2 Jahre alte Terra Rechner seit kurzem extrem langsam - S.M.A.R.T. Werte in Ordnung?
Hallo zusammen,
2 unserer Terra Rechner (erworben im September 2014) sind leider im Laufe der letzten Woche beide extrem langsam geworden, also so dass sie nicht mehr zum arbeiten genutzt werden konnten. Laut Task-Manager ist die SSD fast durchgehend zu 100% ausgelastet. Da eine SSD in diesem Zeitraum ja eigentlich nicht den Geist aufgeben sollte, habe ich erst ein paar Dinge versucht:
-Windows 10 neuinstalliert (hat sehr lange gebraucht)
-chkdsk laufen lassen (keine Fehler gefunden)
-sfc /scannow durchlaufen lassen (keine Fehler gefunden)
Dann habe ich Crystal Disk Info installiert - hier werden nur noch 66% angezeigt, allerdings mit "Gut". Sollte ich mir deswegen sorgen machen?
Mir ist bei den Terra PC's schon von Anfang an aufgefallen, dass die Teile langsamer laufen als andere Rechner mit der selben Hardware bis auf die SSD (bei Terra noname bei den schnelleren Samsung 850). Bei allen Terra PC's ist mir außerdem aufgefallen dass das Herunterfahren teilweise ewig braucht -> Bildschirm geht zwar ziemlich schnell aus, allerdings läuft der PC (sieht man ja an der LED) dann gerne noch 5 Minuten weiter bevor er ausgeht.
Ich freue mich auf eure Tipps.
Ich wünsche allen Administratoren ein schönes Fest!
2 unserer Terra Rechner (erworben im September 2014) sind leider im Laufe der letzten Woche beide extrem langsam geworden, also so dass sie nicht mehr zum arbeiten genutzt werden konnten. Laut Task-Manager ist die SSD fast durchgehend zu 100% ausgelastet. Da eine SSD in diesem Zeitraum ja eigentlich nicht den Geist aufgeben sollte, habe ich erst ein paar Dinge versucht:
-Windows 10 neuinstalliert (hat sehr lange gebraucht)
-chkdsk laufen lassen (keine Fehler gefunden)
-sfc /scannow durchlaufen lassen (keine Fehler gefunden)
Dann habe ich Crystal Disk Info installiert - hier werden nur noch 66% angezeigt, allerdings mit "Gut". Sollte ich mir deswegen sorgen machen?
Mir ist bei den Terra PC's schon von Anfang an aufgefallen, dass die Teile langsamer laufen als andere Rechner mit der selben Hardware bis auf die SSD (bei Terra noname bei den schnelleren Samsung 850). Bei allen Terra PC's ist mir außerdem aufgefallen dass das Herunterfahren teilweise ewig braucht -> Bildschirm geht zwar ziemlich schnell aus, allerdings läuft der PC (sieht man ja an der LED) dann gerne noch 5 Minuten weiter bevor er ausgeht.
Ich freue mich auf eure Tipps.
Ich wünsche allen Administratoren ein schönes Fest!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 324859
Url: https://administrator.de/forum/2-jahre-alte-terra-rechner-seit-kurzem-extrem-langsam-s-m-a-r-t-werte-in-ordnung-324859.html
Ausgedruckt am: 02.02.2025 um 01:02 Uhr
26 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
ich kann nur Positives vom Wortmann Support berichten, die Leute sind kompetent, schnell und sehr kulant. Bei Bring-In ist der Service Partner außen vor, bei Vor-Ort-Service geht es nur über einen Service Partner.
Leider habe ich bezüglich Bring-In keine Erfahrungswerte, kann mir aber nicht vorstellen, dass es viel anders ist als bei Vor-Ort-Service.
<off-topic> Wir sind so zufrieden mit dem Wortmann Support, dass wir seit kurzer Zeit nicht nur Clients verkaufen sondern auch das Online-Backup, Server und NAS-Systeme vertreiben. Der Support (für Service Parnter) ist einfach erstklassig. </off-topic>
Gruß
Tim
ich kann nur Positives vom Wortmann Support berichten, die Leute sind kompetent, schnell und sehr kulant. Bei Bring-In ist der Service Partner außen vor, bei Vor-Ort-Service geht es nur über einen Service Partner.
Leider habe ich bezüglich Bring-In keine Erfahrungswerte, kann mir aber nicht vorstellen, dass es viel anders ist als bei Vor-Ort-Service.
<off-topic> Wir sind so zufrieden mit dem Wortmann Support, dass wir seit kurzer Zeit nicht nur Clients verkaufen sondern auch das Online-Backup, Server und NAS-Systeme vertreiben. Der Support (für Service Parnter) ist einfach erstklassig. </off-topic>
Gruß
Tim
Einfach mal bei Wortmann anrufen.
Austausch lief bisher immer Problemlos. HDD mit Fehlerbeschreibung und Rechnung einschicken und warten. Vorabaustausch erfolgt in der Regel nicht. D.h. wenn du angewiesen bist auf die Rechner musst du zwei andere benutzen zur Überbrückung. Notfalls zwei normale SATA HDDs.
Einschicken erfolgt auf eigene Kosten.
Grüße
Austausch lief bisher immer Problemlos. HDD mit Fehlerbeschreibung und Rechnung einschicken und warten. Vorabaustausch erfolgt in der Regel nicht. D.h. wenn du angewiesen bist auf die Rechner musst du zwei andere benutzen zur Überbrückung. Notfalls zwei normale SATA HDDs.
Einschicken erfolgt auf eigene Kosten.
Grüße
Ich habe 4,5 Jahre mit RMA's/Garantieabwicklungen gearbeitet. Mein Systemhaus war Wortmann Platinum Partner. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen das Wortmann dir als Endkunde eigentlich keine Hardware zuschickt. Selber einschicken (Wortmann AG, Bredenhop 20, 32609 Hüllhorst) wäre eine Möglichkeit, jedoch ist gerade zur Dezember/Januar die Bearbeitungszeit bei denen sehr lange. Ein Wortmann Partner kann dir trotz Bring-In einen Vorabaustausch (Geht idR. immer bei RAM/SSD/Netzteilen) veranlassen, dann hast du in 1-3 Werktagen einen Austausch.
Der Service ist bei denen aber immer Top.
Eine Möglichkeit gäbe es ggf. doch, aber da muss der Mitarbeiter und der Verkäufer damals alles richtig gemacht haben. Wenn das System bzw. die Seriennummern (Rxxxxxxx) auf den Endkunden, also euch in dem Falle angelegt wurde, seit ihr im System als "Besitzer/Kunde" hinterlegt. Dann kannst du bei der Servicehotline eine Abholung (DPD/DHL) beauftragen. So enstehen euch keine weitere Kosten.
Der Service ist bei denen aber immer Top.
Eine Möglichkeit gäbe es ggf. doch, aber da muss der Mitarbeiter und der Verkäufer damals alles richtig gemacht haben. Wenn das System bzw. die Seriennummern (Rxxxxxxx) auf den Endkunden, also euch in dem Falle angelegt wurde, seit ihr im System als "Besitzer/Kunde" hinterlegt. Dann kannst du bei der Servicehotline eine Abholung (DPD/DHL) beauftragen. So enstehen euch keine weitere Kosten.
Moin,
@justaordinaryneav:
Wir als Service Partner bekommen bei Geräten mit Bring-In Garantie keine Teile zugeschickt, nur bei Vor-Ort-Service. Bei Bring-In musst das Gerät zur Reparatur an Wortmann geschickt werden. Zumal nur bei Vor-Ort-Service die ggf. erbrachten Dienstleistungen nicht vom Kunden bezahlt werden müssen sondern über die Garantie gedeckt sind.
Gruß
Tim
@justaordinaryneav:
Wir als Service Partner bekommen bei Geräten mit Bring-In Garantie keine Teile zugeschickt, nur bei Vor-Ort-Service. Bei Bring-In musst das Gerät zur Reparatur an Wortmann geschickt werden. Zumal nur bei Vor-Ort-Service die ggf. erbrachten Dienstleistungen nicht vom Kunden bezahlt werden müssen sondern über die Garantie gedeckt sind.
Gruß
Tim
Zitat von @thomasreischer:
Hat hier zufällig jemand Erfahrung mit Terra und Garantie? Zu unserem reseller haben wir leider keinen Kontakt mehr. Wir haben eine bring in Garantie- können wir das auch selbst machen oder brauchen wir auf jeden Fall einen reseller?
Hat hier zufällig jemand Erfahrung mit Terra und Garantie? Zu unserem reseller haben wir leider keinen Kontakt mehr. Wir haben eine bring in Garantie- können wir das auch selbst machen oder brauchen wir auf jeden Fall einen reseller?
Ja, könnt Ihr auch selber einschicken. Einfach den Support mal anrufen.
lks
Zu Deinem SSD-Problem:
Du kannst mit dem [ https://www.heise.de/download/product/as-ssd-benchmark-66717 AS SSD-Bnchmark] mal abschätzen, ob die SSD wirklich aus dem Tritt ist.
Ansonsten kannst Du mal ein secure-erase auf die SSD loslassen und danach die Werte nochmal prüfen.
Alternativ kannst Du auch mal ein linux draufknallen um zu schauen, ob das damit genauso lamngsam ist.
lks
Du kannst mit dem [ https://www.heise.de/download/product/as-ssd-benchmark-66717 AS SSD-Bnchmark] mal abschätzen, ob die SSD wirklich aus dem Tritt ist.
Ansonsten kannst Du mal ein secure-erase auf die SSD loslassen und danach die Werte nochmal prüfen.
Alternativ kannst Du auch mal ein linux draufknallen um zu schauen, ob das damit genauso lamngsam ist.
lks
Zitat von @thomasreischer:
Kann mir bitte einer sagen, ob denn die Smart Werte überhaupt grenzwertig sind????
Kann mir bitte einer sagen, ob denn die Smart Werte überhaupt grenzwertig sind????
Die sind alle im grünen Bereich.
Ich habe jetzt mal den Update Service deaktiviert und jetzt scheint das System einigermaßen zu laufen. Wenn ich dann versuche wieder Updates zu installieren, hängt er sich wieder komplett auf.
Mal den AS-SSD-Becnhmark druchnudeln.
lks
Moin.
Die sehen für mich nicht OK aus. Die 14 unerwarteten Spannungsfälle blinken mir da vor dem Schirm, das mögen SSDs überhaupt nicht wenn man z.B. den Rechner einfach so ausschaltet oder wenn das Netzteil ein Problem hat und die Spannung sehr stark schwankt.
Sowas kann eine SSD ohne Probleme himmeln, gerade diese Noname-Ware die da bei dir verbaut ist.
Gruß mik
Die sehen für mich nicht OK aus. Die 14 unerwarteten Spannungsfälle blinken mir da vor dem Schirm, das mögen SSDs überhaupt nicht wenn man z.B. den Rechner einfach so ausschaltet oder wenn das Netzteil ein Problem hat und die Spannung sehr stark schwankt.
Sowas kann eine SSD ohne Probleme himmeln, gerade diese Noname-Ware die da bei dir verbaut ist.
Gruß mik
Zitat von @131381:
Moin.
Die sehen für mich nicht OK aus. Die 14 unerwarteten Spannungsfälle blinken mir da vor dem Schirm, das mögen SSDs überhaupt nicht wenn man z.B. den Rechner einfach so ausschaltet oder wenn das Netzteil ein Problem hat und die Spannung sehr stark schwankt.
Moin.
Die sehen für mich nicht OK aus. Die 14 unerwarteten Spannungsfälle blinken mir da vor dem Schirm, das mögen SSDs überhaupt nicht wenn man z.B. den Rechner einfach so ausschaltet oder wenn das Netzteil ein Problem hat und die Spannung sehr stark schwankt.
Naja, in zwei Jahren 14 mal einfach so "den Stecker gezogen" ist jetz nicht etwas, was ich als kritisch einstufen würde.
Aber wie geasgt, einfach das Ding bei Wortmann reklamieren und tauschen lassen.
lks
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Naja, in zwei Jahren 14 mal einfach so "den Stecker gezogen" ist jetz nicht etwas, was ich als kritisch einstufen würde.
Aber leider oftmals die Ursache für defekte SSDs dieser couleur, mind. 3-4 mal hier schon rein bekommen.Naja, in zwei Jahren 14 mal einfach so "den Stecker gezogen" ist jetz nicht etwas, was ich als kritisch einstufen würde.
Einmal zum falschen Zeitpunkt reicht.
In dieser Hinsicht sind in Dinger nicht viel resistenter als HDDs zumindest die Billigware.
Zitat von @thomasreischer:
Also Terra tauscht die SSD nicht aus ohne vorher vom Reseller gehört zu haben und die sind jetzt natürlich bis mitte Januar nicht erreichbar
Also Terra tauscht die SSD nicht aus ohne vorher vom Reseller gehört zu haben und die sind jetzt natürlich bis mitte Januar nicht erreichbar
Dann hast Du den falschen reseller.
/me ist auch zwischen den Jahren erreichbar - für meine Kunden.
Das wars auf jeden Fall mit Terra für uns - verbauen in Business PC's SSDs die nicht mal 2 Jahre halten, und machen dann Drama beim Austausch. Ist ja wohl ein Witz
Daß ein Hersteller mal Murks verbaut, erlebst Du sogar bei den A-Brands. Daß die nicht einfach Dir eine neue SSD zuschicken ist auch normal. da mußt Du entweder Deine Kiste einschicken oder Dir vom Reseller bestätigen lassen, daß das Ding tatsächllich hinüber ist.
Hat der Resserl eigentlich für Euch die Kiste mit BTO zuasmmengestellt oder ein "Standardmodel" von der Stange genommen. Breim BTO kann man nämlich auch "sparen" und das "billigste" statt dem sinnvollsten nehmen.
lks