LetsView und Android
Einen schönen guten Abend!
wir haben in der Schule diverse ActivBoards von Promethean. Auf dazugehörigen Windows10-Rechnern haben wir Let's View installiert, damit Lehrer ihr Tablet auf die Boards projizieren können.
Bei den Kollegen mit Apple-Geräten funktioniert das wunderbar - sogar mit Boardmitteln.
Bei den Kollegen mit Android-Geräten schien es einfach nicht zu funktionieren, die Tafeln wurden in der LetsView-App nicht angezeigt, obwohl die Server-Komponente (oder wie auch immer man das nennt) dort lief. Nach einer Weile Herumprobierens hat sich herausgestellt, dass es (nur) funktioniert, wenn man von dem Android-Endgerät aus den Windows-Rechner, auf dem die Server-Komponente von LetsView läuft, einmal anpingt (z.B. mit PingTools). Danach wird die Tafel als verfügbares Projektionsziel in der App angezeigt und man kann seinen Tablet-Bildschirm projizieren.
Dieses Verhalten ist reproduzierbar, sowohl mit verschiedenen Windows-Rechnern als auch mit verschiedenen Android-Tablets. Gibt es dafür irgendeine logische Erklärung?
Schöne Grüße von der Elbe!
Winfried
wir haben in der Schule diverse ActivBoards von Promethean. Auf dazugehörigen Windows10-Rechnern haben wir Let's View installiert, damit Lehrer ihr Tablet auf die Boards projizieren können.
Bei den Kollegen mit Apple-Geräten funktioniert das wunderbar - sogar mit Boardmitteln.
Bei den Kollegen mit Android-Geräten schien es einfach nicht zu funktionieren, die Tafeln wurden in der LetsView-App nicht angezeigt, obwohl die Server-Komponente (oder wie auch immer man das nennt) dort lief. Nach einer Weile Herumprobierens hat sich herausgestellt, dass es (nur) funktioniert, wenn man von dem Android-Endgerät aus den Windows-Rechner, auf dem die Server-Komponente von LetsView läuft, einmal anpingt (z.B. mit PingTools). Danach wird die Tafel als verfügbares Projektionsziel in der App angezeigt und man kann seinen Tablet-Bildschirm projizieren.
Dieses Verhalten ist reproduzierbar, sowohl mit verschiedenen Windows-Rechnern als auch mit verschiedenen Android-Tablets. Gibt es dafür irgendeine logische Erklärung?
Schöne Grüße von der Elbe!
Winfried
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 586223
Url: https://administrator.de/forum/letsview-und-android-586223.html
Ausgedruckt am: 22.02.2025 um 04:02 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @Winfried-HH:
Dieses Verhalten ist reproduzierbar, sowohl mit verschiedenen Windows-Rechnern als auch mit verschiedenen Android-Tablets. Gibt es dafür irgendeine logische Erklärung?
Dieses Verhalten ist reproduzierbar, sowohl mit verschiedenen Windows-Rechnern als auch mit verschiedenen Android-Tablets. Gibt es dafür irgendeine logische Erklärung?
Natürlich: Schlampige Programmierer!
Schreib einen Bug-Report.
lks
Zitat von @Winfried-HH:
Vielleicht auch eine technische? Was kann ein Ping auslösen, dass es danach plötzlich geht?
z.B. Korrekte Namesauflösung oder Arp-Tabelle aktualisieren oder vieles anderes mehr.
Davon sollte es aber nicht abhängig sein, daß eine Anwendung funktioniert. Wenn sowas passiert, hat der Programmeirer schlampig gearbeitet.
lks