AD und Clients mit PC sheriff
Ein ActiveDirectory Win2k3 mit 10 WinXP Clients, die mit PC sheriffs ausgestattet sind.
Ich soll klären, warum folgendes passiert:
Beschreibung:
Es geht um einen Schulungsraum mit einem Windows 2003 Server und 10 Windows XP Rechner.
Die Rechner sind in eine Domain eingebunden und die Profile werden auf dem Server gespeichert.
Die PCs werden nach Nutzung alle ausgeschaltet, auch der Server (falls das relevant sein sollte), weil teils 1-2Monate der Raum nicht genutzt wird.
Die 10 PCs sind je mit eine PC sheriff Karte ausgestattet, die den zustand des Rechners beim Start immer zurückstellt.
Problem:
Das klappt soweit auch alles, wie es auch sein sollte. Nach eine längere Zeit (einige Wochen) können die Clients sich nicht mehr einloggen.
Wenn ich die Rechner dann von der Domain abmelde und neu anmelde und mit der PC sheriff Karte diesen neuen Stand sichere, klappt das wieder für eine Zeit.
Frage:
Habe ich ein Lizensproblem? Vielleicht wurde dort der Server nicht richtig eingerichtet? (ist nicht von mir gemacht worden, habe nur wenig Erfahrung mit AD) wie kläre ich das? Wo guck ich nach?
Wird auf den Clients was von AD aus gespeichert, was nicht durch die PC sheriff Karte gelöscht werden dürfte?
Oder liegt das Problem vielleicht ganz wo anderes?
Danke im voraus für jede Hilfe.
Ich soll klären, warum folgendes passiert:
Beschreibung:
Es geht um einen Schulungsraum mit einem Windows 2003 Server und 10 Windows XP Rechner.
Die Rechner sind in eine Domain eingebunden und die Profile werden auf dem Server gespeichert.
Die PCs werden nach Nutzung alle ausgeschaltet, auch der Server (falls das relevant sein sollte), weil teils 1-2Monate der Raum nicht genutzt wird.
Die 10 PCs sind je mit eine PC sheriff Karte ausgestattet, die den zustand des Rechners beim Start immer zurückstellt.
Problem:
Das klappt soweit auch alles, wie es auch sein sollte. Nach eine längere Zeit (einige Wochen) können die Clients sich nicht mehr einloggen.
Wenn ich die Rechner dann von der Domain abmelde und neu anmelde und mit der PC sheriff Karte diesen neuen Stand sichere, klappt das wieder für eine Zeit.
Frage:
Habe ich ein Lizensproblem? Vielleicht wurde dort der Server nicht richtig eingerichtet? (ist nicht von mir gemacht worden, habe nur wenig Erfahrung mit AD) wie kläre ich das? Wo guck ich nach?
Wird auf den Clients was von AD aus gespeichert, was nicht durch die PC sheriff Karte gelöscht werden dürfte?
Oder liegt das Problem vielleicht ganz wo anderes?
Danke im voraus für jede Hilfe.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 66429
Url: https://administrator.de/forum/ad-und-clients-mit-pc-sheriff-66429.html
Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 19:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo miklos,
erstmal willkommen im Forum.
Ich denke nicht, dass es sich um ein Lizensierungsproblem handelt.
Vielmehr hängt es wohl mit der langen Downtime zusammen.
Die Kennwörter der Maschinenkonten werden, automatisch, alle 30 Tage geändert.
Wie die Prozedur der Kennwortänderung genau abläuft, kann ich nicht sagen die MSKB bzw. das Server 2003 Referenzhandbuch sollte dir dazu aber Auskunft geben können.
Hier ist jedenfalls ein Link, wie man bei Server 2000 die Kennwortänderung deaktiviert.
http://support.microsoft.com/kb/154501/de
HTH,
gemini
erstmal willkommen im Forum.
Ich denke nicht, dass es sich um ein Lizensierungsproblem handelt.
Vielmehr hängt es wohl mit der langen Downtime zusammen.
Die Kennwörter der Maschinenkonten werden, automatisch, alle 30 Tage geändert.
Wie die Prozedur der Kennwortänderung genau abläuft, kann ich nicht sagen die MSKB bzw. das Server 2003 Referenzhandbuch sollte dir dazu aber Auskunft geben können.
Hier ist jedenfalls ein Link, wie man bei Server 2000 die Kennwortänderung deaktiviert.
http://support.microsoft.com/kb/154501/de
HTH,
gemini
Hi miklos,
hab da noch was gefunden.
Das Handling der Maschinenkennwörter kann man per Richtlinie manipulieren
Com.konf. > Wind.-Einst. > Sicherheitseinst. > Lokale ... > Sicherheitsoptionen
> Domänenmitglied: Maximalalter von Computerkontenkennwörtern
> Domänenmitglied: Änderungen von von Computerkontenkennwörtern deaktivieren
Gruß,
gemini
hab da noch was gefunden.
Das Handling der Maschinenkennwörter kann man per Richtlinie manipulieren
Com.konf. > Wind.-Einst. > Sicherheitseinst. > Lokale ... > Sicherheitsoptionen
> Domänenmitglied: Maximalalter von Computerkontenkennwörtern
> Domänenmitglied: Änderungen von von Computerkontenkennwörtern deaktivieren
Gruß,
gemini