5.4.1 Recipient address rejected: Access denied. AS(201806281)
Hallo
im Unternehmen ist Microsoft 365 business installiert inclusice AD Syncronisierung bei 10 MA . Bis Samstag lief der Exchange perfekt. Seitdem bekommt ein MA keine E-Mails mehr von externen Partnern. Intern funktioniert
Office des MA funktioniert einwandfrei. Ich weis leider keine wirkliche Lösung. Bitte um Hilfe
Gruß
Michael Walter
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX gleich emailadresse
Folgende Meldung
Diagnoseinformationen für Administratoren:
Generierender Server: mx-gate77-hz1
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Remote Server returned '< #5.4.1 X-ASE-Secure-MTA; 550 5.4.1 Recipient address rejected: Access denied. AS(201806281) [FR2DEU01FT025.eop-deu01.prod.protection.outlook.com]>'
Ursprüngliche Nachrichtenköpfe:
Return-Path: <prvs=06521e8c99=XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX>
Received: from unknown ([62.157.242.113]) by mx-relay77-hz1.antispameurope.com;
Mon, 25 Jan 2021 20:58:36 +0100
From: "name" <XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX>
To: "name" <xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx>
Subject: Re: T
Thread-Topic: T
Thread-Index: AQHW81Pa96sQi4HVR0a/G9k/qh121qo4wkMp
Date: Mon, 25 Jan 2021 19:58:32 +0000
Message-ID: <D2B62A65-9A36-432B-A5BD-11AE41C0F157@xxxx.de>
References: <E1CD93B1-A58D-40A3-9172-759E79032100@xxxxx.de>
In-Reply-To: <E1CD93B1-A58D-40A3-9172-759E79032100@xxxxxx.de>
Accept-Language: de-DE, en-US
Content-Language: de-DE
X-MS-Has-Attach:
X-MS-TNEF-Correlator:
x-ms-exchange-transport-fromentityheader: Hosted
x-c2processedorg: 1d7dec1a-a900-4dae-8204-dfb2876a89da
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: base64
MIME-Version: 1.0
X-C2ProcessedOrg: d53e687c-8bbe-454a-af28-67d612bcbd30
X-cloud-security-sender: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.de
X-cloud-security-recipient: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.de
X-cloud-security-Virusscan: CLEAN
X-cloud-security-disclaimer: This E-Mail was scanned by E-Mailservice on mx-relay77-hz1.antispameurope.com with 5A20760086D
X-cloud-security-connect: unknown[62.157.242.113], TLS=1, IP=62.157.242.113
X-cloud-security-Digest: 1c8ec82c7187949101b0bf7e49a9218c
X-cloud-security: scantime:1.736
DKIM-Signature: v=1; a=rsa-sha256; c=relaxed; d=gmh-gruppe.de; h=from:to
:subject:date:message-id:references:in-reply-to:content-type
:content-transfer-encoding:mime-version; s=hse1; bh=Rh2uI6cKGvY3
Npn5XW2I9dmljlO2O3PF2Y8lEVdt1k8=; b=WJN8TFUxAvSmaVtYX7QTuRtewJKC
eom00/Aujbn3JCwJJdU1GKhsq90LXD10it4HJT6EmbPc2D+oVmRIio11qoHfGA67
iwcswo+ZuwMrXBbkGx/8HMG4hYRS/BIVleKO61eYbdsOtjUfZ6++IhEIlKYcpXpz
KHhjmbqH2EyG4nA1Or33luwQ33MBnZO0OC8P8ORxJZiZFc3bIfDArazfjRdfuJDf
r4LJj05eLUMku14bnj5C8zqdFA01eo0A8VUiQ2JUcJAg7Vfjy6zaISVFAAYPnipQ
L9+oP31RelqGJe1bsr0L1eJsGQWxZq2juoRK48nv2iUMvUEvuqeU4xBQIg==
im Unternehmen ist Microsoft 365 business installiert inclusice AD Syncronisierung bei 10 MA . Bis Samstag lief der Exchange perfekt. Seitdem bekommt ein MA keine E-Mails mehr von externen Partnern. Intern funktioniert
Office des MA funktioniert einwandfrei. Ich weis leider keine wirkliche Lösung. Bitte um Hilfe
Gruß
Michael Walter
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX gleich emailadresse
Folgende Meldung
Diagnoseinformationen für Administratoren:
Generierender Server: mx-gate77-hz1
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Remote Server returned '< #5.4.1 X-ASE-Secure-MTA; 550 5.4.1 Recipient address rejected: Access denied. AS(201806281) [FR2DEU01FT025.eop-deu01.prod.protection.outlook.com]>'
Ursprüngliche Nachrichtenköpfe:
Return-Path: <prvs=06521e8c99=XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX>
Received: from unknown ([62.157.242.113]) by mx-relay77-hz1.antispameurope.com;
Mon, 25 Jan 2021 20:58:36 +0100
From: "name" <XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX>
To: "name" <xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx>
Subject: Re: T
Thread-Topic: T
Thread-Index: AQHW81Pa96sQi4HVR0a/G9k/qh121qo4wkMp
Date: Mon, 25 Jan 2021 19:58:32 +0000
Message-ID: <D2B62A65-9A36-432B-A5BD-11AE41C0F157@xxxx.de>
References: <E1CD93B1-A58D-40A3-9172-759E79032100@xxxxx.de>
In-Reply-To: <E1CD93B1-A58D-40A3-9172-759E79032100@xxxxxx.de>
Accept-Language: de-DE, en-US
Content-Language: de-DE
X-MS-Has-Attach:
X-MS-TNEF-Correlator:
x-ms-exchange-transport-fromentityheader: Hosted
x-c2processedorg: 1d7dec1a-a900-4dae-8204-dfb2876a89da
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: base64
MIME-Version: 1.0
X-C2ProcessedOrg: d53e687c-8bbe-454a-af28-67d612bcbd30
X-cloud-security-sender: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.de
X-cloud-security-recipient: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.de
X-cloud-security-Virusscan: CLEAN
X-cloud-security-disclaimer: This E-Mail was scanned by E-Mailservice on mx-relay77-hz1.antispameurope.com with 5A20760086D
X-cloud-security-connect: unknown[62.157.242.113], TLS=1, IP=62.157.242.113
X-cloud-security-Digest: 1c8ec82c7187949101b0bf7e49a9218c
X-cloud-security: scantime:1.736
DKIM-Signature: v=1; a=rsa-sha256; c=relaxed; d=gmh-gruppe.de; h=from:to
:subject:date:message-id:references:in-reply-to:content-type
:content-transfer-encoding:mime-version; s=hse1; bh=Rh2uI6cKGvY3
Npn5XW2I9dmljlO2O3PF2Y8lEVdt1k8=; b=WJN8TFUxAvSmaVtYX7QTuRtewJKC
eom00/Aujbn3JCwJJdU1GKhsq90LXD10it4HJT6EmbPc2D+oVmRIio11qoHfGA67
iwcswo+ZuwMrXBbkGx/8HMG4hYRS/BIVleKO61eYbdsOtjUfZ6++IhEIlKYcpXpz
KHhjmbqH2EyG4nA1Or33luwQ33MBnZO0OC8P8ORxJZiZFc3bIfDArazfjRdfuJDf
r4LJj05eLUMku14bnj5C8zqdFA01eo0A8VUiQ2JUcJAg7Vfjy6zaISVFAAYPnipQ
L9+oP31RelqGJe1bsr0L1eJsGQWxZq2juoRK48nv2iUMvUEvuqeU4xBQIg==
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 644692
Url: https://administrator.de/forum/5-4-1-recipient-address-rejected-access-denied-as201806281-644692.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 23:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
@tagol.de les doch einfach mal die Beiträge, bevor du hier immer (in meinen Augen) mit Duckduckgo spamst.
Es bekommt einer von 10 Mitarbeitern keine Mails mehr. 1 von 10. Nicht alle. Zum einen würde ein SPF nicht nur 1 sondern alle Mitarbeiter treffen und zum anderen geht es um eingehende Mails. Ein SPF Check würde eingehende Mails nur dann ablehnen, wenn an der Konfiguration etwas geändert wurde (steht hier nicht) . Hier steht aber nicht, dass irgendwas in dem Bereich geändert wurde.
@Declaration:
Unser Dienstleister hat uns darauf hingewiesen, dass MS am 24.01.2021 Updates in der O365 Umgebung vornimmt. Uns hat es allerdings nicht betroffen, da wir die Komponenten wohl nicht nutzen. Allerdings nutzen wir kein Exchange bei O365, was sagt denn die Exchange-Konfiguration im O365 bei dem Mitarbeiter. Ist da irgendwas protokolliert.
Gruß
Doskias
Seitdem bekommt ein MA keine E-Mails mehr von externen Partnern
Es bekommt einer von 10 Mitarbeitern keine Mails mehr. 1 von 10. Nicht alle. Zum einen würde ein SPF nicht nur 1 sondern alle Mitarbeiter treffen und zum anderen geht es um eingehende Mails. Ein SPF Check würde eingehende Mails nur dann ablehnen, wenn an der Konfiguration etwas geändert wurde (steht hier nicht) . Hier steht aber nicht, dass irgendwas in dem Bereich geändert wurde.
@Declaration:
Unser Dienstleister hat uns darauf hingewiesen, dass MS am 24.01.2021 Updates in der O365 Umgebung vornimmt. Uns hat es allerdings nicht betroffen, da wir die Komponenten wohl nicht nutzen. Allerdings nutzen wir kein Exchange bei O365, was sagt denn die Exchange-Konfiguration im O365 bei dem Mitarbeiter. Ist da irgendwas protokolliert.
Gruß
Doskias
Die Fehlermeldung sieht aber nicht so aus, als hätte ein Microsoft-Server sie generiert.
Welche MX-Server stehen im DNS für eure Domain? Hier mal nachsehen: https://mxtoolbox.com/MXLookup.aspx
Wenn da z.B. Mailserver von AntiSpam Europe drin stehen, ihr aber irgendeinen Office 365-Dienst nutzt, würde das den Fehler erklären.
Dann bekommt AntiSpam Europe nämlich E-Mails, deren Empfänger sie nicht kennen und lehnen sie ab.
Falls ihr einen eigenen Exchange vor Ort habt, prüft mal, ob eure Firewall Anfragen von AntispamEurope durchlässt.
Technisch Detaillierter:
SMTP-Code "550" mit Subcode 5.4.1 will sagen, dass die Empfängeradresse unbekannt ist und nicht verifiziert werden kann (z.B. bei einem nachgelagerten Mailserver).
Davon ausgehend, dass da kein Mailgateway steht, was absichtlich durch falsche Fehlermeldungen Verwirrung stiften will, sollte geprüft werden dass die Empfänger auf dem Gateway bekannt sind.
Die Fehlermeldung "Access denied" wird gerne von Mailgateways verwendet, die über ein externes Verzeichnis die Empfänger validieren, den Empfänger aber nicht finden.
Welche MX-Server stehen im DNS für eure Domain? Hier mal nachsehen: https://mxtoolbox.com/MXLookup.aspx
Wenn da z.B. Mailserver von AntiSpam Europe drin stehen, ihr aber irgendeinen Office 365-Dienst nutzt, würde das den Fehler erklären.
Dann bekommt AntiSpam Europe nämlich E-Mails, deren Empfänger sie nicht kennen und lehnen sie ab.
Falls ihr einen eigenen Exchange vor Ort habt, prüft mal, ob eure Firewall Anfragen von AntispamEurope durchlässt.
Technisch Detaillierter:
Remote Server returned '< #5.4.1 X-ASE-Secure-MTA; 550 5.4.1 Recipient address rejected: Access denied.
SMTP-Code "550" mit Subcode 5.4.1 will sagen, dass die Empfängeradresse unbekannt ist und nicht verifiziert werden kann (z.B. bei einem nachgelagerten Mailserver).
Davon ausgehend, dass da kein Mailgateway steht, was absichtlich durch falsche Fehlermeldungen Verwirrung stiften will, sollte geprüft werden dass die Empfänger auf dem Gateway bekannt sind.
Die Fehlermeldung "Access denied" wird gerne von Mailgateways verwendet, die über ein externes Verzeichnis die Empfänger validieren, den Empfänger aber nicht finden.