ybBln
ybBln
Ich freue mich auf euer Feedback

DAC960 treiber für Win XP

Erstellt am 12.09.2005

Windows XP bringt den Treiber für Mylex DAC960 bereits mit. Das siehst Du beim Installieren von XP innerhalb des Textbasierten Teils vor der Partitionsauswahl. ...

1

Kommentar

Kleinere Pakete = schnellere Übertragung ???

Erstellt am 12.09.2005

An sich das Gegenteil, was mir die Logik sagt. Je kleiner die Windowsize, desto öter muß einneues Paket zusammengestellt und auf die Reise geschickt ...

8

Kommentare

IIS Windows 2003 Server wird langsam, bleibt stehengelöst

Erstellt am 12.09.2005

Nichts im Ereignisprotokoll? Könnte die Pühlung des Prozessors, zB durch ausgehärtete Wärmeleitpaste das Problem sein? Gruß - ybBln ...

5

Kommentare

Administratoranmeldung funktioniert nicht abgesicherter Modus geht nicht

Erstellt am 12.09.2005

Poste doch bitte mal den Inhalt Deiner boot.ini Gruß - ybBln ...

1

Kommentar

surren/pfeifen beim BELINEA 101925 19" TFT

Erstellt am 12.09.2005

Spule = Induktivität schwingend allerdings als mechanische Bewegung - elektrisch ist das Schwingen ja die Aufgabe z.B. eines "Schwingkreises" Die mechanische Bewegung ist z.B. ...

26

Kommentare

Ist WinFS WinFX ?

Erstellt am 12.09.2005

WinFX ist praktisch der Nachfolger der Win32API Programmierschnittstelle und ein Teil des .NET-Framework und somit auch Anbindung an das auf NTFS aufsetzende WinFS. Letztlich ...

6

Kommentare

Direkte Einwahl ins Internet

Erstellt am 12.09.2005

Ach Du Schreck, wegen BTX dieser unklare Mist? Na auf alle Fälle, um nochmal auf die eigentliche Frage zurückzukehren: Die Internetverbindung ohne vorherige Einwahl ...

5

Kommentare

Kein Ton zu hören

Erstellt am 11.09.2005

Nein, der Blaser-Wurm hatte andere Funktionen. Es ist aber nicht auszuschließen, dass Dein System nach der Entfernung des Blasers sauber ist. Dass dies jedoch ...

10

Kommentare

wie kann ich meinen Router konfigurieren mit fernsteuerung durch meinen linux Rechner?

Erstellt am 11.09.2005

Es ist zwar Tatsache, dass in der Anleitung des Sinus 154 dsl Basic nix über Telnetkonfiguration steht, das ist aber auch nicht unüblich. Es ...

4

Kommentare

Zwei Router und kein Internet

Erstellt am 11.09.2005

Das Abendessen hat meine Antwort verzögert, ansonsten hätte ich vorher auf >macht das in der Praxis wirklich niemand reagiert. Das ist der Standardaufbau für ...

17

Kommentare

Zwei Router und kein Internet

Erstellt am 11.09.2005

Die Frage ist doch: Bis wohin geht Dein Zugriff von PC 1? Wenn PC 1 die Fritzbox anpingen kann, geht das dann auch mit ...

17

Kommentare

wie kann ich meinen Router konfigurieren mit fernsteuerung durch meinen linux Rechner?

Erstellt am 11.09.2005

telnet ist port 21 oder? Telnet ist Port 23 FTP Data ist Port 20 (aktives FTP) FTP Control ist Port 21 Vielleicht liegt da ...

4

Kommentare

Kein Ton zu hören

Erstellt am 11.09.2005

Was sagt denn das Handbuch, welche Buchse die Kopfhörerbuchse ist? Was sagt´s denn nu? ...

10

Kommentare

shutdown button weg!

Erstellt am 11.09.2005

Hast Du eine normale Workstation innerhalb einer Domänenstruktur? Bist Du Admin, bzw. gibt es einen Admin? Bei letzterem kann dieser mit Hilfe der Gruppenrichtlinien ...

3

Kommentare

netgear dg834gb keine ip über dhcp

Erstellt am 11.09.2005

Ist ja wirklich mysteriös. Ist der W98-Rechner denn überhaupt ein DHCP-Client? Möglicherweise hast Du ihn mal mit einer festen IP versorgt. Da mit ihm ...

4

Kommentare

Kein Ton zu hören

Erstellt am 11.09.2005

Hast Du Aktivlautsprecher? Haben diese jemals funktioniert? Manchmal gibt es eine vierte Buchse für die Eingänge von Aktivlautsprechern, weil der Pegel auf dem Kopfhörerausgang ...

10

Kommentare

Nachrichten im Netzwerk

Erstellt am 11.09.2005

Vielleicht denke ich jetzt in die falsche Richtung, aber was spricht gegen einen lokalen Mailserver? ...

8

Kommentare

TCP/ IP funktioniert nicht, DNS- Suffix Ursache?

Erstellt am 11.09.2005

Oh Gott, wie chaotisch, na ich versuche das mal zu ordnen. Ich habe eben bemerkt, dass mein TCP/IP Protokoll nicht richtig zu Funktionierne scheint. ...

3

Kommentare

Ist WinFS WinFX ?

Erstellt am 11.09.2005

Könnte es sein, dass Du irgendwas verwechselst? WinFX ist ein Programmierschnittstelle WinFS ist ein Dateisystem, dass auf NTFS aufsetzt und im nächten Windows vorhanden ...

6

Kommentare

Kein Ton zu hören

Erstellt am 11.09.2005

Hm anhand der umfassenden Infos würde ich mal vorschlagen: - lauter stellen - Klinkenstecker einstecken - mal das Ohr ganz dicht ans Mikrofon halten, ...

10

Kommentare

Zugang über DynDNS

Erstellt am 11.09.2005

Auf einem Win 98-Rechner im häuslichen LAN habe ich Zonealarm 4.0 und einen VNC-Server installiert. Über Dyn-DNS komme ich auf diesen Rechner hinter dem ...

3

Kommentare

Verschiedenen Partitionen auf einer Festplatte unterschiedliche IP-Adressen zuweisen

Erstellt am 11.09.2005

Der Beitrag ist tatsächlich etwas ausgeartet. Aber rawe12 kann Uns Allen mit nur einem Stichwort den Wind aus den Segeln nehmen: SAN Ganze Cluster ...

32

Kommentare

Computer im Netzwerk von anderem Computer im Netzwerk steuern

Erstellt am 11.09.2005

Mir erschließt sich nicht der Sinn eines solch unautorisierten Eingriffs, aber VNC ist das Programm Deiner Wahl bei solch einem Vorhaben, wie schon geschrieben. ...

7

Kommentare

Längenbegrenzung für USB-Kabel

Erstellt am 10.09.2005

Du hast am Router eine RJ45-Buchse für Ethernet??? Na dann ist doch alles halb so schlimm?! Switch ran und bis zu 100m Ethernetkabel legen ...

6

Kommentare

netgear dg834gb keine ip über dhcp

Erstellt am 10.09.2005

Überprüfe bitte mal die Kabelverbindung. Für den Privatgebrauch hat man kaum ein Auflegewerkzeug, drückt die starren Drähte des STP-Kabels schon mal behelfsmäßig ein. Durch ...

4

Kommentare

DNS und Windows 2000gelöstgeschlossen

Erstellt am 10.09.2005

Wenn beim Aufsetzen des AD der Domänenname nicht mit Punkt abgeschlossen wird, hängt er automatisch noch den Rechnernamen an. Dadurch kam es wohl zu ...

8

Kommentare

surren/pfeifen beim BELINEA 101925 19" TFT

Erstellt am 10.09.2005

Das ist die Induktivität des Schaltnetzteils für die Versorgung der Kaltkathodenröhren (Beleuchtung). Sowas kommt eigentlich nur bei nicht ordentlich vergossenen Windungen vor. Auf jeden ...

26

Kommentare

DNS und Windows 2000gelöstgeschlossen

Erstellt am 10.09.2005

Ich hoffe, ich verstehedas nicht falsch und Du hast nur aus Zeitersparnisgründen schnell "\\homeserver" als Freigabe hingeschrieben. Die Freigabe ist aber nicht der Server ...

8

Kommentare

Registerkarte Anzeige fehlt

Erstellt am 10.09.2005

Das sind Einstellungen, die in der Registry vorgenommen wurden. Wie viele der Einstellungen geändert, oder vermutlich einfach gelöscht wurden, wirst Du vermutlich nie erfassen ...

1

Kommentar

Verschiedenen Partitionen auf einer Festplatte unterschiedliche IP-Adressen zuweisen

Erstellt am 10.09.2005

"Über das Internet erreichbar kannst Du (ich gehe mal von DSL per T-Kom, o.Ä. aus) statisch nur über eine DynDNS-Adresse sein (z.B. rawe12.noip.com könnte ...

32

Kommentare

Internet Geschwindigkeit droseln

Erstellt am 10.09.2005

Der MS-ISA-Server kanns, W2003Standard nicht. Wenn nur Du als Gateway noch ausreichend Bandbreite brauchst, könntest Du über den QOS-Paketplaner etwas Bandbreite reservieren. Solange Du ...

6

Kommentare

Internet Geschwindigkeit droseln

Erstellt am 10.09.2005

sorry, hab das mit Jana rausgenommen - geht wohl nicht ...

6

Kommentare

Internet Geschwindigkeit droseln

Erstellt am 10.09.2005

Zugegeben, bis eben kannte ich so ein Tool auch noch nicht, aber der englische Begriff "Speed Limiter" und "DSL" hat bei mir ganz brauchbare ...

6

Kommentare

Verschiedenen Partitionen auf einer Festplatte unterschiedliche IP-Adressen zuweisen

Erstellt am 10.09.2005

Wow, den Beitrag von rawe12 hier setz´ ich mir in die Favoriten als nein, ich sag nicht was :-D Ansonsten ist der Beitrag ein ...

32

Kommentare

Linux Tool

Erstellt am 10.09.2005

Läuft Wine nicht als Sandbox? In sofern spielt man sich mit ICQ zwar den beliebtesten Trojaner auf den Rechner, aber aus der Wine-Umgebung kommt ...

6

Kommentare

Frage über linux server

Erstellt am 10.09.2005

Wenn Du, wie Du schreibst, zwar nicht "der übelste Crack" bist, Dich aber mit Suse schon etwas auskennst, dann bleib einfach bei Suse, bevor ...

3

Kommentare

Anonyme Netzwerkfreigabe erstellen (server 2003)

Erstellt am 10.09.2005

Dann wurde das aber wohl nix mehr bis heute AbendUnd nicht vergessen: Lw:\Dokumente und Einstellungen\Chef ist nicht gleich (!=) Lw:\Dokumente und Einstellungen\Chef.domäne Gruß - ...

9

Kommentare

wo ist das "system volume information" - verzeichniss ???

Erstellt am 09.09.2005

wenn du deinem xp sagst, dass es auch die versteckten systemdateien anzeigen soll, müsstest du den ordner an sich sehen. wurde schon gefunden, aber ...

12

Kommentare

Computer im Netzwerk von anderem Computer im Netzwerk steuern

Erstellt am 09.09.2005

Welches Betriebssystem Du nutzt, solltest Du aber auch dazu schreiben ;-) ...

7

Kommentare

Anonyme Netzwerkfreigabe erstellen (server 2003)

Erstellt am 09.09.2005

Was hälst Du denn von einem kleinen Webserver, wie z.B. AIDeX Mini-Webserver? Auf alle Dateien, die im Root-Verzeichnis liegen können die jenigen, die mit ...

9

Kommentare

Tool zur Datensicherung, welches auch defekte Dateien kopiert?

Erstellt am 09.09.2005

zu a: Keine Recoverysoftware wird Dir zu 100% wiederhergestellte Daten garantieren - und ich werde mich hüten, sowas zu empfehlen. Alle Recoverytools versuchen aus ...

3

Kommentare

Ausgabe der seriellen Schnittstelle eines Linux Rechners mit Windows anzeigen

Erstellt am 09.09.2005

Das klassische Kommunikationstool von Windows für die serielle Schnittstelle ist das Hyperterminal (Startmenu/Programme/Zubehör/Kommunikation). Ich nutze es normalerweise bei seriellen Verbindungen zu Routern und Switches ...

2

Kommentare

Werde ich überwacht? Terminalserver ...

Erstellt am 08.09.2005

Wenn Du Domänen-Admin-Rechte besitzt, ohne diese von Deiner beruflichen Stellung her zu benötigen, halte ich es für unwahrscheinlich, dass Euer Admin überhaupt in der ...

8

Kommentare

Wo finde ich ein NEUES Notebook mit serieller Schnittstelle?

Erstellt am 07.09.2005

Reicht kein Portreplikator aus? Darin sind ein ganzes Bundle an Ports, die direkt am Notebook keinen Platz mehr haben. ...

13

Kommentare

wo ist das "system volume information" - verzeichniss ???

Erstellt am 07.09.2005

Dann mach mit der Notfallreparaturkonsole ein fixboot und fixmbr, damit eventuell dort eingenistete Schädlinge überschrieben werden. Bei der darauf anzuschließenden Neuinstallation löschst Du zuerst ...

12

Kommentare

wo ist das "system volume information" - verzeichniss ???

Erstellt am 07.09.2005

Nix gefunden? Google doch mal, mein Fund war eine Beschreibung des Wurmes W32/Rbot-YC Wenn Du eh alles neu machen willst, laß die alte Installation ...

12

Kommentare

Daten vom Desktop Verschwunden

Erstellt am 07.09.2005

Statische, servergespeicherte Profile erkennt man daran, dass anstatt der user.dat nur eine user.man im Ordner %USERPROFILE% liegt. Sie ist jedoch nur die Kopie der ...

3

Kommentare

wo ist das "system volume information" - verzeichniss ???

Erstellt am 07.09.2005

ich empfehle den Beitrag ;-) ...

12

Kommentare

Daten vom Desktop Verschwunden

Erstellt am 07.09.2005

Offenbar arbeitet Ihr mit unveränderbaren (mandatory) servergespeicherten Profilen. Dabei wird bei der Anmeldung nur ein recht kleines, immer gleiches Profil vom Server zum Client ...

3

Kommentare

wo ist das "system volume information" - verzeichniss ???

Erstellt am 07.09.2005

: >RE: Sytem Volume Information >Geschrieben von BartSimpson am 21.06.2005 um 17:24:00 Uhr >Da werden z.b Die Wiederherstellungspunkte gesspeicjert. Und ich glaube auch die ...

12

Kommentare