2x xp auf 2 platten installiert bootmanager fehlt
Hallo ich habe mir eine 2te festplatte zugelegt und auf ihr auch winxp pro installiert .kann auch wunderbar von ihr starten aber leider vermisse ich den bootmanager um auch wieder von der anderen platte starten zu können . sind beides sata platten ,und in meinen beiden boot ini`s steht das selbe bis auf den namen der version
1:
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Musik Poduction" /noexecute=optin /fastdetect /usepmtimer
2:
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Windows XP" /noexecute=optin /fastdetect /usepmtimer
1:
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Musik Poduction" /noexecute=optin /fastdetect /usepmtimer
2:
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Windows XP" /noexecute=optin /fastdetect /usepmtimer
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 86507
Url: https://administrator.de/forum/2x-xp-auf-2-platten-installiert-bootmanager-fehlt-86507.html
Ausgedruckt am: 13.05.2025 um 14:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Bei den Installationen, die du durchgeführt hast, bleibt dir nur die Möglichkeit, im Bios die Bootreihenfolge zu verändern.
Du hast beide Installationen auf dem (für das Bios) 1. Laufwerk durchgeführt.
Du hast beide Installationen auf dem (für das Bios) 1. Laufwerk durchgeführt.

Mit einer Neuinstallation der Version auf der 2. Platte geht das schon. Du musst nur beide Platten drinlassen und darfst im Bios nichts umschalten. Dann wird auch die 2. Installation in den XP-Bootmanager aufgenommen. Auf die richtige Partitionsangabe im Setup musst du achten.

Offenbar aber wohl, sonst könnten nicht beide Installationen einen eigenen Bootmanager besitzen und auf rdisk(0) partition(1) weisen.
Du kannst die 2. Installation auch unter Windows anleiern, ist vielleicht für dich sicherer. Dabei wirst du dann auch nach dem Pfad für die Installation gefragt.
Dazu musst du von der CD aus dem Verzeichnis \i386 die Datei winnt32.exe starten.
Du kannst die 2. Installation auch unter Windows anleiern, ist vielleicht für dich sicherer. Dabei wirst du dann auch nach dem Pfad für die Installation gefragt.
Dazu musst du von der CD aus dem Verzeichnis \i386 die Datei winnt32.exe starten.