
WinLiCLI
Ich bin Nachwuchs IT-Admin für Windows, Linux und dem Netzwerk.
WinLiCLI am 21.04.2018
Varnish klappt nur für HTTP nicht für HTTPS
Hallo, ich bin dabei erstmal in einer Testumgebung die SSL Termination über den Apache an den Varnish weiterzureichen. Leider klappt nur HTTP. HTTPS will einfach
5 Kommentare
0
1888
0
WinLiCLI am 19.04.2018
Monit Logcheck besser definieren
Hallo zusammen, ich lasse auf einem Server die Logs von einem Dienst nach bestimmten Wörtern durchsuchen. Wenn eines der gesetzten Wörter aufkreuzt, dann alarmiert Monit
6 Kommentare
0
1934
0
WinLiCLI am 20.03.2018
Icinga Prozessdauer Überwachung auf Linux
Hallo Leute, ich möchte auf einem Linuxserver eine Prozessdauer von einem Skript überwachen, da es passiert, dass dieses Skript hängen bleibt. Wie kriege ich im
3 Kommentare
0
1496
0
WinLiCLI am 28.02.2018
Suche einen Linux-Admin zum Weiterbilden
Hallo Freunde, ich bin ein junger und leidenschaftlicher Linux-Admin der sein know-how stark ausweiten möchte. Neben den Tätigkeiten im Betrieb, suche ich auch was für
7 Kommentare
0
2595
0
WinLiCLI am 31.01.2018
Leidenschaftliche Linux ITler aus dem Raum Frankfurt, Mainz, Wiesbaden?
Hallo Leute, ich suche schon seit längerem Admins ,die auch in deren Freizeit nicht die Finger von der IT lassen können. Ich würde gerne jemanden
3 Kommentare
0
2943
0
WinLiCLI am 11.01.2018
Eigenes Shell Skript (Bash) mit eigenen Parametern erstellen
Hallo zusammen, ich habe eine kleine Noob Frage. Ich würde gerne ein kleines Shellskript erstellen, wo ich eigene Optionen mit geben kann. beispiel: ./meinshellskript -meineOption
10 Kommentare
0
14615
0
WinLiCLI am 07.01.2018
Spectre und Meltdown einfach mit package manager updaten?
Hallo, installiert der Packagemanager auf dem Linux (apt, yum, pacman usw.) das passende update für die o. g. Lücken, oder ist es ein anderer Befehl?
5 Kommentare
0
1741
1
WinLiCLI am 07.01.2018
Skript starten beim Booten in Kali Linux
Hallo zusammen, wie ist der Weg um ein Shellskript beim Booten von Kali mit starten zu lassen? Bei den Debiansystemen konnte man dies beispielsweise in
5 Kommentare
0
3485
0
WinLiCLI am 02.01.2018
Dual Boot Linux Windows, was kommt zuerst?
Hallo zusammen, bei Recherchen im Net fand ich einige Beiträge die behaupten, wenn man Windows und Linux im Dualboot haben möchte, dann nur wenn Windows
6 Kommentare
0
10388
0
WinLiCLI am 01.01.2018
Videobearbeitung Terminator Display
Hi Leute, gibt es kostenfreie Software mit der ich den Terminator Display nachbauen kann. Ich meine den Terminator T-850, Arnie, Hasta la vista baby nicht
3 Kommentare
0
1567
0
WinLiCLI am 01.01.2018
Login Manager bei Linux Mint Cinnamon für ArchLinux?
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei für ArchLinux den LoginManager auszusuchen. Mit gdm als LoginManager habe ich noch den Gnome Desktop mit zur Auswahl, was
2 Kommentare
0
3921
0
WinLiCLI am 18.12.2017
OwnCloud und Nextcloud Fehler Cant write into config directory
Hallo zusammen, ich habe eben test weise auf einem Centos7 versucht die OwnCloud und die Nextcloud zu installieren. Diese habe ich als zip vom Hersteller
3 Kommentare
0
2788
0
WinLiCLI am 18.12.2017
Linux skills erweitern
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach jemanden, der auch gerne in seine Freizeit seine Fähigkeiten im Bereich Linux erweitern möchte. Habe mir gedacht,
6 Kommentare
0
1808
0
WinLiCLI am 23.10.2017
Mountpoint in Debian ohne Berechtigung für User
Ich habe ein Problem mit dem mounten eines Windows Laufwerks auf einem Linux Debian 6. Auf einem Debian hier läuft ein Tomcat mit einem irgendeinem
1 Kommentar
0
3088
0
WinLiCLI am 20.10.2017
XenServer Restore
Wie funktioniert den ein Restore eines Xens? Ich habe eine Sicherung des Hosts und die Meta-daten auf einer externen Platte. Ich schreibe mal kurz das
1 Kommentar
0
1727
0
WinLiCLI am 20.10.2017
XenServer nach Update nur noch Problem
Hallo zusammen, jemand hat vor kurzem unsere XenServer 6.5 geupdatet. Über den XenCenter wurden die XenServer ausgewählt und die Updates wurden auch automatisch von Citrix
5 Kommentare
0
2913
0
WinLiCLI am 16.10.2017
Nach Xenserver Update geht Samba auf Linux nicht mehr
Hallo zusammen, wir haben 2 Linux Maschinen auf 2 unterschiedlichen Xen 6.5 Servern. Gestern lief das Update über den XenCenter erfolgreich durch. Problem jetzt, der
3 Kommentare
0
1544
0
WinLiCLI am 16.10.2017
XenCenter Storage Active: No
Hallo zusammen, eine Linux VM auf einem Xenserver 6.5 läuft seit heute nicht mehr. Als ich diese neustarten wollte, hat sie es bis zum shutdown
1 Kommentar
0
1833
0
WinLiCLI am 15.10.2017
Nur Homeverzeichnis unter VSFTPD in Debian 9 geht nicht
Hallo zusammen, ich wollte einen FTP Server unter Debian installieren. habe mich für den VSFTPD entschieden. Alles funktioniert soweit. Allerdings wenn ich den User nur
1 Kommentar
0
1624
1
WinLiCLI am 10.10.2017
BMC DHCP Hostname
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, was genau das Gerät ist, dass den Hostname BMC_DHCP trägt. Habe den gestern in der DHCP Liste gesehen. Danke
3 Kommentare
0
2305
0
WinLiCLI am 25.09.2017
User hat geheiratet. Windows-User ändert sich
Hallo zusammen, kurze Frage wie das erfahrene Admins machen: Wir haben bald ein Userin die heiraten wird. Daraufhin wird sich ihr Nachname ändern. Der Nachname
11 Kommentare
0
9599
1
WinLiCLI am 20.09.2017
Internetsurfen nach aktivieren des VPN funzt nicht mehr
Hallo zusammen, ich habe über die Software VPNShrew für unsere User eine VPN-Verbindung über das IPSec eingerichtet. Das ganze wird von einer Lancom empfangen. Das
4 Kommentare
0
5380
0
WinLiCLI am 24.08.2017
In der Trusted-Domain User anlegen können
Hallo zusammen, ich habe zu einer neuen Domäne ein trust erstellt und diese neben meiner Domäne in der MMC aufgenommen. Soweit funktioniert alles. Ich möchte
10 Kommentare
0
2406
0
WinLiCLI am 22.08.2017
Mit Linux in Virtualbox 2 Netze verbinden
Hallo zusammen, ich möchte in Virtualbox eine kurze Windows Trusteddomain erstellen. Auf Windows Seite ist alles soweit vorbereitet. Server 1: 192.168.10.10 / 24 NIC: Intnet
8 Kommentare
0
3945
0
WinLiCLI am 22.08.2017
2 Domänen und deren Inhalte miteinander Verbinden
Hallo zusammen, wir haben mehrere Standorte die unterschiedliche Domains haben. Diese wurden im laufe der Zeit abgekauft. Die Standorte sind via VPN miteinander verbunden. Gibt
6 Kommentare
0
9637
0
WinLiCLI am 18.08.2017
Windows 10 1511 Upgraden per Skript Problem mit den Berechtigungen
Hallo zusammen, ich habe noch ein paar Rechner die auf Windows 1511 laufen. Diese möchte ich auf die 1703 hoch stufen. Dafür habe ich das
1 Kommentar
0
883
0
WinLiCLI am 11.08.2017
Außendienstmitarbeiter mit in die Domäne nehmen?
Hallo zusammen, stehe gerade vor der Frage, was sinniger ist. Außendienstmitarbeiter die so gut wie nie Kontakt ins Firmennetz haben und somit nie zur Domäne
5 Kommentare
0
2804
0
WinLiCLI am 09.08.2017
IIS mit Domänenenzertifikat über HTTPS verschlüsseln
Hallo zusammen, ich möchte unsere internen IIS nur über HTTPS laufen lassen. Dabei ergeben sich einige Probleme und somit Fragen an die erfahrenen. Ich habe
6 Kommentare
0
4916
0
WinLiCLI am 06.08.2017
HP ILO 2 Passwort zurücksetzen
Hallo zusammen, an einem unserer Server wurde vor langer Zeit ein ILO KW eingetragen. So wie es sein muss, weis man das KW dafür nicht
10 Kommentare
0
13264
0
WinLiCLI am 05.08.2017
Nachweisen dass bei RSA eine zu hohe Bit Verschlüsselung zu lange zum verbinden braucht
Hallo zusammen, ich habe schon einige Male gelesen, dass eine zu starke RSA Bit Verschlüsselung zu lange braucht, um sich zu verbinden. Deshalb habe ich
3 Kommentare
0
2356
0
WinLiCLI am 01.08.2017
Mit Crunch eine .CAP öffnen schlägt fehl
Hallo zusammen, kann mir jemand folgendes erklären? Ich habe Testweise ein WPA2 Netz hier mit dem PSK 03021917 Die Crunch Konfigs auf dem Linux sieht
6 Kommentare
0
1558
0
WinLiCLI am 31.07.2017
Outlook 365 ungelesene Nachrichtenansicht für jeden Anwender individuell
Hallo zusammen, ein Anwender hat an einem unserer Standorte den Zugriff auf ein Postfach von einem andere Kollegen. Es ist nun so, dass wenn Kollege
1 Kommentar
0
822
0
WinLiCLI am 30.07.2017
HTTPS für Apache2 für interne Zwecke
Hallo zusammen, ich habe in unserem Intranet einige Webserver auf Debian 8 Apache2. Diese laufen momentan noch über HTTP. Ich möchte dies umstellen auf HTTPS.
8 Kommentare
0
1622
0
WinLiCLI am 26.07.2017
Open Source Backup Möglichkeiten für XenServer
Hallo zusammen, kennt ihr vielleicht gute Open Source Tools, mit denen man ganz gut die XenServer Backups konfigurieren und durchführen kann? Ich bin gerade auf
5 Kommentare
0
2808
0
WinLiCLI am 25.07.2017
Nach Java Update, Verknüpfungen gehen nicht mehr
Hallo zusammen, nach dem letzten Java Update von 8.131 auf 8.141 (und vorher auch schon), gibt es Verknüpfungen von Anwendungen die dann den Pfad zur
7 Kommentare
0
6379
0
WinLiCLI am 24.07.2017
Softwareverteilung mit nur 32Bit Software
Hallo zusammen, ich würde gerne wissen wollen wie ihr Software im Unternehmen verteilt. Wir haben hier die meisten Systeme auf 64 Bit. Nur wenige sind
4 Kommentare
0
1500
0
WinLiCLI am 20.07.2017
NIC Teaming Windows 2008R2 HP Nics
Hallo, ich möchte gerne auf unseren Fileserver NIC Team erstellen. Wie ich aus dem Internet entnahm, bringt der 08R2 keine eigene Funktion dafür mit wie
5 Kommentare
0
7044
0
WinLiCLI am 18.07.2017
Erfahrungen mit PDQ Deploy?
Hallo zusammen, ich möchte gerne die Softwareverteilung einführen. Getestet habe ich schon das ACMP, OPSI und das PDQ Deploy (GPOs auch, auch aber das ist
4 Kommentare
0
15678
0
WinLiCLI am 17.07.2017
Parameter für Chrome MSI Desktopshurtcut deaktivieren
Hallo zusammen, kennt jemand zufällig den Parameter für die Chrome MSI, um das Desktopshurtcut auf den Rechnern nicht erstellen zu lassen? Ich habe schon im
4 Kommentare
0
3742
0
WinLiCLI am 09.07.2017
Fileserver in einer Domäne Problemlos umbenennen?
Hallo zusammen, ich bin dabei unsere IT-Struktur etwas umzuändern und habe folgendes vor und somit eine Frage dazu: Momentan haben wir einen von 2 DC's
8 Kommentare
0
5007
0
WinLiCLI am 04.07.2017
CMD wird nicht wie gewohnt von c:users-username gestartet
Hallo zusammen, weis einer wie ich das Problem gelöst bekomme, dass wenn ich die CMD über das Startmenü rufe, ich den o. g. Pfad angezeigt
4 Kommentare
0
4944
0
WinLiCLI am 26.06.2017
Mit CMD Verknüpfung erstellen mit der Option "Ausführen in"
Hallo zusammen, ich möchte gerne ein LogonSkript schreiben der beim Anmelden des Users, eine Verknüpfung von einer EXE in einem Laufwerk auf dem Desktop erstellt.
5 Kommentare
0
12328
0
WinLiCLI am 23.06.2017
NTFS und die Defragmentierung
Hallo zusammen, hier gibt es gerade eine Diskussion wegen einem User der sich immer meldet wegen dem Adminrechten um eine händische defragmentierung zu starten. Er
31 Kommentare
0
5747
0
WinLiCLI am 23.06.2017
2 VPNs für unterschiedliche Zwecke gleichzeitig
Hallo zusammen, bin da noch nicht so tief drin, weshalb ich euch mal Fragen muss. Ein User muss von extern auf 2 unterschiedliche Netze zugreifen
3 Kommentare
0
1606
0
WinLiCLI am 22.06.2017
Windows Defender Probleme (mal wieder) lassen sich um keinen Preis beheben
Hallo zusammen, diese sch Windows Defender Updates klemmen mal wieder bei mehreren Rechnern so hart, das dafür mehrer Stunden drauf gegangen sind. Weder die Microsoft
2 Kommentare
0
3058
0
WinLiCLI am 21.06.2017
Powershellskript zum abfragen der TeamViewer ID und der Umrechung von Hex in Dec
Hallo zusammen, ich möchte gerne die TeamViewer ID´s von unseren Domänen-PC´s auslesen lassen. Habe im Netz schon einige Beträge dazu gelesen, aber so die Lösung
8 Kommentare
0
24413
0
WinLiCLI am 20.06.2017
Geplante Task einmalig über GPO ausführen
Hallo zusammen, ich habe ein Prüfskript per Batch geschrieben, dass auf jedem Rechner einmalig laufen soll. Ich kann zwar in der GPO "Nach einem Zeitplan"
5 Kommentare
0
13906
0
WinLiCLI am 15.06.2017
Usb unter Vbox auf Ubuntu an Gastsystem weiterreichen
Hallo zusammen, unter Windows hatte ich schon Linux VM in der VBox drauf und musste nur den USB anschließen und sofort hatte das Gastsystem Linux
1 Kommentar
0
1227
0
WinLiCLI am 06.06.2017
Hilfe beim Batch Skript
Hallo zusammen, ich möchte gerne ein Skript schreiben das folgendes macht: Wenn WindowsBuildNumber 10.0.10586 oder 10.0.14393 enthält, dann führe \\server-ip\pfad\setup.exe aus und sende ein LOG
13 Kommentare
0
2825
0
WinLiCLI am 01.06.2017
Windows 10 Upgrades zulassen auf nächste Buildversion
Hallo zusammen, ich wunder mich zur Zeit etwas, dass ich im Netzwerk hier Windows 10 Rechner habe mit unterschiedliche Buildversionen habe. Ich habe schon vor
9 Kommentare
0
1963
0