Suche Tool für Fehlersuche
Hallo,
ein Terminalserver mit installiertem Windows Server 2008 R2 ist momentan echt träge.
Ich habe keine Chance, mir die Ereignisanzeige anzuschauen, weil sie sich schwer öffnen lässt (entweder dauert es zu lange oder die MMC-Konsole ist immer wieder abgestürzt). Im Ressourcenmonitor konnte ich nichts auffälliges finden, nur dass auf dem Datenträger viel gelesen und geschrieben wird. Ich habe den Kaspersky in Verdacht.
Gibt es ein Tool für die Fehlersuche unter Windows oder ein Tool, das verrät, was das System so langsam macht?
ein Terminalserver mit installiertem Windows Server 2008 R2 ist momentan echt träge.
Ich habe keine Chance, mir die Ereignisanzeige anzuschauen, weil sie sich schwer öffnen lässt (entweder dauert es zu lange oder die MMC-Konsole ist immer wieder abgestürzt). Im Ressourcenmonitor konnte ich nichts auffälliges finden, nur dass auf dem Datenträger viel gelesen und geschrieben wird. Ich habe den Kaspersky in Verdacht.
Gibt es ein Tool für die Fehlersuche unter Windows oder ein Tool, das verrät, was das System so langsam macht?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 333007
Url: https://administrator.de/forum/suche-tool-fuer-fehlersuche-333007.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 20:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Geh strategisch von und schließe erst mal die Hardware aus. Viel Lese-/Schreibaktivität kann häufig auch auf bald sterbende Platte(n) hinweisen, also mach mal einen gründlichen offline Hardware-Check: SMART-Parameter / Chkdsk / memtest86 etc. pp.
Danach kümmerst du dich um die Software (Virenscanner deaktivieren etc.).
Kaspersky auf einem TS? Auweia das tut richtig weh ...
Gruß p.
Danach kümmerst du dich um die Software (Virenscanner deaktivieren etc.).
Kaspersky auf einem TS? Auweia das tut richtig weh ...
Gruß p.
Hi,
--> perfmon
Physikalischer Datenträger
"durschnittliche Warteschlange des Datenträgers" (oder so ähnlich)
für jeden Datenträger einzeln (nicht "_Total")
der Wert darf nicht dauerhaft über 100 liegen. Falls doch, dann ist die betreffende Festplatte oder der Controller überlastet.
E.
Edit:
"100" beziegt sich auf die Skala links. Bei Standard-Skalierung.
--> perfmon
Physikalischer Datenträger
"durschnittliche Warteschlange des Datenträgers" (oder so ähnlich)
für jeden Datenträger einzeln (nicht "_Total")
der Wert darf nicht dauerhaft über 100 liegen. Falls doch, dann ist die betreffende Festplatte oder der Controller überlastet.
E.
Edit:
"100" beziegt sich auf die Skala links. Bei Standard-Skalierung.

Zitat von @honeybee:
seit ich den Kaspersky deinstalliert habe, scheint wohl alles wieder normal zu laufen...
Wie zu erwarten war seit ich den Kaspersky deinstalliert habe, scheint wohl alles wieder normal zu laufen...