
Taskleistenverknüpfungen per Kommandozeile konfigurieren
Erstellt am 28.06.2021
So, das Setzen des Standardbrowsers hat funktioniert - Danke dafür! Ich habe mich jetzt noch mal mit der Taskbar beschäftigt: > Zitat von colinardo: ...
9
KommentareTaskleistenverknüpfungen per Kommandozeile konfigurieren
Erstellt am 28.06.2021
> Zitat von colinardo: > > Selbstredend, dafür ist der Online Parameter ja da , und es geht ja auch per GPO nach dem ...
9
KommentareTaskleistenverknüpfungen per Kommandozeile konfigurieren
Erstellt am 28.06.2021
Hallo Uwe, > Mit den zwei genannten Tools ist es aber so einfach wie ein simpler Kommandozeilenaufruf Das mag ja sein aber dann muss ...
9
KommentareTaskleistenverknüpfungen per Kommandozeile konfigurieren
Erstellt am 27.06.2021
> Zitat von colinardo: > > Die alten Methoden zum Anpinnen funktionieren in aktuellen Windows 10 Versionen nicht mehr da MS diese alle als ...
9
KommentareProduKey (NirSoft) von Defender blockiert - batchfähige Alternative?
Erstellt am 14.06.2021
Zitat von : Hast du mal versucht, den Key per WMI einzusammeln? Ja, da kommt aber seltsamerweise immer nur eine leere Ausgabe. Ich bin ...
9
KommentareProduKey (NirSoft) von Defender blockiert - batchfähige Alternative?
Erstellt am 07.06.2021
Zitat von : Dann ab zu deren Support und fragen, wie das dort gedeichselt wird. Deren Antwort ist im Prinzip die von Colinardo: Geht ...
9
KommentareProduKey (NirSoft) von Defender blockiert - batchfähige Alternative?
Erstellt am 07.06.2021
Zitat von : der Windows Defender hat mit mit IServ ja erstmal nichts zu tun. Nein, aber: Es sollte doch reichen die Defender-Exclusions per ...
9
KommentareProzessorbezeichnung anhand von Family x Model y erkennen
Erstellt am 04.02.2021
Zitat von : Das wird so gar nicht möglich sein, weil "Intel64 Family 6 Model 158 Stepping 10" trifft auf mehrere Prozessoren zu. Mist ...
3
KommentareBildschirmauflösung erzwingen
Erstellt am 21.08.2020
Zitat von : 14-tage Rücktrittsrecht bei Online-Handel für Privatkunden, nicht für öffentlich-rechtliche Einrichtungen und Behörden. Aber davon mal ab: Eine Einstellmöglichkeit bei Windows (Registry?) ...
11
KommentareBildschirmauflösung erzwingen
Erstellt am 21.08.2020
Zitat von : Ganz einfach: Frag die EDIDs vom Monitor ab und vergleiche diese mit denen, die der Simulator ausgibt. :-) Du empfiehlst also ...
11
KommentareBildschirmauflösung erzwingen
Erstellt am 21.08.2020
Zitat von : Es gibt ausser HDMI und DVI auch VGA Versionen. Das wäre für VGA wohl ausschließlich das Modell von Lindy: woher weiß ...
11
KommentareBildschirmauflösung erzwingen
Erstellt am 21.08.2020
Zitat von : Damit denkt der Rechner, dass er einen HDMI Monitor hat, noch bevor der Monitor oder Beamer antwortet: Das könnte ein Problem ...
11
KommentareLetsView und Android
Erstellt am 10.07.2020
Zitat von : >> Gibt es dafür irgendeine logische Erklärung? Natürlich: Schlampige Programmierer! :-) Vielleicht auch eine technische? Was kann ein Ping auslösen, dass ...
3
KommentareNetzwerkdokumentation Freeware
Erstellt am 10.12.2019
Zitat von : Kommerzielle Werbung ist hier verboten, Antwort wurde gemeldet. Offenbar nicht sonderlich erfolgreich. Aber bei Docusnap macht administrator.de vermutlich eine Ausnahme. So ...
4
KommentareBraucht MiraCast tatsächlich W-LAN?
Erstellt am 15.10.2019
Zitat von : Blöder Standard :( Kennt jemand eine unter Windows10 lauffähige Software (wie AirServer), die Bildschirm-Streaming (ganzer Bildschirm) sowohl von Windows-Geräten als auch ...
3
KommentareOrdnerumleitung über User Shell Folders in Windows 10
Erstellt am 11.06.2019
Zitat von : Viel Spaß das wird so nichts lass es auf den UNC-Pfad laufen, sonst Fährt Windows damit garantiert gegen die Wand wenn ...
13
KommentareOrdnerumleitung über User Shell Folders in Windows 10
Erstellt am 11.06.2019
Zitat von : P.s. warum machst du das nicht gleich per GPO? Die GPO-Einstellungen, die unter Windows 7 noch funktioniert haben, greifen hier nicht, ...
13
KommentareOrdnerumleitung über User Shell Folders in Windows 10
Erstellt am 11.06.2019
Zitat von : Doch funktioniert hier ja im Test einwandfrei! Ist H: bei Dir ein lokales Laufwerk oder eine gemappte Freigabe? Bei mir letzteres, ...
13
KommentareOrdnerumleitung über User Shell Folders in Windows 10
Erstellt am 11.06.2019
Zitat von : Im Ziel Ordner (H:\) muss eine versteckte Systemdatei desktop.ini liegen, die sorgt dafür das der Ordner "Dokumente" heißt. Kopiere sie aus ...
13
KommentareOrdnerumleitung über User Shell Folders in Windows 10
Erstellt am 11.06.2019
:-) Ok, Titel ist geändert und nun bitte die ernstgemeinten Hilfen :-D ...
13
KommentareOnline-Tool um Website als Baumstruktur anzuzeigen
Erstellt am 05.06.2019
Zitat von : es geht darum die Ordner-Struktur auf dem Server auszulesen Das ist ja eine ganz neue Aussage, ich dachte es ginge um ...
18
KommentareFrage zu Xeon-CPU "UP"
Erstellt am 05.06.2019
Zitat von : Kommt halt darauf an, was Eure User so treiben. In der Regel arbeiten sie mit Office. Kann sein, dass einer auch ...
7
KommentareFrage zu Xeon-CPU "UP"
Erstellt am 05.06.2019
Zitat von : UP - Uni processor (Prozessor für Einprozessorsysteme). Das hatte ich auch schon gelesen. Das heißt, der E-2136 ist einfach nur eine ...
7
KommentareISO-Datei DAUERHAFT als optisches Laufwerk mounten
Erstellt am 05.06.2019
Zitat von : auch wen der Beitrag schon gelöst ist, wäre ein anderer Ansatz über die explorer.exe Danke das wäre sicher interessant für eine ...
10
KommentareOnline-Tool um Website als Baumstruktur anzuzeigen
Erstellt am 05.06.2019
Zitat von : Oder hab ich einen Denkfehler?! Ja. Du kannst von einem "Blatt" jederzeit auf ein anderes "Blatt" oder auf einen "Zweig" der ...
18
KommentareISO-Datei DAUERHAFT als optisches Laufwerk mounten
Erstellt am 04.06.2019
Zitat von : Ein Volume zu mounten erfordert nunmal Admin-Rechte für den Prozess der es vornimmt. Damit das ein Normalouser kann bedarf es einer ...
10
KommentareISO-Datei DAUERHAFT als optisches Laufwerk mounten
Erstellt am 04.06.2019
Zitat von : Liefer ich dir gleich wenn du es nicht selbst findest, dem Herrn der nicht selbst nachschlagen will und es aufs Silbertablett ...
10
KommentareISO-Datei DAUERHAFT als optisches Laufwerk mounten
Erstellt am 04.06.2019
Zitat von : Mit bisschen mehr geht das auch auf immer auf den Buchstaben X: aha sehr nützliche "Hilfe" ...
10
KommentareZugriffe auf WebApplikation unter node.js
Erstellt am 28.05.2019
Zitat von : Oh Kamerad wovon reden wir hier gerade die ganze Zeit Für node.js extra ne Windows Lizenz verballern ist vollkommener Overkill Windows ...
28
KommentareZugriffe auf WebApplikation unter node.js
Erstellt am 28.05.2019
Zitat von : Dafür gibt es dann wieder Dienstleister :-) Alles eine Frage des Budgets. Schule wie gesagt ...
28
KommentareZugriffe auf WebApplikation unter node.js
Erstellt am 28.05.2019
Zitat von : Naja für eine Archlinux VM Linux????? Ich wüßte nicht mal, wie man auf Linux etwas installiert. ...
28
KommentareZugriffe auf WebApplikation unter node.js
Erstellt am 28.05.2019
Zitat von : Jeder PC der über mindestens 8GB RAM verfügt taugt dafür, sowas habt ihr nicht ??? Nicht wirklich. Die Schüler haben 2 ...
28
KommentareZugriffe auf WebApplikation unter node.js
Erstellt am 28.05.2019
Zitat von : Da kannst du ja in der Zwischenzeit die Performance testen :-) Und wie? Einfach CPU-Auslastung anschauen??? ...
28
KommentareZugriffe auf WebApplikation unter node.js
Erstellt am 28.05.2019
Zitat von : Läuft dieses Anwendung bereits irgendwo? Ja, zur Zeit auf unserem DomainController. Aber die muss da aus rechtlichen Gründen runter, die darf ...
28
KommentareZugriffe auf WebApplikation unter node.js
Erstellt am 28.05.2019
Zitat von : Teste doch einfach, setz dir eine VM auf *lach* Das hier ist eine Schule. Glaubst Du, ich habe einen PC, auf ...
28
KommentareZugriffe auf WebApplikation unter node.js
Erstellt am 28.05.2019
Zitat von : Der Dienstleister muss doch irgendwelche Angaben gemacht haben?! Ja: Allgemein stellt die * keine hohen Anforderungen an einen PC. Die im ...
28
KommentareZugriffe auf WebApplikation unter node.js
Erstellt am 28.05.2019
Zitat von : Ich würde auch unbedingt Serverhardware nehmen und keinen 0815-PC . Nach der Hardware fragte ich ja gar nicht. Aber wenn wir ...
28
KommentareZugriffe auf WebApplikation unter node.js
Erstellt am 28.05.2019
Zitat von : Internet Information Services, IIS ist ja der "WebServer" von Windows. Jetzt kenne ich mich mit node.js nicht aus - macht der ...
28
KommentareZugriffe auf WebApplikation unter node.js
Erstellt am 28.05.2019
Zitat von : Was sagt denn der Dienstleister dazu? - der sollte seine Spezialanwendung kennen ;-) Der drückt sich etwas schwammig aus :-\ Aber ...
28
KommentarePowerline-Adapter mit PoE+ gesucht
Erstellt am 12.04.2019
Zitat von : VLAN können die meist alle, denn sie übertragen auch 802.1q getaggte Pakete in der Regel über ihre D-LAN Bridging Verbindung. Das ...
33
KommentareMIT AppInventor - WebApp nutzt Proxy nicht oder falsch
Erstellt am 26.02.2019
Zitat von : Hmm, das wird wohl nicht gehen. Bei Android kannst du nämlich keinen systemweiten Proxy setzen (zumindest nicht ohne root). Der gilt ...
2
KommentareDaten aus PDF auslesen - oder Ubiquiti-Voucher aus CloudKey exportieren
Erstellt am 23.02.2019
Zitat von : Blödsinn, PDF auslesen Da finden sich jede Menge Lösungen über das API des Unify Hm, zum einen bin ich nur ein ...
2
KommentareDrucklösung für Android-Tablets über Windows-Druckserver
Erstellt am 12.02.2019
Zitat von : Es gibt wenige Techniker von Konica die das können. Die was genau können? Ich hab dies aber noch nicht für Android-Tablets ...
7
KommentareLAN Verlegekabel mit nur 3 Aderpaaren nutzen (Kabelbruch)?
Erstellt am 11.02.2019
Zitat von : Hallo! Das ging ja schnell und macht mir Hoffnung! Also es ist definitiv das Grün-Weiße-Adern-Paar defekt. (nicht das Orange-Weiße) - also ...
16
KommentareLAN Verlegekabel mit nur 3 Aderpaaren nutzen (Kabelbruch)?
Erstellt am 11.02.2019
Zitat von : Jetzt habe ich öfters gelesen, dass es möglich sei ein Netzwerk auch mit nur zwei Paaren laufen zu lassen (Dann eben ...
16
KommentareDrucklösung für Android-Tablets über Windows-Druckserver
Erstellt am 11.02.2019
Zitat von : ich habe mir mal die APP Konica Minolta Mobile Print angesehen. Diese ist kostenlos und bietet die Unterstützung sowohl für Kostenstellen ...
7
KommentareDrucklösung für Android-Tablets über Windows-Druckserver
Erstellt am 11.02.2019
Zitat von : Wieder mal? Immer noch wir haben noch nichts, was funktioniert und damals gab es keine Antworten. Zweiter Versuch also sozusagen ...
7
KommentareServer 2008: Druckaufträge werden nach Abarbeitung nicht gelöscht
Erstellt am 07.02.2019
Zitat von : Schaue also, ob der Drucker Bidirektionale Kommunikation unterstützt und wenn nein, entferne den Haken entsprechend. Hm, muss ich mal rausfinden so ...
3
KommentareUnsere Schulrechner plaudern ausgiebig mit "Akamai"
Erstellt am 10.01.2019
Zitat von : unterm Strich sehe ich mehr Nachteile als Vorteile in der Software. Unterm Strich denke ich, dass dieses Programm (oder ähnliche wie ...
41
KommentareUnsere Schulrechner plaudern ausgiebig mit "Akamai"
Erstellt am 09.01.2019
Zitat von : Warum nutzt man das freiwillig? Maximal für Kiosk PCs würde ich sowas einsetzen Im Prinzip ist ein Schüler-PC ein Kiosk. Jeder ...
41
Kommentare