auch die passende Seite? ...
6
KommentareLinux als Terminalserver verwenden
Erstellt am 25.09.2006
Hallo, denke nicht das man was empfehlen kann. Da hat wohl jeder seine eigene "Lieblingsdistribution". Also ich pers. nehmen entweder SuSE (viele schöne grafische ...
12
KommentareLinux als Terminalserver verwenden
Erstellt am 25.09.2006
Hallo, nein wenn Du von dem Linux TS erwartest, daß er einen Windows Desktop ausliefert funktioniert das nicht. Mal abgesehen davon das Du keine ...
12
KommentareLinux als Terminalserver verwenden
Erstellt am 25.09.2006
Hallo Netscape, willst Du einen Windows Desktop auf den Cleints haben? Dann kannst Du keinen Linux Terminal Server einsetzen. Wenn Du allerdings Thin Clients ...
12
KommentareSMTP,POP3 und IMAP Port lassen sich nicht ändern!
Erstellt am 15.09.2006
Hallo, den SMTP Port kannst Du im Exchange System Manager ändern. Protocols -> SMTP Server -> Properties -> Delivery -> Outbound Connections. Dort kannst ...
1
KommentarHardware Großhandel
Erstellt am 15.09.2006
Hallo, wie Garfieldt schon sagt kommt daruf an was Du suchst. Als Distri bin ich mit Ingram Micro gut gefahren. Als Privatmann nehme ich ...
8
Kommentarevmware workstation 5: Was genau bedeutet der Legacy-Mode?
Erstellt am 15.09.2006
Hallo Interspirit, ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber hast Du schon mal versucht "vmware legacy mode" in google einzugeben? Guckst Du ...
2
Kommentare2003SBS Exchange priv1.mdb wiederherstellen
Erstellt am 15.09.2006
Hallo, Du hast die priv1.EDB also noch auf Platte liegen?. Der Exchange läuft auch wieder? hast Du schon mal versucht die Edb einfach zu ...
2
KommentareSMTP Weiterleitung (aber von Provider zu Mailserver)
Erstellt am 15.09.2006
Hallo nochmal, ist zwar ein bisschen offtopic aber na ja. Ja bei der DATEV ist alles anders. Wenn Du den Dienst nutzen willst MUSST ...
29
KommentareRaid 1 - 2 Festplatten gleichzeitig tauschen
Erstellt am 15.09.2006
Hallo, sollte eigentlich kein Problem sein. erst mal die eine Platte rein und warten bis er Sie erkannt hat und den rebuild Vorgang angefangen ...
5
KommentareSMTP Weiterleitung (aber von Provider zu Mailserver)
Erstellt am 15.09.2006
Hallo Grafieldt, ich wollte Dir auch weder deine Zeit klauen oder Dir die laune vermiesen. ;) Hat mich einfach Interessiert, das MS das als ...
29
KommentareDLT Kompatiblität Drive - Autoloader
Erstellt am 15.09.2006
Hallo, bist Du schon mal mit den HP Library and Tape Tools an das Teil rangegangen? Dort müsstes Du eine Diagnose fahren können und ...
4
KommentareSMTP Weiterleitung (aber von Provider zu Mailserver)
Erstellt am 15.09.2006
Hallo Grafieldt, was is denn an POP3 so schlecht? Millionen vun Usern holen Ihre Mail per Mailcleint und POP3 bei m Provider ab. Und ...
29
KommentareLinux Tape Server - Braucht Sofftware Vorschläge
Erstellt am 07.09.2006
Hallo, unter Linux fällt mir Spontan Arkeia ein Die Software wird auch Agents für Windows, SQL, Exchange usw haben. mfg VoSp ...
2
KommentareExchange Zugriff über VPN - Client hosts Datei
Erstellt am 07.09.2006
Hallo, wenn der ping funktioniert, dann hast Du ja kein problem mit der hosts Datei. Gibts irgentwelche Fehlermeldungen. Was sagt den ein tracert zum ...
6
KommentareExchange Zugriff über VPN - Client hosts Datei
Erstellt am 07.09.2006
Hallo, kann es sein das der XP bei dem es nicht funktioniert während der Tests in einem 192.168.1.x Netz ist? Heimnetz mit Router oder ...
6
KommentarePOP3 in Exchange oder eine Lösung über Outlook?
Erstellt am 07.09.2006
Hallo, natürlich kannst Du mit einem Echange auch Emails von extern Empfangen! So wie Du es beschrieben hast ist es eine Möglichkeit. Diese ist ...
5
KommentarePOP3 in Exchange oder eine Lösung über Outlook?
Erstellt am 07.09.2006
Hallo, das habe ich noch nicht verstanden. Das ist doch ganz normal Funktionalität. Du schreibst die Empfänger in die An: Zeile (externe wie interne), ...
5
KommentareVon Linux auf Windows Partition (schreibend) zugreifen geht nicht
Erstellt am 06.09.2006
Hallo, hol Dir doch per smbmount die c$ partition der Windows Rechner auf den Linux. Dann kannst Du da auch reinschreiben. Bis dann VoSp ...
7
KommentareSoftware- oder Hardware-Raid
Erstellt am 31.08.2006
Hallo mio77, Nichts für ungut, aber ich hoffe nicht das diese Person Dich in IT ausbildet? Wenn Doch soll sich dein Ausbilder nochmal eine ...
11
KommentareMaximale Anzahl von CPUs unter Windows 2000 SBS?
Erstellt am 29.08.2006
leknilk0815 Und? Da geht das doch genauso. zumindest bei einem "normalen" Win2000 Server. hab ich selbst schon gemacht. Bis dann VoSp ...
9
KommentareMaximale Anzahl von CPUs unter Windows 2000 SBS?
Erstellt am 29.08.2006
hallo, guckst Du hier: geht relativ Problemlos im Gerätemanager. Bis dann VoSp ...
9
KommentareMaximale Anzahl von CPUs unter Windows 2000 SBS?
Erstellt am 29.08.2006
Hallo, der SBS unterstützt mindestens 2 physikalische Prozessoren, virtuelle sind nicht begrenzt. nach Einbau der CPU musst Du nur die HAL tauschen und die ...
9
KommentareDatensicherung läßt keine langen Dateinamen zu!
Erstellt am 25.08.2006
Hallo, was meinst Du mit windows meutert über zu lange Dsteinamen? Der Pfad ist insgesamt zu lang oder wie. Dann soltest Du die Datei ...
2
KommentareÜber das Internet mit Exchange-Server verbinden
Erstellt am 23.08.2006
Hallo, hmm das kannt ich ja noch gar nicht. Danke für den Tipp! Hört sich vielversprechend an. Bis dann VoSp ...
6
Kommentareexterner User soll per Pop3 emails von exchange holen
Erstellt am 23.08.2006
Hallo SlainteMhath, also besser kann man es ja nicht ausdrücken. ;) Perfekt. Eins vieleicht noch. Wenns nen SBS ist bitte nicht den POP3 Connector ...
2
KommentareÜber das Internet mit Exchange-Server verbinden
Erstellt am 23.08.2006
Hallo, da musst Du den MAPI Port nach aussen freigebe. Eine Suche nach Firewall, MAPI Exchange bei einer Suchmaschine deiner Wahl sollte das passende ...
6
KommentareBrowser öffnet viele Websites nicht
Erstellt am 21.08.2006
Hallo, hast Du die IP's die der nslookup Dir gegeb hat mit einem 2ten Rechner gegengecheckt ob die auch stimmen?. Im Zweifelsfall mal den ...
10
KommentareRAID 5 auflösen ohne Datenverlust
Erstellt am 21.08.2006
Hallo, also eine Möglichkeit die ich selber schon ein paar mal gemacht habe: 1. IDE Platte rein (min 64GB ;) ) 2. RAID5 auf ...
7
KommentareW2003 Server: Partitionsgrößen verändern: Wer hat Erfahrungen mit Linux?
Erstellt am 21.08.2006
Hallo Michael, Acronis beruht soweit ich weiss auch auf Linux. Da funktioniert es scheinbar. Ansonsten habe ich keine Erfahrung mit Partitionierern unter Linux. Allerdings ...
5
KommentareExchange 2003 (SBS2003) und 1und1
Erstellt am 17.08.2006
Hallo nochmal, na so schnell war ich ja auch nicht. bist Du Dir sicher das Du es im SMTP-CONNECTOR und nicht im VIRTUELLEN-STANDARTSERVER-SMTP gemacht ...
7
KommentareExchange 2003 (SBS2003) und 1und1
Erstellt am 17.08.2006
Hallo, guckst Du hier: Dort wird die einrichtung der smtpauth funktion beschriebe. Ich denke das ich mich daranj erinnere das 1und1 auch ein Tutorial ...
7
KommentareSBS - Wie kann ich die firmeninterne Webseite von Außen/WAN erreichbar (sicher) machen?
Erstellt am 17.08.2006
Hallo, Du musst in deiner Firewall ein Port Forwariding auf den Webserver machen. Im Normalfall ist das Port 80. Wie Du das Schritt für ...
1
KommentarExchange Kalender.....
Erstellt am 17.08.2006
Hallo, dann hast Du die Clients nicht richtig eingerichtet. Wenn Du nur am Exchange angemeldet bist hast Du keinen Persönlichen Ordner mehr sondern siehst ...
2
KommentareMails nach Abrufen verschwunden!
Erstellt am 16.08.2006
Hallo, normalerweise hat sowohl der POP Connector wie auch der Exchange ein sogenanntes BadMail Verzeichniss. Dort solltest Du deine Mails finden. Hast Du schon ...
9
KommentarePerformance Probleme bei Backup-Jobs
Erstellt am 11.08.2006
Hallo, hast Du denn schonmal einen Plattenbechmark drüber laufen lassen? Ich nehm da immmer h2bench oder halt h2benchw. Währe ja mal interessant was der ...
13
KommentarePerformance Probleme bei Backup-Jobs
Erstellt am 11.08.2006
Hmm, im Moment würde mir zu der schwachen Leistung des Array nur einfallen mal ein Firmwareuupdate zu versuchen. Hat der Dell Support da auch ...
13
Kommentare2 SMTP Connectoren konfigurieren
Erstellt am 11.08.2006
Hallo, das routing passiert, soweit ich weiss auf domainebene. Dads wirst Du also nicht hinbekommen. Ich habe aber die selbe konfiguration, Du braucht nur ...
6
KommentarePerformance Probleme bei Backup-Jobs
Erstellt am 11.08.2006
Hallo Tobalf, habt Ihr shcon mal versucht das RAID1 und das RAID5 an den jeweils anderen Kanal des PERC anzuschliessen. So könnte man einen ...
13
KommentareExchange2003 und interne Mailweiterleitung
Erstellt am 09.08.2006
Warum willst Du das so kompliziert machen. Wenn Du den 2003 schon in der Domäne hast dann benutz doch MigWiz von MS. Da kannst ...
2
KommentareWindows auf Windows Partition installieren ohne Daten zu löschen
Erstellt am 09.08.2006
hallo, Du kannst das Tool RockXP 3.0 benutzen, damit kannst Du Key's auslesen und auch ändern. Neuinstallation ist nicht nötig. Bis dann VoSp ...
7
KommentareGrundsätzliche Fragen zum Exchange 2003 Server
Erstellt am 09.08.2006
Hallo, guckts Du hier: Die "Profi Variante" holt Dir zwar mehr flexibilität aber auch mehr Administrationsaufwand ins Haus. Du musst dann auch alleine dafür ...
5
Kommentareexternes DLT 35/70 Backups brechen immer ab
Erstellt am 09.08.2006
Hallo Axel, das hört sich sehr nach einenm Hardwaredefekt an. Also SCSI Karte, Kabel oder Streamer. Fast alle Hersteller von Bandlaufwerken bieten auch Diagnosesoftware ...
7
KommentareGrundsätzliche Fragen zum Exchange 2003 Server
Erstellt am 09.08.2006
Hallo Webgen, das ist mit einem Exchange natürlich ohne weiteres möglich. Du musst einfach einen MX eintrag für eine deiner IP's beim Provider machen ...
5
KommentareProbleme mit Debugger / Prozess
Erstellt am 08.08.2006
Oh sorry, habe nicht gesehen das Du im passenden Forum gepostet hast. Mein Fehler. Mit Quellcode könnte Dir schon geholfen werden denke ich. Poste ...
6
KommentareProbleme mit Debugger / Prozess
Erstellt am 08.08.2006
Hallo Andy, jetzt mal langsam, mit was für ner Sprache oder was für ner IDE arbeitest Du denn eigentlch? Warum bekommt LogIn nur den ...
6
KommentareNoob Questions
Erstellt am 08.08.2006
Ein gutes Beipiel ist z.B. der Thread (SCP vom entfernten UNIX-System aber mit Datumseinschränkung) Mein Gott, wenn man sowas nicht beherrscht sollte man die ...
8
Kommentare