Acronis 2014 Image - ESXi einspielen
Hallo zusammen,
ich habe hier einen Rechner, da ist das Mainboard defekt. Kein Poblem ich habe ja ein Acronis Image und jetzt virtualisieren wir das ding eben...
Aber Pustekuchen. Der Converter 6.0 kann kein Acronis 14...
Also dachte ich mir, ich mache auf meinem ESXi einfach eine neue VM, lade die Acronis CD und spiele das Image ein. Das hat zwar funktioniert, allerdings bootet die VM nicht davon. Kein Boot device vorhanden!
Hat jemand noch einen Tip wie ich das in den Griff bekommen kann?
Danke!
ich habe hier einen Rechner, da ist das Mainboard defekt. Kein Poblem ich habe ja ein Acronis Image und jetzt virtualisieren wir das ding eben...
Aber Pustekuchen. Der Converter 6.0 kann kein Acronis 14...
Also dachte ich mir, ich mache auf meinem ESXi einfach eine neue VM, lade die Acronis CD und spiele das Image ein. Das hat zwar funktioniert, allerdings bootet die VM nicht davon. Kein Boot device vorhanden!
Hat jemand noch einen Tip wie ich das in den Griff bekommen kann?
Danke!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 368929
Url: https://administrator.de/forum/acronis-2014-image-esxi-einspielen-368929.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 19:04 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Seit Vers. 6 vom VMWare Converter ist das wohl so...
Gruß,
Peter
Seit Vers. 6 vom VMWare Converter ist das wohl so...
Hat jemand noch einen Tip wie ich das in den Griff bekommen kann?
Dein ungenanntes OS braucht vielleicht kein Boot Laufwerk oder so. Ansonsten eins pasend zu dein uns unbekanntes OS nach installieren, wenn es eben nicht im Acronis Backup enthalten ist.Gruß,
Peter
Hallo,
OK.
War das mit GPT Datenträger oder nur mit MBR Datenträger?
Welche Volumes hat es dort gegeben und wie nannten diese sich?
Wurden alle Laufwerke (Volumes) die benötigt werden in dein Acronis 2014 Abbild gesichert?
(oder im USB Stick)
Gruß,
Peter
OK.
War das mit GPT Datenträger oder nur mit MBR Datenträger?
Welche Volumes hat es dort gegeben und wie nannten diese sich?
Wurden alle Laufwerke (Volumes) die benötigt werden in dein Acronis 2014 Abbild gesichert?
Wie kann ich das Boot Laufwerk nachinstallieren?
Mal mit einer Windows ISO im CD-Rom versucht? Eigentlich sollte das ja im Image drinn sein.
Eigentlich bedeutet du hast auch jetzt noch nicht nachgeschaut was in dein Abbild enthalten ist.Was mich verwundert, im Image sind die Lufwerksbuchstaben anders als wie se auf der Maschine war.
Und wie sind diese anders?es gibt auch kein "C".
Sondern?Gruß,
Peter
Ist das dein Ernst?
Gruß
Kümmel
Gruß
Kümmel
Hallo,
Und wieviele hast du jetzt auf deiner Platte in deiner VM?
Gruß,
Peter
Und wieviele hast du jetzt auf deiner Platte in deiner VM?
NTFS(System-reserviert) (C
- 500mb (scheint wohl das bios zu sein)
Nix BIOS, das ist eher dein Boot zu finden.NTFS (unbenannt) (D
230GB (Ist meine Festplatte)
Wird normal automatisch zu C:MBR und Track 0
?!?NTFS (Unbenannt 861MB
Du hattest also eine 1 TB Platte wo du dein Windows 10 drauf hattest?Ich müsste die D irgendwie zur C machen?!
Nene, brauchst du gar nicht. Das macht dein OS schon wenn wieder alles passt.Das hat Acronis so gemacht, ich weiß nicht wie ich das ändern soll...
Das war eher auf das BIOS gemünzt. Du weisst nicht wirklich was du tust, oder?Gruß,
Peter
Hallo,
grundsätzlich ist es so, daß Acronissicherungen nicht mehr im ESX unterstützt werden.
Versuche es, indem Du eine leere VM mit den nötigen VMDKs anlegst. Mache dann einen Restore mit Acronis.
Dann den Converter drüberlaufen lassen.
Oder statt den Converter zu nutzen, eine Reparaturinstallation in der VM ausführen.
Falls Du nicht sicher bist, dann poste Dein Anliegen im deutschen VMware Fourm.
Im dortigen Forum kann Dir bestimmt geholfen werden.
Gruss Penny.
grundsätzlich ist es so, daß Acronissicherungen nicht mehr im ESX unterstützt werden.
Versuche es, indem Du eine leere VM mit den nötigen VMDKs anlegst. Mache dann einen Restore mit Acronis.
Dann den Converter drüberlaufen lassen.
Oder statt den Converter zu nutzen, eine Reparaturinstallation in der VM ausführen.
Falls Du nicht sicher bist, dann poste Dein Anliegen im deutschen VMware Fourm.
Im dortigen Forum kann Dir bestimmt geholfen werden.
Gruss Penny.
Moin...
leider ja...
dein erster großer fehler war, sich auf ein sicherungskonzept zu berufen, was selber nie von dir getestet wurde...

das kam erst ab V15....
Alte Versionen von VMware Converter
Alte Versionen von VMware vCenter Converter
Frank
Zitat von leon123:
NTFS(System-reserviert) (C - 500mb (scheint wohl das bios zu sein)
Ist das dein Ernst?
NTFS(System-reserviert) (C - 500mb (scheint wohl das bios zu sein)
Ist das dein Ernst?
leider ja...
dein erster großer fehler war, sich auf ein sicherungskonzept zu berufen, was selber nie von dir getestet wurde...
Aber Pustekuchen. Der Converter 6.0 kann kein Acronis 14...
und Acronis 14 kann nicht sauber WIn10 das kam erst ab V15....
Achso ja, ich finde nirgends eine Version 5.5 des Converters. Die Links bei Vmware landet man immer bei 6.0...
sach mal, ist die suche bei administrator.de kaputt... und die von Google auch?Alte Versionen von VMware Converter
Alte Versionen von VMware vCenter Converter
Komischerweise habe ich es in die VMWare Workstation sofort und ganz einfach zum laufen bekommen..
ähhh ....und warum exportierst du die VM dann nicht in den ESXI?Frank