2 Standorte - Netzlaufwerke einbinden.
Hi Leute also folgendes Problem:
Hier im Büro haben wir einen 2003 Server mit 8 DesktopClients und 2 Notebooks.
Die Notebookuser würden gerne von jedem beliebigen Standort, D aten mit einem bestimmten Netzlaufwerk, welches sich auf dem Server befindet austauschen.
Wie kann ich dieses Problem effektiv lösen, ich denke da auch an "Datenverschlüsselung" bei Übertragung etc.
Habe mal etwas über VPN gelesen aber in der Sache noch keine praktische Erfahrung.
Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps, Hinweise, Howtos "Links zu Beträgen" etc. geben - damit ich dieses Problem lösen kann.
Liebe Grüße
Hier im Büro haben wir einen 2003 Server mit 8 DesktopClients und 2 Notebooks.
Die Notebookuser würden gerne von jedem beliebigen Standort, D aten mit einem bestimmten Netzlaufwerk, welches sich auf dem Server befindet austauschen.
Wie kann ich dieses Problem effektiv lösen, ich denke da auch an "Datenverschlüsselung" bei Übertragung etc.
Habe mal etwas über VPN gelesen aber in der Sache noch keine praktische Erfahrung.
Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps, Hinweise, Howtos "Links zu Beträgen" etc. geben - damit ich dieses Problem lösen kann.
Liebe Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 20431
Url: https://administrator.de/forum/2-standorte-netzlaufwerke-einbinden-20431.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 14:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
Dein VPN-Gedanke ist schon der Richtige!
Fabian hat da ein sehr schönes Tutorial:
<a href="</a>.
Gruß, Rene
Dein VPN-Gedanke ist schon der Richtige!
Fabian hat da ein sehr schönes Tutorial:
<a href="</a>.
Gruß, Rene