AD Standorte, DC Verschieben
Hallo Zusammen,
möchte einen DC bei uns eine neue Standort zuweisung geben.
Bekomme beim verschieben die Fehlermeldung "Zugriff Verweigert".
Die Zugriffe als Orga und Schema Admin sind vorhanden....
Jemand eine Idee woran das noch liegen könnte ?
VG
Hanuta
möchte einen DC bei uns eine neue Standort zuweisung geben.
Bekomme beim verschieben die Fehlermeldung "Zugriff Verweigert".
Die Zugriffe als Orga und Schema Admin sind vorhanden....
Jemand eine Idee woran das noch liegen könnte ?
VG
Hanuta
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 368791
Url: https://administrator.de/forum/ad-standorte-dc-verschieben-368791.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 19:04 Uhr
18 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo Hanuta (lol) 
eventuell ist das Objekt das du verschieben möchtest vor zufälligem löschen/verschieben geschützt. Dazu bitte in die Eigenschaften des Objekts gehen und unter dem Reiter "Objekt" den Haken bei "Objekt vor zufälligem löschen schützen" entfernen.
BG Toper
eventuell ist das Objekt das du verschieben möchtest vor zufälligem löschen/verschieben geschützt. Dazu bitte in die Eigenschaften des Objekts gehen und unter dem Reiter "Objekt" den Haken bei "Objekt vor zufälligem löschen schützen" entfernen.
BG Toper

Wooow, einen DC aus der Domäne genommen? Du weißt was du da tust,ja?

Das sind einfach zu wenig Infos für eine Analyse. Klingt schon mal sehr abenteuerlich was du da tust. Sag doch mal mehr zu deiner Umgebung.
Hi,
Sind am neuen Standort noch andere DC?
Sind am alten Standort noch andere DC?
Hast Du vor dem erneuten Promoten die Replikation abgewartet? Wussten alle DC an allen Standorten von dem Demoten dieses einen DC?
Was sagt DCDIAG jeweils auf den DC's?
Kann es sein, dass der betreffende DC sich selbst als ersten DNS nutzt und die DNS-Zone AD-integriert ist? Falls ja, kann es etwas dauern, bis der DC wieder "im Lot" ist (ca. 30 min).
E.
nein war es nicht
habe den Fehler fast gefunden, der DC war aus irgenteinem Grund in den Standorten noch einmal vorahden...hab ihn aus der Domäne genommen und die Beiden DCs von den Stanorten gelöscht. dann wieder mit hinein genommen. jetzt hab ich zwar meine NTDS Settings, aber er Repliziert noch nicht wie gewünscht 
Du hast demoted und anschließend wieder promoted?Sind am neuen Standort noch andere DC?
Sind am alten Standort noch andere DC?
Hast Du vor dem erneuten Promoten die Replikation abgewartet? Wussten alle DC an allen Standorten von dem Demoten dieses einen DC?
Was sagt DCDIAG jeweils auf den DC's?
Kann es sein, dass der betreffende DC sich selbst als ersten DNS nutzt und die DNS-Zone AD-integriert ist? Falls ja, kann es etwas dauern, bis der DC wieder "im Lot" ist (ca. 30 min).
E.
Schreib doch einfach, da gibt es noch ein weiteres Netz am Standort, in welchem die anderen Computer dieses Standorts sind. Man kann es auch kompliziert machen ....
Läuft es denn jetzt? Repliziert sich der DC? Ist das Server-Objekt im AD im richtigen Standort gelandet?
In den Subnet-Objekt im AD, habe ich die beiden Subnetze noch drin gelassen und dementsprechend zugeordnet.
Na hoffentlich!Kann das was damit zu tun haben ?
Nö. Das ist ja richtig so.Habe auch gegoogelt, das es evt Firewall einstellungen sein könnten.
An sowas kann es immer liegen. Oder OderLäuft es denn jetzt? Repliziert sich der DC? Ist das Server-Objekt im AD im richtigen Standort gelandet?
Kann es evt auch daran liegen, das der Standort eine eigene Subdomain hat ?
Der Standort ist auf Domain.de anglegt und der DC läuft auf sub.domain.de
Du hast doch geschrieben, dass Du den DC mal schnell de- und neu promoted hast?Der Standort ist auf Domain.de anglegt und der DC läuft auf sub.domain.de
Also hast Du doch für "sub.domain.de" noch min einen weiteren DC?
Falls nein, dann hast Du diese Domain frisch aufgesetzt? Falls dieses zustrifft, dann mach sie doch nochmal platt. Warte ab bis das AD das repliziert hat, bereinige alte Objekte. Erst dann setzt Du die Sub-Domain neu auf.