
Welche Webfilter benuzt ihr?
Erstellt am 28.04.2017
Moin, ich werf nochmal den Barracuda Webfilter in den Raum, lässt sich auch super ans AD binden per Kerberos/LDAP. Fliegt aber nächstes Jahr raus, ...
15
KommentareMonitoring Software gesucht
Erstellt am 20.04.2017
clSchak Kleiner Tipp: wenn du Windows Server überwachen willst richte dort SNMP ein, du kannst zwar auch alles per WMI überwachen, das zieht aber ...
21
KommentareSuche HP Switchmanagement Software
Erstellt am 10.04.2017
Da du ja keine Angaben machst, um welchen Umfang sich das Ganze handelt, kann man nur raten. PRTG ist ein Tipp, bis 100 Sensoren ...
9
KommentareComputer finden den neuen WSUS nicht
Erstellt am 06.04.2017
Lass den WSUS mal ein paar Tage laufen, der fängt sich schon. Hatte damals das gleiche Problem, auf den Clients wird nur installiert, was ...
41
KommentareSuche HP Switchmanagement Software
Erstellt am 06.04.2017
Hallo, wie viele Switche hast du den im Einsatz? Was genau möchtest du Überwachen? Dann kann man dir ein paar Tipps geben:) ...
9
KommentareComputer finden den neuen WSUS nicht
Erstellt am 06.04.2017
Ich würde die Updates immer erst min. einen Monat später einspielen bzw. manuell genehmigen. Es gab ja schon des öfteren Probleme mit Updates, das ...
41
KommentareÜberwachungskamera mit Synology NAS
Erstellt am 06.04.2017
Zudem solltest du auch Fragen warum brauchst du eine Überwachungsanlage und was soll damit "geschützt" werden mit welchen Wert und dann "Billig" Equipment ? ...
6
KommentareComputer finden den neuen WSUS nicht
Erstellt am 06.04.2017
Ja, lass den WSUS erstmal ein paar Tage laufen, dann hast du keine Probleme. Seit November ist ja noch ganz human^^ Einfach alles mal ...
41
KommentareÜberwachungskamera mit Synology NAS
Erstellt am 06.04.2017
Würde bei Überwachungskameras lieber sicherer auf Kabel setzen, kommt natürlich auch etwas auf das Anwendungsgebiet an. ...
6
KommentareUAP-AC-LR vs. UAP-AC-LITE
Erstellt am 05.04.2017
Ja, ob das pauschal ist, kann ich dir auch leider nicht genau sagen. Auf Wikipedia steht folgendes: Die volle MIMO-Unterstützung wird nur nutzbar, wenn ...
25
KommentareUAP-AC-LR vs. UAP-AC-LITE
Erstellt am 05.04.2017
Was soll den mit den Geräten gemacht werden? Privat oder Gewerblich? 3x3 macht nur Sinn, wenn dein Endgerät auch 3x3 macht. Hier mal ein ...
25
KommentareUAP-AC-LR vs. UAP-AC-LITE
Erstellt am 05.04.2017
Dann reicht dir 2x2 MIMO, 3x3 MIMO machen meistens nur die teureren Geräte. Es werden beim 2x2 MIMO 2 Antennen vom Access-Point genutzt, sowie ...
25
KommentareUAP-AC-LR vs. UAP-AC-LITE
Erstellt am 05.04.2017
Es hängt auch von den Endgeräten ab, was soll den hauptsächlich übers WLAN versorgt werden? ...
25
KommentareComputer finden den neuen WSUS nicht
Erstellt am 04.04.2017
So Habe mir die Update Services Client Computer Policy nochmal angeschaut. Sind dort nur Richtlinien für die Zuweisung vom WSUS und Installationszeitpunkt etc.? Bei ...
41
KommentareComputer finden den neuen WSUS nicht
Erstellt am 04.04.2017
Hey, was steht in der REG von den Clients? HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate Die Gruppenrichtlinie wurden damals auch angepasst? Nicht das du einen Zahlendreher o.Ä. in der ...
41
KommentareWelche IPs am Switchport
Erstellt am 04.04.2017
Jetzt sitzt es! Danke nochmal für die Aufklärung, hatte Tomaten auf den Augen, bin dann aber im letzen Moment noch selber drauf gekommen. Die ...
19
KommentareWelche IPs am Switchport
Erstellt am 04.04.2017
Das Layer 2 nur auf MAC-Adressen Basis arbeitet ist mir klar, allerdings verstehe ich es noch nicht ganz richtig. Das bedeutet also, mir reicht ...
19
KommentareWelche IPs am Switchport
Erstellt am 04.04.2017
Doch aqui, das Tool kann es! Ich habe sämtliche IP-Adressen von den Endgeräten, die am Switch hängen! Was wird angegeben: IP-Range, SNMP-Community. Wie genau, ...
19
KommentareWelche IPs am Switchport
Erstellt am 04.04.2017
Ich würde es folgendermaßen lösen: Du konfigurierst SNMP vernünftig, kaufst dir für 30$ das Super-Tool "LanTopolog-2". Entweder lässt du es nur bei Bedarf aufm ...
19
KommentareUAP-AC-LR vs. UAP-AC-LITE
Erstellt am 03.04.2017
Na komm, den Controller musst ja auch "irgendwie" konfiguriert haben Difference between UAP AC LR and LITE wirst du auch noch hinbekommen:) ...
25
KommentareUAP-AC-LR vs. UAP-AC-LITE
Erstellt am 03.04.2017
So als Tipp; Ubiquiti hat auch einen sehr guten Support, via Chat zu erreichen über das Web-Interface. ...
25
KommentareUAP-AC-LR vs. UAP-AC-LITE
Erstellt am 03.04.2017
Zero-Handoff wird glaub ich kaum noch benötigt, oder? Dafür gibt es ja das Roaming! Und ich denke die Long-Range machen nur Sinn, wenn die ...
25
KommentareVorstellungsgespräch als junior Admin
Erstellt am 30.03.2017
Du kannst ja mal Rückmeldung geben, wie es gelaufen ist. Ist auch immer recht interessant :) ...
8
KommentareFritz!App Fon auf schnurgebundenem Telephon
Erstellt am 30.03.2017
Hey, Openstage 40 SIP, hab ich daheim, recht unkompliziert, schöne Optik. Läuft auf meiner Fritzbox 3390. Rufumleitung kann ich heute Abend mal ausprobieren, bisher ...
15
KommentareWatchGuard FireWatch XTM2 produziert mehr Traffic als effektiv genutzt wird
Erstellt am 30.03.2017
Mir war er unbekannt bis jetztbin auch ein jüngeres Semester:) Arbeitest du mit der Watchguard GUI only? Oder auch mit dem Watchguard System-Manager? Was ...
7
KommentareWatchGuard FireWatch XTM2 produziert mehr Traffic als effektiv genutzt wird
Erstellt am 29.03.2017
Auch unser Internetprovider bestätigte dass die 12 MBit/s Da fehlt was? Wer viel mißt, mißt mist Made my day :D ...
7
KommentareExtreme Switche Portbelegung abfragen
Erstellt am 28.03.2017
Hey, schau dir mal das Tool "LanTopolog 2" an. Kostet in der Kaufversion glaub ich ~ 20-30$. Wird dir viel Arbeit ersparen ;) Viele ...
11
KommentareSuche Tool für Fehlersuche
Erstellt am 23.03.2017
Hey, wie hoch ist den die CPU-Auslastung? Was für Hardware? Wie viele User sind auf dem TS?VM? Deine Informationen sind ziemlich dürftig ...
6
KommentareMicrosoft now puts ads in Windows 10 File Explorer because of course
Erstellt am 10.03.2017
Die Werbeschaltung kann vom Nutzer weggeklickt und auch dauerhaft deaktiviert werden. Allerdings weist Microsoft nicht von sich aus auf die Abschaltoption hin, die in ...
4
KommentareDruckertreiber per GPO verteilen
Erstellt am 07.03.2017
Gerne, hatte ein ähnliches Problem damals, da hat mir der Link auch sehr geholfen! Dann schau mal hier rein: Mit ein bisschen Google findest ...
10
KommentareDruckertreiber per GPO verteilen
Erstellt am 07.03.2017
Guten Morgen, ich denke das ist deine Lösung: Viele Grüße ...
10
KommentareWas bietet sich für eine RDP Verbindung zwischen Thin-Clients und Terminalserver ohne Betriebssystem an?
Erstellt am 02.03.2017
IGEL-Thinclients(UD3-LX)kann ich dir auch uneingeschränkt empfehlen! ...
10
KommentareWeiterbildungsmöglichkeit Informatikkaufmann?
Erstellt am 28.02.2017
Hallo, habe auch Informatikkaufmann gelernt, habe noch meinen IT-Sicherheitsbeauftragten bei der IHK mit dran gehangen, würde ich dir persönlich aber nicht empfehlen, außer du ...
3
KommentareLizenzprüfung Microsoft
Erstellt am 28.02.2017
Wir lassen das von unserem Systemhaus ausfüllen, kannst da ja mal nachfragen. Edit:// Haben letzte Woche die gleiche Mail bekommen. Viele Grüße ...
10
KommentareAMD Ryzen 7: Offizielle Preise Benchmarks Markstart
Erstellt am 23.02.2017
Endlich etwas Leben im CPU-Markt, da wird Intel ganz schön an der Preisschraube drehen müssen Ich bin gespannt ...
1
KommentarKaufentscheidung Monitor
Erstellt am 17.02.2017
Naja, sollte es die Monitore auch bei Amazon geben, kannst du das immer noch so machen ;) ...
6
KommentareFacebook Youtube und Twitter: US-Visum möglicherweise nur gegen Passwort
Erstellt am 09.02.2017
Da werden dann wahrscheinlich die Handys erstmal einkassiert und genau durchleuchtet Krankes Amerika! ...
3
KommentareBestehendes Netzwerk in VLANs trennen, Einkaufsberatung
Erstellt am 02.02.2017
Hey GuenterVernetzer, ich hab jetzt nur schnell mal nachgeschaut(will heim), habe aber nicht entdeckt, das der 1920 eine DHCP-Funktion hat. Ich denke eher das ...
14
KommentareBestehendes Netzwerk in VLANs trennen, Einkaufsberatung
Erstellt am 02.02.2017
Hallo, in deiner Skizze steht etwas davon das du mehrere NAS daheim hast. Die könntest du, sofern sie die Funktion haben, auch als DHCP ...
14
KommentareOpenstage 40T und Fritzbox
Erstellt am 01.02.2017
Hallo, also ein Openstage 40 SIP (vorher HFA) funktioniert einwandfrei an meinem IP-Anschluss zuhause mit einer FritzBox(3390). Als kleiner Tipp, solltest du beim Openstage ...
5
Kommentare