
MDM cloud Lösungen
Erstellt am 01.12.2014
Generell wäre zu bedenken, dass bei Iphones im Businessumfeld ebenfalls geringer bis garkein Support bei z.B. Hardwaredefekt besteht. Bei Blackberry hast du immer den ...
15
KommentareServer nicht erreichbar, nur noch Reset hilft
Erstellt am 27.11.2014
Wir hatten ein ähnliches Problem. Übeltäter war die interne Win Firewall, die sonst ausgeschaltet ist. Die FW war jedoch automatisch beim Start aktiv. Nach ...
22
KommentareWindows eigenen VPN Client - Zugriff auf Cisco Pix VPN IPSEC
Erstellt am 27.11.2014
Danke euch beiden, das waren die Antworten die ich gesucht habe. Grüße ...
4
KommentareOffice 2013 Aktivierung - Lizenzierung
Erstellt am 27.11.2014
Bist du da sicher, dass alle 15 Lizenzen mit einer Mailadresse verbunden sind? AFAIK sind dort bisher max. 5 Lizenzen pro Mailadresse/User möglich. Ich ...
7
KommentareOffice 2013 Aktivierung - Lizenzierung
Erstellt am 26.11.2014
Kompfortabel wäre eine Volumenlizenz, ich habe derzeit 15 Seriennummer auf meinen Account geschlüsselt, bisher keine Probleme ...
7
KommentareMicrosoft Update Fehler 0x80248015 bei Windows Server 2003
Erstellt am 21.11.2014
Hatten das Problem auch, nun geht es wieder. Scheint ein Microsoft Problem gewesen zu sein. ...
5
KommentareOutlook 2010 E-Mails in Postausgang - Outlook hängt sich auf - Mails verschwunden
Erstellt am 20.11.2014
Hallo Rob, ein Upgrade aller Server mit 2003 R2 wird im Frühjahr stattfinden, in diesem Zuge werden auch Komponenten wie Eset aktualisiert. Ich werde ...
11
KommentareOutlook Archiv 13 GB macht Probleme...
Erstellt am 20.11.2014
Ich guck es mir mal danke ...
17
KommentareOutlook 2010 E-Mails in Postausgang - Outlook hängt sich auf - Mails verschwunden
Erstellt am 20.11.2014
Hallo Rob, das Problem tritt sowohl bei Anhängen als auch bei E-Mails ohne Anhänge auf. Windows Server 2003 R2 Intel Xeon E5335 2 GHZ ...
11
KommentareOutlook Archiv 13 GB macht Probleme...
Erstellt am 20.11.2014
Hallo Criemo, danke für den Link. Die Informationen waren mir bekannt. Zitat von : Moin, > ich habe einen MA welcher ein Archiv von ...
17
KommentareOutlook 2010 E-Mails in Postausgang - Outlook hängt sich auf - Mails verschwunden
Erstellt am 20.11.2014
Ich muss das Thema nochmal aufrollen, ich hatte das Problem noch bei zwei anderen Mitarbeitern. Office 2010 und 2007 auf Win 7 64 bit. ...
11
KommentareOutlook Archiv 13 GB macht Probleme...
Erstellt am 19.11.2014
Sorry, verwendet wird ein Exchange 2007. Die Clients sind auf Cached Mode konfiguriert. Zum verständnis: Standardmäßig hat duch den Cache Modus jeder Benutzer seine ...
17
KommentareOutlook Archiv 13 GB macht Probleme...
Erstellt am 19.11.2014
Danke für die Antworten, ich werde das mal testen und mich zurück melden. ...
17
KommentareOutlook Archiv 13 GB macht Probleme...
Erstellt am 19.11.2014
Derzeit auf einem Netzlaufwerk, meinst du, dass könnte der Übeltäter sein? Grüße Sebastian ...
17
KommentareWindows Server 2003 Fileserver Datei gelöscht , direkt wieder vorhanden
Erstellt am 19.11.2014
Hallo Peter Dateityp? PDF (ist aber auch schon mit Office vorgekommen) Dateiendung? .pdf Client OS? Win 7 64 bit pro Offline genutzter Ordner? nein ...
4
KommentareWindows Server 2003 Fileserver Datei gelöscht , direkt wieder vorhanden
Erstellt am 18.11.2014
Hallo jodel, Das war damals gelöst, da hatte ich die Offline Synchro per GPO deaktiviert. Es betrifft momentan ein anderes Verzeichnis. Grüße Sebastian ...
4
KommentareNetzlaufwerke nach Ruhemodus nicht mehr aktiv (Netzwerkadresse ist nicht erreichbar)
Erstellt am 14.11.2014
Korrekt, bin der gleichen Meinung wie TuXHunt3R ...
11
KommentareNetzlaufwerke nach Ruhemodus nicht mehr aktiv (Netzwerkadresse ist nicht erreichbar)
Erstellt am 13.11.2014
Sind die Energieeinstellungen eventuell so gesetzt, dass nach ca 10 Minuten die Netzwerkadapter standby gehen? ...
11
KommentareOutlook 2007 - Suchfunktion: Die Datei kann nicht gefunden werden. Überprüfen sie den Pfad und den Dateinamen
Erstellt am 12.11.2014
Eventuell ist die .pst defekt. Dafür bietet Microsoft ein Tool nennt sich scanPST.exe. Damit kannst ud die PST scannen und auf Fehler prüfen und ...
3
KommentareExchange 2010: Weiterleiten von E-Mails die in den letzten 3 Tagen angekommen sind
Erstellt am 11.11.2014
Habe einen ähnlichen Fall, bin gespannt auf die Antworten. ...
1
KommentarOutlook 2010 E-Mails in Postausgang - Outlook hängt sich auf - Mails verschwunden
Erstellt am 10.11.2014
Its magic. Danke ...
11
KommentareOutlook 2010 E-Mails in Postausgang - Outlook hängt sich auf - Mails verschwunden
Erstellt am 10.11.2014
Hallo Rob, ich finde bei mir keinen Synchroproblemeordner, ist der versteckt bzw. muss ich den erst einblenden im Outlook? Grüße Sebastian. ...
11
KommentareSeltsames Windows Explorer Verhalten in der Taskleiste unter Windows 8.1
Erstellt am 07.11.2014
Hallo RATD, könntest du eventuell einen Screenshot anfertigen, nur damit keine Falschprognosen abgegeben werden. Tritt das Problem auch bei anderen Benutzer an diesem Client ...
15
KommentareMicrosoft Office Outlook: Es ist kein standardmäßiger E-Mail-Client hinterlegt
Erstellt am 06.11.2014
Hallo Caro, klingt jetzt blöd aber ist Outlook in der Systeuerung als Standardprogramm definiert? ...
15
KommentareGPO nur auf Standort anwenden
Erstellt am 06.11.2014
Hi, am einfachsten wäre die Unterteilung in OU's: Standort 1, Standort2, Standort3, auf die jeweilige OU packst du dann die entsprechende Laufwerkszuordnung. ...
14
KommentareWord 2007 2010 Der speicherungsvorgang kann von word aufgrund eines dateiberechtigungsfehlers nicht abgeschlossen werden
Erstellt am 06.11.2014
Nur bei Word dateien, ich habe jetzt herausgefunden, dass wenn ich den Echtzeitscanner von ESET deaktiviere, keine Probleme auftreten. Also muss ich schauen, dass ...
2
KommentareInternet Explorer 11 - Weiße Website bei .aspx
Erstellt am 05.11.2014
Doch den Sourcecode sehe ich. Ich kann es an einem anderen Client auch nicht nachstellen. ...
5
KommentareInternet Explorer 11 - Weiße Website bei .aspx
Erstellt am 04.11.2014
Hallo, es betrifft nur eine Seite. Der Link ist ...
5
KommentareOneklick Backup unter Windows für Außenstellen?
Erstellt am 04.11.2014
WIr benutzen Ghost 15 für lokale Backups, das ist selbsterklärend. Privat nutze ich Acronis, wobei man hier schon mehr Möglichkeiten hat, was Fehlerquellen schaffen ...
10
KommentareRechner abgeschmiert
Erstellt am 04.11.2014
Zum Kreuztest mal eine andere Festplatte in den Rechner eingesetzt (ggfs. von einem baugleichen) und geschaut bis wohin er bootet. Hast du versucht das ...
8
KommentareOneklick Backup unter Windows für Außenstellen?
Erstellt am 04.11.2014
Du kannst dem Gerät dann höchstens einen festen Laufwerksbuchstaben zuteilen, vor dem Backup bzw. beim Anschluss der Platten, müsste lediglich darauf geachtet werden, dass ...
10
KommentareOneklick Backup unter Windows für Außenstellen?
Erstellt am 03.11.2014
Ich würde ebenfalls ein scheduled Backup empfehlen, so muss der Mitarbeiter nicht selbst tätig werden. Entweder mit Windows eigenen Mitteln (dauert länger) oder mit ...
10
KommentareAnmeldung bei Windows7
Erstellt am 03.11.2014
Was sagt der denn Ereignlos (System) dazu? ...
8
KommentareInterne Kontakte für jeden Benutzer im Kontakte Ordner auf dem Exchange bereitstellen.
Erstellt am 03.11.2014
Das war gerade mein Gedanke Günther :) bzw. Kannst du die Kontakte auch einmalig als .csv exportieren. Die Mitarbeiter können die Kontakte dann bequem ...
7
KommentareServer 2003 Port 443
Erstellt am 03.11.2014
Hallo, Hast du den Port alternaitv in der Windows FIrewall mal freigegeben bzw. das Programm dort zu den Ausnahmen hinzugefügt`? ...
4
KommentareAD User exportieren mit name, surname, username, date of creation, date of password expiration, state of the user (enabled disabled), date of disabling
Erstellt am 30.10.2014
Alles gut unsere Antworten haben sich ein bissl überschnitten, das Tool macht das was ich möchte. Vielen Vielen Dank Uwe!! ...
19
KommentareAD User exportieren mit name, surname, username, date of creation, date of password expiration, state of the user (enabled disabled), date of disabling
Erstellt am 30.10.2014
Danke für den Link, habe ein Script gefunden welches funktioniert, dieses liefert einige Infos, jedoch nicht alle die ich benötige. Ich habe gedacht, wenn ...
19
KommentareAD User exportieren mit name, surname, username, date of creation, date of password expiration, state of the user (enabled disabled), date of disabling
Erstellt am 30.10.2014
also ich hab es mit einem domainadmin ausgeführt, Zertifkat ist valid, UAC ist aus. Mhm oder gibt es ein externes Tool welches ich auf ...
19
KommentareAD User exportieren mit name, surname, username, date of creation, date of password expiration, state of the user (enabled disabled), date of disabling
Erstellt am 30.10.2014
Ich habe jetzt das Script in dem Link ausprobiert (DC etc. auf meine Firma geändert) , folgende FM bekomme ich. usw ...
19
KommentareAD User exportieren mit name, surname, username, date of creation, date of password expiration, state of the user (enabled disabled), date of disabling
Erstellt am 30.10.2014
Bei der Install stellt er sich quer und weigert sich (Nicht kompatibel). Gibt es noch eine Möglichkeit die Benutzer bei einem 2003'er mit den ...
19
Kommentare