Acronis + HyperV Restore
Hallo zusammen,
ich habe von einem alten Server mit Acronis Windows Server 11.5 ein Vollbackup des Systems fertiggestellt.
Nun habe ich das Backup auf dem neuen HyperV Server (Windows Server2012R2) mit Acronis Universal License
ein Restorejob angelegt und direkt eine virtuelle Maschine erstellen lassen.
Was mich nun irritiert, das die VHDX Dateien so groß sind wie die physische Partition ?
Danke für Tipps
ich habe von einem alten Server mit Acronis Windows Server 11.5 ein Vollbackup des Systems fertiggestellt.
Nun habe ich das Backup auf dem neuen HyperV Server (Windows Server2012R2) mit Acronis Universal License
ein Restorejob angelegt und direkt eine virtuelle Maschine erstellen lassen.
Was mich nun irritiert, das die VHDX Dateien so groß sind wie die physische Partition ?
Danke für Tipps
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-Key: 279653
Url: https://administrator.de/contentid/279653
Printed on: September 29, 2023 at 03:09 o'clock
4 Comments
Latest comment
Hallo,
liest und -klingt- logisch. Du ziehst ein Abbild und stellst diesen Zustand in einer virtuelle Maschine dar. Bei Acronis gibt es in der Wiederherstellung mehrere Modi für die Partitionierung. Höchstwahrscheinlich hast du die Eigenschaften nicht bearbeitet und damit den Modus "ursprüngliche Größe" ausgewählt.
liest und -klingt- logisch. Du ziehst ein Abbild und stellst diesen Zustand in einer virtuelle Maschine dar. Bei Acronis gibt es in der Wiederherstellung mehrere Modi für die Partitionierung. Höchstwahrscheinlich hast du die Eigenschaften nicht bearbeitet und damit den Modus "ursprüngliche Größe" ausgewählt.